Audio

Spawn Of Posession „Cabinet“ 6/6

26.03.2003 Michael Koenig

Sonntag nachmittag. Die Nachbarschaft ist ruhig. Bis jedenfalls
Spawn of Posession ihren Weg in meine Anlage finden. Nach den
ersten Tönen wandert die Hand zum Lautstärkeregler und
Surroundsound ist angesagt. Jaaaaarrrgh! Die Jungs böllern ohne
Ende, killen, metzeln! Treibende highspeed Passagen, irrwitzige
Breaks, fricklige Soli und oldschoolige Parts, die zum Bangen
einladen sind die Ingre… Weiterlesen »

Audio

Violet „Omnis Mundi“ 4/6

23.03.2003 Markus Wedig

Mit dem Achter Violet stellt sich mal wieder eine Gruppe vor, die perfekt auf der Miroque Samplerreihe Platz finden wird. Als Stilbeschreibung für die CD ?Omnis Mundi? finden sich so Begriffe wie Ne-Folk oder Darwave, was die Grundstimmung der Scheibe ganz gut einfängt. Leise Töne werden nämlich angeschlagen, anstatt schwer auf den Busch zu klopfen. Mit der um Harfe, Flöte, Dudelsack, Drehleier od… Weiterlesen »

Audio

Deadlock „The Arrival“ 5/6

23.03.2003 Jens Schreiber

Mit Deadlocks erstem Longplayer liegt mir Death/Black Metal aus der guten deut-schen Küche vor. Hier erwarten einen schnell gespielte schwedische Gitarren, kran-ker Gesang, der irgendwo zwischen tiefen Growls und fiesem Gekreisch liegt, und ein häufig eingesetztes Keyboard, welches für einen atmosphärischen Klangteppich sorgt. Ab und an können durch ein erhöhtes Spieltempo, den Einsatz unheilvolle… Weiterlesen »

Audio

Dark Season „Dark Season“

23.03.2003 Markus Wedig

Die zweite Veröffentlichung in Form der gleichnamigen Mini-CD der Italiener Dark Season ist zwar nur ca. 20 Minuten lang, aber man merkt den 5 Songs den abwechslunsgreichen Hintergrund der Band an. Zurest begann man nämlich als Coverband für Iron Maiden oder Judas Priest, bis man sich in eine sehr viel mehr Black Metal geschwängerte Richtung bewegen wollte (und nun auch die dazugehörogen Pseudony… Weiterlesen »

Audio

Mindflair „Green Bakery“ 5/6

23.03.2003 Lars Heitmann

Grind pur ist bei dem ersten Longplayer der Pfälzer angesagt. Fünfzehn Songs in einer knappen halben Stunde macht schon vor dem ersten Hören Mut. Kurzes Intro, dann geht?s ab. Und wie. In die Vollen. So muß Grind sein! Kurz, heftig, mit einem grind-typischen Keifer als Mikromann. Geil! Ausgefeilte Gitarrenarbeit, Groove und jede Menge guter Einfälle in den Songs, haben die Mannen aus dem Süden auc… Weiterlesen »

Audio

Kataklysm „Shadows & Dust“ 6/6

23.03.2003 Markus Wedig

Bei der Stilbezeichnung ?Northern Hyperblast? weiss wohl jeder Death Metal Fan, mit welcher Band er es hier zu tun hat ? Kataklysm. Die Kanadier präsentieren mit ?Shadows & Dust? schon ihren sechsten vollständigen Longplayer (ohne Live und Mini-CD?s) und verfolgen darauf den Weg konsequent weiter, welchen sie auf ihrem letzten Album ?Epic (The Poetry Of War)? eingeschlagen hatten. Auf der aktuelle… Weiterlesen »

Audio

Novembre „Dreams d´Azur“ 5/6

01.03.2003 Jens Schreiber

Wer die vorigen Alben der Italiener Novembre kennt, der wird festgestellt haben, dass sie von Platte zu Platte verschieden klingen. So ist es auch mit diesem sehr gelungenen Werk. Die Bandinfo will mir weiß machen, dass es sich bei diesem Album um eine Mixtur aus Death Metal und Gothic Rock handelt, doch dem ist nicht so. Stilistisch sind sie hier eher mit einer extremeren und schnelleren Form vo… Weiterlesen »

Audio

Rajna „The Door of Serenity“ 2/6

01.03.2003 Jens Schreiber

Was soll man hierzu sagen. Die Musik von Rajna hat absolut gar nichts mit Metal gemein und ist auch im Großen und Ganzen schwer einzuordnen. Über die Bandinfo kann man auch nur sehr wenig über dieses Projekt erfahren. So bleiben mir Herkunft und Vorgeschichte vorenthalten. Auch über den Stil Rajnas kann die Bandinfo nicht
viel hergeben. Er wird dort mit Dead Can Dance verglichen. Sicherlich ist m… Weiterlesen »

Audio

Ominous „Void of infinity“ 3/6

01.03.2003 Jens Schreiber

Ominous spielen technisch anspruchsvollen Death Metal, der auch so klingt wie es ihr Herkunftsland Schweden vermuten lässt. Die Songs sind abwechslungsreich gestaltet, klingen aber am Anfang des Albums leider nicht eingängig genug und werden daher zu etwas schwerer Kost. Doch mit der Zeit entwickeln sich die typischen
Melodien, die auch dann ab und an mal im Kopf hängen bleiben. Ominous legen uns… Weiterlesen »

Interviews

Mortifer Interview

18.02.2003 Lars Heitmann

Ist das nicht der Stoff, aus dem Märchen sind? Da macht eine Band vor fünf Jahren mal eine verdammt gute Platte und verschwindet dann so ziemlich in der Versenkung. Und auf einmal sind sie wieder da. Mit einer wieder einmal verdammt geilen Scheibe. Mortifer, Karlsruhes so ziemlich einziger Metal-Export, haben dieses Kunststück geschafft und mit ‚Shiner‘ eine der besten deutschen Platten des letzten Jahres hingelegt. Grund genug, um mal einen der Typen vor die Tastatur zu zerren. Dennis, Schreihals, nahm sich meiner an…. Weiterlesen »

Audio

Cabal „Sepsis“

10.02.2003 Josef Goergen

Clive Barker dürfte den meisten hierzulande als Regisseur von „Hellraiser“ und „Nightbreed“ bekannt sein. Im „Hauptberuf“ ist der aus Liverpool stammende Engländer allerdings Schriftsteller, so stammen die Vorlagen für obige Horror-Klassiker denn auch von ihm selbst. „Hellraiser“ basiert auf der Novelle „The hellbound heart“ und „Nightbreed“ ist nur der reißerische Kinotitel seines zweiten Romans:… Weiterlesen »

Audio

Astrogence „Somewhere in the grey“

10.02.2003 Josef Goergen

Sie selbst beschreiben ihre Musik als progressiven Death Metal mit Jazz- und Blues-Einflüssen, irgendwo zwischen Opeth und Death. Dies liefert einem, zusammen mit dem ersten Höreindruck, zumindest die Erkenntnis, dass Bescheidenheit wohl nicht zu den Tugenden dieser Truppe aus dem süddeutschen Raum zählt. Zuerst einmal: mit Death Metal hat das hier wenig zu tun, die einzige Querverbindung zu diese… Weiterlesen »

Audio

Stikki Fykk „Eight ladiez in the late eightiez“ 4/6

10.02.2003 Josef Goergen

?Good evening, gentlemen. Welcome to Pornrock Airlines? you can choose your favourite stewardess by pressing the adequate number from 1 to 9. You find detailed info about her tit size and the taste of her pussy in your seat pocket in front of you??. Die guten, alten Tagz des Sleaze und Glam Rokk! Yeah, babyz, damalz in L.A., California! Allerdingz, wer auf Poison, Cinderella oder die Crüe steht, s… Weiterlesen »

Audio

Shadow Keep „A chaos theory“ 5/6

10.02.2003 Josef Goergen

Glaubt man den Kollegen (na ja, glaubt ihnen besser nicht, haha…), dann haben Shadow Keep anno 2000 mit ihrem Debüt „Corruption within“ eine wahre Götterscheibe in der Power Metal-Sparte abgeliefert. Nun, was den Nachfolger angeht, möchte ich nicht soweit gehen, aber was die Engländer hier zeigen, dass ist mehr als ordentlich. Ein schlagender Beweis, dass Power Metal auch in unserer Zeit noch ri… Weiterlesen »

Audio

Misery Index „Overthrow“ 2/6

10.02.2003 Josef Goergen

Vom Kollegen Heitmann wurde die Mini hier bereits im Eternity #21 besprochen, damals noch die über das eigene Anarchos-Label herausgebrachte und von Morbid Records vertriebene (und nach wie vor erhältliche) 17 min. Version. Nun, dasselbe gibt es jetzt noch mal als „offizielle“ Europa-Version. Mit anderem Cover und 3 Live-Aufnahmen als Bonustracks. Plus zwei (mäßig langweilige) Videoclips. Musikali… Weiterlesen »