Audio

Hagal „Sterbender Traum“ 4/6

02.01.2005 Tim Neuhoff

Die Hamburger Hagal spielen nordischen Black Metal. Und so tönt es mir eiskalt aus den Lautsprechern entgegen. Es dauert einige Sekunden, bis man sich nach dem Starten der CD besonnen, und sich emotional auf die nun folgende musikalische Reise eingestellt hat. Konzeptionell widmen sich Hagal mythologischen Themen aus heidnischer Zeit. Hierbei sind sämtliche Texte in deutsch gehalten, und auch im s… Weiterlesen »

Audio

Dark Tranquillity „Character“ 6/6

02.01.2005 Tim Neuhoff

Die schwedischen Genies Dark Tranquillity gehören zu den wenigen Bands, die es geschafft haben über mehr als ein Jahrzehnt kontinuierlich Alben zu veröffentlichen, ohne auch nur eine einzige durchschnittliche, langweilige oder enttäuschende Scheibe abzuliefern, oder in Berechenbarkeit zu stagnieren. Klar, auch ‚Character’ hört man sofort an, aus wessen Feder die einzelnen Songs stammen, und das is… Weiterlesen »

Audio

Cropment „Spiral of Violence“ 3/6

18.12.2004 Tim Neuhoff

Die Schweizer Cropment spielen grindigen Brutal Death Metal, der vielfach geprägt ist von der guten alten amerikanischen Schule. Dabei bewegt sich die Band auf technisch hohem Niveau. Problematisch ist hierbei allerdings, daß die einzelnen Songs trotz guter Grundideen teilweise recht zerfahren wirken, und ihr volles Potential nicht zu entfalten vermögen. Originelle, dynamische Riffs wechseln mit 0… Weiterlesen »

Audio

Agamendon „The Toxic Way of Life“ 4/6

17.12.2004 Tim Neuhoff

Agamendon aus Castrop-Rauxel haben sich den traditionellen Klängen melodischen Death Metals schwedischer Schule verschrieben. Obgleich wohl gerade in Deutschland kaum ein Genre mittlerweile in seinen musikalischen Möglichkeiten abgegraster sein könnte als dieses (von traditionellem Power Metal einmal abgesehen), vermögen die Jungens es in ihrem Debütwerk ‚The Toxic Way of Life’ doch mit frischem L… Weiterlesen »

Audio

Philosopher „What Dwells Beyond“ 4/6

16.12.2004 Tim Neuhoff

Dieses Debütwerk (Philosopher existiert seit 2002) hat dieses gewisse Etwas, das man musikalisch nicht erklären kann. Der Oldschoolige, teils etwas holprige, von Bands wie Death oder Morbid Angel zu ‚Blessed Are the Sick’ – Zeiten beeinflusste, überwiegend im Midtempo angesiedelte und meist geradlinig – eingängige Death Metal der deutschen Philosophen klingt hier und dort zwar etwas holprig, aber … Weiterlesen »

Audio

Bloodtaste „Elinorak“ 2/6

16.12.2004 Tim Neuhoff

Bloodtaste aus dem freiburgischen versuchen offensichtlich modern und originell zu klingen. Das Resultat ist allerdings zumindest in meinen Ohren verheerend. Über den Klang der französischen Sprache kann man trefflich streiten, allerdings beweisen die Jungs auf ‚Elinorak’, daß sie zumindest dem Death Metal jegliche Härte zu entziehen vermag, zumal wenn die Stimme auch noch solch einen sterilen Sou… Weiterlesen »

Audio

Xordeal „Introspective“ 3/6

11.12.2004 Tim Neuhoff

‚Introspective’ der Deutschen Xordeal ist eine jener Veröffentlichungen, die mich nach erstmaligem Hören ratlos zurücklässt. Musikalisch und auch produktionstechnisch gibt es eigentlich wenig zu bemängeln, aber die musikalischen Vorbilder sind zu offensichtlich, das wird auch nicht besser, wenn man sich, wie in diesem Fall, offen dazu bekennt. Xordeal schaffen es nicht, sich wirklich von ihrem sch… Weiterlesen »

Audio

Anthemon „Dystopia“ 4/6

11.12.2004 Tim Neuhoff

Manitou Music beschreiben den Stil der aus Paris stammenden Anthemon als ‚Metal Atmo’, und ich kann ihnen nur beipflichten. Die Franzosen schaffen eine dichte, nebelwabernde, dunkle Atmosphäre, die einen unweigerlich in sich aufsaugt. Auf ‚Dystopia’ vereinen sich in komplexen Kompositionen die Vorzüge aus Doom, Gothic, Power Metal und Progressive. Hin und wieder scheinen Einflüsse von Katatonia un… Weiterlesen »

Audio

Blood For The Breed „Unholy Forces of Death“ 6/6

11.12.2004 Tim Neuhoff

Ich musste einfach zugreifen, und mir dieses Scheibchen sichern, als es in den heiligen Hallen der Eternity Redaktion eintraf. Und es stellte sich heraus, daß mein impulsives, von optischen Schlüsselreizen getriebenes Verhalten sich am Ende sogar als richtig erwiesen hat. Es kommt ja viel zu selten vor, daß Instinkthandlungen, beispielsweise im Plattenladen, oder, noch schlimmer, im Mailorder am E… Weiterlesen »

Audio

Gnostic „Evoking the Demon“ 0/6

27.11.2004 Tim Neuhoff

Dieses Album ist auf 1000 Stück limitiert, und ich glaube das ist auch besser so. Denn was uns Gnostic mit ihrem mittlerweile zweiten musikalischen Verbrechen in voller Länge hier akustisch um die Ohren hauen, ist eine Frechheit. Man kann sich ja über die Definition bzw. den Sinn und Zweck ‚undergroundigen’ Black Metal Sounds streiten, aber bei aller immer noch recht verbreiteten ‚ich mix den Soun… Weiterlesen »

Audio

Internal Suffering „Chorozonic Force Domination“ 6/6

25.11.2004 Tim Neuhoff

Um mich mit einem neuen ultraschnellen, brutalen Oldschool Death Metal Album noch in riesige Begeisterungsstürme und tagelange Euphorie zu versetzen, muß sich eine Band heutzutage ganz schön anstrengen. Mit ‚Chorozonic Force Domination’ entfesselt das Quartett Internal Suffering wahre Stahlgewitter und kreuzt gekonnt die leiernden, magenzerfressenden Riffs floridianischer Bands wie beispielsweise … Weiterlesen »

Audio

Sonic Reign „The Decline Portrait“ 4/6

25.11.2004 Tim Neuhoff

‚Deutschlands Antwort auf Satyricon’. So möchte das Label Supreme Chaos Records die Newcomer Sonic Reign gerne vermarkten, Und damit liegen sie gar nicht mal so verkehrt. In der Tat finden sich viele Parallelen zum grandiosen norwegischen Vorbild, vor allem im kalten, beißenden Gesamtsound. Auch diverse Riffs erinnern immer wieder an Satyr und Co. Aber Sonic Reign haben es nicht nötig, sich hinter… Weiterlesen »

Audio

Hiems „Freiheit & Pest“

17.11.2004 Tim Neuhoff

Bevor ich mich zum (durchaus interessanten) musikalischen Aspekt dieser Veröffentlichung äußere, muß ich noch etwas loswerden: Der Eternity Sonderpreis für das lustigste Black Metal Pseudonym geht dieses Jahr eindeutig an Hiems. Denn neben Danny, Dennis, Florian und Hussein treibt hier auch noch ein junger Mann namens …. Trommelwirbel … Tusch …. ‚Frostfuck’ sein Unwesen. Ist das ein geiler N… Weiterlesen »

Audio

Omnium Gatherum „Years in Waste“ 6/6

17.11.2004 Tim Neuhoff

Finnland und kein Ende. Mit Omnium Gatherum haben Nuclear Blast ein ganz besonderes Schmankerl aus den skandinavischen Wäldern gezerrt. Das Sextett versprüht einen ganz eigenen, speziellen Charme und kann dennoch seine Herkunft aus dem für diese Region so typisch gewordenen keyboardgestützten Melodic Death Metal a la Children of Bodom nicht leugnen. Allerdings hat ‚Years in Waste’ eine wesentlich … Weiterlesen »

Audio

Spinal Cord „Remedy“ 5/6

11.11.2004 Tim Neuhoff

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ‚Death Metal aus Polen’ scheint sich in den letzten Jahren zu einer Art Gütesiegel entwickelt zu haben. Spinal Chord bilden hier keine Ausnahme und reihen sich munter ein in die Liste polnischer Qualitätsveröffentlichungen. ‚Remedy’ haut voll auf die Glocke und ist dennoch geprägt von einem hohen Grad technischen Könnens und der Leidenschaft für komple… Weiterlesen »