HÄIVE
Audio

Häive – Iätön 3/6

14.10.2018 Marcus Buehler

Denkt man an Finnland, ist man schnell beim Folk Metal. Ein bisschen länger jedoch braucht man, bis man bei Häive ist. Da sich der Sound des Einmann-Projektes abseits von der wesentlich beliebteren, Humppa-geladenen Partymusik bewegt, ist das aber auch nicht verwunderlich… Weiterlesen »

ASSUMPTION
Audio

Assumption – Absconditus 3/6

10.10.2018 Marko Hupel

Assumption aus Sizilien lassen nun nach einem Demo und einer Ep ihr erstes Full-Length-Album auf die Hörer los.
Die Hörerschaft dürfte im Fall von Assumption jedoch sehr speziell und eher klein sein, denn die Musik des Duos erfordert viel Geduld,wenn nicht sogar Durchhaltevermögen… Weiterlesen »

VERBERIS
Audio

Verberis – Vorant Gnosis 5/6

07.10.2018 Marko Hupel

Wenn man an Neuseeland denkt,fallen einem sofort die verschiedenen Klimazonen ein,ein Wechselbad von kalt und warm. Genau dieses Gefühl umgibt den aufmerksamen Hörer beim Lauschen der aktuellen Verberis EP. Aus dem Keller keift und kreischt der Protagonist um sein Leben,während sein Gefolge sich drei Etagen höher die Doom-/Black-/Thrash-Seele aus dem Leib spielen… Weiterlesen »

Nytt Land
Audio

Nytt Land – Oðal 5/6

06.10.2018 Marcus Buehler

Vikings ahoi! Seit dem Erfolg der Serie auf dem History-Channel, sind nicht nur die Nordmänner wieder in aller Munde. Auch die Musik der norwegischen Gruppe Wardruna, die einen nicht unbedeutenden Teil zum Soundtrack beigesteuert haben, findet mittlerweile ihr Feedback bei Musikern.Neben Heilung, Forndom und Danheim machen sich auch Nytt Land daran ähnliche Musik zu kreieren… Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer Oktober 2018

02.10.2018 Carolin Teubert

Mit leichter Verspätung ist nun das neue Kreuzfeuer da. Diesmal ohne Gastmusiker, dafür scheint aber ein Album uns diesmal gesamtheitlich nicht überzeugt zu haben. Und auch der Sieger konnte sich recht deutlich durchsetzen. Wie immer wurden 7 verschiedene Metalalben willkürlich ausgewählt und von jedem Redakteur einmal kurz gehört und danach bewertet. Mit dabei sind: Braindamage, In Demoni, Kapala, Monads, Neorhythm, Sense Of Fear und Sisyphean.

Und gewonnen hat… Weiterlesen »

Audio

Discopowerboxxx – Deadlicious 3/6

20.09.2018 Thomas Wunder

Discopowerboxxx existieren bereits seit 2006. Das erste Album erscheint aber erst 2017. Unter dem Motto „Destroy Disco“ haben die Voralberger bereits zwei EPs und eine Demo unter das feierwütige Volk gebracht. Diese wurden von Fans und Fachpresse durchweg positiv aufgenommen. Aber genug der harten Fakten… Weiterlesen »

Audio

Wolfstavar – Gesang der Meere 4/6

19.09.2018 Carolin Teubert

8 Jahre nach der Bandgründung haben die Leipziger Wolfstavar endlich ihr Debütalbum „Gesang der Meere“ veröffentlicht. Eine lange Schaffenszeit, die vermutlich dazu führte, dass ein Album von knapp 70 Minuten dabei rausgekommen ist. Das ist sicher eine beachtliche Spielzeit, aber Langeweile kommt weniger auf, denn die Scheibe liefert sehr detailreichen Pagan Metal ab und das mit einer ganz besonderen Note… Weiterlesen »

Audio

Antisoph – Antisoph 4/6

18.09.2018 Marcus Buehler

Drum-Fill, Doublebass, Thrash-Riff: Erfrischend zackig und mit kantigem Sound wird man in das zweite, selbst betitelte Album der Schleswig-Holsteiner Antisoph geworfen. Im Opener rappelt es – immer unterbrochen durch kurze Breaks – mit ordentlich Speed vor sich hin und gibt die Erwartungshaltung auf ein treibendes, progressives Black-Metal-Album frei… Weiterlesen »

Audio

Eternal Rot – Cadaverine 4/6

14.09.2018 Stephan Borchert

Eternal Rot, gegründet 2012, erste (faulige) Duftmarken im Underground mit ihrem 2013er Demo setzend, legen mit „Cadaverine“ ihren ersten Longplayer vor, der – soviel sei gleich zu Beginn gesagt – dieser Bezeichnung leider nicht ganz gerecht wird. Denn wenn man mal ganz ehrlich ist, passen vier Songs und eine Gesamtspielzeit von nicht mal dreißig Minuten mit der Bezeichnung „Longplayer“ nicht so sehr zusammen. Damit wäre aber auch schonmal der größe Kritikpunkt quasi abgearbeitet… Weiterlesen »

Audio

Celtachor – Fiannaíocht 6/6

13.09.2018 Thies Fedders

Auch das dritte Album der Iren Celtachor ist wieder eingebettet in die irische Mythologie und erzählt die Geschichte von Finn of the Fianna, dem heldenhaften Anführer von Männern, die niemandem Untertan waren und zur Verteidigung der Freiheit Irlands eingesetzt wurden. Das Konzeptalbum wartet mit einer erstklassigen, differenziert-druckvollen Produktion des Skyhammer Studios auf und stellt ein absolut rundes, niemals Langeweile aufkommen lassendes Highlight im Bereich des Folk-Black-Metal dar… Weiterlesen »

Deinonychus – Ode To Acts Of Murder, Dystopia And Suicide 5/6
Audio

Deinonychus – Ode To Acts Of Murder, Dystopia And Suicide 5/6

06.09.2018 Celina Schulze

Um es vorweg zu nehmen: Wer schwere Depressionen hat oder sonst anfällig für schwermütige Musik ist, sollte vielleicht die Finger vom Album lassen. Melancholisch, misanthropischer Natur sind die Melodiebögen, die aus den Boxen tönen, mit einer Stimme voller Trauer, Wehklagen und Verzweiflung. Man kann sich beim Anhören dem eigenen Schmerz, der Trauer und der Wehmut hingeben. Marko Kehren, der damals “Sardonischer Untergang im Zeichen irreligiöser Darbietung“ bei Bethlehem einsang, hat hier pure Verzweiflung erschaffen, die einem in Mark und Bein geht… Weiterlesen »

Misanthropic Rage – Igne Natura Renovatur Integra 5/6
Audio

Misanthropic Rage – Igne Natura Renovatur Integra 5/6

02.09.2018 Thies Fedders

Das zweite Full-Length-Album des polnischen „Avantgarde-Black-Metal“-Duos Misanthropic Rage stimmt einen vor dem ersten Hördurchgang direkt mit einem sehr geschmackvollem Coverartwork ein, auf dem den Hörer eine dreiäugige gehörnte Krähe, umgeben von einem roten Flammenmeer, unheilvoll anschaut, und aus dem Nichts ledrige Hände drei Nägel zum Anschlagen des nächsten Gottesanbeters anbieten… Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer September 2018

01.09.2018 Carolin Teubert

Der neue Monat ist da, also heißt es mal wieder Kreuzfeuerzeit. Diesen Monat wurden Bands wie Abstractyss, Decaptacon, Evil Nerfal, GumoManiac, Horrorgraphy, Kansel und Lords Of Trident von der Redaktion genauer betrachtet. Unterstützt wurden wir dabei von Axel Müller, bekannt als Sänger bei Battlesword. Und gewonnen hat… Weiterlesen »