Pyromancer – Demo MMXV 3/6
Audio

Pyromancer – Demo MMXV 3/6

06.06.2016 Thomas Maettig

Pyromancer aus den USA spielen rumpeligen Old School-Black-Metal mit starken Death-Elementen. Die etwas obskure Band – nicht viele Infos sind verfügbar – orientiert sich musikalisch an Klassikern wie „A Blaze In The Northern Sky“ und pflegt ein satanisches Image. Weiterlesen »

Pressure Points – False Lights 4/6
Audio

Pressure Points – False Lights 4/6

03.06.2016 Marcus Buehler

Metal aus Finnland. Da entstehen sofort Assoziationen mit Folk-, Symphonic- oder Black-Metal-Bands. Von der progressiven Spielweise hört man hingegen nur selten aus dem Land der tausend Seen. Das verwundert, wenn man die vorliegende Band hört, denn Pressure Points schaffen es mit ihrem zweiten Album „False Lights“ eine wirklich gute Scheibe zu kredenzen. Ein paar Mankos hat sie, aber eigentlich könnten die Finnen locker oben mitmischen. Weiterlesen »

Agos – Irkalla Transcendence 4/6
Audio

Agos – Irkalla Transcendence 4/6

27.05.2016 Carolin Teubert

Nach nicht mal einem Jahr veröffentlichten die Griechen von Agos ihr Debüt. Das ist nicht gerade eine lange Zeit, doch hinter dem Projekt verbergen sich zwei Musiker, die in einigen Bands bereits mitgespielt haben und somit verwundert es nicht, dass die Produktion für ein Erstlingswerk erstaunlich gut ist… Weiterlesen »

Donnerhain – Zyklus 1/6
Audio

Donnerhain – Zyklus 1/6

26.05.2016 Marcus Buehler

Mit bedeutungsschweren Klaviertönen beginnt das Album der Pagan-Truppe Donnerhain. Verheißungsvoll geht das Intro über in gezupfte Gitarren. Was danach folgt ist leider alles andere als verheißungsvoll, vielmehr eher enttäuschend. Weiterlesen »

Dakhma – Astiwihad-Zohr 2/6
Audio

Dakhma – Astiwihad-Zohr 2/6

24.05.2016 Katrin Zimmer

In nur einem Jahr haben die beiden Schweizer von Dakhma gleich drei Veröffentlichungen rausgehauen: Langspieler, Split und EP. Letzteres, nämlich das knackige Werk „Astiwihad-Zohr“, rumpelt dem geneigten Hörer düsteren Blackened-Death-Metal um die Ohren… Weiterlesen »

Lutece – From Glory Towards Void 5/6
Audio

Lutece – From Glory Towards Void 5/6

21.05.2016 Anja Baran

Dunkel und brachial beginnt „From Glory Towards Void“ von Lutece. Die Carnyx, das keltische Blas- und zugleich Kriegsinstrument, läutet betörend zum Kampf und Gemetzel ein. „Let The Carnyx Sound Again“ heißt der eindringliche und überzeugende Opener, der sofort die Richtung des Albums aufzeigt: finsterer Epic-Black-Metal… Weiterlesen »

Hagl – Lenket Til Livet 2/6
Audio

Hagl – Lenket Til Livet 2/6

19.05.2016 Stephan Curt

Der Albumtitel „Lenket Til Livet“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet so viel wie „An das Leben gekettet“ und das Albumcover lässt darauf schließen, dass es finster wird. Wer Tempowechsel erwartet, wird allerdings durchweg enttäuscht. „Lenket Til Livet“ ist von der ersten bis zur letzten Sekunde schleppend und außerdem gibt es keine wirklich mitreißenden Momente, die den Hörer richtig fesseln und nicht mehr loslassen. .. Weiterlesen »

Apathy Noir – Across Dark Waters 5/6
Audio

Apathy Noir – Across Dark Waters 5/6

18.05.2016 Marcus Buehler

Was die Schweden von Apathy Noir auf ihrer aktuellen Scheibe zu bieten haben, ist feinste Düsternis gepaart mit eindringlichen Emotionen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn Musik gleich beim ersten Hören ergreifend ist. So ist es auch bei diesem Album. Das Konzept, das hinter der Veröffentlichung steht, ist die Geschichte eine Fischers, der von Sirenen-Gestalten auf das weite Meer hinausgezogen wird… Weiterlesen »

Evil Conqueror – Carnage 3/6
Audio

Evil Conqueror – Carnage 3/6

11.05.2016 Carolin Teubert

Bei Black-Thrash-Metal erwartet man einfachen rotzigen Sound mit ein bisschen Groove und simpel gehaltenen Texten á là „War“, „Hate“, „Satan“ und „Bitch“ und die Spieldauer pro Song darf einer Länge von vier Minuten nicht überschreiten. Bands wie The Battalion oder Studfaust sind nur einige Paradebeispiele dafür und nun kommen noch die Ungarn Evil Conqueror hinzu, die genau dasselbe bieten. Weiterlesen »

Unru – Als Tier ist der Mensch nichts 4/6
Audio

Unru – Als Tier ist der Mensch nichts 4/6

11.05.2016 Marcus Buehler

UNRU aus Bielefeld entsteigen 2016 dem Hipster-Underground und präsentieren auf ihrem Debüt-Album Misanthropie in verschachtelten Metaphern. Passenderweise geht es musikalisch stärker Richtung Black Metal als auf ihrer Demo. Die war nämlich deutlich im (Crust) Punk verwurzelt. Die Songs waren chaotischer, kurz und schmerzvoll. Jetzt baut die Band das weiter aus, was sie auf den Splits mit Sun Worship und Paramnesia begonnen hat: Einen eigenständigen Black-Metal-Stil mit Noise-Anleihen und einer Vorliebe für Bands wie Wolves In The Throne Room, Ash Borer oder Velnias… Weiterlesen »

Craigh – Of Dreams And Wishes 3/6
Audio

Craigh – Of Dreams And Wishes 3/6

08.05.2016 Anja Baran

Die Schweizer Band CRAIGH bezeichnet sich selbst als Alternative Metal, genaugenommen müsste man ihrem vorliegenden Debütalbum „Of Dreams And Wishes“ eher das Prädikat „radiotauglicher Metalcore“ verpassen. Craigh verstehen ihr Handwerk, besonders die Fertigkeiten an den Gitarren werden schnell erkennbar. Doch zeichnen die Fähigkeiten am Instrument ja noch längst kein gutes Album aus… Weiterlesen »

LiveEvil – Blacktracks 2/6
Audio

LiveEvil – Blacktracks 2/6

02.05.2016 Marcus Buehler

Till Lindemann ist der einflussreichste deutsche Poet der letzten Jahrzehnte – Traurig, aber wahr. Das ist auch wieder sehr schön an der neuen Platte von LiveEvil aus Tschechien zu beobachten. Der Gesang orientiert sich vor allem in den Strophen an dem Rammstein-Sänger. Das ist nicht nur einfach nervtötend, sondern klingt auch sehr uninspiriert. Ein Glück ist das nicht der einzige Duktus, den der Sänger drauf hat. In den meisten Refrains erklingt auch noch ein kraftvoller Gothic-Tenor… Weiterlesen »

Darkmoon – Decline 3/6
Audio

Darkmoon – Decline 3/6

01.05.2016 Orje Steiger

Das können meine geliebten Schweizer von Darkmoon aber deutlich besser. Mit ihrem inzwischen vierten Langspieler, auf den man vier Jahre warten musste, wird es noch eingängiger, als es sowieso schon auf den der vorherigen Alben war… Weiterlesen »