Interviews

Symbyosis Interview

01.03.2001 Tim Neuhoff

Der vielschichtige und extreme Metal der Franzosen Symbyosis konnte sicherlich nicht nur mich in seinen Bann ziehen, vermögen sie es doch auf ihrem Debütalbum „Crisis“ geschickt die unterschiedlichsten Stile zu einem explosiven und vor allem nicht so schnell langweilig werdenden Gemisch zu verschmelzen. Franck Kobolt widmete sich meinen Fragen. Weiterlesen »

Artikel

Rollenspiel Special

01.03.2001 Tim Neuhoff

Es ist relativ schwierig, einem Außenstehenden beizubringen, daß man Rollenspieler ist, und ihm zu erklären, worum es sich dabei eigentlich handelt. Denkt der ‘Normalbürger’ doch dabei oft zunächst an Psychotherapiesitzungen und Männerselbsterkenntnisgruppen. Um diese Form des therapeutischen Rollenspieles soll es hier jedoch nicht gehen, sondern um sogenannte Fantasyrollenspiele… Weiterlesen »

Audio

Maudlin of the Well „My Fruit Psychobells (A Seed Combustible)“ 5/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Es fällt schwer dieses Meisterwerk der Tonkunst in Worte zu kleiden, scheinen sie doch zu schwach für dieses Monument entrückter Musik. Maudlin of the Well verweben gekonnt Elemente aus Metal und Doom mit Rock und Jazz. Dabei werden Emotionen vermittelt, die von relaxten Träumereien bis hin zu düsterer Entrückung reichen. Maudlin of the Well bewegen, regen zum Phantasieren an, ohne je hintergründi… Weiterlesen »

Audio

Impaled Nazarene „Decade of Decadence“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Impaled Nazarene feiern ihr zehnjähriges Bestehen. Grund genug, einmal tief in der Mottenkiste zu wühlen und die Fans mit einigen alten Raritäten zu verwöhnen. So hat man denn im Hause Osmose ein hochkarätiges Päckchen geschnürt und bietet zahlreiches Material aus der Frühphase der rotzig – punkigen Black Metaller. Mit dabei sind die beiden 91er Demos ‘Shemhamforash’ und ‘Taog Eht Fo Htao Eht’, di… Weiterlesen »

Audio

Symbyosis „Crisis“ 5/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Wieder eine Band aus Frankreich, die auf Anhieb begeistern kann! Der Name der Band ist Programm. So verschmelzen Symbyosis gekonnt Härte und Melodie, Heavyness und Brutalität, bieten Bombast und Träumerei. Dabei verliert die Band nie den roten Faden und präsentiert ein in sich geschlossenes Ganzes. Dieses Album ist verspielt und komplex, und regt so zur stetig neuen Entdeckungsreise an, ohne zu la… Weiterlesen »

Audio

V.A. „Scream Forth Blasphemy: A Tribute to Morbid Angel“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Mittlerweile kann man sich vor Tributesamplern gar nicht mehr retten, speziell was jene aus dem Hause Dwell Records angeht. Aber dieses Tribute macht wirklich Sinn, waren und sind Morbid Angel doch eine der prägensten Bands für modernen, extremen Metal. Und so geben sich auf diesem Sampler Undergroundgrößen die Klinke in die Hand. Sehr gelungen ist beispielsweise Mangled´s Coverversion von ‘Vision… Weiterlesen »

Audio

Zyklon „World ov Worms“ 3/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Ich frage mich, warum man den Namen ‘Zyklon’ für diese Band gewählt hat, wenn sie doch gar nichts mit Samoth´s (der hier mittlerweile zu Zamoth mutiert ist) altem Projekt Zyklon B zu tun hat, und man sich bewußt abgrenzt?! Na ja, müssen sich die Journalisten nicht so komplizierte Fragen aus den Fingern saugen…. Jedenfalls zeigt sich an diesem (keineswegs schlechten) Album wieder einmal eindrückl… Weiterlesen »

Audio

Dornenreich „Her von Welken Nächten“ 6/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Ich bin seit jeher ein großer Fan der Kompositionen Dornenreichs. Doch mit solch einem Geniestreich wie ‘Her von Welken Nächten’ hätte ich nie im Leben gerechnet. Mit vorliegendem Album setzen sich die Österreicher selbst ein Denkmal und legen die Meßlatte für kommende Alben schier unüberwindbar hoch! Dieses Album ist eines der besten und emotionalsten Werke, die ich je gehört habe! Dornenreich ze… Weiterlesen »

Audio

Desaster „Tyrants of the Netherworld“ 3/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Von Desaster kann wohl wirklich keiner Experimente welcher Art auch immer erwarten. So fällt auch ihre mittlerweile dritte Langrille wieder erfrischend altmodisch – t(h)rashig aus. Es bleibt unumstößliche Tatsache, daß Desaster eine der wenigen Bands sind, die den alten Spirit in die Neuzeit hinübergerettet haben, und denen man ihre Ehrlichkeit auch abnimmt. Wenngleich dieses Werk musikalisch alle… Weiterlesen »

Audio

Cannibal Corpse „Live Cannibalism“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Es wurde ja auch höchste Zeit, daß Cannibal Corpse die Metallerschaft mit einem Livealbum beehren. Und dieses Unterfangen ist ihnen auch noch außerordentlich gut geglückt. Die Soundqualität ist exzellent zu nennen, die Songauswahl vertretbar und der Aufbau der Trackliste nachvollziehbar. Es wird auf dieser Scheibe versucht, einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen der Band zu bieten, w… Weiterlesen »

Audio

Belphegor „Necrodaemon Terrorsatan“ 5/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Mit ihrem dritten Album überziehen die Salzburger die Lande mit unbarmherzigem Terror. Eine ultrabrutale Mischung schießt dem Hörer in die Gehörgänge. Dabei ist der Black/ Death Metal Belphegors stets technisch und von wahrhaft infernalem Charakter, und kann sich problemlos mit solchen Größen wie Morbid Angel, Behemoth und Vader messen, deren Einflüsse die Band ohnehin nicht verhehlen kann. Ansons… Weiterlesen »

Audio

Sermon „Hypertonia“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Die Russen Sermon bieten auf ihrem Kassettenalbum ein hörenswerte Variante des Gothic Death. Dabei bereisen sie sowohl die Welten der Einfühlsamkeit, als auch der Brutalität. Trotz ungebrochener Härte spielen Melodien eine gewichtige Rolle bei Sermon, und es macht Spaß ihren Kompositionen zu lauschen, die manchmal auch gänzlich unerwartete Wendungen nehmen können. Kein Wunder, beehren uns Sermon d… Weiterlesen »

Interviews

Dornenreich Interview

01.03.2001 Tim Neuhoff

„Gänsehaut statt Gänsemarsch“ haben sich die Österreicher Dornenreich auf ihre Fahnen geschrieben. Und auf dem heuer erscheinenden dritten Album „Her Von Welken Nächten“, eine kleine musikalische Kostprobe befindet sich auf der diesem Heft beiliegenden CD, werden sie diesem Anspruch einmal mehr gerecht. „Her Von Welken Nächten“ ist ein zutiefst emotionales, aufwühlendes, sich von jeglichen Klischees loslösendes, intensives Werk extremer Tonkunst, welches natürlich sofort dutzende von Fragen in mir aufkeimen ließ. Glücklicherweise fand sich Eviga sofort bereit meinen Wissensdurst zu stillen. Weiterlesen »

Interviews

Theory in Practice Interview

01.03.2001 Tim Neuhoff

Theory in Practice sind vielleicht einigen Lesern schon von der dem Eternity #15 beiliegenden CD bekannt. Die liegt zwar bereits einige Monate zurück, aber da der progressive, verfickelte, krankhafte Death Metal der Schweden mich einfach nicht mehr losließ, gute Musik sowieso zeitlos ist, und ich zugegebenermaßen manchmal auch etwas verschnarcht bin, löcherte ich Henrik Ohlsson erst jetzt mit meinen Fragen. Weiterlesen »

Audio

Peccatum „Amor Fati“ 5/6

01.03.2001 Tim Neuhoff

Die Avantgardemetaller melden sich aus dem Winterurlaub zurück und präsentieren wieder einmal ein beeindruckend entrücktes, traumschwelgerisches Meisterwerk der Tonkunst. Die Musik Peccatums in Worte zu kleiden fällt schwer, zumal sie eine breite Palette an Stilelementen aufzuweisen hat, die von Klassik über Jazz bis zum Black Metal reichen. Dabei wirkt trotzdem alles aus einem Guß, klingt desöfte… Weiterlesen »