Interviews

Thora Interview

20.08.2001 Markus Wedig

Das nicht jederMelodic Power Metal Band unbedingt gleich klingen muß, beweisen Thora, die mit ihrer aktuellen CD „Cross Nailed“ sich nicht in das normale Bild dieses Genres pressen lassen wollen (Ihr könnt euch auf dem letzten Eternity-Sampler davon überzeugen). Da man sich dazu noch in stimmungsvoll düsteren Gefilden bewegt, bekommt man meistens ziemlich eigenständige Musik, die ein ums ander mal erfrischend wirkt. Alles weitere über Thora könnt ihr nun hier nachlesen. Weiterlesen »

Interviews

Kurgan’s Bane Interview

20.08.2001 Christian Lau

Der Erstling von Kurgan’s Bane hatte mich völlig umgehauen, und nachdem ich Katja dies in mehreren Elekro-Briefen mitteilte, kam die Frage, ob ich sie nicht interviewen wolle. Eine progressive Band, fast schon eher Rock als noch Metal? Im Eternity? Doch warum nicht? Eine waschechte Underground-Band sind die Amis aus Baltimore nämlich mit Sicherheit, und begnadete Musiker sind sie ebenfalls. Also: ran an den Computer, ein paar Fragen fabriziert, hinein damit in den Äther, ein paar Tage gewartet und da waren sie, die Antworten von Sängerin Lisa, Bassist Luis und den Gebrüdern Laramee, Jeff (Drums) und Pete (Gitarre). Weiterlesen »

Interviews

Obligatorisk Tortyr Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Mit ihrem selbstbetiteltem Debüt haben die schwedischen Grinder von Obligatorisk Tortyr ein eigenständiges und erstklassiges Album vorgelegt. Grund genug für mich, Jens (guit./voc.) und Fredrik (ex- Grief Of Emerald, dr.) mit Fragen zu löchern. Here we go… Weiterlesen »

Interviews

Forgotten Silence Interview

01.07.2001 Sebastian Schult

Nile mögen im Moment die großen Abräumer im Deathmetal sein, doch daß man es auch in Europa versteht, Todesblei mit technischem Anspruch und ägyptischem Konzept zu fabrizieren, beweisen Forgotten Silence aus Tschechien auf ihrer aktuellen CD mit dem mysteriösen Namen ‘Ka Ba Ach’. Die genannten Zutaten werden von der Band jedoch komplett anders verarbeitet, als es bei ihren amerikanischen Knüppelkollegen der Fall ist. So beschränkt sich der ägyptische Einfluß nicht auf die Texte, sondern findet auch in der Musik einen Platz, zudem kommt das spieltechnische Vermögen der Musiker in Ausflügen in stilfremde Gegenden zur Geltung. Bassist, Sänger und vermutlicher Simpsons-Fan Krusty beantwortete meine neugierigen Fragen: Weiterlesen »

Interviews

Comma Interview

01.07.2001 Christian Lau

Die Türken Comma haben mit ihrem Erstling ja ein formidables Werk abgeliefert, und da man progressive Kost von dort ja gar nicht so sehr gewohnt ist, musste man doch einmal anfragen, was denn in der Türkei im Metalbereich gerade so am Brodeln ist. Leider Gottes musste es auch schnell gehen, und so kam es, dass ich mir überhastet ein paar bescheuerte Fragen ausdenken durfte, ohne das Werk des Quintettes wirklich eingehend genug begutachtet zu haben. Und einige Fragen fand mein lieber mir leideer unbekannt gebliebener Mail-Partner leider auch überhaupt nicht komisch… Weiterlesen »

Interviews

Mangled Interview

01.07.2001 Sandra Ternes

Kompromisslos brutal und dennoch kein 08/15 Death Metal – dies bieten die Niederländer auf ihrem zweiten Longplayer, der bereits in der letzten Ausgabe gute Kritiken einheimsen konnte. Meinen Dank richte ich hiermit an Wilko den Wolf (Hammerheart) sowie vor allem Harold Gielen (Guitars/Backing Vocals), der sich bereitwillig meinen Fragen widmete, welche sehr kurzfristig vor Redaktionsschluss bei ihm eintrafen, so dass wir euch hier nun mit einem feinen Mangled Interview beglücken können. Weiterlesen »

Interviews

Circle of Grief Interview

01.07.2001 Katja Kruzewitz

Circle of Grief verbinden auf ihrer Debüt-CD ‘Into the battle’ gekonnt Power Metal, Death Metal und Mittelaltermusik zu ihrem unvergleichbaren Stil, in den sogar Black Metal Einflüsse integriert werden. Aber lassen wir die Band am besten selbst zu Wort kommen. Weiterlesen »

Interviews

Anata Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Anata haben mich mit ihrem Album ‘Dreams Of Death And Dismay’ schwer beeindruckt. Ihre Mischung aus schwedischen Melodien und amerikanischer Härte. Also quatschte ich mit Sänger und Gitarrenhexer Fredrik Schälin. Weiterlesen »

Interviews

Trauma Interview

01.07.2001 Sandra Ternes

Obwohl Trauma als eine der dienstältesten Death Metal Bands Polens gelten, wurde ihnen ausserhalb ihres Landes noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, was eigentlich sehr schade ist, präsentieren uns die Herrn auf ihrem Drittwerk ‘Suffocated In Slumber’ ein mächtig aggressives und brutales Massaker, welches voller Frische keineswegs stumpf oder abgekupfert wirkt. Trotz Verzögerungen und Zeitmängeln während der vor kurzem beendeten gemeinsamen Tour mit Vader und Decapitated, gelang es mir nun endlich mit großartiger Unterstützung von Pagan Records, den sympatischen Gitarristen und Frontmann der Band, Jaroslaw Misterkiewicz (kurz ‘Mister’), zu einem interessanten Gespräch zu konsultieren. Weiterlesen »

Interviews

Ancient Rites Interview

01.07.2001 Tim Neuhoff

Die Belgier Ancient Rites haben sich in nunmehr zwölf Jahren einen guten Ruf im internationalen Underground erspielen können. Mit ihrem neuesten Geniestreich ‘Dim Carcosa’ wissen die Mannen um Gunther Theys erneut zu beeindrucken und liefern ein eigenständiges, originelles, tiefschürfendes und ganzheitlich in Ton, Wort und Bild wirkendes Album ab. Gestärkt mit neuem Label (Hammerheart) im Rücken greifen sie nun nach dem Thron der Black Metal Szene. Grund genug einmal einen ausführlichen Telefonplausch mit dem überaus auskunftsfreudigen und freundlichen Sänger, Bassisten und Kopf der Band, Gunther, zu halten. Weiterlesen »

Interviews

The Awakening Interview

01.07.2001 Katja Kruzewitz

Schon zwei Mal konnten uns The Awakening mit ihrem Death/Black Metal- Gemisch auf Anhieb begeistern. Und wie die Reaktionen auf die CD- Tracks auf unserem Sampler beweisen, sind wir nicht allein mit dieser Meinung. Im folgenden erfahrt ihr, was Gitarrist Volkert mir über die beiden selbstproduzierten CDs und die Band zu sagen hatte. Weiterlesen »

Interviews

CSSO Interview

01.07.2001 Katja Kruzewitz

Die Japaner Clotted Symmetric Sexual Organ (kurz CSSO) fabrizieren eine bizarre und eigenwillige Mischung aus 70er Jahre Psychedelic Rock und derbem Grindcore, die, wie man auf dem aktuellen Output ‘Are You Excrements’ hören kann, durchaus gelungen ist. Und einige Tage vor ihrem Auftritt auf dem FTC Festival konnte ich der Band noch ein paar Informationen zur neuen Langrille entlocken. Weiterlesen »

Interviews

No Return Interview

01.07.2001 Markus Wedig

Bisher hatte ich Frankreich ja nicht als Thrash-Hochburg in Erinnerung. Mit No Return muß ich das nun aber revidieren. Mal so eben haben sie mit ‘Self Mutilation’ ein astreines Old-School Thrash Machwerk auf die Menschheit losgelassen. Auch über mittelgroße Sprachbarrieren hinweg könnt ihr nun nachlesen, was es zu den Senkrechtstartern zu wissen gibt. Weiterlesen »

Interviews

Sceptic Interview

01.07.2001 Sandra Ternes

Diese junge Band aus Polen hatte bereits ’99 mit ihrem meisterhaften Debut Album ‘Blind Existence’ für großes Aufsehen in ihrem Lande gesorgt und wurde promt zur ‘erfolgreichsten Newcomerband 1999’ ernannt. Inzwischen haben sie mit ihrem Zweitwerk ‘Pathetic Being’ nachgerüstet, welches dank Last Episode dafür sorgen sollte, dass diese Band auch über ihre Landesgrenzen hinaus nicht länger unentdeckt bleibt. Denn ein solches Potential, welches ohne Zweifel in dieser Frickel-Death Metal Formation steckt (Chuck lässt grüßen), nicht zu fördern, würde beinahe an Blasphemie grenzen, zumal man bedenken sollte, dass die Jungs gerade mal eben ihr zwanzigstes Lebensjahr überschritten haben. Ein Interview war folglich unumgänglich und der Zufall wollte es, dass sich Sceptic-Bandkopf Jacek Hiro gerade mit Decapitated auf Europa-Tour befand, so dass ich mich auf zur Zeche nach Essen machte, um dem sympatischen und sehr bescheidenen Gitarristen die Geheimnisse Sceptics zu entlocken. Weiterlesen »

Interviews

Rebellion Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Rebellion haben mit ‘Stardust’ ein komplexes, atmosphärisches und vielschichtiges Metalalbum geschaffen, daß sich nur (trotz erkennbarer Death/Black-Roots) schwer einordnen läßt und für die Zukunft Großes hoffen läßt. Also machte ich mich auf, um Florian Lüdeke (dr.) ein wenig auszuquetschen. Nach einigen Problem mit Computern klappte es dann doch noch. Aber lest selbst…. Weiterlesen »