Audio

Brother Love Kain „In the End everything starts to Begin (Demo)“ 3/6

01.01.2007 Danny B Helm

Offenbar eine noch junge Ingolstädter Formation, die mit ihrem 4 Track Demo den Sprung wagt. Mal geht es flott und rhythmisch fließend zur Sache, dann mal wieder etwas doomig, wie bei „Purges“ (Track 2) zu Beginn, zur Sache. Der Stimme nach zu urteilen möchte man im Death Metal Sektor Fuß fassen. Der Gitarrensound erinnert ein wenig an brachiale, apokalyptische Endzeitmusiken a la dem `90iger Blac… Weiterlesen »

Audio

Phorkyas „Endzeit“ 3/6

01.01.2007 Danny B Helm

Mit „Endzeit“ legen Phorkyas ihr erstes Full Length Album vor, nachdem sie 2.003 bereits ein Demo namens „Das sieb`te Jahr“ rausgebracht haben. Es scheint sich auch im Thüringer Raum wieder mehr zu tun in Sachen Metal – speziell im Falle Phorkyas hat man sich den Death Metal auf die Fahne geschrieben. Wenngleich der Albumtitel schon mal etwas „untypisch“ für eine Death Metal Band klingt. Der Sound… Weiterlesen »

Audio

Pigskin „Exposed to Threat“ 4/6

01.01.2007 Danny B Helm

Nachdem Pigskin bereits 10 Jahre lang im metallischen Underground verwurzelt sind & 2.003 mit ihrem ersten Full Length Scheibchen “Epidemic” größere Beachtung erfuhren & Größen wie Testament, Murphys Law, Gurd u.a. supporteten legen sie nun mit „Exposed to Threat“ `ne fette Trash Metal Scheibe nach. Der Sound geht zackig nach Vorne & weiß vom ersten Song („Veins Rising“) an zu begeistern . Stimmli… Weiterlesen »

Audio

The Orange Man Theory „Riding a cannibal Horse from here to …“ 5/6

01.01.2007 Danny B Helm

Aus Italien hört man selten von Bands der härteren Fraktion. Was würde mich also mit The Orange Man Theory erwarten? Ich sag`s Euch – Metalcore gemischt mit krassen Screamo Vocals, Sänger Gianni schreit sich die Seele aus dem Leib nach allen Regeln der Kunst. Man möchte meinen dem Typen am Mikro würde die Haut bei lebendigem Leib abgezogen – oder er sei der Vampier Bastard, der zu Staub zerfällt, … Weiterlesen »

Audio

Empyrium „A Retrospective…“

01.01.2007 Steffi

Eine Reminiszenz stellt das „neue“ (alte) Album „A Retrospective…“ von EMPYRIUM dar. Eine Erinnerung an alte Tage, teils neu gemastert, neu arrangiert oder neu aufgenommen. Ebenfalls vorhanden sind zwei bisher „unveröffentlichte Neukompositionen“.
2002 löste sich die Band auf um sich neuen Projekten zuzuwenden und so wurde „Weiland“ (2002) ihr letztes Album. Insgesamt brachten sie es währen… Weiterlesen »

Audio

F.O.B „default“ 2/6

31.12.2006 Manuel Feichtinger

Die czechische Band F.O.B gründete sich 1995 und „default“ ist ihr 2.Longplayer der
11 Tracks beinhaltet. Was einen sofort irritiert sind die merkwürdigen Breaks am Anfang,
welche entfernt an „Death“ erinnern (wie auch das gespielte der Klampfen), jedoch klangen diese nicht so verwirrend. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und die Songs werden einem zugänglich.
Was die Vocals anbetrifft ist nett… Weiterlesen »

Audio

Reborn in Flames „Life of Death“ 3/6

31.12.2006 Manuel Feichtinger

Mit dem Mini-Debüt „Life of Death“ präsentiert sich die oldenburgsche Band „Reborn in Flames“
der Deathmetal-Gemeinschaft. Mini-Debüt deshalb, weil sich nur 5 Songs auf dem Rohling eingefunden haben und eine Gesamtspieldauer von gerade mal 19 min darauf befindet. Alle 5 Songs werden durchgehend durchgeholzt und garantieren keine Langeweile. Der Gesang variiert zwischen grunzen und shouten und pass… Weiterlesen »

Audio

XIV Dark Centuries „Skithingi“ 5/6

29.12.2006 Mirco Strissel

Ich gebe es zu. Ich habe Vorurteile gegenüber Pagan/Viking Metal. Genauer gesagt gegenüber diesem unsäglichen Mittelalter Trend und den Heerscharen von Menschen, die sich auf einmal brennend für dieses Thema interessieren. Aber man lernt ja nie aus und nachdem mich XIV DARK CENTURIES vor wenigen Wochen live schlichtweg umgehauen haben, wollte ich das Ganze auch als Konserve und habe mir somit glei… Weiterlesen »

Audio

Walpurgisnacht „Die Derwaert Gaen En Keeren Niet“ 4/6

29.12.2006 Tim Neuhoff

Auch in den Niederlanden besinnt man sich anscheinend stolz auf die eigene Muttersprache, was zwar zur Folge hat, daß ich kein Wort verstehe, trotzdem hat es einen gewissen Charme. Mit „Die Derwaert Gaen En Keeren Niet“ beschert uns das Quintett ein nordisch klingendes, absolut trendfreies Debüt alter Schule, welches vor allem Freunde früherer Veröffentlichungen solch grandioser Bands wie Darkthr… Weiterlesen »

Audio

Sammath „Dodengang“ 5/6

29.12.2006 Tim Neuhoff

„Black Metal ist Krieg“ muß sich der in Australien geborene, holländischstämmige, und nun in Deutschland lebende Jan Kruitwagen gedacht haben, und widmet sein mittlerweile drittes offizielles Album (das erste mit personeller Unterstützung an den Drums) „Dodengang“ anscheinend eben jener Thematik. So ist der nach frühen Neunzigern klingende Black Metal dann auch überwiegend rasend und kompromisslos… Weiterlesen »

Audio

Solar Plexus „Niemandsland“

29.12.2006 Philip Schnitker

Ääähhhh…Was hab’ ich Katja bloß Schlimmes angetan, dass sie mich mit so einem Kram foltert? Will sie mir damit durch die Blume sagen, dass ich gefeuert bin??
Warum ich mich so aufrege?? Ganz einfach: SOLAR PLEXUS spielen poppigen ElektroRock, der hin und wieder an Rammstein oder Oomph! erinnert, allerdings deren (zweifellos vorhandenen, von mir aber konsequent ignorierten) Qualitäten vermi… Weiterlesen »

Audio

Sacred Steel „Hammer Of Destruction“ 4/6

22.12.2006 Philip Schnitker

,,Back To The Roots„ ist der erste Eindruck, den ich vom aktuellen Langeisen des süddeutschen True Metal-Kommandos bekommen habe. Vorbei sind die Zeiten der (äußerst geglückten!!) Death Metal-Experimente, es wird wieder im puren 80er-US-Power Metal-Style drauflosgedonnert. Die beiden Todesmetall-Spezialisten (das Klampfen-Duo Jörg M. Knittel und Oliver Großhans) haben die Band verlassen und SACRE… Weiterlesen »

Audio

Adiastasia „Life War“ 2/6

22.12.2006 Philip Schnitker

Kitschiger Christen-Power Metal, der über die volle Albumdistanz schwer zu ertragen ist. Viel mehr gibt’s zu dieser Scheibe echt nicht zu sagen. Kaum eigene Ideen, so gut wie keine Abwechslung und eine eher matte Produktion drücken ADIASTASIA tief in den Schatten der internationalen Power Metal-Konkurrenz. Gerade aus Südeuropa, Deutschland und Schweden kommen ca. zehn Millionen Bands, die viel bes… Weiterlesen »

Audio

Crystallion „A Dark Enchanted Crystal Night“ 3/6

22.12.2006 Philip Schnitker

Nachdem ich mich durch Adiastasia durchgequält hatte, fand ich die Aussicht, noch eine melodische Power Metal-Band bewerten zu müssen, alles andere als rosig. Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine faire Bewertung? Mag sein. Auf jeden Fall sind CRYSTALLION `nen ganzen Zacken besser als befürchtet. Nee, mal im Ernst, die Platte knallt schon ganz anständig!! Die Gitarren klingen wie Gitarren und… Weiterlesen »

Audio

Solitude Aeturnus „Alone“ 5/6

21.12.2006 Philip Schnitker

Bock auf Selbstmord? Nicht wirklich? Dann kann ich euch diese Scheibe guten Gewissens ans Herz legen. Nach gefühlten 250 Jahren haben Gänsehautsänger Robert Lowe und sein „Partner In Crime“, Gitarrenshredder John Perez, endlich wieder `ne neue Pladde am Start. Das letzte Album („Adagio“ von 1998) ist ja nicht bei allen Leuten so gut angekommen und auch ich fand, dass das Teil den Tiefpunkt der SOL… Weiterlesen »