Audio

Maroon „Endorsed By Hate“ 5/6

05.11.2004 Kai Wilhelm

Maroon sind in Insiderkreisen schon lange keine Unbekannten mehr und gehörten schon zur HC/MetalCore Elite, als diese vom Großteil der Metaller noch weitestgehend ignoriert wurde. In den letzten Jahren haben sich Maroon etwas von ihrem ursprünglichen Roots entfernt und sich somit einer größeren Zielgruppe geöffnet. Vorbei die Zeiten als man noch fast ausschließlich als XMaroonX unterwegs war und … Weiterlesen »

Audio

Sethery „Kholera“ 6/6

05.11.2004 Tim Neuhoff

Der Boom der Metal Szene in Finnland reißt nicht ab. Mit ‚Kholera’ legen Sethery ein beeindruckendes Monument rasanten, brutalen und symphonischen Black Metals vor. Dieses Album schließt gekonnt die Lücke zwischen Dimmu Borgirs ‚Darkness Enthrone Triumphant’ und den Nachfolgealben der Norweger, bereichern diese Stilistik allerdings mit etwas thrashigeren Elementen. Diese treffen auf atmosphärische… Weiterlesen »

Audio

Skylark „Wings of fire“ 0/6

05.11.2004 Christian Lau

Machen wir’s kurz: Die Scheibe ist eine bodenlose Frechheit. Volksmusik mit fortwährendem Keyboardgeklimper, grauenhaft dämlichen Refrains, billigen Melodien und verschämt eingestreuter Gitarre, weil man ja doch’n Harter ist, ist jedenfalls eine sehr viel angemessenere Bezeichnung für diesen Schrott als Speed Metal, der von Mastermind Eddy (keys) selbst auch noch als „the most dynamic and introspe… Weiterlesen »

Audio

Mar De Grises „The Tatterdemalion Express“ 3/6

05.11.2004 Philip Schnitker

Ufff, da haben die Chilenen von Mar DE GRISES aber einen schwer verdaulichen Brocken hingelegt. „The Tatterdemalion Express“ ist alles andere als Easy Listening-Musik und wird die allermeisten von euch vermutlich völlig kalt lassen. Die Band spielt elegischen Doom Metal, gemischt mit Einlüssen aus den verschiedensten Bereichen, z.B. Progressive Rock, Death Metal, Klassik und Elektronik. Zerbrechli… Weiterlesen »

Audio

Negative Creeps „Mutual Annihilation“ 4/6

05.11.2004 Philip Schnitker

MetalCore ist momentan ja ziemlich hip und trendy. Allerorten wird diese Mischung aus Hardcore-Attitüde und Death/Thrash Metal-Sounds abgefeiert und als das Maß aller Dinge angepriesen, was ich beim Großteil der Bands jener Zunft echt nicht verstehen kann. Natürlich gibt es auch in dieser Sparte ein paar wirklich grandiose Truppen (z.B. Heaven Shall Burn, Lamb Of God oder God Forbid), aber meisten… Weiterlesen »

Audio

Human Mincer „Devoured Flesh“ 5/6

05.11.2004 Michael Koenig

Was könnte dem Hörer spontan zu Spanien einfallen? (Nein um Urlaub soll es hier nicht gehen) Richtig, sondern um Bands wie Christ Denied, Wormed ,Avulsed, etc. So zählt auch die hier vorgestellte Band zu der Zunft herber Klänge und Harmoniesüchtige mit einem starken Hang zu ausgeprägten Melodien mögen nun vielleicht lieber an anderer Stelle weiterlesen…. Human Mincer (*1996) haben bereits zwei Dem… Weiterlesen »

Audio

Adramelech „Terror of a Thousand Faces“ 4/6

05.11.2004 Michael Koenig

Adramelech (*1991) gehören zum Death Metal Urgestein Finnlands. Obwohl sie sich dem „Finnish Death Metal“ verschrieben haben,  seien Anhänger neuerer finnischer Klänge, die Adramelech nicht kennen, gleich gewarnt, dass die Veteranen mit Bands wie beispielsweise C.O.B, Kalmah, etc. nichts gemeinsam haben.  Nach einigen Line-up- und Labelwechseln melden sich Adramelech nun also mit ihrem nunmehr dri… Weiterlesen »

Audio

Himsa „Courting Tragedy And Disaster“ 5/6

05.11.2004 Kai Wilhelm

Oh Yeah! Wenn man diese Scheibe einlegt wird man von einem wahren True Metal Riffgewitter überrannt und könnte wetten das jeden Moment die Vocals in bester Hammerfall Manier einsetzen. Doch dann – oh Überraschung – geht die post erst richtig ab. Treibende Metalcore Grooves und derbe Vocals machen aus dem melodischen True Metal Riffing schnell ein aggressives und recht brachiales MetalCore/HC Schei… Weiterlesen »

Interviews

Dissident Aggressor Interview

04.11.2004 Philip Schnitker

Denkt man an italienischen Metal, so denkt man zunächst an kitschigen Bombast und Texte über böse Drachen, tapfere Schwertkämpfer und verschleppte Prinzessinnen. Das dieses Land auch härtere Kost zu bieten hat, wissen wir spätestens seit NECRODEATH. Heute stelle ich euch DISSIDENT AGGRESSOR aus der Modehauptstadt Mailand vor, die gänzlich unmodischen Old School Death Metal spielen. Die Jungs haben vor kurzem in Eigenregie eine Demo-CD namens „Where Life Means Nothing“ aufgenommen, welche sich musikalisch und textlich sehr stark an den Frühwerken des unvergessenen Chuck Schuldiner orientiert. Ich sprach mit Daniele „Lele“ Floris, dem Gitarristen und Sprachrohr der Band… Weiterlesen »

Audio

Bloodcraving „As Their Wrath Awoke“ 4/6

04.11.2004 Michael Koenig

Bloodcraving wurden 2004 gegründet, doch längst klingen die Saarländer nicht mehr wie eine Mortician – Tribute – Band, sondern haben sich einer Mischung aus hauptsächlich oldschool wirkendem Death Metal und teilweise miteingebrachten melodischen Black Metal Anleihen verschrieben (z.B. bei „Gathering of Sins“ ab ca.2:19-3:05 Min). Anders ausgedrückt, so wie die Bands es selbst auf der Hompage un… Weiterlesen »

Audio

Medusa’s Child „Immortal…Mind Cohesion“ 3/6

04.11.2004 Philip Schnitker

Manchmal kann der erste Blick ganz schön täuschen: Vom Cover her hätte ich auf eine Gothic-Band getippt, aber weit gefehlt!! Nach einem schön atmosphärischen, aber doch recht unmetallischen Intro geht es mit „Mother Earth“ (Nein, kein Within Temptation-Cover!!) dann doch sehr amtlich los. Dieser überlange, epische Track verbindet auf vorzügliche Weise klassischen, knackigen Ohrwurm-Hard Rock mit s… Weiterlesen »

Audio

Memorized Dreams „Theater of Life“ 5/6

04.11.2004 Christian Lau

Melodischer Power Metal, der nach einem athmosphärischen, leicht bösartigen Intro über einen niederbricht, und mich zunächst einmal sofort an die zweite Sahara-Scheibe erinnert. Glücklicherweise ist dies aber dann auch die einzige Erinnerung an die längst verflossenen Amis, denn im Anschluss werden über die Gitarren geklatschte Keyboards weitgehend vermieden und stattdessen wird die Walze losgesch… Weiterlesen »

Audio

Dissident Aggressor „Where Life Means Nothing“

04.11.2004 Philip Schnitker

Dieses italienische Trio wird mit diesem Demo erstmalig vorstellig, obwohl es sich bei den Musikern keineswegs um Neulinge handelt. So spielte der Gitarrist früher bei den italienischen Undergroundhelden Orthodox. Mit einem Durchschnittalter von 32 sind die Jungs auch nicht mehr die allerjüngsten Metaller auf Gottes grüner Erde. Doch nun zur Musik selbst: Hier wird dem Old School- Todesblei der Ma… Weiterlesen »

Audio

Beneath Flowers „First Steps….In Light“

03.11.2004 Philip Schnitker

Jedes Genre erreicht irgendwann einen Punkt der Übersättigung. Zu viele Veröffentlichungen, zuviel Mittelmaß, das alles führte schon bei so manchem Teilgebiet unserer geliebten Musik zum Kollaps. Ein recht aktuelles Beispiel ist der sogenannte „Melodic Death Metal“. Bands, die gemäßigten Death Metal mit einer Überdosis Melodien füttern und dann am Ende wie ein total austauschbarer Klon klingen, gi… Weiterlesen »

Interviews

Sotajumala Interview

03.11.2004 Michael Koenig

Sotajumala aus Finnland fallen stilistisch mit ihrem floridianisch geprägten Death Metal gänzlich aus dem Raster momentaner finnisher Outputs von Bands wie Children Of Bodom, Ensiferum, Norther, Wintersun, etc. Auf dem Debütalbum Sotajumalas ”Death Metal Finland” lassen sich da schon eher Einflüsse á la Morbid Angel ausmachen. Doch was bedeutet Sotajumala eigenntlich? Weshalb spielen die Jungs US Death Metal wenn sie aus Finnland kommen. Warum wurden die Texte nicht aus dem Finnischen ins Englische übersetzt, worum geht es in den Texten? Fragen über Fragen auf die Kose Orbinski, seines Zeichens Gitarrist und Gründungsmitglied, Antworten weiß… Weiterlesen »