Audio

In Flames „The Tokyo Showdown“

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Diesen lieblichen Silberling habe ich mir bis zum Schluß aufgehoben, um diverse Gefühlsausbrüche zu vermeiden. Eigentlich könnte man es mit einem Wort ausdrücken, wie jemand, der die CD bei mir gehört hat: schweinegeil. Aber um es genauer zu erklären: auf der letzten Tour wurden die Highlights in Japan aufgezeichnet. Angeblich sind die Japaner die wildestens und lautesten In Flames Fans – schämt E… Weiterlesen »

Audio

Steel Attack „Fall Into Madness“ 2/6

15.08.2001 Christian Lau

Steel Attack ? der Name ist Programm. Der erfahrene Metalhead denkt dabei natürlich sofort an unsere Freunde aus dem True Metal-Lager und in der Tat scheinen sich Steel Attack vorgenommen zu haben, möglichst alle Klischees zu bedienen, wenn auch die Veröffentlichung eher dem Power-Metal zuzurechnen ist.. So wird denn auch recht fleißig gewummert, geschrubbert, geniedelt und geshoutet, aber es nütz… Weiterlesen »

Audio

Archontes „The World where Shadows come to Life“ 5/6

15.08.2001 Christian Lau

Metal aus Russland, True-Metal vermutlich, so dachte ich. Stimmt auch halbwegs, aber diese Platte ist eindeutig eher den alten Power-Metal-Sachen verhaftet als den heute modernen. Das mag zum Großteil schlicht am rauen Sound liegen, durch den das Teil einfach weit minimalistischer daherkommt und vielmehr knallt als der ganze überproduzierte Kram von heute. Ein hervorragend klischeehaftes Intro (Tü… Weiterlesen »

Audio

Alias Eye „Field of Names“ 5/6

15.08.2001 Christian Lau

Alias Eye ist die Band von Sänger Philip Griffiths, dem Sohn von Martin Griffiths (Beggar’s Opera), der in zwei Songs auch mitsingt, sowie von dem Keyboarder Vytas Lemke. Mit an Bord sind noch ein Gitarrist, ein Bassist und ein Keyboarder. Man schickt sich an, progressiven Rock zu spielen. War in den 70ern einst in und interessiert heute kein Schwein mehr. Ist im Normalfall auch weitaus straighter… Weiterlesen »

Audio

Jacob‘s Dream „Theater of War“ 4/6

15.08.2001 Christian Lau

Vermutlich bin ich nicht der einzige, für den Jacob’s Dream’s Debut vom letzten Jahr einen der absoluten Pogressiv-Schmankerl darstellte. Das Scheibchen erinnerte noch am ehesten an Queensryche, unterschied sich durch das andauernde Melodiegefrickel jedoch sehr deutlich. Zudem war es sehr düster gehalten und wartete mit einer sehr kalten Atmosphäre auf. Inzwischen sind von der damaligen Besetzung … Weiterlesen »

Audio

Age Of Distrust „God Of Brutality“

15.08.2001 Markus Wedig

Im Fußball würde ich zu der Musik von Age Of Distrust ?kontrollierte Offensive? sagen, denn dies beschreibt sie meiner Meinung nach recht gut. So verfällt man nicht, wie man vielleicht anhand des Albumtitels ?God Of Brutality? annehmen könnte, in blinde Prügelorgien, sondern setzt seine Energien wohlplaziert ein.Grundsätzlich ist ?God Of Brutality? mal als Thrash Metal einzustufen, welches aber au… Weiterlesen »

Audio

V.A. „To Magic 2“

15.08.2001 Jenny Kalbitz

Nachdem diverse CDs bereits veröffentlich wurden und zeilreiche Veröffentlichungen dieses Labels bevorstehen, haben uns Prophecy Productions mit diesem Sampler beglückt, dem freundlicherweise auch ein Bestellschein beliegt. Na gut – ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht, wenn man sich das Booklet anschaut, in dem jede Band kurz vorgestellt wird (gegebenenfalls auch mit Homepage URL). Bands… Weiterlesen »

Audio

Voice „Golden Signs“ 3/6

15.08.2001 Christian Lau

Zwei Jahre nach ihrem Debut legen Voice hiermit ihren Zweitling vor, einen Silberling voll melodischen Powermetals, schön rau produziert. Der erste Klang, der mir entgegenströmt, erschreckt mich jedoch: ein fürchterlich kitschiger Metal-Chor, der den gesamten Opener dominiert und mich fast vergessen lässt, dass das, was die Jungens sonst so machen, durchaus ganz brauchbar ist. Sehr locker und unbe… Weiterlesen »

Audio

V. A. „True AustrianEconomical Black Grind Chor“

15.08.2001 Robert Kolter

Scheiße, wie lang hab ich mich um dieses Tape herumgedrückt?? Ich weiß irgendwie nicht so genau, was ich dazu schreiben soll. Auf der einen Seite isses ja völliger Schwachsinn, auf der anderen Seite auch wieder extrem lustig. Besonders wenn man sich nach dem Anhören mal das beiliegende Schreiben durchliest, in dem was von einem „Demo-Sampler der ganz speziellen Art“ steht. Hmmm, was ist das hier d… Weiterlesen »

Audio

Blessed „Consume 3000“

09.08.2001 Lars Heitmann

„Technical Death Metal“. Bands, die man in diese Schublade stecken kann, gibt’s ja wie Sand am Meer, wobei viele von ihnen dann die tausendste viertklassige Morbid Angel-Kopie sind. Meine Erwartungen an die MCD „Consume 3000“ von Blessed waren von daher nicht so besonders hoch, doch schon nach dem erstem Durchhören des Silberlings war ich überzeugt, daß die Jungs Klasse haben. Abwechslungsreiches … Weiterlesen »

Audio

T.H.R.O.N. „Subject To Damage“ 2/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Aus den Weiten Rußlands kommt diese laut Info „Brutal Death’n’Roll spielende Kultband“. Ob es sich bei dem Quintett um eine Kultband handelt, kann ich nicht sagen, mir waren sie vorher unbekannt. Die Beschreibung ihres Musikstils trifft auch nur einigermaßen zu, zum richtigen Death’n’Roll Marke Entombed, Crack Up & Co. fehlt ihnen auf jeden Fall die Rotzigkeit. Dafür haben sie mehr Death/Grind-Ele… Weiterlesen »

Audio

Wadgelmir „Endzeit“

09.08.2001 Patrick Baumann

„Endzeit“ ist das zweite Demo dieser Band und bietet ausgefeilten und aggressiven Metal der Güteklasse A. Stilistisch bewegt man sich zwischen Viking Metal à la Einherjer oder auch Enslaved und Black Metal der Marke Dissection, man kopiert jedoch niemanden sondern hat seinen eigenen Stil. Die Gitarrenarbeit ist wirklich schön anzuhören und professionell, ebenso das Drumming. Thematisch geht es um … Weiterlesen »

Audio

Absu „Tara“ 4/6

09.08.2001 Patrick Baumann

Links ein krachender Trommelwirbel, rechts eine jaulende Gitarre, dazwischen ein Sänger, der unverständliche Laute herauskeift, ein Break, noch ein Break, ein Break, ein Trommelwirbel und eine rasende Blast-Attacke, alles gespickt mit wirbelnder Percussion- Black Metal? Nicht ganz. Das neue Werk von Absu ist eher eine Art geisteskranker highspeed-Thrash; nehmt die frühen Kreator, schubst den Drumm… Weiterlesen »

Audio

Aborted „Engineering The Dead“ 5/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Nach ihrem guten Debüt „The Purity Of Perversion“ lassen die Belgier auch auf ihrem neuen Album nicht anbrennen und prügeln uns erneut ihre Variante des Death Metal um die Ohren. Eindeutig vom amerikanischen Zweig der Death Metal-Familie inspiriert, haben sie einen sehr technischen Anspruch. Allerdings frickeln sie dabei nicht Meshuggah-like in schwer nachvollziehbaren Sphären, sondern haben dank … Weiterlesen »

Audio

Paimon „Terra Oblivionis“ 3/6

09.08.2001 Patrick Baumann

Ganz netter ?Dark Metal?, der musikalisch hauptsächlich schwedische Vorbilder wie z.B. In Flames durchklingen lässt. Es gibt aber teilweise auch Folk-Einflüsse und akustische Parts, sowie Keyboard-Passagen und weiblichen Gesang. Insgesamt irgendwo in der Schnittmenge zwischen Black, Death und Thrash, aber recht melodisch und abwechslungsreich. Besonders gut oder außergewöhnlich sind Paimon allerdi… Weiterlesen »