Audio

Age Of Distrust „Raging Thrash“

02.11.2002 Markus Wedig

Zwar wurde die neue 3 Track CD der Band Age Of Distrust „Raging Thrash“ betitelt, doch haben sich im Gegensatz zur letzten CD „Gods Of Brutality“ mehr Death Metal Elemente eingeschlichen. Gleich der Opener ?Blind Rage“ bietet daher eine gute Mischung aus Death und Thrash Elementen und weiss mit schnellen Gitarren und einem ?schweren“ Sound zu überzeugen. Im Laufe des Songs geht man dann aber zuneh… Weiterlesen »

Audio

Bodai 39 Crew „Bodai 39 Crew“

02.11.2002 Markus Wedig

Mit einem etwas orientalisch anmutendem instrumentalen Intro beginnen Bodai 39 Crew ihr selbstbetiteltes zweites Demo. Nach kurzer Zeit wird dieses akustische Intro von ?Metamorphose“ mit Gitarren, Drums etc. unterlegt, bis man dann mit thrashigem Riffing einsteigt und die CD so richtig losgeht. Die Musik ist dabei recht flott unterwegs und die Gitarren sägen die Songs so richtig schön runter, wob… Weiterlesen »

Audio

Deep Inside Myself „At A Late Hour“ 4/6

02.11.2002 Markus Wedig

Beim Hören der CD „At A Late Hour“ der Band Deep Inside Myself stellt man zuerst mal fest, dass Gothic Metal anno 2002 sicher nicht mehr dumpf, dröge und langweilig sein muss. Mit diesen Vorurteilen räumt man hier auf, ohne deswegen gleich auf solche Stilmittel wie Keyboards oder depressive Melodien zu verzichten. Vielmehr strotzt man nur so vor Spielfreude, auch wenn man „At A Late Hour“ erst ein… Weiterlesen »

Audio

Scion „Nevertheless“

26.10.2002 Jenny Kalbitz

Scion präsentieren auf ihrer CD fünf Songs durchschnittlichen Gothic Metal. Ich befürchte, dass es mittlerweile einfach zu viele Bands dieser Art gibt. ?Nevertheless? ist zwar ganz nett anzuhören, aber es gibt für mich zumindest nicht viele Gründe ausgerechnet diese Scheibe zu hören. Aber genug der Kritik, denn abgesehen von der Überflutung mit Gothic Metal Bands, ist die CD wirklich nicht übel. D… Weiterlesen »

Audio

Somber Serenity „Singular“ 5/6

26.10.2002 Jenny Kalbitz

Mich würde sehr interessieren, ob im Proberaum von Somber Serenity Poster von Dark Tranquillity hängen. Das will jetzt nicht heissen, dass sie Dark Tranquillity so ähnlich sind, aber ich denke sie würden die Musik mögen und sich vielleicht auch beeinflussen lassen. Es gibt wenige von diesen tiefen, angenehmen Stimmen, aber mit Daniel Varoß haben Somber Serenity einen Sänger gefunden, der die härte… Weiterlesen »

Audio

V/A „Visions Of Metal Compilation 1“

26.10.2002 Jenny Kalbitz

Bewerten kann ich den Sampler wohl nicht. Wie Sampler das an sich haben gibt es auch auf diesem Songs, die mir zusagen und welche, die mir weniger gefallen. Die extreme Mischung der Stile hat auch zwei Seiten. Es ist zwar für jeden etwas dabei, allerdings könnte ich auf New Metal sehr gut verzichten. Zum Glück sind aber nur zwei oder drei Songs aus dem Bereich. Da möchte ich lieber Into The Void, … Weiterlesen »

Audio

Panchrysia „In obscure depths“ 4/6

25.10.2002 Christoph S.

Panchrysias „In obscure depths“ gehört zweifelsohne zu den besseren Black Metal-Veröffentlichungen dieser Tage. Auf schnellen bis mittelschnellen Wanderungen geht es durch die 9 Kompositionen des Quartetts, welches sich stets um anspruchsvolles sowie abwechslungsreiches Songwriting bemüht. Dieser Versuch ist ihnen geglückt, wobei die CD mit wirklich angenehm anzuhörendem modernen Black Metal aufwa… Weiterlesen »

Audio

Axamenta „Codex Barathri“ 4/6

25.10.2002 ori

Melodic epic fantasy horror black metal, jawohl, in Stile wie „Cradle of Filth“ und „Dimmu Borgir“ und gerade eben hatte ich schon den Verdacht in diesem Sektor könnten in den letzten 5 Minuten viel zu wenig neue Bands und Veröffentlichungen auf den Markt gekommen sein. Im Gegensatz zu den beiden bekannten Bands liegen Axamenta noch einen Zacken dichter am Gothic Metal, ein paar mehr traditionelle… Weiterlesen »

Audio

Dark Tribe „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Mit ihrer ersten CD „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“ zeigen Dark Tribe schon, das ihnen ein grosses Potential vorbehalten ist. Mit dieser Eigenproduktion präsentieren die drei Männer um Neuschulz, dass innovative Musik im deutschen Untergrund noch immer vorhanden ist. Darkt Tribe spielen eine sehr eigene Mischung aus rohen Black Metal, melodischen Dark Metal Untermalungen und melancholischen, … Weiterlesen »

Audio

Deviser „Running Sore“ 4/6

25.10.2002 Christoph S.

Nach 13 Jahren Bandgeschichte und einem Jungel voller Veröffentlichungen, in welchen ich nicht tiefer eindringen möchte, war es für Deviser an der Zeit neue Ebenen zu besteigen. „Running Sore“ ist wie das Tor in eine andere Welt und wird treffend im Info der Band beschrieben: „Once the album starts it will take you on a journey where violence and romance meet, just like in a good marriage …“. Sp… Weiterlesen »

Audio

Krieg „Destruction Ritual“ 5/6

25.10.2002 ori

Ups, da haben wir ja einen ziemlich garstigen 44 Minuten Hassbrocken den einige schwer bis gar nicht verdauen werden. Nach kurzen Intro ertönt das, was einen Underground Black Metaler mit der Zunge schnalzen und andere sofort zur Stop Taste hechten lässt. Das bei derartiger Musik der Bass meistens vollkommen in den Hintergrund gemischt wird ist bekannt, nur sind „Krieg“ ein wenig konsequenter und … Weiterlesen »

Audio

Sadorass „Strength and Wisdom“ 2/6

25.10.2002 Benjamin Hiller

So leid es mir tut, mit dieser Musik kann ich wenig anfangen. Was heutzutage alles unter dem Label „düster bis Black Metal“ verkauft wird ist einfach nur noch traurig. Sadorass präsentieren 16 Lieder die wohl so etwas wie Black Metal darstellen sollen. Die dauerverzerrten Gitarren und die Pseudo Dramatik lassen darauf schliessen. Der Gesang pendelt sich ein zwischen „gekreische“ und monotonen sing… Weiterlesen »

Audio

Astarte „Quod Superius, Sicut Inferius“ 3/6

25.10.2002 Christoph S.

Wäre da nicht der wirklich gute Opener „Reign Unfold“, hätte es bei Astarte diesmal nur für 2 Punkte gereicht. Die Zeiten in denen die 3 Damen für kalten, kompromisslosen Black Metal standen, sind nach ?Doomed Dark Years“ Geschichte geworden. Der Nachfolger ?Rise From Within“ zeigte Astarte bereits von einer weitaus melodischeren und angenehm atmosphärischen Seite, die aber immer noch die nötige H… Weiterlesen »

Audio

Gold für Eisen „Heimat“

25.10.2002 ori

Wer gerne mit Grossvater und Omi über den Krieg spricht, wer bei Deutscher Geschichte als erstes und im Wesentlichen an Krieg denkt, wer denkt, dass Provokation ein Muss der Jugendkultur ist und dem zur Ausübung derselbigen nichts anders einfällt als mit der Symbolik von braunem Sumpf zu kokettieren, wer ausserdem eine mittelmässige bis schlechte Mischung aus Oi, Black Metal, traditionellen Meta… Weiterlesen »

Audio

Aisling „AIS02“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Diese Italienische Band hatte mit ihrem Demo „Endless cycle“ schon im Untergrund für Aufsehen gesorgt. Nun ist endlich die erste Full Length CD von ihnen erschienen. Und das warten hat sich gelohnt. Aisling präsentieren ausgereiften Pagan Metal, der die extreme des Black Metals mit folkloritischen, ruhigen Stellen des Keltentums verbindet. So wechseln hier aggressive, hasserfüllte Stllen ab mit Pa… Weiterlesen »