Audio

Alastor „Graveyard Desecration“

25.10.2002 ori

Wiederum so gut wie keine Information zur Band, dafür die Angabe einer Homepage die leider zur Zeit nicht im Betrieb ist. Nun ja, ein wenig gesucht und man kommt zu der Erkenntnis, dass Alastor aus Österreich stammen, schon ein wenig länger existieren, was man auch durchaus heraushören kann und, dass das Material schon über 2 Jahre alt ist. Der erste Song des 4 Track Demos kommt mir dann auch rech… Weiterlesen »

Audio

Jerry Cantrell „Degradation“ 6/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Alice in chains-Bassist Jerry Cantrell meldet sich mit seiner aktuellen Soloscheibe zurück und kann mit diesem Werk nicht 100%ig überzeugen, soviel vorab! Cantrell zur Seite stehen Grössen, wie Mike Bordin (Ex-Faith no more, Ozzy Osbourne) und Rob Trujillo (Suicidal Tendencies). Der über 70 Minuten lange Silberling steht erwartungsgemäß im Zeichen von Alice in Chains, ohne deren Glanztaten wirkli… Weiterlesen »

Audio

Necronomicon „Pharaoh Of Gods“ 3/6

25.10.2002 Holger Speidel

Bei ‚Pharaoh Of Gods‘ handelt es sich um einen Re-Release, da der Silberling schon im Jahre 1999 offiziell das Licht der Welt erblicken durfte. Das katastrophale Artwork der CD lässt mir das Blut in den Adern gefrieren, der Sound des duften Trios hingegen ist durchaus nicht von schlechten Eltern, obwohl man beim Sound einige Abstriche hinnehmen muß. Eine ziemlich abgespeckte Version von Morbid Ang… Weiterlesen »

Audio

Belfegor „The Work of Destruction“ 2/6

25.10.2002 ori

Belfegor kommen aus Polen und sollten tunlichst nicht mit den sozialen Brennpunktkindern aus Österreich verwechselt werden. „The Work of Destruction“ stellt die zweite Veröffentlichung der doch noch recht unbekannten Polen dar. Manchmal fängt man ja an zu zweifeln ob man der englischen Sprache wirklich einigermassen mächtig ist und so lässt mich die Aussage der Plattenfirma, bei Belfegor handel… Weiterlesen »

Audio

Porter Hall „Everything I know is stolen“ 3/6

25.10.2002 Katja Kruzewitz

Porter Hall spielen Emo-Punk im Stile von Hot Water Music oder bisweilen auch Leatherface, wobei Ross Andersen (Vocals) bei weitem nicht an die geniale Stimme von Frankie Stubbs (Leatherface) heranreicht. Auch im Gesamtbild gehen Porter Hall nicht ganz so wild, wie HWM oder Leatherface zu Werke. Ob die Scheibe überhaupt für Metalheads in Frage kommt, wage ich zu bezweifeln. Porter Hall haben, abge… Weiterlesen »

Audio

Garbage Disposal „Union Carbide“

25.10.2002 Holger Speidel

Meine Fresse! Ist das ein dümmliches Geklopfe. Die Tschechen prügeln sich ohne ein Fünkchen Sinn und Verstand durch ihre sieben Brocken frisch Erbrochenes. Ob die Produktion wirklich so widerwärtig ist kann ich nicht sagen, denn ich höre grippebedingt nur auf einem Ohr. Auf jeden Fall ist sie dem akustischen Karzinom in meinem Tapedeck nicht zuträglich. ‚Union Carbide‘ lässt den Bericht im Stern ü… Weiterlesen »

Audio

Lacerate „Flammen der Vergeltung“

25.10.2002 ori

Drei Songs plus Intro in gut 17 Minuten gibt es auf dem ersten Demo der Black-Death Metal Band aus Sachsen zu hören. Entsprechend wird dem Hörer das übliche Deathgrunz/Black Metal Gekreische geboten. Die Produktion ist etwas schlapp ausgefallen und die Songs können mich auch nicht so richtig begeistern. Unspektakuläre Einheitskost aus der die Samples zur Überleitung zwischen den Songs am ehesten… Weiterlesen »

Audio

Porter Hall „Everything I know is stolen“ 3/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Porter Hall spielen Emo-Punk im Stile von Hot Water Music oder bisweilen auch Leatherface, wobei Ross Andersen (Vocals) bei weitem nicht an die geniale Stimme von Frankie Stubbs (Leatherface) heranreicht. Auch im Gesamtbild gehen Porter Hall nicht ganz so wild, wie HWM oder Leatherface zu Werke. Ob die Scheibe überhaupt für Metalheads in Frage kommt, wage ich zu bezweifeln. Porter Hall haben, abge… Weiterlesen »

Audio

Carcinosi „Drawned Through The Portal Of War“

25.10.2002 Holger Speidel

Ich habe zu diesem Teil leider absolut keine Informationen. Aber wenn das Carcinosis erstes Demo sein sollte, dann verneige ich mich gen Brasilia. Die Weltmeister warten mit einem ultraflotten Death Metal-Werk auf, daß sich durchaus hören lassen kann. Recht souverän prügeln sie sich durch das Old-School-Pflicht-Programm und überraschen in der Kür noch mit melodiösen Solis und einer gelungenen Akus… Weiterlesen »

Audio

Apotheosis „Farthest from the sun“ 3/6

25.10.2002 ori

Diese CD höre ich mir nun schon zum fünften Mal an und ich kann immer noch nicht sagen ob ich nun begeistert sein soll oder nicht. Bestehend aus 4 Liedern, die zum Teil weitgehende „Ambient“ Phasen haben um dann im Black/Thrash Metal zu landen nicht ohne z.B. einige Einflüsse aus dem Volk/Pagan Bereich mit zu verarbeiten. Eine Art Mike Oldfield goes Black Metal vielleicht, ohne aber dessen Klasse… Weiterlesen »

Audio

Anubis „Kassandra“

25.10.2002 Christian Schreiber

Rüschenhemden raus und traurig durch die Wäsche gucken ist angesagt. Anubis veröffentlichen mit Kassandra ein gar traurig-schönes Stück Gothic mit einem ganz kleinen metallischen Schluck. Handwerklich ist die Scheibe nicht von schlechten Eltern und die Kompositionen haben Ihren Reiz. Besonders positiv fällt jedoch die äußerst angenehme Stimme von Sängerin Barbara Volpert auf, die zahlreiche Konkur… Weiterlesen »

Audio

Ram-Zet „Escape“ 3/6

25.10.2002 Holger Speidel

Keinen allzu gewöhnlichen Stoff bieten uns Ram-Zet auf ihrem zweiten Werk ‚Escape‘, nein, ganz und gar nicht. Die sechs Jungs und Mädels haben das Grundgerüst auf dem sie ihre gewöhnungsbedürftige Mucke zusammenpuzzeln, offensichtlich dem Black Metal entlehnt. Das macht sich in erster Linie nicht durch irgendwelches dumpfes Hochgeschwindigkeitsgeschepper, sondern eher durch eine etwas unterkühlte … Weiterlesen »

Audio

Engine „Superbolic“ 5/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Die Metal Supergroup Engine, bestehend aus Ray Alder (Vocals / Fates Warning), Joey Vera (Bass / Fates Warning, Armoured Saint, Seven Witches), Bernie Versailles (Guitar / Agent Steel) und Pete Parada (Drums / Face to face), holt zu einem neuem Nu Metal Triumphzug aus. Von genial-groovenden ?Losing Ground“ bis hin zum abschliessenden Dampfhammer ?Mine“, gibt der Vierer Gas und lässt viele Combos d… Weiterlesen »

Audio

Mudslinger „Cover The Sun“

25.10.2002 Holger Speidel

Mir kam ja das kalte Grausen, als ich das Tape von Mudslinger zum ersten Mal in den Händen hielt. Irgendwie hat das Booklet in mir Vorstellungen von unsagbaren musikalischen Grausamkeiten geweckt. Naja, so schlimm sind die fünf Lieder dann doch nicht, zumindest habe ich schon unheimlich viele schlechtere Sachen gehört. Allerdings ist es nicht nötig über den stinknormalen Death Metal der Kapelle al… Weiterlesen »

Audio

Axel Rudi Pell „Shadow Zone“ 5/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Axel Rüdi Pell schiebt sein jährliches Scheibchen unter der Tür hindurch und sorgt dabei, wie gewohnt für entspannte Gesichter. Der Meister rückt in diesem Leben nicht mehr von seinem ureigenen Stil ab. Zwar findet sich auf ?Shadow Zone“ keine Uptempo-Nummer, dennoch ist die Scheibe urtypisch für den blondierten Wattenscheider. Die Songs werden grösstenteils in mittlerer Geschwindigkeit dargeboten… Weiterlesen »