Audio

Scariot „Deathforlorn“ 5/6

01.09.2000 Holger Speidel

Von dieser Band habe ich bislang noch nie etwas gehört und es ist mir eigentlich unverständlich wie Scariot solange im Verborgenen dümpeln konnten. Gleich der erste Track „Crimson Tears“ hat es faustdick hinter den Ohren. Treibende Riffs und ein cool gerülpster Gesang, doch dann kommt ein True-Metal-Refrain… Jetzt werden sich sicherlich einige das Würgen verkneifen müssen, doch Scariot haben die Symbiose annähernd perfekt auf die Reihe bekommen Weiterlesen »

Audio

Sanctus „Aeon Sky“ 6/6

01.09.2000 Pascal Zuger

Da schaue ich mir das Booklet durch. Erblicke die Porträts der Musiker und denke mir dabei, dass es sich um ‚ne True Metal Kapelle handeln muss, mit der handelsüblichen Eierquetsche am Mikro. Gut, die Jungs lächeln nicht, gucken eher grimmig, aber das hätte nichts bedeuten können. Auch wirken zwei Asiaten mit, aber auch dies hätte nichts bedeuten können. Als ich den Silberling in den Player lege und auf Play drücke, denke ich mir bei dem Keyboardbeginn von ‚Empyreal‘, dass ich doch tatsächlich richtig… Weiterlesen »

Audio

Rotting Christ „Khronos“ 4/6

01.09.2000 Kai Wilhelm

Auf ihrem mittlerweile achten Longplayer scheinen die Griechen immer noch nicht genug von ihrem infernalischen Treiben zu haben. Im Gegenteil. Man kann den 2000er Output getrost als einen musikalischen Höhepunkt ihrer Karriere bezeichnen. Aufgenommen im Abyss Studio gibt es ein Album welches sich ausnahmsweise mal nicht nach Hypocrisy anhört, auch wenn es unter den Fittichen von Pete gemixt wurde. Nach all den Jahren besitzen Rotting Christ… Weiterlesen »

Audio

River Of Change „Where Reality Cannot Enter“ 1/6

01.09.2000 Petra Schurer

Zugegeben: als Freund powermetallischer Klänge würde ich mich wahrlich nicht bezeichnen. Darum haben River Of Change als Vertreter dieses Genre auch eine relativ geringe Chance, eine gute Benotung zu erhalten. Aber es liegt sicherlich nicht nur an meiner persönlichen Abneigung gegen hohen Gesang und übertriebenen Pathos, daß River Of Change für ihre Bemühungen nur mit viel gutem Willen über die berühmtberüchtigte Eternity-Klospülung… Weiterlesen »

Audio

Rivendell „The Ancient Glory“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Das Einmannprojekt Falagars stellt einen weiteren Versuch dar, die Werke Tolkiens in Klangwelten zu übertragen. So ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, daß Rivendell, aus Österreich stammend, erstaunlich oft Anleihen an ihre Landsmänner Summoning hören lassen, und auch Einflüsse von Bands wie Falkenbach oder Empyrium (den deutschen Summoning…) verarbeiten. So nahm man denn auch in der Klangschmiede Studio E Markus Stocks (u.a. Empyrium) auf, und verpflichtete.. Weiterlesen »

Audio

Red Harvest „Cold dark matter“ 4/6

01.09.2000 Kai Scheibe

Auch wenn das Bandinfo bereits eine ganze Latte Red Harvest-Releases auflistet, so ist diese CD mein erstes direktes Aufeinandertreffen mit den Norwegern. Es ist ganz angenehm, daß die Truppe nicht dem da oben so weitverbreiteten Black Metal frönt, sondern ihr eigenes Süppchen kocht. Brutal crossovern sich Red Harvest durch Metal, Industrial und EBM. Schwerpunkt liegt allerdings auf den ersten beiden genannten Richtungen. Meist drücken Red Harvest ihre Stücke… Weiterlesen »

Audio

Rebaelliun „Bringer of War“ 4/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

MCDs sind von Natur aus eine zwiespältige Sache, besteht doch stets die Gefahr der Doppelverwertung von Songs, indem sie, scheinbar auf magischem Wege, auf dem nächsten Album wieder auftauchen. Noch zwiespältiger wird die Angelegenheit, wenn der Käufer für die im Schweiße seines Angesichtes erarbeitete Kohle nur ca. 18 Minuten Spielzeit geboten… Weiterlesen »

Audio

Porosity of Mind „Reset“ 0/6

01.09.2000 Robert Poepperl

Eine ‘expressive Synthese aus doomigen Metal und progressivem Metal’ sollte eigentlich auf ‘Reset’ stattfinden. Nun ja, jede Band kann ihre Vertuschungsversuche, daß der Sänger nicht richtig intonieren und die Instrumental-Abteilung technisch nicht zu viel am Hut hat, nennen wie sie will. Meine zukünftigen Magengeschwüre… Weiterlesen »

Audio

Planet X „Universe“ 1/6

01.09.2000 Christian Schreiber

Eine wahrhaft große Mannschaft, die sich unter dem Banner Planet X hier zusammen getan hat. Das ‘Universe’ wird hier von Derek Sherinian (Keyboards; Ex- Dream Theater), Tony MacAlpine (Gitarre) und Virgil Donati (Drums) ausgerufen. Die Tatsache, das in der Auflistung ein Sänger fehlt, lässt die Vermutung zu, dass es sich hier um ein reines InstrumentalAlbum handelt – Richtig! Nicht richtig ist, dass große Namen zwangsläufig große Songs schreiben… Weiterlesen »

Audio

Panzerchrist „Soul Collector“ 5/6

01.09.2000 Kai Wilhelm

Na Holla! Die Dänen überrollen uns auf ihrem aktuellen Longplayer mit einem Death Metall Knaller ersten Kalibers! Ám Mikro grunzt und growlt sich mittlerweile ex Illdisposed Sänger Bo Summer in fiesester Art und Weise die Seele aus dem Leib. Musikalisch gibt es nichts zu mäkeln. Zu brachial, fast erdrückend hämmert es einem entgegen. Kein Fetischist knüppelnder Rhytmik sollte sich diesem Album entziehen können, auch wenn das teil durchaus auch ruhige, bzw treibende… Weiterlesen »

Audio

Orplid „Orplid“

01.09.2000 Petra Schurer

Um Freunden schwermetallischer Klänge die Schönheit ruhiger Klänge nahezubringen, erfährt Orplids 1997er Debut nun via Prophecy eine Wiederveröffentlichung, die dem Album die Aufmerksamkeit gewähren soll, welche ihm gebührt. Auf „Orplid“ haben sich sieben Musiker haben sich versammelt, um ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen und ein äußerst bewegendes Werk zu komponieren. Das Ergebnis ist ein zerbrechlich wirkendes Album, welches dennoch ungeheuer… Weiterlesen »

Audio

Ordo Draconis „In Speculis Noctis“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Drückende Schwere, Raserei, symphonische Klangmonumente und Augenblicke höchster Verzückung beschehrt einem vorliegende MCD der Holländer Ordo Draconis. Aus altbekannten Zutaten braut man doch seinen eigenen Trunk und der kann sich durchaus hören lassen. Lediglich auf die glücklicherweise nur kurz vorkommenden Frauengesangspassagen… Weiterlesen »

Audio

Ominous „The Spectral Manifest“ 5/6

01.09.2000 Christian Klein

Das tritt Arsch! Nach langer Durststrecke (zumindest was meine Reviews betrifft) endlich mal wieder eine richtig geile Death Metal-Scheibe. Die Schweden Ominous haben mit ‘The Spectral Manifest‘ eine beeindruckende, brutale und technisch äußerst anspruchsvolle Scheibe unters Death Metal-Volk geschmissen, die keine Probleme haben sollte, eine beachtliche Anhängerschar rekrutieren zu können. Wobei technisch anspruchsvoll bei Ominous nicht irgendwelche Lead-Guitar-Frickeleien betrifft… Weiterlesen »

Audio

October 31 „Meet Thy Maker“ 4/6

01.09.2000 Markus Wedig

Einfach erfrischen kommt die Mucke der Amis October 31 rüber. Ohne irgendwelche Anbiederung an irgendwelche Trends schafft es die Band in ihren Songs den Spaß am Heavy Metal rüberzubringen. Verwurzelt im US-Power Metal kommen die Songs sofort auf den Punkt und werden nie langweilig. Die Solis sind auch immer songdienlich eingebettet und wirken nie als Fremdkörper. Ungewöhnlich ist vor allem der singende Drummer (alte Exciter lassen grüßen) der aber in beiden Gebieten… Weiterlesen »

Audio

Obsidian Gate „The Nightspectral Voyage“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Es ist erstaunlich aber auch beängstigend, was einem heutige Studiotechnik und Keyboardbombast vorzugaukeln vermögen. War ich beim ersten Hördurchlauf dieses Albums noch in höchster Verzückung, und hätte ohne mit der Wimper zu zucken die Höchstnote vergeben, so holten mich die nachfolgenden Genüsse dieses Ergusses wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Vermeinte ich zunächst noch eine gewaltige Intensität des wuchtigen Synth Black Metal… Weiterlesen »