Interviews

Anata Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Anata haben mich mit ihrem Album ‘Dreams Of Death And Dismay’ schwer beeindruckt. Ihre Mischung aus schwedischen Melodien und amerikanischer Härte. Also quatschte ich mit Sänger und Gitarrenhexer Fredrik Schälin. Weiterlesen »

Audio

Mushroom River Band, The „Music For The World Beyond“ 6/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Spice, seines Zeichens Sänger bei den Spiritual Beggars, hat mit der Mushroom River Band ein Nebenprojekt aus dem Boden gestampft, daß seiner Hauptband locker das Wasser reichen kann, ja sie sogar manchmal übertrumpft. Hatte ich zuerst die Befürchtung, daß auf ‘Music For The World Beyond’ nur Songs vertreten wären, die für die Beggars nicht gut genug gewesen sind, hatte sich dieses Bedenken nach d… Weiterlesen »

Interviews

Rebellion Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Rebellion haben mit ‘Stardust’ ein komplexes, atmosphärisches und vielschichtiges Metalalbum geschaffen, daß sich nur (trotz erkennbarer Death/Black-Roots) schwer einordnen läßt und für die Zukunft Großes hoffen läßt. Also machte ich mich auf, um Florian Lüdeke (dr.) ein wenig auszuquetschen. Nach einigen Problem mit Computern klappte es dann doch noch. Aber lest selbst…. Weiterlesen »

Audio

Sanitys Dawn „Chop Chopper“

01.05.2001 Lars Heitmann

Mit ‘Chop Chopper’ legen die deutschen Grinder mit dem großen Sinn für humor ihr neuestes Album vor. In knapp 40 Minuten ballern sie sich durch 17 Songs, wobei der letzte Track als Art Bonus anzusehen ist. Auf ihm sind alle möglichen Aufnahmenpatzer verewigt, was die Band nur sympathischer macht – über sich selbst lachen zu können, ist eine Eigenschaft die vielen Bands leider fehlt. Aber auch die … Weiterlesen »

Audio

Rebellion „Stardust“

01.05.2001 Lars Heitmann

Bands, die man nur sehr in Schubladen stecken kann (oder will) sind selten. Opeth fallen mir da ein, Therion vielleicht noch. Rebellion aus dem Städtchen Northeim kann man getrost zu dieser Art Bands zählen. Auf ihrem Debüt ‘Stardust’ spielen die fünf Jungs und das eine Mädel Metal, den man nur sehr schwer beschreiben kann. Opeth drängt sich mir immer als Vergleich auch, obwohl Rebellion im Gegens… Weiterlesen »

Audio

Festering Flesh „Deadly Defloration“

01.05.2001 Lars Heitmann

Über die Alpen aus dem schönen Österreich kommt diese junge Band mit ihrer MCD ‘Deadly Defloration’. Spontan haben sie mich an Death Metal Marke Bolt Thrower, Cannibal Corpse und Vader erinnert. Die Produktion ist für eine Eigenproduktion ok, wenn auch ein wenig leise und etwas drucklos. Aber man kann alle Instrumente gut raushören und unterscheiden, was vor allem bei den Gitarren echt was wert is… Weiterlesen »

Audio

Cock And Ball Torture „Opus(sy) VI“

01.05.2001 Lars Heitmann

Die Grinder mit dem fiesen Namen zeigen sich auf ihrem ersten Longplayer von ihrer besten Seite und ballern uns in 40 Minuten 22 Songs um die Ohren. Immer abwechslungsreich, mit derbe tie-fen Vocals, die mich an Last Days Of Humanity erinnerten, und fett produziert. Trotz der beim Grindcore recht engen Grenzen klingen die drei Sickos nie langweilig oder wiederholen sich, sie sind immer unterschied… Weiterlesen »

Audio

Earth Crisis „Last Of The Sane“

01.05.2001 Lars Heitmann

Das neueste Album der New Yorker Hardcore-Veteranen ist kein normales Studioalbum, sondern eine Compilation, auf der die Jungs einige Covers, Demosongs und einen bisher unveröffentlichten Track, sowie mit ‘Panic Floods’ einen Vorgeschmack auf den nächsten Longplayer. Tribut zollen Earth Crisis den Göttern Black Sabbath mit ‘Children Of The Grave’ in einer tollen Version, auf der sich Shouter Karl … Weiterlesen »

Audio

Extreme Noise Terror „Being And Nothing“ 4/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Extreme Noise Terror sind eine Ikone der englischen Grindcore-Szene und sowas wie die Bruderband von Napalm Death, 1997 tauschte man ja sogar kurzfristig mal die Sänger. Doch mittlerweile ist wieder alles beim Alten und jeder Sänger bei seiner ‘alten’ Band und genau wie Napalm Death legen auch Extreme Noise Terror ein klasse Album vor. Auf ‘Being And Nothing’ sind 10 Songs, die die Engländer in ei… Weiterlesen »

Audio

Fleshgrind „The Seeds Of Abysmal Torment“ 5/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Vor ihrem genialen Auftritt beim Fuck The Commerce 2000 waren mir die Amis unbekannt, ihr bereits 1997 erschienenes Debüt ging an mir vorbei. Erst nach dem FTC habe ich mir das Debüt zugelegt und war dann noch mehr auf ihr neues Album ‘The Seeds Of Abysmal Torment’ Würden Fleshgrind ihre Brutalität und Komplexität beibehalten? Gottseidank ja, kann ich nur sagen. Wer Morbid Angel, Deeds Of Flesh o… Weiterlesen »

Audio

Grim Force „Circulation To Conclusion“ 4/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Eine Thrash-Granate ersten Kalibers kommt da aus dem fernen Tokio zu uns geflogen. Grim Force heißt das Trio, das sogar eine Frau in ihren Reihen hat, und sich ganz dem Thrash Metal alter Tage im Stile von Exodus, Testament oder Slayer verschrieben hat. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Eddy (Ritual Carnage), der einige Songs mit seinem Gitarrenspiel veredelte. Warum die CD aber erst jet… Weiterlesen »

Audio

Obligatorisk Tortyr „Obligatorisk Tortyr“ 4/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Obligatorisk Tortyr sind der Beweis, daß Metalbands aus Göteborg nicht immer wie In Flames oder Dark Tranquillity klingen müssen, sondern auch Grindcorebands in der Melodic-Death Metal-Hauptstadt existieren. Die drei Musiker der Combo haben alle vorher schon in an-deren Bands gezockt, die bekannteste dürfte Grief Of Emerald sein, bei der sich Drummer Fredrik Helgesson vorher seine Brötchen verdien… Weiterlesen »

Audio

Opeth „Blackwater Park“ 6/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Nach dem eher ruhigen ‘Still Life’ hatte ich schon befürchtet, daß Opeth diesen Pfad weitergehen wollen. Doch zu meiner Freude zeigen sich die schwedischen Götter auf ‘Blackwater Park’ wieder von ihrer aggressiven Seite. Die relaxten, progressiven Parts wurde merklich zurückgeschraubt, der Großteil der Songs ist wieder wie auf ihrem ersten Meisterwerk ‘Orchid’, also brutaler, einfach mehr Death Me… Weiterlesen »

Audio

Regurgitate „Carnivorous Erection“ 4/6

01.05.2001 Lars Heitmann

Die schwedischen Grinder legen nach fünf Jahren Pause ihr neuestes Album ‘Carnivorous Erection’ vor. Produziert wurde dieses Meisterwerk in den Soundlab Studio von Mieszko (Nasum), der der CD einen absolut über-zeugenden Sound verpaßt hat und einmal mehr seine Fähigkeit als Produzent beweist. Und genau wie Nasum’s letztes Album kann mich auch die der neueste Streich aus dem Hause Regurgitate voll … Weiterlesen »

Interviews

Grim Force Interview

01.05.2001 Lars Heitmann

Grim Force aus dem Land der aufgehenden Sonne huldigen auf ihrem Debüt ‘Circulation To Conclusion’ den alten Thrash-Göttern Slayer, Exodus und Co. Und das so gelungen, daß ich es mir nicht nehmen ließ, Gitarrist Katsuyuki Nakabayashi vor den PC zu zerren und ihn ein paar Fragen beantworten zu lassen. Weiterlesen »