Mimosis Interview
Interviews

Mimosis Interview

15.08.2010 Katja Kruzewitz

Die Death Metal Band Mimosis wurde 2004 in der Mensa der Uni Leipzig gegründet. Es folgten diverse Besetzungswechsel, zahlreiche Auftritte, ein Demo („Mimosification“) und Ende 2008 die Veröffentlichung der noch aktuellen und vielseits gelobten MCD „I am the Grave“. Die Songs der Scheibe setzen sich sofort in den Gehörgängen fest, obwohl die Musik der Sachsen sehr facettenreich ist. Und da kürzlich ein neuer Drummer gefunden wurde, stehen Mimosis in den Startlöchern für kommende Aktionen. Also habe ich Bassist Matthias kurzerhand ein paar Fragen zukommen lassen… Weiterlesen »

Demiurg Interview
Interviews

Demiurg Interview

06.08.2010 Kai Scheibe

Rogga Johansson muss man nicht separat vorstellen, auf Grund seiner vielen, verschiedenen Bands und Projekte sollte der schwedische Tausendsassa jedem Death Metaller ein Begriff sein. Wenn auch nicht jedes der Alben – an denen er beteiligt war – ein Highlight war, so hat er doch mit Bone Gnawer, The Grotesquery, Paganizer, Ribspreader, 11th Hour und nicht zuletzt Demiurg kleine Death Metal-Perlen produziert. Mit letztgenannten haben… Weiterlesen »

News

HARMONY DIES: neuer Sänger

31.07.2010 Katja Kruzewitz

Die Death Metal Band Harmony Dies aus Berlin verkündet auf ihrer MySpace Seite, dass ein neuer Sänger gefunden wurde:
„We`re really happy to announce that we finally found a new vocalist! He’s called „PELZ“. During 2 rehearsel sessions he makes sure that he’s the right man for Harmony Dies. He sings in a more modern way than Chris… Weiterlesen »

Jack Slater-Interview
Interviews

Jack Slater-Interview

27.07.2010 Kai Scheibe

Fünf Punkte für ihr aktuelles Album „Extinction aftermath“ sind zwar noch keine Garantie für ein Interview bei uns, jedoch schon ein gewichtiges Argument. Daneben gibt es bei den Slater’s immer reichlich Gesprächsstoff, sei es zum Thema Texte – was Sänger Horn zu ausführlichen Erläuterungen genutzt hat – zu Besetzungswechseln und schlussendlich natürlich auch über die Aufnahmen in den renommierten Hertz-Studios. Neben Horn stand Basser Chris Rede und Antwort. Weiterlesen »

Cryptic Tales „Anathema“ (Re-Release) 4/6
Audio

Cryptic Tales „Anathema“ (Re-Release) 4/6

25.07.2010 Kai Scheibe

Gefühlt erst kürzlich habe ich das letzte und noch aktuellste Cryptic Tales-Album „VII Dogmata of mercy“ besprochen. Am Ende ist das aber auch schon wieder ein Jahr her. Ebenfalls letztes Jahr wurde via Redrum666 der Erstling „Anathema“ zu neuen Veröffentlichungsehren gebracht, der die Polen von einer völlig anderen Seite zeigt. Was nicht sonderlich verwundert, liegen doch bereits ganze 16 Jahre zwischen den beiden Alben. Wo die Band derzeit melodischen, epischen und opulent arrangierten Black Metal spielt… Weiterlesen »

Interment Interview
Interviews

Interment Interview

23.07.2010 Kai Scheibe

Interment war immer eine der obskuren Kapellen aus dem schwedischen Underground, die als Insider-Tipp durch die Szene geisterten, obwohl sie es Anfang der Neunziger nur zu drei Demos brachten und dann erst einmal von der Bildfläche verschwanden. Wie viele andere Bands sind sie seit einiger Zeit wieder aktiv und haben nicht nur eine Kollektion all ihrer Demos herausgebracht, sondern auch eine Split-CD mit den Amis Funebrarum und quasi noch ofenfrisch das erste Full-Length-Album „Into the crypts of blasphemy“. Weiterlesen »

Demiurg „Slakthus Gamleby“ 5/6
Audio

Demiurg „Slakthus Gamleby“ 5/6

22.07.2010 Kai Scheibe

Wenn der legitime Thronerbe Schwedens in Sachen verschiedene Bands und Projekte – Mr. Rogga Johansson – eine neue CD in den Orbit jagt, ist die grobe Marschrichtung klar – Swedish (Old School) Death Metal. Und doch ist bei Demiurg etwas anders – man könnte es fast als die experimentelle Spielwiese von Rogga und seinen prominenten Mitstreitern (der Throninhaber Swanö himself an Gitarre & Keyboards, Ed Warby/Hail of Bullets an den Drums… Weiterlesen »

Magna Mortalis „Onward“ 5/6
Audio

Magna Mortalis „Onward“ 5/6

11.07.2010 Kai Scheibe

Ich habe hier noch die Variante Eigenproduktion zum Besprechen vorliegen. Mittlerweile wird „Onward“ via Firefield/Twilight noch professioneller vertrieben, so dass Ihr das Teil deutlich einfacher im Handel finden könnt. Und dass der eine oder andere Todesblei-Fanatiker von Euch nach „Onward“ suchen wird (und vor allem auch sollte!), daran habe ich keine Zweifel. Denn die deutschen Newcomer (keine nennenswerte Historie in anderen Bands, mit Magna Mortalis ein selbstbetiteltes Demo 2006 … Weiterlesen »

Daemonicus „Host of rotting flesh“ 4/6
Audio

Daemonicus „Host of rotting flesh“ 4/6

10.07.2010 Kai Scheibe

Daemonicus – Schweden – eher alte als neue Schule – Scheibe – abfeiern! Sowas in der Art könnte (nicht ganz unberechtigt) der eine oder andere vor Lesen des Reviews von meiner Einschätzung denken. So einfach will ich es mir aber doch nicht machen. Zugegeben – die Zielgruppe bekommt von mir zumindest die Antest-Empfehlung für das Erstlingswerk der Schweden (davor sind drei Demos erschienen), aber uneingeschränkt und ohne Kritik geschieht das nicht. Weiterlesen »

Forever It Shall Be Interview
Interviews

Forever It Shall Be Interview

28.06.2010 Kai Scheibe

Es war eine Weile still um Forever It Shall Be – ein Sängerwechsel & Umbesetzung am Bass und später auch noch gesundheitliche Probleme beim neuen Fronter warfen die Niedersachsen unfreiwillig zurück. Ende 2009 wurde jedoch alles gut und mit „Sonic death squad“ ein fetter Nachfolger für das 2007er „Reluming the embers“ abgeliefert: aggressiver, direkter, aber trotzdem auch mit Melodien die Euch mitreißen. Das Gitarren-Duo Pat und Stefan zeigte sich auskunftsfreudig… Weiterlesen »

Jack Slater „Extinction aftermath“ 5/6
Audio

Jack Slater „Extinction aftermath“ 5/6

26.06.2010 Kai Scheibe

Nach 15 Jahren Bandgeschichte kann man Jack Slater ohne schlechtes Gewissen als Veteranen der hiesigen Extrem-Metal-Szene bezeichnen. Vier volle Alben in vergleichbarer Zeit haben andere Bands zwar locker getoppt, ob die sich aber auch wie die Slaters auf hunderten Gigs den Arsch ab- und einen guten Ruf erspielt haben ist eine ganz andere Frage. „Extinction aftermath“ bietet die selbe Intensität wie eine Slater-Konzert und Dank der Wieslawski-Brüder (Hertz Studios) auch in Top-Sound-Qualität… Weiterlesen »

Misery Index „Heirs to thievery“ 6/6
Audio

Misery Index „Heirs to thievery“ 6/6

25.06.2010 Kai Scheibe

Aus aktuellem Anlass stelle ich Euch an dieser Stelle keinen Tonträger vor, sondern eine Waffe: einen Mann-Stopper vom Feinsten, eine wirkungsvolle Abwehrmaßnahme gegen unerwünschte, akustische Belästigungen – wahlweise auch offensiv einzusetzen – gegen Vuvuzelas jeder Art und derer Benutzer – während und auch nach der WM. Mit Misery Index werdet Ihr ab sofort als letzter lachen… Weiterlesen »

Chaosreign Interview
Interviews

Chaosreign Interview

04.05.2010 Kai Scheibe

Meine positive Rezension (5/6 Punkten) ließ es erahnen: die Newcomer Chaosreign haben mich mit ihrem Debüt-Album „Spreading death“ kurz und schmerzlos beeindruckt. Da noch nicht jeder mit der Band vertraut sein dürfte, stieg ich mit Sänger Don und Drummer Tim erstmal in die Bandhistorie ein, um später auch noch über die CD selbst, Überzeugungsarbeit a la Chaosreign oder Pornostars der Achtziger zu reden… Weiterlesen »

Aborted „Coronary reconstruction MCD“ 4/6
Audio

Aborted „Coronary reconstruction MCD“ 4/6

01.05.2010 Kai Scheibe

Bei Aborted konnte man – wenn man mal die letzten Alben-Veröffentlichungen ausklammert – immer ziemlich sicher sein, was drin ist. Wer allerdings für den hochklassigen Krach verantwortlich ist, war von CD zu CD immer eine Wundertüte – so auch diese Mal. Außer Band-Veteran (Diktator?) Svencho ist niemand mehr dabei, der auch das letzte Opus „Strychnine.213“ eingeklöppelt hat. Generell fäll… Weiterlesen »

Necrocest „Prenatal Massacre“ 5/6
Audio

Necrocest „Prenatal Massacre“ 5/6

24.04.2010 Benjamin Hiller

Das Albumcover gibt sofort zu erkennen, um was für Stoff es sich hier handelt: Blut, Gemetzel, Gore und ausgeweidete nackte Frauen. Das Artwork, welche sich locker mit den härteren Covers von Cannibal Corpse messen lassen kann, ist für jeden Fan von Gore-Death ein Augenöffner – und für Eltern sowie staatliche Behörden ein Hinweis darauf, dass während der Erziehung wohl einiges schief gelaufen ist…. Weiterlesen »