Audio

Anarkhon „Obesidade morbida“ 4/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Anfangs des Albums wähne ich mich im falschen Soundtrack, sehe ich doch während des Intros ein kleines Mädchen im Ballettkleidchen vor mir, dass auf und ab tänzelt. Aber nach knapp einer halben Minute ist diese Erscheinung vorbei und Anarkhon spielen wilde Sau. Die Südamerikaner bieten auf der einen Seite schnörkellosen Death Metal ohne viel Gefrickel an. Anderseits zeigen sie auch , dass sie tech… Weiterlesen »

Audio

Misbegotten „Keeping promises“ 4/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Einen reichlichen Aggressionsstau scheinen Misbegotten bisher gehabt zu haben, denn „Keeping promises“ zeigt einiges an Aufarbeitung unsausgesprochener Themen. Speziell Brüllwürfel Andreas sorgt lautstark und nachdrücklich dafür, dass die Österreicher Gehör finden. Stücke wie der Titeltrack, „Brave new world“ oder „…and than we will stand face to face“ werden von ihm regelrecht ausgespuckt, komm… Weiterlesen »

Audio

Deadlock „Manifesto“ 5/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Deadlock verlangen dem Hörer in Bezug auf Toleranz schon einiges ab und das beginnt direkt mit den technoiden, tanzbaren Intro „The moribund choir vs the trumpets of armageddon“. Hat man diese Pille geschluckt und atmet beim nachfolgenden „Martyr to science“ erst einmal entspannt aus, da Heaven Shall Burn-ähnliches aus den Boxen schallt, ist der nächste Herzkasper nah: plötzlich erfüllen liebliche… Weiterlesen »

Audio

Remasculate „Perversemonger“ 4/6

18.08.2009 M. Wilckens

Solider gut produzierter Grind/Death Mix mit hohem Aggressionspotential. Die Schweden haben bereits mit Dismember, Grave und Vomitory getourt und dürften sich mit diesem Album einige neue Freunde in der Death/ Grind Szene erspielen. Thematisch wird das Rad nicht neu erfunden, Songtitel wie Lady Die, Silver fish and chips und I miss the pus sprechen eine unmissverständliche Sprache. Hervorzuheben i… Weiterlesen »

Audio

Azure Emote „Chronicles of an aging mammal“ 5/6

18.08.2009 M. Wilckens

Avantgarde Death Metal mit elektronischen Einflüssen!? Nun, da der schmucklose Rohling nichts hergibt, durchforsten wir mal das Netz, um eine Vorstellung von der optischen Umsetzung zu bekommen und mal zu sehen, wer sich hier zusammengerottet hat, um uns mit diesem schrägen Material zu beglücken. Nach dem ersten Hören bin ich mir nicht ganz sicher, wie ernst das hier gemeint ist. Azure Emote, ein … Weiterlesen »

Audio

Absentia Lunae „Historia nobis assentietvr“ 5/6

18.08.2009 M. Wilckens

Mit einem klassischen, unheilverheißenden Intro, beginnt das zweite Werk der Italiener Absentia Lunae. Die anfänglich von Chören geprägte, sakrale Stimmung wird durch Samples von Reden und Schreien durchbrochen, die sich verzerrt an die Oberfläche drängen und immer mehr Raum einnehmen. Stakkatotrommeln dröhnen im Hintergrunde, die Chöre vergehen und das Schreien bleibt. Als alles vorbei zu sein sc… Weiterlesen »

Audio

Enemy is us „Venomized“ 3/6

18.08.2009 M. Wilckens

Enemy in us kommen aus Schweden und das kann man auch an den ersten Tönen gleich erkennen. Auf ihrem zweiten Album liefern sie uns soliden Death Metal, der sich an einheimischen Vorbildern orientiert, wobei besonders In Flames wohl häufiger im Tourbus liefen. Damit sind wir auch gleich beim Problem des Albums, die Songs sind gut, der Sound fett, aber es mangelt den Schweden an Eigenständigkeit. Di… Weiterlesen »

Audio

Straight Opposition „Step by step“ 3/6

18.08.2009 M. Wilckens

Eine knappe halbe Stunde old school tuogh guy Hardcore bieten die Italiener von Straight Opposition. Dabei prügeln und shouten sich die tapferen Mannen durch die 10 Songs (und den hidden Bonus Track), variieren das Tempo und sorgen für eine abwechslungsreiche halbe Stunde. Damit wären wir auch bei den beiden Kritikpunkten, das Album ist selbst für Hardcore etwas kurz geraten und könnte auch ein we… Weiterlesen »

Audio

Elivagar „Heirs of the ancient tales“ 2/6

18.08.2009 M. Wilckens

Falkenbach. Das Intro weckt Erinnerungen… mal sehen was da noch kommt. Es kommt „folky Death/ Black Metal“ mit Flöten, die mir schon nach dem ersten Lied ungeheuer auf die Nerven gehen. Nach zwei Demos liegt nun das Debut vor und ich kann mir gut vorstellen, dass sich in der Wikiger- und Heidengemeinde durchaus Menschen für dieses Album begeistern können. Es ist jedoch ratsam vorher die Myspace … Weiterlesen »

Audio

Paranoiz „Promo 2008“

18.08.2009 M. Wilckens

Die Münsterländer von Paranoiz, die sich inzwischen aufgelöst haben, legen hier ihr neues Demo vor und bieten eine Mischung aus Thrash und Death Metal. Die Songs sind gut gemacht, wenn auch etwas mehr Innovation sicher nicht geschadet hätte. Das Keyboard wird oft eingesetzt, steht aber meist im Hintergrund und sorgt so eher für atmosphärische Akzente. Hier scheiden sich bekanntlich die Geister, de… Weiterlesen »

Audio

Endstille „Verführer“ 6/6

17.08.2009 M. Wilckens

“Endstille stands for the limitation of BM.“ Mit diesem auf Frühlingserwachen ausgegebenen Motto hat die Band seither auf jedem Album gebrochen und sich gleichzeitig streng daran gehalten. Klingt paradox, doch ist gleichzeitig jedem, der die Veröffentlichungen der Band schon länger verfolgt, einleuchtend. Festzuhalten bleibt und das ändert sich auch bei Verführer nicht, das der Sound von Album zu … Weiterlesen »

Audio

Kreon „Impact winter“ 3/6

11.08.2009 Kai Scheibe

Kreon werden von der kleinen, aber feinen Death Metal-Schmiede Obscure Domain vertrieben und sind dabei als einzige deutsche Band fast ein Exot zwischen den diversen anderen Death Metal-Kommandos aus nah und fern (Frankreich, Schweden, Chile, Brasilien…). In Punkto Härtegrad lassen sich Kreon natürlich nicht lumpen und huldigen dunklem Todmetall. Dabei gibt’s nicht stumpf auf die Zwölf, sondern … Weiterlesen »

Audio

Akuma „Under a killing moon“ 4/6

11.08.2009 Kai Scheibe

Akuma klingt wie der Titel eines japanischen Mangas – isses aber nicht. Japan als Herkunftsort stimmt zwar, bedeutungstechnisch hat dann aber doch eher der Teufel Pate gestanden. Das ignorierend bleibt ein Six-Piece aus Paris, dass sich als „Pure Melodic Death“ verkaufen will. Nicht die beste Visitenkarte, um aus der Masse heraus zu ragen und vor allem auch nicht die ganze Wahrheit. Klar, ins Ohr … Weiterlesen »

Audio

Orakle „Tourments & Perdition“ 5/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

14 Jahre und zwei Alben – das ist ein recht geringer Schaffenspegel, welchen die Band Orakle aus Frankreich vorzuweisen hat. Aber manchmal ist weniger doch mehr, wie sich anhand des Albums „Tourments & Perdition“ eindrucksvoll beweisen lässt.

Geboten wird umfassend melodischer „Black Metal“, welcher aber nicht mehr diesem Genre an sich verhaftet ist. Erinnerungen an Emperor werden wach, doch schl… Weiterlesen »

Audio

Zerstörer „Declaration of War“ 4/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

Manchmal kann man durch den Bandnamen und die CD-Gestaltung sofort erkennen, um was für eine Art von Musik es sich handelt. Bei einem Bandnamen wie „Zerstörer“ und dem Albumtitel „Declaration of War“ (nicht mit dem fast identischen Mayhem-Titel zu verwechseln) liegt War-Metal bzw. Panzerduft in der Luft.

Und beim Einlegen der CD wird diese Einschätzung in den ersten Sekunden bestätigt. Brachialer… Weiterlesen »