Audio

Aion „same“ 3/6

01.09.2000 Holger Speidel

Mit diesem Output dürften sich Aion zwischen alle stilistischen Stühle setzten. Wobei die dem Thrashsektor entlehnten Riffs sicherlich das wichtigste musikalische Standbein der Polen bilden. Und das ist auch gut so, denn die Riffs erzeugen einen enormen Druck und lassen die 9 auf dieser CD verewigten Lieder angenehm kraftvoll aus den Boxen röhren. Es wäre alles so schön, wenn die Herren auf dieses penetrante Keyboardgeklimper verzichtet hätten. Aber das konnten sie wohl nicht, da dieser Mensch fester Bestandteil des Line Ups ist. Und so kann er ungehindert dem.. Weiterlesen »

Audio

Absorbed „Sunset Bleeding“ 6/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Wow! Kaum zu glauben dass diese Formation in den Niederlanden beheimatet ist, so original schwedisch klingen sie auf ihrer Debut MCD ‘Sunset Bleeding’. In bester alter Entombed/Grave Manier grooved hier wahrlich fetter Death Metal aus den Boxen, der uns an die guten alten Tage erinnert. Dabei kommen selbst die Vocals recht nahe an diese Vorbilder heran, wenn auch die Stimme einen Deut rauher erscheint. Zudem muß man erwähnen dass Songs wie „The Christgrinder“, „Nihilistic Butchering“… Weiterlesen »

Audio

Abortus „Judge Me Not“ 2/6

01.09.2000 Holger Speidel

Was vom Namen her an eine, jedem wohl bekannte, Kultstätte (Pffrrrzzz!) im trauten Heim erinnert, klingt eigentlich nur bedingt nach Nougatstange. Abortus kreieren einen leicht angestaubten Death Metal, der mir bisweilen sogar ein wenig gefällt, der mich aber zu keinem Zeitpunkt wirklich vom Hocker reißt. Dies liegt zum Teil am letzten fehlenden Quentchen Konsequenz und an den manchmal arg konservativen Riffs und Arrangements. Trotz dieser Tatsache ist „Judge Me Not“ eine recht kurzweilige Platte, für die ich allerdings niemals 30 Märker… Weiterlesen »

Audio

Mastectomia „Subcallosal Area“

01.09.2000 Sandra Ternes

Aus Polen erreichte uns dieses Promo-Tape, welches mit sieben Tracks aufwarten kann, die sich stilistisch alle im feinen Grind/Death bewegen. Natürlich ist die Soundqualität etwas sehr holprig und der Bass wurde bei der Aufnahme auch etwas arg laut aufgedreht, woran man sich erst mal etwas gewöhnen muß. Hat man sich dann aber mal etwas mehr in das Songmaterial hineingehört, kann man recht schnell Gefallen an den einzelnen Tracks finden, schaffen die Jungens es doch etwas Abwechslungsreichtum in ihr Gebolze hineinzubringen und die Songstrukturen… Weiterlesen »

Audio

Leichenwetter „Promo“

01.09.2000 Sebastian Schult

Ursprünglich als Nebenprojekt von zwei Le Cri Du Mort-Musikern geplant, präsentiert sich Leichenwetter mittlerweile eher schon als vollwertige Band, zumal man seit Veröffentlichung des „Nachtwerke“-Debüts auch live verstärkt aktiv war, u. a. als Support von Subway To Sally. Mit denen verbindet sie die Verwendung deutscher Texte mit altertümlichem Touch. Leichenwetter vergreifen sich jedoch an Gedichten bekannter deutscher Dichter. Dadurch umschifft man gekonnt die Peinlich-keitsklippe und erreicht so manchen wohligen Schauder beim Hörer… Weiterlesen »

Konzerte

Wacken 2000: Das Metal Mekka ruft

01.09.2000 Kai Wilhelm

Und dieser Ruf erschallte am ersten Augustwochenende durch halb Europa und kaum einer konnte dieser Verlockung widerstehen. So packte auch die Eternity Crew die Rucksäcke und machte sich auf in das idyllische Örtchen Wacken, in welchem sich an diesem Wochenende wieder zich tausende Metaller, einer Heuschreckenplage gleich, niederließen und fortan die Felder, Straßen, Geschäfte und Dixies bevölkerten. Bereits zum 11. Male auf diesmal 4 Bühnen mit über 50 Bands sollte in diesem Jahr dieser Metal Event stattfinden und für bleibende Erinnerungen sorgen … Hier nun also unser Erlebnis Bericht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Geschehnisse, sondern als Spiegel unserer Meinungen und Eindrücke… Weiterlesen »

Audio

Tears Of Euphony „in na’turá“

01.09.2000 Sebastian Schult

Es war einmal im hohen Norden ein zerbrechlich anmutendes Keyboard, das zusammen mit seinen Freunden, den melancholischverträumten Akustikgitarren, von einer Horde vertrackter Meshuggah-Rhythmen und mörderischer Schwedentod-Riffs überfallen und zu Hackfleisch verarbeitet wurde. Der Kampf dauerte beinahe 40 Minuten, und der zugehörige Soundtrack wird nun von Tears Of Euphony aus Dänemark geliefert. Im oben erwähnten Spannungsfeld aus zarten Melodien und brachialen Stakkato-Riffs aus dem Death- und Thrashmetallager erschaffen die Jungs eine ganz eigene Atmosphäre. Auch gesanglich pendelt man zwischen derben Deathgrunts und melodischen Hooklines. Somit ist die Grundlage für ein einzigartiges Hörerlebnis bereitet. Der fette Sound tut ein übriges, nun fehlen… Weiterlesen »

Interviews

Elysium Interview

01.09.2000 Katja Kruzewitz

Eine ganz besondere Perle präsentiere ich euch mit der polnischen Gothic Doom Death Metal Band Elysium (nicht zu verwechseln mit der deutschen Band gleichen Namens aus Eternity #12). Ihr Debüt ‘Dreamlands’ ist emotionsgeladen, ohne kitschig zu wirken, vielseitig, ohne orientierungslos zu werden und strotzt nur so vor Spielfreude! Hier nun das Interview, das ich mit Klampfer Michal geführt habe… Weiterlesen »

Audio

Taraxacum „Spirit Of Freedom“

01.09.2000 Robert Poepperl

Hier tobt sich Edguy-Gitarrist Tobias Exxel aus! Mit von der Partie sind auch noch Bandkollege Felix Bohnke (dr.), der allgegenwärtige Ferdy Doernberg (Rough Silk), Frank Wolf (Squealer) und Rick Mythiasin (Steel Prophet). Als Taraxacum wird in der Biologie der Löwenzahn bezeichnet, auf musikalischem Gebiet wird der Name aber bald schon für eingängigen Hardrock an der Schwelle zum Melodic Metal stehen, der seit Ende der 80er aus unerfindlichen Gründen von den Kritikern geächtet wird. Scheiß auf Trends… Weiterlesen »

Konzerte

Fuck The Commerce III

01.09.2000 Sandra Ternes

Am Wochenende um Christie Himmelfahrt war es wieder soweit. Im letzten Jahr fiel das FTC ja leider aus Mangel einer geeigneten Location ins Wasser, doch die Jungs von Cudgel Agency ließen sich dadurch nicht unterkriegen und stellten in diesem Jahr ein Festival auf die Beine, welches es in sich hatte. Nicht nur das Billing ließ den Die Hard Freak mit der Zunge schnalzen, nein auch organisatorisch war das FTC in diesem Jahr ein Anschauungsobjekt erster Güte, um zu zeigen wie ein solches Festival ablaufen kann. Weiterlesen »

Interviews

Asterius Interview

01.09.2000 Tim Neuhoff

Asterius gehören für mich zu den bislang größten Überraschungen dieses Jahres. Mit ihrem „Bizarre Cosmic Metal„, ein Kunstbegriff, der einen normalerweise nur zum Schmunzeln veranlassen würde, und in diesem Fall so perfekt zur Musik passt, entführen sie den Hörer in ihre eigenen Klangwelten, lassen geschickt die unterschiedlichsten Stilistiken ineinanderfließen, befreien sich vom Ballast gängiger Klischees, um etwas gänzlich eigenständiges irgendwo in der Schnittmenge von Gothic- und Black Metal zu kreieren. All dies war Anlaß genug, den Schwaben einen kleinen Fragebogen zukommen zu lassen, welcher ausführlich beantwortet wurde. Weiterlesen »

Audio

Sirens „The Battle Dragon“

01.09.2000 Christian Schreiber

Junge, Junge, was`n Schnutz. Wer dachte, Manowar wäre Realsatire, der sollte sich Sirens nicht entgehen lassen. Was die teutonischen Kollegen auf CD und vor allem im Booklet abliefern ist wirklich vor Armut nicht zu überbieten. Da post Mainman Dragon Power auf der einen Seite mit einer angeketteten Schönheit, auf der anderen werden die Schwerter geschwungen. Alles vom Gediegensten. Auf musikalischer Ebene gehen die Mundwinkel wieder ganz schnell nach unten. Was sich Dragon Power hier größtenteils alleine zurechtholzt, kommt einer Schmerzensgeld-Klage recht nah. Dumpfstumpfer Allerwelts-Metal , mit langweiligen Riffs… Weiterlesen »

Veneral Disease Interview
Interviews

Veneral Disease Interview

01.09.2000 Sandra Ternes

Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns noch die starke Debut CD dieses Quintetts, welches bereits seit einigen Jährchen sein Unwesen in der Death Metal Szene treibt. ‘Verdicts’ konnte uns ja schon beim ersten Durchlauf absolut begeistern, als ich die Jungs dann aber live erleben durfte, war ich gänzlich von Veneral Disease beeindruckt. Denn diese Band liefert nicht nur eine energiegeladene Show, in ihr steckt auch ein enormes Potential was ihre Spielfertigkeiten betrifft, so dass sie es scheinbar mühelos schaffen, eine brachiale, klare Death Metal Wand abzuliefern, ohne sich bei dem nicht ganz unkomplizierten Songstrukturen zu verheddern. Ein Interview mußte natürlich her und obwohl das Aufnahmegerät streikte, konnte dies dank der modernen Medien noch rechtzeitig nachgeholt werden. Weiterlesen »

Interviews

Drautran Interview

01.09.2000 Pascal Zuger

DRAUTRAN wussten mit ihrer Eigenproduktion ‚Unter Dem Banne Der Nordwinde‘ zu überzeugen. Welch klirrende Kälte und urwüchsige Kraft beim Lauschen dieses Silberlings durch die Boxen wehte. Wahrlich nordisch angehauchter Sound der mir ausgesprochen gut gefiehl. Neben der Mucke an sich wusste auch das Booklet mit seinem schlichten schwarzweiss sowie seinen Bilder zu begeistern. Die Nordmänner werken zu acht in der Band. Es ist somit ein Oktett, im Interview selbst liessen sich T. Winter (lg) sowie Jorge Blutaar (v) auf meine niedren Fragen ein und gewährten einen Einblick in das Schaffen der Band… Weiterlesen »

Audio

Scornage „Ascend“

01.09.2000 Sebastian Schult

Zwischen Thrashmetal, Hardcore und einer Prise Death pendeln Scornage aus Aachen auf ihrer ersten MCD. Man hört der Band an, daß die Musiker zuvor schon in anderen Bands aktiv waren; das Ziel, sich im Un-derground zu etablieren, dürfte mit dem Material auf „Ascend“ problemlos erreicht werden. Die Songs gehen gut nach vorne los, sind frei von störenden Schnörkeln und knallen gut rein. Für einen ungezwungenen Hörgenuß sorgt zudem eine klare, druckvolle Produktion. Weniger gut hingegen gefällt mir der Gesang… Weiterlesen »