Audio

Balrog „Ars Talionis: The Art Of Retaliation“ 3/6

15.01.2010 M. Wilckens

Frankreich fordert Vergeltung und schickt Balrog in die dritte Runde des internationalen Black Metal Wettbewerbs. Den Chef der Franzosen wird laut Infozettel wegen seiner Producerverdienste beim letzten Antaeus Album gehuldigt. Das ist auch durchaus verständlich, aber warum achtet er bei seinem eigenen Projekt dann nicht darauf, dass der Sound halbwegs ausgewogen ist? Der Gesamtsound ist best… Weiterlesen »

Audio

Raw „The Beastard“ 3/6

15.01.2010 M. Wilckens

Auf ihrem 2009er Demo präsentieren die Mannheimer Raw eine eingängige Mischung aus Death und Thrash Metal, die vor allem durch eine guten, klaren Sound auffällt. Das sieben Songs umfassende Demo prügelt munter drauf los und lässt für Fans dieses Genres erst mal kaum wünsche offen. Mich persönlich stört jedoch, dass es an Variationen mangelt und der Schl… Weiterlesen »

Audio

Elite „We Own The Mountains“ 3/6

14.01.2010 M. Wilckens

Norwegen….zu Beginn der 90er hätte alleine die Herkunft der Mannen um Bent Arne Mathisen schon ausgereicht, um die Alben der Band in Europa zu verkaufen. Doch inzwischen hat sich die Black Metal Szene globalisiert und differenziert und, das sei hier schon verraten, Elite stehen auch mit ihrem neuen Album „We own the mountains“ nicht an der Spitze des nordischen Black Metal…. Weiterlesen »

Audio

Orcrist „We Come n War“ 3/6

14.01.2010 M. Wilckens

Orcrist ist eine italienische Black Metal Truppe, die seit 2007 auch den ehemaligen Isvind Schlagzeuger/ Sänger Goblin zu ihren festen Mitglieder zählt. In der guten halben Stunde, in der die Band ihre sieben Lieder durchprügelt, wird old school Black Metal geboten, der den Hörer nicht langweilt, aber auch nicht sonderlich begeistern kann. Die Songs sind einfach aufgebaut, auch… Weiterlesen »

Audio

Svartkraft „III – Lord Of Vermin“ 4/6

14.01.2010 M. Wilckens

Tomi Kalliola, Frontmann der finnischen Black Metal Horde Svartkraft ist ein umtriebiger Mann. Azaghal und Wyrd sind nur zwei der zahlreichen Bands in denen er sich haupt- und nebenamtlich tummelt, aber was soll man in Finnland auch sonst machen? Die Diskussion ob es sich lohne, sich auf wenige Bands mit mehr Qualität zu konzentrieren, möchte ich jetzt nicht führen, aber sie kommt … Weiterlesen »

Audio

Demonizer „Triumphator“ 3/6

14.01.2010 M. Wilckens

Es ist inzwischen eine richtige Mode geworden Black und Thrash Elemente miteinander zu verknüpfen und sich auf alte Sodom, Kreator etc. zu berufen. In diesem Sinne musizieren auch die belgischen Demonizer munter drauf los und was als Ergebnis aus den Boxen schallt ist erst mal ziemlich mächtig und druckvoll. Nach dem zweiten und dritten Durchlauf zeigt sich allerdings, dass die Songs nur… Weiterlesen »

Audio

Vinterriket „Gebirgshöhenstille“ 4/6

14.01.2010 M. Wilckens

Das vorliegende Vinterriket Album wurde 2008 veröffentlicht und gut reiht sich in die Umfangreiche Ambient-Diskographie diese deutschen Ein-Mann-Projektes ein. Bis auf zwei Lieder handelt es sich um sehr ruhige Ambient Musik nur im Titeltrack und bei „Im Dunkel des Höhlenganges“ sind Gesang und zaghafte Black Metal Anleihen zu vernehmen. Das Album eignet sich gut, um es beim … Weiterlesen »

Audio

Perverse Dependence: Gruesome forms of distorted libido

10.01.2010 Kai Scheibe

Band- und Albumnamen weisen den Weg, das gezeichnete Splatter-Artwork mit gepfählten und aufgeschnittenten Menschen lässt schon keinen Zweifel mehr: das Russen-Kommando Perverse Dependence hat sich ultra-fiesem, brutalem Death/Grind mit gutturalen Blubber-Vocals verschrieben. Die im Schnitt anderthalb bis zwei Minuten langen Stücke bollern mal mehr mal weniger schnell, ein bisschen Slam hier, ein bisschen Groove da, auch die ein oder andere technische Finesse blitzt durch… Weiterlesen »

Audio

Prejudice „Megalomanic infest“ 3/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Haute Cuisine aus Belgien tischen uns Prejudice mit ihrer vierten schlachteplatte auf, die zum Einen grobes Death Metal-Gehacktes und zum Anderen Math-Metzel-Carpaccio beinhaltet, wobei das Pendel ganz klar mehr zu Zweiterem ausschlägt. Immer wenn man sich gerade in ein Stück eingehört hat oder zum Mitnicken tendiert, passiert etwas völlig Unerwartetes: das Tempo wird abrupt abgestoppt oder eben a… Weiterlesen »

Audio

Perverse Dependence „Gruesome forms of distorted libido“ 2/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Band- und Albumnamen weisen den Weg, das gezeichnete Splatter-Artwork mit gepfählten und aufgeschnittenten Menschen lässt schon keinen Zweifel mehr: das Russen-Kommando Perverse Dependence hat sich ultra-fiesem, brutalem Death/Grind mit gutturalen Blubber-Vocals verschrieben. Die im Schnitt anderthalb bis zwei Minuten langen Stücke bollern mal mehr mal weniger schnell, ein bisschen Slam hier, ein … Weiterlesen »

Audio

Sammath „Triumph in hatred“ 4/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Grimmig kalte Luft peitscht durch den Raum, so bald „Triumph in hatred“ die heimische Bude beschallt. Eher Assoziationen nach eisiger Fjordlandschaft als nach Tulpenfeldern, Deichen und Coffee-Shops wecken Sammath. Ok ich gebe es zu – ich hätte auch schlicht schreiben können: Sammath kommen aus Holland. Mastermind Jan Kruitwagen hat vier Mitstreiter um sich geschart, mit denen er mehrheitlich schn… Weiterlesen »

Audio

Demon Project „Kara ora“ 4/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Einen weiten Weg hat die Musik auf diesem Silberling hinter sich. Ok, schaut man nur auf das Label kommt die CD quasi von um die Ecke (Casket Music/England). Demon Project selbst kommen jedoch aus dem fernen Sibirien, genauer gesagt aus Nowosibirsk – einer Gegend, in die unsereiner wahrscheinlich sein ganzes Leben lang nicht kommen wird. Das Trio versucht sich an einer futuristischen Interpretatio… Weiterlesen »

Audio

Maleficio „Go to hell“ 5/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Aufmerksamen Lesern der „Swedisch Death Metal“-Schwarte (und Insidern sowieso) sind Maleficio vielleicht aufgefallen. Unter anderem in dem Band-Glossar sind sie als inoffizieller Weltmeister im Demos rausbringen (18 Releases!!!) aufgeführt und Meister Ekeroth beschreibt sie mit „Heraus kam ein wirrer Mix aus Death/Black/Thrash/Folk und Heavy Metal.“ Das kann ich so nicht stehen lassen, denn „Go to… Weiterlesen »

Audio

Verdict „Assassin:nation“ 5/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Vom Papier her sind Verdict alteingesessene Veteranen, die seit 1991 ihr Unwesen treiben. Tatsächlich hat die Band schon einige Jahre auf dem Buckel und kann auf nun drei CDs zurückblicken, die aber alle erst seit der Jahrtausendwende erschienen sind. Davor waren die Jungs mehr mit Umbesetzungen beschäftigt und haben sich noch in Sachen melodischem Death Metal ausprobiert. Heuer stehen Verdict für… Weiterlesen »

Audio

Reverend Kill „His blood our victory“ 3/6

10.01.2010 Kai Scheibe

Reverend Kill sind ein gutes Beispiel wir sinnfreie Stilbezeichnungen. „Groovin Western Canadian Style Death Metal“ prangt auf dem Labelinfo. Groovin ist ja seher weitläufig und wenig aussagekräftig – groovy könnte auch sein, wenn ich zu AC/DC mit dem Hintern wackel. Die einzige Daseinsberechtigung für Western ist der Beginn vom Opener „Child of frost“, wo tatsächlich mit etwas Country/Western-Muc… Weiterlesen »