Doom Metal Lexicanum
Bücher

Doom Metal Lexicanum

01.05.2018 Katja Kruzewitz

Ein nahezu vollständiges Nachschlagewerk über die internationale Szene eines Metal Stils zu verfassen scheint mir eine unlösbare Aufgabe zu sein. Alle relevanten Bands zu finden und zu erwähnen ist schwer genug, wobei die Frage der Relevanz zusätzlich strittig ist, da die Grenzen des Genres subjektiv unterschiedlich gezogen werden. Aber Aleksey, der in St. Petersburg wohnt und bereits für diverse Print- und Onlinemagazine geschrieben hat, hat sich dieser Mammutaufgabe gestellt… Weiterlesen »

Analyzing Black Metal
Bücher

Analyzing Black Metal – Transdisziplinäre Annäherungen an ein düsteres Phänomen der Musikkultur

01.05.2018 Marcus Buehler

Der Titel des Buches sprang mir beim Durchsuchen des Verlagsprogrammes trotz trockenem dtv-Cover sofort ins Auge. Da hätten wir sie also endlich, eine wissenschaftliche Aufsatzsammlung über Black Metal – die siegreiche Etablierung der Metal Studies im akademischen Leben zollt dem Schwarzmetall nun auch im deutschsprachigen Raum mit einer interdisziplinären Arbeit Tribut… Weiterlesen »

Audio

Atomwinter – Catacombs 4/6

01.05.2018 Marcus Buehler

Atomwinter haben spätestens seit ihrem zweiten Album ordentlich Wellen im deutschen Death Metal geschlagen und der dritte Streich namens „Catacombs“ konnte sich mit seinem druckvollen Geboller ebenfalls kaum vor Lobpreisungen verstecken. Nach mehreren Umdrehungen kann man sich dieser breiten Zustimmung problemlos anschließen, auch wenn sich negative Aspekte durchaus finden lassen… Weiterlesen »

Kreuzfeuer Mai 2018
Soundcheck

Kreuzfeuer Mai 2018

01.05.2018 Carolin Teubert

Es ist mal wieder der 1. eines Monats, das heißt Zeit für’s Kreuzfeuer. Von Pagan- bis Death, von Prog- bis Black-Metal war wieder alles dabei und jeder Schreiber gab seine Bewertung ab. Unterstützt wurden wir in diesem Monat von Didi, bekannt als Drummer von Betalmand. Folgende Bands stellen sich in diesem Monat dem Kreuzfeuer: Темнолесье, Deathkin, Exarsis, Godwatt, Pile Of Excrements, Sleep In Heads und Warfist / Exidium.

Und gewonnen hat: … Weiterlesen »

Angantyr – Ulykke 4/6
Audio

Angantyr – Ulykke 4/6

01.05.2018 Carolin Teubert

Glück oder Unglück? Das ist die Frage, die sich bei dem neuen Album „Ulykke“ von Angantyr stellt. Die Dänen bringen Full-Length-Werk Nummer 6 nach 6 Jahren raus und sind sich dabei in ganzer Linie treu geblieben. Ein gleichbleibender Rhythmus… Weiterlesen »

Anasarca - Survival Mode
Audio

Anasarca – Survival Mode 6/6

01.05.2018 Kobe

Auf dem bereits Mitte 2017 veröffentlichtem Album „Survival Mode“ zeigen uns ANASARCA wie ein Old- School-Death-Metal-Album der amerikanischen Sorte zu klingen hat. Brutale Growls unterstützen die schweren schnellen Gitarren und das fette Schlagzeuggewitter. Eingestreute Mid-Tempo Parts bauen ordentlich… Weiterlesen »

Aegror - Dead Man's Diary
Audio

Aegror – Dead Man’s Diary 5/6

01.05.2018 Missy S.

Aegror sind wie immer technisch auf einem sehr hohen Stand, was die vier Jungs aus Gelden hier mit diesem Album erneut beweisen. „Dead Man’s Diary“, das zweite Full-lenght Album, ist überhaupt nicht tot und gespickt mit jeder Menge Abwechslung und Raffinessen. Es ist weniger dunkel oder grimmig, dafür kommt aber nie Langeweile… Weiterlesen »

Metal Guardian
Magazine

Metal Guardian #10

01.05.2018 anonym

Das auf Berlin, Potsdam und Brandenburg fokussierte „Info-Mag der regionalen Metalszene“ wird von Dirk Schönrock und seinem 5-Köpfigen Redakteursteam betrieben, online und in Print.
Online finden sich zwischen vielen Konzert- und Festivalberichten Verlosungen sowie Gewinnspiele und natürlich Infos zu anstehenden Konzerten und Metal-Partys. Außerdem glänzt die Website mit einem gut sortiertem Archiv… Weiterlesen »

Snowfall
Magazine

Snowfall #7

01.05.2018 Katja Kruzewitz

Das kleine gelbe Snowfall Fanzine mit dem Untertitel „Denkheft für misanthropische Astropunks“ hat es in sich. Optisch ganz old school gehalten, findet der geneigte Leser hier massenhaft Kritik an der Religion im Allgemeinen und der christlichen Kirche im Besonderen.  Darunter ist z. B. der Gastartikel „Religion und Faschismus“ von Maik Godau. Diverse Artikel zum Thema Tierschutz/Tierethic, Kapitalismuskritik und Tief­schür­fendes über Sterbehilfe etc. folgen.. Weiterlesen »

Trollmusic Herald
Magazine

The Trollmusic Herald #4

01.05.2018 Katja Kruzewitz

Schon im Vorwort gibt Herausgeber Thor an, dass es sich bei der vierten Ausgabe des Trollmusic Heralds gleichzeitig um die letzte handeln wird. Das ist natürlich schade aber dennoch sehr verständlich, da das Label und andere Projekte viel Zeit verschlingen.
Der Trollmusic Herald bietet auf 60 DIN A4 Seiten mehr als nur die Vorstellung labeleigener Bands. Wie zu erwarten war… Weiterlesen »

Crush The Cross Zine
Magazine

Crush The Cross #11

01.05.2018 Michael Koenig

Das brasilianische CRUSH THE CROSS Zine kommt optisch oldschool schwarz-weiß kopiert & geklammert im Din A4 Format und handnummeriert daher. Auf 32 Seiten bietet die 11. Ausgabe des 14. Jahrgangs des CRUSH THE CROSS Zines einen interessanten Überblick über die brasilianische Black/Thrash/Death Szene. CRUSH THE CROSS ist zweisprachig aufgebaut: Portugiesisch/Englisch. Ein Manko für internationale Leser, die des Portugiesischen nicht mächtig sind, ist leider das die umfangreichen CD Rezensionen… Weiterlesen »

Abhordium
Audio

Abhordium – Omega Prayer 3/6

01.05.2018 Missy S.

Abhordium, die vier Finnen aus Salo, bringen hier mit ihrem zweiten Al- bum „Omega Prayer“ ein Ding auf den Markt, das nur so von Dunkelheit strotzt. Blackened Death Metal der seit der ersten EP vom organisierten Chaos zu einem durchdachten Konzept gewachsen ist! Die Band besteht schon seit 2005 und bei diesem Werk der Boshaftigkeit spürt man förmlich die Entwicklung der Band und Abhordium hat sich mit diesem Release in die große Liga gespielt! Riffs und Drums kommen… Weiterlesen »

Absque Cor - Wędrówkę Haniebnie Zakończyć
Audio

Absque Cor – Wędrówkę Haniebnie Zakończyć 1/6

01.05.2018 Stephan Curt

Frei übersetzt bedeutet der Bandname – ohne Herz, und das ist wahrlich der musikalische O-Ton dieses Albums. Absque Cor fungieren als 1 Mann-Combo. Der Opener „Jeden Ksieezyc Wciaz Wskazuje“ enttäuscht trotz gutem Beginn. Die ersten Eindrücke von einer beklemmenden kalten Stimmung verpuffen relativ schnell und alles wirkt chaotisch und sehr verstörend… Weiterlesen »

Fatal Underground
Magazine

Fatal Underground #49

01.05.2018 Katja Kruzewitz

n unserer letzten gedruckten Ausgabe haben wir auch über das Fatal Underground berichtet. Und in der Zwischenzeit sind weitere 27 Ausgaben des Fanzines erschienen. Über dieses kopierte old school Heft aus Dessau muss man also nicht viele einleitende Worte verlieren. Wer Fanzines liest, wird das Fatal Underground kennen… Weiterlesen »