Audio

Axamenta „Codex Barathri“ 4/6

25.10.2002 ori

Melodic epic fantasy horror black metal, jawohl, in Stile wie „Cradle of Filth“ und „Dimmu Borgir“ und gerade eben hatte ich schon den Verdacht in diesem Sektor könnten in den letzten 5 Minuten viel zu wenig neue Bands und Veröffentlichungen auf den Markt gekommen sein. Im Gegensatz zu den beiden bekannten Bands liegen Axamenta noch einen Zacken dichter am Gothic Metal, ein paar mehr traditionelle… Weiterlesen »

Audio

Dark Tribe „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Mit ihrer ersten CD „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“ zeigen Dark Tribe schon, das ihnen ein grosses Potential vorbehalten ist. Mit dieser Eigenproduktion präsentieren die drei Männer um Neuschulz, dass innovative Musik im deutschen Untergrund noch immer vorhanden ist. Darkt Tribe spielen eine sehr eigene Mischung aus rohen Black Metal, melodischen Dark Metal Untermalungen und melancholischen, … Weiterlesen »

Audio

Deviser „Running Sore“ 4/6

25.10.2002 Christoph S.

Nach 13 Jahren Bandgeschichte und einem Jungel voller Veröffentlichungen, in welchen ich nicht tiefer eindringen möchte, war es für Deviser an der Zeit neue Ebenen zu besteigen. „Running Sore“ ist wie das Tor in eine andere Welt und wird treffend im Info der Band beschrieben: „Once the album starts it will take you on a journey where violence and romance meet, just like in a good marriage …“. Sp… Weiterlesen »

Audio

Krieg „Destruction Ritual“ 5/6

25.10.2002 ori

Ups, da haben wir ja einen ziemlich garstigen 44 Minuten Hassbrocken den einige schwer bis gar nicht verdauen werden. Nach kurzen Intro ertönt das, was einen Underground Black Metaler mit der Zunge schnalzen und andere sofort zur Stop Taste hechten lässt. Das bei derartiger Musik der Bass meistens vollkommen in den Hintergrund gemischt wird ist bekannt, nur sind „Krieg“ ein wenig konsequenter und … Weiterlesen »

Audio

Sadorass „Strength and Wisdom“ 2/6

25.10.2002 Benjamin Hiller

So leid es mir tut, mit dieser Musik kann ich wenig anfangen. Was heutzutage alles unter dem Label „düster bis Black Metal“ verkauft wird ist einfach nur noch traurig. Sadorass präsentieren 16 Lieder die wohl so etwas wie Black Metal darstellen sollen. Die dauerverzerrten Gitarren und die Pseudo Dramatik lassen darauf schliessen. Der Gesang pendelt sich ein zwischen „gekreische“ und monotonen sing… Weiterlesen »

Audio

Astarte „Quod Superius, Sicut Inferius“ 3/6

25.10.2002 Christoph S.

Wäre da nicht der wirklich gute Opener „Reign Unfold“, hätte es bei Astarte diesmal nur für 2 Punkte gereicht. Die Zeiten in denen die 3 Damen für kalten, kompromisslosen Black Metal standen, sind nach ?Doomed Dark Years“ Geschichte geworden. Der Nachfolger ?Rise From Within“ zeigte Astarte bereits von einer weitaus melodischeren und angenehm atmosphärischen Seite, die aber immer noch die nötige H… Weiterlesen »

Audio

Gold für Eisen „Heimat“

25.10.2002 ori

Wer gerne mit Grossvater und Omi über den Krieg spricht, wer bei Deutscher Geschichte als erstes und im Wesentlichen an Krieg denkt, wer denkt, dass Provokation ein Muss der Jugendkultur ist und dem zur Ausübung derselbigen nichts anders einfällt als mit der Symbolik von braunem Sumpf zu kokettieren, wer ausserdem eine mittelmässige bis schlechte Mischung aus Oi, Black Metal, traditionellen Meta… Weiterlesen »

Audio

Aisling „AIS02“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Diese Italienische Band hatte mit ihrem Demo „Endless cycle“ schon im Untergrund für Aufsehen gesorgt. Nun ist endlich die erste Full Length CD von ihnen erschienen. Und das warten hat sich gelohnt. Aisling präsentieren ausgereiften Pagan Metal, der die extreme des Black Metals mit folkloritischen, ruhigen Stellen des Keltentums verbindet. So wechseln hier aggressive, hasserfüllte Stllen ab mit Pa… Weiterlesen »

Audio

V.A. „Vönger – Durch gleißende Welten“

25.10.2002 Christoph S.

Vönger bezeichnet ein seit 1997 bestehendes Internetmagazin, welches sich hauptsächlich auf den Pfad des Black Metal spezialisiert hat. Mit „Durch gleißende Welten“ schicken Vönger ihren bereits 3. Sampler ins Rennen, welcher sich layouttechnisch wirklich sehen kann und auch mit 7€ (inkl. Porto) in einem erschwinglichen Bereich liegt. Zu hören gibt es laut Info, 14 der besten (!) deutschen Undergr… Weiterlesen »

Audio

Demoniciduth „Post Tenebras Lux“

25.10.2002 ori

Ouhauerha! Eine White Metal Band aus der schönen Schweiz versucht mit hasserfülltem!! Gesang und roher Black Metal Musik Bibelzitate und die Botschaft der Barmherzigkeit unter das gläubige Volk zu brüllen. Das so etwas lächerlich wirkt muss man nicht näher erläutern. Musikalisch nicht einmal so schlecht schreddern sich die selbst ernannten Botschafter des Himmels durch ihre 6 Songs. Die Übergänge … Weiterlesen »

Audio

Mecca „Mecca“ 4/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Ultra-melodischen Hard Rock mit riesigen Hooks bieten Mecca auf Ihrer selbstbetitelten CD. Die Ex-Toto und Ex-Survivor-Connection hat Ihr Handwerk de facto nicht verlernt. Bis weilen kommen insbesondere die Survivor-Anleihen stark zum Tragen. Nachzuhören ist dies u.a. beim Opener ?Velocitized“. Vocalist Joe Vana klingt in den hohen Passagen teilweise gar ein wenig nach Geoff Tate und die Instrume… Weiterlesen »

Audio

Achromasia „Depravity Incarnate“

25.10.2002 Holger Speidel

Der Freudenbringer ist ‚Depravity Incarnate‘ nicht unbedingt. Wenigstens schaffen es die Slowaken Grindcore zu machen, bei dem sich mir nicht die Nägel von den Zehen lösen. Man kann sich das Tape sogar mehrmals anhören ohne diese Musikrichtung verfluchen zu müssen. Aber alles in allem bleiben die fünf Songs einfach hektische Durchschnittskost, die man nach zwei Tagen vollständig vergessen hat. Und… Weiterlesen »

Audio

Enthroned „Carnage in Worlds Beyond“ 6/6

25.10.2002 ori

Das Vorgängeralbum „Armoured bestial hell“ war schon eines der besseren Black Metal Alben, aber im Vergleich zu dem neuen Album wirkt es eher zweitklassig. Was der Band nach den bekannten Line Up Wechseln im letzten Jahr mit „Carnage in World Beyond“ gelungen ist treibt mir die Freudetränen in die Augen. Man nehme die besseren Teile von Marduk, Dark Funeral und Immortal und lege gedanklich den fie… Weiterlesen »

Audio

Rose Tattoo „Pain“ 5/6

25.10.2002 Christian Schreiber

Erdig und rotzig! Dies beschrieb den Sound von Rose Tattoo schon immer am besten. Beim neuen Album ?Pain“ muss dies nicht relativiert werden. Rose Tattoo wildern immer noch im Hard Rock-Revier von AC/DC und kombinieren diese Essenzen mit dem Schuss Eigenständigkeit, der eine gute Band von einer sehr guten unterscheidet! Bekannteste Trademark von Rose Tattoo war schon immer die geile Slide-Guitar v… Weiterlesen »

Audio

Impure „In Disrespect To Mankind“

25.10.2002 Holger Speidel

Den bunten Reigen kaum nachvollziehbaren Songwritings eröffnet ein Intro, daß in seiner schlichten aber dennoch verheerenden Einfallslosigkeit nur schwerlich zu überbieten sein dürfte. Zäh dahin groovendes Introgedöns ist ja definitiv nichts Neues. Aber wenn man es mit einer grausigen Grabesstimme unterlegt, die wie Darth Vader auf LP klingt, bei der zudem irgendein Einfaltspinsel mittels schwitzi… Weiterlesen »