Audio

Esqarial „Inheritance“ 5/6

09.11.2004 Tim Neuhoff

Polen ist bereits seit vielen Jahren eine Brutstätte hochtalentierter, anspruchsvoller Death Metal Bands. Neben international erfolgreichen Kapellen wie Vader oder Behemoth gibt es zahlreiche weniger bekannte, aber nicht minder begnadete Gruppen wie beispielsweise Nomad oder auch Esquarial, die bereits seit 1991 bestehen, und mit ‚Inheritance’ ihr drittes Album veröffentlichen. ‚Inheritance’ ist b… Weiterlesen »

Audio

The Anti Doctrine „Patterns of Liquid red“ 5/6

08.11.2004 Kai Wilhelm

Was ist das: Es ist kein Death Metal, es ist kein Grindcore, es ist kein Hardcore, es ist kein Thrash Metal und es ist nichtmal Metalcore und doch ist es von allem etwas und vor allem eins: Es ist das volle Brett!
The Anti Doctrine kommen aus Düsseldorf und waren in der Vergangenheit unter dem Namen ‚Straight‘ unterwegs. Mir ist die Band bisher weder unter dem alten, noch dem neuen Namen untergeko… Weiterlesen »

Audio

Isengard „Crownless Majesty“ 3/6

08.11.2004 Philip Schnitker

ISENGARD? War das nicht ein Freizeitprojekt von DarkThrone-Dreschflegel Fenriz? Ja, richtig, stimmt schon, aber mit jenen ISENGARD hat die vorliegende Band nun wirklich gaaarnix gemein. Bereits das klischeetriefende Drachencover läßt recht genau erahnen, was für Musik einen auf „Crownless Majesty“ erwartet. Richtig geraten: Kein garstiger, frostklirrender Black Metal, sondern melodischer Power Met… Weiterlesen »

Audio

Cirith Gorgor „Firestorm Apocalypse“

08.11.2004 Kai Wilhelm

Mit Black Metal Bands und Scheiben der ‚ganz bösen‘ Sorte ist es so eine Sache. Einen Tag findet man das so grottenschelcht das es selbst als Partybelustigung nur für bedingt tauglich befunden werden kann, einen Tag später kann man dem infernalischem Treiben durchaus etwas abgewinnen. Vielleicht mag letzteres daran liegen, das Blackmetal nicht zu der Stilart gehört, die hier zu hunderten in meinem… Weiterlesen »

Audio

Odyssea „Tears in Floods“ 0/6

08.11.2004 Kai Wilhelm

Sorry. Aber das ist seit Jahren die erste Scheibe bei der ich nach ca 20 Sekunden erstmal die Pause Taste betätigen musste um den Anflug von Schüttelkrämpfen abklingen zu lassen. Leider zieht sich das anhören dieser Scheibe so Ewigkeiten hin, weil genau dieser Vorgang alle 10 – 20 Sekunden wiederholt werden muß. Es ist das Debüt Album der Melodic Power-Prog Italiener und im Grunde ist nur zu hoffe… Weiterlesen »

Audio

Han Jin Oakland „I Will Kill You“

07.11.2004 Philip Schnitker

Yeah, das groovt!! Die Ein-Mann-Band HAN JIN OAKLAND spielt straighten, harten Rock, der gut ins Blut geht. Knackige Riffs, bombastische Keyboards und eingängige Refrains sind der große Trumpf der Songs auf „I Will Kill You“. Das läuft sofort rein und macht tierisch Spaß. Solche Platten sind perfekt als Beschallung für die nächste Party. Erstaunlich ist hierbei, daß sich die Songs garnicht mal so … Weiterlesen »

Audio

Sacrificium „Cold Black Piece Of Flesh“ 5/6

06.11.2004 Philip Schnitker

Hey, das ist ja mal ’ne fette Scheibe!! SACRIFICIUM aus Weinstadt spielen brutalen, aber stets melodischen Death Metal ohne Zugeständnisse an aktuelle Trends. Bisher kannte ich den Bandnamen nur so vom Hörensagen und aus irgendeinem mir nicht erklärbaren Grund dachte ich bisher immer, hinter dem Namen verberge sich eine gesichtslose, austauschbare Black Metal-Truppe. Weit, aber sehr weit gefehlt!!… Weiterlesen »

Audio

Warrior „The Wars of Gods and Men“ 2/6

06.11.2004 Christian Lau

Kein Infoblatt, kein Booklet, aber der Versuch, die Wörter „Warrior“, „Wars“, „Gods“ und „Men“ in eine Suchmaschine einzugeben, führte mich immerhin zu einer rezi, der ich entnehmen konnte, dass es sich hierbei um ein Projekt des alten Tausendsassas Joe Floyd handelt, für welches er den ehemaligen Krokus-Sänger Marc gewinnen konnte. Wie demnach zu erwarten war, gibt’s zunächst einmal Power Metal, … Weiterlesen »

Audio

Malus „In Revenge“

05.11.2004 Tim Neuhoff

Das deutsche Solo Projekt Malus besteht bereits seit November 2001. ‚In Revenge’ ist bereits die dritte Veröffentlichung. Gespielt wird traditionell norwegisch geprägter Black Metal der Frühneunziger mit Keyboardunterstützung. Die einzelnen Kompositionen sind zwar weder sonderlich originell, noch zeugen sie von musikalischer Genialität, aber das war wohl auch nicht die Intention Herrn Dreschers ak… Weiterlesen »

Audio

Himsa „Courting Tragedy And Disaster“ 5/6

05.11.2004 Kai Wilhelm

Oh Yeah! Wenn man diese Scheibe einlegt wird man von einem wahren True Metal Riffgewitter überrannt und könnte wetten das jeden Moment die Vocals in bester Hammerfall Manier einsetzen. Doch dann – oh Überraschung – geht die post erst richtig ab. Treibende Metalcore Grooves und derbe Vocals machen aus dem melodischen True Metal Riffing schnell ein aggressives und recht brachiales MetalCore/HC Schei… Weiterlesen »

Audio

Human Mincer „Devoured Flesh“ 5/6

05.11.2004 Michael Koenig

Was könnte dem Hörer spontan zu Spanien einfallen? (Nein um Urlaub soll es hier nicht gehen) Richtig, sondern um Bands wie Christ Denied, Wormed ,Avulsed, etc. So zählt auch die hier vorgestellte Band zu der Zunft herber Klänge und Harmoniesüchtige mit einem starken Hang zu ausgeprägten Melodien mögen nun vielleicht lieber an anderer Stelle weiterlesen…. Human Mincer (*1996) haben bereits zwei Dem… Weiterlesen »

Audio

Adramelech „Terror of a Thousand Faces“ 4/6

05.11.2004 Michael Koenig

Adramelech (*1991) gehören zum Death Metal Urgestein Finnlands. Obwohl sie sich dem „Finnish Death Metal“ verschrieben haben,  seien Anhänger neuerer finnischer Klänge, die Adramelech nicht kennen, gleich gewarnt, dass die Veteranen mit Bands wie beispielsweise C.O.B, Kalmah, etc. nichts gemeinsam haben.  Nach einigen Line-up- und Labelwechseln melden sich Adramelech nun also mit ihrem nunmehr dri… Weiterlesen »

Audio

Negative Creeps „Mutual Annihilation“ 4/6

05.11.2004 Philip Schnitker

MetalCore ist momentan ja ziemlich hip und trendy. Allerorten wird diese Mischung aus Hardcore-Attitüde und Death/Thrash Metal-Sounds abgefeiert und als das Maß aller Dinge angepriesen, was ich beim Großteil der Bands jener Zunft echt nicht verstehen kann. Natürlich gibt es auch in dieser Sparte ein paar wirklich grandiose Truppen (z.B. Heaven Shall Burn, Lamb Of God oder God Forbid), aber meisten… Weiterlesen »

Audio

Mar De Grises „The Tatterdemalion Express“ 3/6

05.11.2004 Philip Schnitker

Ufff, da haben die Chilenen von Mar DE GRISES aber einen schwer verdaulichen Brocken hingelegt. „The Tatterdemalion Express“ ist alles andere als Easy Listening-Musik und wird die allermeisten von euch vermutlich völlig kalt lassen. Die Band spielt elegischen Doom Metal, gemischt mit Einlüssen aus den verschiedensten Bereichen, z.B. Progressive Rock, Death Metal, Klassik und Elektronik. Zerbrechli… Weiterlesen »

Audio

Skylark „Wings of fire“ 0/6

05.11.2004 Christian Lau

Machen wir’s kurz: Die Scheibe ist eine bodenlose Frechheit. Volksmusik mit fortwährendem Keyboardgeklimper, grauenhaft dämlichen Refrains, billigen Melodien und verschämt eingestreuter Gitarre, weil man ja doch’n Harter ist, ist jedenfalls eine sehr viel angemessenere Bezeichnung für diesen Schrott als Speed Metal, der von Mastermind Eddy (keys) selbst auch noch als „the most dynamic and introspe… Weiterlesen »