Audio

Carcharoth „Desolated battlefields“ 1/6

16.06.2009 M. Wilckens

Spanischen Pagan Metal, über die guten alten Zeiten in denen Mensch und Baum noch Hand in Ast lebten und die Menschen noch mit stolz ihr Land verteidigten, wollen uns Carcharoth bieten. Die CD gestartet und schon erklingt ein traditionell, akustisches Intro, das uns auf die alten Zeiten einstimmen soll. Kaum hat jedoch der erste Song begonnen, erwische ich meine Augen immer wieder auf die noc… Weiterlesen »

Audio

Runemagick „Dawn of the end“ 5/6

16.06.2009 M. Wilckens

Der Titel lässt nicht Gutes ahnen, doch die emsigen Schweden, sind seit 1991 unermüdlich dabei Veröffentlichungen unter das willige Volk bringen zu bringen und nach 10 Studioalben können einem ja auch mal die guten Titel ausgehen. Konzentrieren wir uns auf die Musik, die im Laufe der Jahre immer stärker vom Doom beeinflusst wurde und eine Spielzeit von durchschnittlich 7-8… Weiterlesen »

Audio

Vrankenvorde „Schlachtensang“ 1/6

16.06.2009 M. Wilckens

Wie am Bandnamen zu erkennen, stammen Vrankenvorde aus Frankfurt/ Oder. In Verbindung mit Albumtitel und Songs wie Brandenburg, Mutter Norden und Der Geist des großen Krieges liegt die Vermutung nahe, dass wir uns mit einem lokalpatriotischen Pagan /Black Metal Projekt beschäftigen werden, was per se noch nicht schlecht sein muss. Nach den ersten Songs habe ich allerdings das Gefüh… Weiterlesen »

Audio

Undivine „A deceitful calm“ 5/6

15.06.2009 M. Wilckens

Die Schweden, die sich 2005 noch unter dem Namen Svartalv gründeten, konnten bereits mit ihrem 2006 vorgelegten Demo „Behind thy eyes“ respektable Kritiken einfahren und haben nun mit „A deceitful calm“ ihr Debütalbum veröffentlicht. Geboten wird ein melodisches Gemisch aus Black und Death Metal, das, zum Glück nur vereinzelt, auch Elemente aus dem Metal… Weiterlesen »

Audio

Sotajumala „Teloitus“ 2/6

15.06.2009 M. Wilckens

Der Bandname kann laut CD-Info als „Wargod“ übersetzt werden und passend dazu haben kriegerischen Herren ihr Album „Hinrichtung“ genannt. Geboten wird technisch einwandfreier Death Metal, der sich klar an amerikanischen Vorbildern orientiert. Wer sich dafür interessiert und gerne Morbid Angel, Cannibal Corpse oder Deicde hört, sollte die CD ruhig mal testen,… Weiterlesen »

Audio

Toxocara „The great rebellious“ 4/6

15.06.2009 M. Wilckens

Toxocara – das klingt erst mal nach fies, nach Giftmüll vielleicht, Death Metal steht auch in der Info, schon schießen die ersten Bilder und Obituray Songs in meinen Kopf und erwartungsfroh lasse ich The great rebellious auf meine Gehörgänge los. Während ich rausfinde, dass der Giftmüll verheißende Bandname, der 2003 gegründeten Holländer, eher auf den lästigen Bandwurm zurückzuführen ist, prügelt… Weiterlesen »

Audio

Bloodthirst / Exidium Split “ Infernal Thräshing Kömmandments“ 5/6

15.06.2009 M. Wilckens

Es ist nicht erst seit den letzten Darkthrone oder Watein Veröffentlichungen ein offenes Geheimnis, dass Black Metal mit Tharsh-Einflüssen sich derzeit hoher Beliebtheit erfreut. Der Titel dieser rein polnischen Split-Veröffentlichung macht eine CD Kritik demnach eigentlich schon fast Überflüssig. Es gibt THRASH, Baby! Die Split beginnt mit sechs Songs von Bloodthirst, die sich alle im oberen Temp… Weiterlesen »

Audio

Who is My Saviour „Glasgow smile“ 2/6

12.06.2009 Kai Scheibe

In Rostock beheimatet, bekommen Who's My Saviour von ihrem Label den Stempel Grindcore aufgedrückt. Ich rätsle immer noch, wie man das Geschrammel am
besten tituliert. Für Grindcore ist es mir teilweise zu punkig, dann wieder doch recht melodisch am im Grundton irgendwie vertrackt und chaotisch. Fast
bin ich geneigt zu sagen: Genau DAS ist der rote Faden, der sich durch die 1… Weiterlesen »

Audio

Dead Emotions „Pathways to catharsis“ 4/6

12.06.2009 Kai Scheibe

Seit 1996 existieren Dead Emotions, vor genau zehn Jahren erschien die erste CD „Gates of the unseen“, die Band sind also keine Frischlinge in der Szene und doch ist „Pathways to catharsis“ mein erster Berührungspunkt mit den Süddeutschen. So kann ich an dieser Stelle weder Weiterentwicklungen/Veränderungen im Vergleich zu früheren Releases beurteilen, s… Weiterlesen »

Audio

Heinous Killings „Hung with barbwire“ 3/6

12.06.2009 Kai Scheibe

Man sollte den Bandnamen schon korrekt lesen, sonst werden aus den abscheulichen Tötungsdelikten auf einmal die Verbrechen eines bekannten deutschen Volksmusikveteranen. Was ein (fehlender) Buchstabe so alles ausmachen könnte…
„Hung with barbwire“ war zum Aufnahmezeitpunkt noch das Solo-Projekt eines gewissen Joe Wolfe, nach den Aufnahmen ist Heinous Killings mittlerweile… Weiterlesen »

Audio

The Arson Project „Blood and locust MCD“ 4/6

12.06.2009 Kai Scheibe

Kann sich noch jemand an die Mogwais erinnern? Kleine, drollige Pelzlinge mit Gesangstalent, die aber – wenn sie nass werden und dann auch noch nach Mitternacht fressen – zu zerstörungswütigen, gemeinen Monstern werden: Gremlins! So ähnlich erging es mir mit der Arson Project-MCD. Sieht erstmal harmlos aus: der Name unspektakulär, das ganze Layout in angenehm warmen… Weiterlesen »

Audio

Arise „Timeless aeons“ 4/6

10.06.2009 Kai Scheibe

„Arise“ war Anfang der Neunziger der Name eines legendären Sepultura-Albums – für mich nach wie vor ein Meilenstein in der Geschichte des brutalen Thrash/Death-Metals. Arise ist aber in vorliegendem Fall auch eine junge Berliner Band, die mit ihrem ersten Release für Furore sorgen will. Ein Meilenstein ist das sicher noch nicht, ein Maulschellen verteilendes Achtun… Weiterlesen »

Audio

Hell United „Extra – strength of the obscure PROMO“ 3/6

10.06.2009 Kai Scheibe

Drei Tracks (+ Intro) wurden auf dieser Promo zusammengestellt, spiegeln jedoch nicht den aktuellsten Release der Polen Hell United wider. Das ist „Hornokracy“ ein 40minütiges Black/Thrash-Geschepper und gleichzeitig Hell United-Debüt, das allerdings die drei Titel der vorliegenden Promo quasi als Bonus enthalten. „Extra-strength of the obscure“, „Too pity,… Weiterlesen »

Audio

Unleashed „Hammer Battalion“ 6/6

10.06.2009 M. Wilckens

Deutschland vor 19 Jahren, eine Nation feiert die Weltmeister um Andi Brehme und Jürgen Klinsmann. Während die beiden inzwischen die aktive Laufbahn aufgegeben haben, sind die im selben Jahr gegründeten Unleashed, die damals ihr erstes Demo veröffentlichten, auch heute noch aktiv. Thematisch und musikalisch hat sich freilich auch auf dem vorliegenden Album nicht viel getan, doch muss dies auf dem … Weiterlesen »

Audio

Wasteland „Do or die“ 1/6

10.06.2009 M. Wilckens

“Geradliniger old school Rock’n’Roll” wird uns hier angekündigt und tatsächlich können sich Fans von Rose Tattoo, ACDC oder anderen Kapellen angesprochen fühlen. Zu hören gibt es 13 Songs, die sich im gemütlichen Hardrock Tempo bewegen. Da ich schon kein großer ACDC Fan bin, kann ich damit leider wenig anfangen. Auf einem Festival nachmit… Weiterlesen »