Audio

Unearth „Endless“ 5/6

02.12.2002 Kai Scheiffele

Ich weiß ja nicht, wie’s Euch mit dem Hardcore so geht, aber mich ödet er normalerweise mangels Innovation ziemlich an. Nicht so Unearth, die in der Info als Bastard aus „blinding metal, crusching hardcore, and uplifting lyrics“ dargestellt werden. Kann ich nur zustimmen! Infos haben ja oft den Hang zur Übertreibung oder markting-technischen Glorifizierung. Aber Unearth verbinden wirklich professi… Weiterlesen »

Audio

Shadowcast „Desperate Accuse Dimension“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Einen etwas zwiespältigen Geschmack hinterlässt dieses Album bei mir, weil ich einerseits von der Qualität der Musik überzeugt bin, aber der Funke, der den Unterschied zwischen Qualität und QUALITÄT macht, nicht so richtig überspringen will. Zunächst mal zum rein Äußerlichen: Shadowcast ist das Kind des talentierten Österreichers Clemens Mayr, dessen Hauptband den Namen Amortis trägt. Was er hier … Weiterlesen »

Audio

Soulfly „3“ 3/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Man bekommt, was man von Soulfly erwartet: Hauruck-Metal mit Hardcore und einigen Bongo-Trommeln und Latino-Rhythmen. Dazu Max`s räudiges Gebrüll, das sich seit Sepultura-Zeiten kaum geändert hat. Bei einigen Songs geht es ganz schön zur Sache, was die Geschwindigkeit und die dahinter steckende Wut angeht,bei anderen wird versucht, Abwechslung zu schaffen. Das Albumlässt sich gut in einem Zug durc… Weiterlesen »

Audio

Dkay.com „Deeper Into The Heart Of Dysfunction“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Dkay.com ist das Projekt des ehemaligen Krupps-Oberhauptes Jürgen Engler, ?Deeper Into The Heart Of Dysfunction“ ist sein zweites Album. War der Vorgänger noch sehr poppig und sehr weit von den Krupps entfernt, ist das zweite Album nun wieder sehr viel härter und von druckvollen Riffs gespickt. Tanzbarer Metal, der zum Zappeln verleitet, einen nicht stillsitzen lässt. Ich hätte gedacht, dass mich … Weiterlesen »

Audio

18 Summers „Virgin Mary“ 3/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Nachdem ich schon das Comeback-Album von Silke Bischoff mehr oder weniger verrissen hatte, kommt nun das nächste Album von Silke Bischoff zu mir, unter dem Namen 18 Summers, damit ich es nicht merke. Nein, der Namenswechsel ist in Wirklichkeit in einem Rechtsstreit begründet, der um den Namen Silke Bischoff entstanden ist, und da das Mädchen im Alter von 18 Jahren den Tod fand, haben sich Felix … Weiterlesen »

Audio

Division Alpha „The Dekta Release“ 2/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Was der Bandname schon erahnen lässt, stellt sich als richtig heraus: Hier handelt es sich um elektronisierten Industrial-Metal der tanzbaren Art. Bands dieses Genres scheinen wie Giftpilze aus dem Boden zu schießen. Aber dafür können Division Alpha ja nichts. Nur bieten diese 10 Songs wirklich nichts Neues oder Bewegendes. Bis hin zum Artwork ist alles konventionell, ich kann mir schwer vorstelle… Weiterlesen »

Audio

Aurora Borealis „Time Unveiled“ 3/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Eine rasante und technisch versierte Mischung aus Black und Death bieten Aurora Borealis aus den USA, „Time Unveiled“ ist ihr mittlerweile drittes Album. Das Artwork lässt eher auf Viking Metal schließen, man merkt aber recht deutlich, dass die Band (bzw. das Duo) im Death Metal verwurzelt ist. Diese Herkunft tritt bei den beiden Bonustracks, die von einem 94er Demo stammen, noch klarer hervor. Me… Weiterlesen »

Audio

Beyond The Wall Of Sleep „Rock At A Dead Place“

04.11.2002 Patrick Baumann

Ziemlich interessant ist diese „Space Rock“- Formation, die schon seit Anfang der 90er aktiv ist, mir jedoch bislang leider nicht bekannt war. Endlich mal eine Band, deren Infoblatt eine tatsächlich passende Beschreibung der Musik liefert: „spacig, innovativ, hypnotisch“. Das „innovativ“ muss man vielleicht etwas einschränken, weil zumindest der Gesang schon recht stark an die Sisters Of Mercy o… Weiterlesen »

Audio

Wurdulak „Severed Eyes of Possession“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Die im Jahr 2000 gegründete All-Star-Gruppe um Killjoy von Necrophagia und Maniac von Mayhem bietet eine trockene Mischung aus Black, Death und Thrash mit Splatter-Artwork. Die Riffs sind durchgehend gut und druckvoll, die Vocals teilen sich die beiden genannten Herren wie immer, dieses Mal jedoch mehr abwechselnd als gleichzeitig. Aufs Gaspedal wird in der ersten Hälfte des Albums relativ selten … Weiterlesen »

Audio

Danse Macabre „Matters Of The Heart“ 3/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Diese MCD enthält den Song Danse Macabre, einige Remixe desselben,den Song And I Bleed sowie Remixe der Songs Oblivion und Trojan Horse von dem 2001 veröffentlichten Album Eva. Dazu kommen noch zwei Videoclips, einer zum Titelsong und ein kleines Making Of. Sowohl videotechnisch wie musikalisch präsentieren sich Danse Macabre als typischer Gothic Metal, eingängig und unkompliziert. Beim stage-act… Weiterlesen »

Audio

Death Dies „The Sound of Demons“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Irgendwie klingt diese Band typisch italienisch, und das liegt nicht nur an den teils italienisch gesprochenen Vocals. Es mag an dem leichten 80er-Einfluss bei den Gitarren, dem knackigen Drumsound, dem leicht theatralischen Touch bei den weiblichen Vocals, den Keyboard-Einsprengseln und den okkult anmutenden Pseudonymen liegen. Vielleicht gibt es aber auch etwas undefinierbares, was die italienis… Weiterlesen »

Audio

Kronos „Titan’s Awakening“ 6/6

04.11.2002 Sebastian Moehring

Auzug aus dem Promo-Flyer:“Unrelenting and powerful Death Metal from France. An all-out onslaught of devastating brutality with clear, heavy as fuck production, wicked guitar riffing, mind-blasting drumwork and deep vocal roars! „. Was soll man danach noch erwarten außer erstklassigen Death Metal. Man erlebt sowas
selten, dass ein Debütalbum so einschlägt wie dieses. Diese Band kann es sogar locke… Weiterlesen »

Audio

Chaostar „Threnody“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Wie der Soundtrack zu einem düsteren Science-Fiction-Film, oder noch eher einem Mystery-Thriller der Marke „Stigmata“ u.ä., klingt dieses Album von Chaostar. Streicher und Chöre sorgen für „gotisches“ Feeling, dazu kommen Plötzlichkeit und Schrägheit mancher Einfälle, die darüber hinaus für Schock-Effekte sorgen. Die beiden Sänger, zumindest die weibliche Stimme, scheinen eine klassische Ausbildu… Weiterlesen »

Audio

Kruschke „Schattenreich“

04.11.2002 Sebastian Moehring

Kruschke kommen aus dem schönen Bonn und spielen eine interessante Mischung aus Death-, Black-, und Gothic Metal. Kruschke entstand im Jahre 1998 aus zwei kampferprobten Kapellen, einmal aus „Afr8“ (Death Metal) und aus „Zwekkform“ (Alternative Gothic Metal). Sechs sehr verschiedene Songs erwarten einen auf dieser Demo-CD mit dem Namen „Schattenreich“. Die Texte sind bis auf eine Ausnahme „Fall … Weiterlesen »

Audio

Invasion „Berserk Artillery Barrage“ 3/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Diese wunderbare Band, die bereits 1989 gegründet wurde, zwischendurch mal 7 Jahre auf Eis gelegen hat und mit „Berserk Artillery Barrage“ ihr zweites Album vorlegt, gibt so richtig deftig im alten Stil auffe Schnauze, dass kein Auge trocken bleibt. Grottiger, schröppeliger 80er-Thrash!! Mit debilen Kriegs-Lyrics, triumphie-
rend ins Booklet gepappten Fotos von im Zweiten Weltkrieg krepierten Mens… Weiterlesen »