Lost World Order „Parasites“ 5/6
Audio

Lost World Order „Parasites“ 5/6

14.05.2012 Matthias Jaehnichen

Parasites“ ist das zweite Konzeptalbum der Bielefelder Thrash Formation Lost World Order und reiht sich nahtlos in der „Lost World“-Trilogie ein. Nachdem auf dem Vorgängeralbum „Marauders“ die Menschheit durch einen dritten Weltkrieg kurz vor dem Ende stand, wird nun die Entwicklung der wenigen Überlebenden beschrieben. Das die Zukunft nicht ganz so rosig wird, sollte wohl spätestens nach einem kurzen Blick auf die Titelliste von „Parasites“ klar werden. Versklavung und das Leben in einem… Weiterlesen »

HYPNO5E „Acid Mist Tomorrow“ 4/6
Audio

HYPNO5E „Acid Mist Tomorrow“ 4/6

13.05.2012 Adrian Keilbart

Die Franzosen von HYPNO5E komponieren seit 2004 ihre ganz eigene Art von Musik. Am ehesten könnte man die Herangehensweise mit Bands wie SIKTH, GOJIRA, VILDHJARTA oder AT THE DRIVE IN vergleichen – und doch haben HYPNO5E ihre kreativen Eigenheiten. Im späteren Teil des Albums mutieren die Songs immer mehr zu atmosphärischen Soundwänden. Doch dazu später mehr. „Acid Mist Tomorrow“ beginnt mit dem titelgebenden Song im modernen Prog-Gewand. Auf megatief gestimmte Gitarren im abgehakt-gebrochenen Rhythmus trifft die Kreisch- Stimme vo… Weiterlesen »

Secrets Of The Moon „Seven Bells“ 5/6
Audio

Secrets Of The Moon „Seven Bells“ 5/6

11.05.2012 Carolin Teubert

Es gibt so Alben, bei denen weiß man selbst nach mehrmaligem Anhören immer noch nicht, was man dazu sagen soll. So in etwas war der erste Eindruck von „Seven Bells“, dem fünften Album von Secrets Of The Moon. Glockenschläge leiten das Album ein, welches passend zum Titel aus sieben Songs besteht. Die Glockenschläge sind auch der rote Faden durch das gesamte Werk, denn im jedem Song tauchen sie latent oder deutlich wieder auf bzw. wird das Outro damit gestaltet… Weiterlesen »

The Firstborn „Lions Among Men“ 5/6
Audio

The Firstborn „Lions Among Men“ 5/6

10.05.2012 Adrian Keilbart

THE FIRSTBORN waren wohl nie die Vorzeige Black Metal Band, auch wenn sie zunächst in diese Richtung gingen. Auf ihrem ersten Album „Rebirth of Evil“ (1998) orientierte man sich noch größtenteils am Symphonic Black Metal. Doch spätestens seit 2005 „The Unclenching of Fists“ herauskam war klar, dass sich die Portugiesen deutlich vom Black Metal abgewandt und nun eher dem progressiven Metal… Weiterlesen »

Bitterness “The final declaration of the end (Swansongs for the faithful)” 4/6
Audio

Bitterness “The final declaration of the end (Swansongs for the faithful)” 4/6

22.04.2012 Kai Scheibe

Nur gut, dass die drei Bitterness-Recken sich besser auf ihr musikalisches Handwerk verstehen, als auf Layouten. Das was Gitarrist/Sänger Frank da gebastelt hat, dient nicht gerade als positive Visitenkarte: das Cover ist dröge und einfallslos, das Booklet in Sachen Kontrast auch nicht die Offenbarung. Wobei hier ja auch noch in der Druckerei ihren Anteil haben kann. Daher besser schnell weiter zum musikalischen Inhalt auf dem neuen – zählt man die beiden Eigenproduktionen mit, fünften – Album der Süddeutschen. Die Latte lag mit dem Vorgänger “Genociety” hoch. Weiterlesen »

Graveyard „The Altar Of Sculpted Skulls“ 5/6
Audio

Graveyard „The Altar Of Sculpted Skulls“ 5/6

19.04.2012 Matthias Jaehnichen

Ein ganz schönes Brett liefern die Spanier, mit dem zugegeben nicht sehr einfallsreichen, aber doch einprägsamen Namen, Graveyard ab. Moment…Spanier? Richtig! Doch die Frage kommt nicht von ungefähr. Denn dem Sound nach zu urteilen, kommt hier reinster Schwedentod aus der Box gerumpelt, sodass man schon in Versuchung kommt zu glauben, man hätte es hier mit einer ebensolchen Band zu tun. Egal, Graveyard prügeln sich in bester Old School Manier durch die EP… Weiterlesen »

The Atmosfear „The World Is Grey“ 3/6
Audio

The Atmosfear „The World Is Grey“ 3/6

13.04.2012 Matthias Jaehnichen

Die mir bis dato unbekannten Göttinger von The Atmosfear liefern mit „The World Is Grey“ ihr bereits fünftes Album ab. Seit 1995 machen die Jungs Mucke und schon nach dem ersten hören, fällt es ziemlich schwer die Musik in irgendein Genre einzuordnen. Man entdeckt hier und da Death Metal Nuancen, die aber schnell durch groovige Thrash Passagen unterbrochen werden. Das ganze wird unterspült von größtenteils abgehackten Gitarrenriffs, Akustikparts und melodischen Absätzen… Weiterlesen »

Adrenaline Mob “Omerta” 3/6
Audio

Adrenaline Mob “Omerta” 3/6

13.04.2012 Maurice K.

Omerta beschreibt den Schweigecodex innerhalb krimineller Vereinigungen und während wir alle zwar keine Mafiosis sind, so werden viele lieber über dieses Album schweigen denn reden. Was haben Fans nicht auf dieses Album gewartet. Nach der äußerst gelungenen EP vor ein paar Monaten fieberten alle dem ersten Longplayer dieser Starbesetzung entgegen. Für diejenigen, denen der Bandname nichts sagt, bei Adrenaline Mob handelt es sich um den Zusammenschluss von Russel Allen (Symphony X), Mike Portnoy (Ex-Dream Theater) und Mike Orlando. Der… Weiterlesen »

Aborted “Global Flatline” 5/6
Audio

Aborted “Global Flatline” 5/6

10.04.2012 Maurice K.

Bereits Anfang des Jahres erschien die neue Scheibe der Belgier, welche viel zu lange auf sich warten ließ. Schliesslich handelt es sich hier um den ersten Longplayer seit 4 Jahren und dementsprechend gross sind die Erwartungen. Stilistisch erwartet einen nicht viel Neues. Wer Aborted kennt und schätzt, wird sich sofort heimisch fühlen in der neün Produktion. Innerhalb eines soliden Soundgefüges prügeln die Drums als wäre das gesamte Album ein einziges Fill, die Saiteninstrumente geben den nötigen Druck hinzu und Svens Stimme hüpft immer noch fröhlich hin und her zwischen den ihm gegebenen… Weiterlesen »

Nekromantheon „Rise, Vulcan Spectre“ 4/6
Audio

Nekromantheon „Rise, Vulcan Spectre“ 4/6

06.04.2012 Matthias Jaehnichen

„Rise, Vulcan Spectre“ ist das zweite Album der norwegischen Old School Thrasher Nekromantheon. Schon nach dem ersten paar Minuten wird klar, hier wird kompromisslos alten Bands wie Sepultura, Slayer und Sadus gefrönt. Sänger Arild „Arse“ Myren Torp, der scheinbar direkt aus der Hölle ausgespien wurde, lässt mit einer Menge Hall in der Stimme seine Hasstiraden auf die Menschheit los. Gefolgt von einer Wand aus Gitarrenriffs und Schlagzeug ist „Rise, Vulcan Spectre“ von der ersten Minute an ein brachialer Wutbrocken… Weiterlesen »

Chopstick Suicide „Lost fathers and sons“ 4/6
Audio

Chopstick Suicide „Lost fathers and sons“ 4/6

04.04.2012 Adrian Keilbart

rischer Wind weht aus dem Osten her! Die türkische Band CHOPSTICK SUICIDE sind zwar keine Anfänger mehr (immerhin hat die Band bereits zwei selbst produzierte EPs und ein Album veröffentlicht), aber ihre Musik ist definitiv abseits der Standardkost zu verorten. Das lässt sich direkt am ersten Song „Everyone Sleeps But Me“ hören. Schon innerhalb der ersten 60 Sekunden ändern sich Schlagzeug Beats, Riffs und Gesangsdynamik so oft, dass man kaum hinterher kommt. Auch wiederholt sich kaum ein Part, was das ganze noch etwas chaotischer, aber deswegen nicht… Weiterlesen »

Borknagar „Urd“ 5/6
Audio

Borknagar „Urd“ 5/6

04.04.2012 Carolin Teubert

Es gibt Bands, die sind zwar sehr bekannt und schon lange im Geschäft, man kennt sie vom Namen her und weiß sie auch musikalisch einzuordnen und doch hat man es noch nie geschafft, einen Song von ihnen zu hören. In meinem Falle ist Borknagar so eine Band. Dennoch war ich gleich bei den ersten Klängen überrascht… Weiterlesen »

Deadborn „Mayhem Maniac Machine“ 5/6
Audio

Deadborn „Mayhem Maniac Machine“ 5/6

03.04.2012 Matthias Jaehnichen

Nach 5 Jahren melden sich die Baden-Württemberger Deadborn mit ihrem zweiten Studioalbum „Mayhem Maniac Machine“ zurück an vorderster Death Metal Front. Was auf „Stigma Eternal“ bereits einwandfrei funktionierte, wird auf der neuen Scheibe konsequent weitergeführt. Wobei die Schlachtmaschine noch ordentlich geölt wurde und Deadborn noch eine Schippe an Präzision und Komposition aufgesetzt haben. Denn Deadborn sind vor allem eins – verdammt gut aufeinander eingespielt! Hier sitzt jeder Ton, jedes Riff und jeder Snareschlag, so dass man da… Weiterlesen »