Audio

Wurdulak „Severed Eyes of Possession“ 4/6

04.11.2002 Patrick Baumann

Die im Jahr 2000 gegründete All-Star-Gruppe um Killjoy von Necrophagia und Maniac von Mayhem bietet eine trockene Mischung aus Black, Death und Thrash mit Splatter-Artwork. Die Riffs sind durchgehend gut und druckvoll, die Vocals teilen sich die beiden genannten Herren wie immer, dieses Mal jedoch mehr abwechselnd als gleichzeitig. Aufs Gaspedal wird in der ersten Hälfte des Albums relativ selten … Weiterlesen »

Audio

Beyond The Wall Of Sleep „Rock At A Dead Place“

04.11.2002 Patrick Baumann

Ziemlich interessant ist diese „Space Rock“- Formation, die schon seit Anfang der 90er aktiv ist, mir jedoch bislang leider nicht bekannt war. Endlich mal eine Band, deren Infoblatt eine tatsächlich passende Beschreibung der Musik liefert: „spacig, innovativ, hypnotisch“. Das „innovativ“ muss man vielleicht etwas einschränken, weil zumindest der Gesang schon recht stark an die Sisters Of Mercy o… Weiterlesen »

Audio

Boshetunmay „Signal“

02.05.2002 Patrick Baumann

So eine Art elektro-wave-gruft-rock, zu 99% syn-thetisch und tanzbar. Die Stimme klingt hohl und durch die Nase, irgendwie nach alter Dame. Eine alte Dame ist aber nicht im Line-Up, sondern zwei russische Brüder aus Sibirien, die Anfang der Neunziger nach Deutschland gekommen sind und seitdem eigenproduzierte Cds in die Welt setzen. Ich denke mal, dass man diese CD mögen wird, wenn man auf elektro… Weiterlesen »

Audio

Flowing Tears „Serpentine“ 5/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Flowing Tears bringen mit ‘Serpentine’ ihr viertes Album raus und sind mittlerweile vom Sextett zum Quartett geschrumpft. Nach eigener Aussage hat man sich diesmal mehr auf die Dynamik und live-Reproduzierbarkeit der Musik konzentriert. Die Musik ist deshalb aber nicht auf Härte und Gradlinigkeit zu-sammengeschrumpft worden, sondern hat wie ich finde viel Atmosphäre und Charme. Das wichtigste Inst… Weiterlesen »

Interviews

Summoning Interview

02.05.2002 Patrick Baumann

Ein neues Album von Summoning ist erschienen, und wer mit hypnotischer, sentimentaler und archaisch-wuchtiger Musik etwas anfangen kann, hat damit einen Grund zum Feiern. Dieses Album ist durch und durch Summoning pur, und während man bei anderen Bands nach einer Laufbahn von 5 Alben nahezu darauf wetten würde, dass der Stil verloren geht, kann bei Summoning auf das gerade Gegenteil wetten, und noch dazu froh darüber sein. Dieser Stil ist so intensiv, daß man fast zwangsläufig Bilder zu sehen glaubt, Bilder von weiten Ebenen, zerbrochenen Schwertern und schweigenden Bergen. Wer Summoning noch nicht kennt, ist zu beneiden, denn ihm steht diese Erfahrung noch bevor, die mich seinerzeit beim ersten Hören wie ein Schlag getroffen hat.
Ein Interview musste da einfach sein… Weiterlesen »

Audio

Portal „Forthcoming“

02.05.2002 Patrick Baumann

Portal existieren seit `97, sind Schweden und spielen Schwedendeath. Interessanterweise hatte man laut Info 1998 schon mal einen Deal mit Invasion Records, der aber kurz danach vom Label wieder rückgängig gemacht wurde. Was da wohl passiert ist? Jedenfalls sind Portal sicherlich nicht die schlechtesten schwedischen Black/Death Musiker, sicherlich auch nicht die besten, aber sie können durchaus mit… Weiterlesen »

Audio

Soniq Theater „same“

02.05.2002 Patrick Baumann

Das hat nun wirklich überhaupt gar nichts mit Metal zu tun: Über eine Stunde versponnener, komplexer, professioneller, synthetischer progressive rock, bei dem fast nur Keyboards, Drumcomputer und Samples zum Einsatz kommen (übrigens kein Gesang). Dahinter steckt ein gewisser Alfred Müller, der zuvor mit der Band Rachel´s Birthday aktiv war und seit langem progressive Musik komponiert. Soniq Theate… Weiterlesen »

Audio

Diluvium „Aurora Borealis“ 3/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Diluvium bestehen seit 1997 und veröffentlichten Ende 2001 dieses Debütalbum. Sie spielen leichtverdaulichen und wie üblich schwermütigen gothic rock bzw. dark metal, beweisen hinreichende musikalische und kompositorische Fähigkeiten und sind so in der Lage, ganz annehmbare Songs zu schreiben. Es gibt auch einige nichtrockende Passagen, in denen Akustikgitarren und Keyboards zum Einsatz kommen, an… Weiterlesen »

Audio

Ensoph „Bleeding Womb Of Ananke“ 4/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Leicht einordnen lassen sich die Italiener Ensoph nicht, am ehesten sind sie noch als eine Art Occult/Prog/Metal zu bezeichnen, was zumindest im Hinblick auf die okkulte Ausrichtung Vergleiche mit den Landsleuten Death SS zulässt; aber auch andere, modernere Gothicbands wie Moonspell könnten einem in den Sinn kommen. Man setzt aber weit mehr als diese Bands auf Experimentelles und Abge-fahren/Scha… Weiterlesen »

Audio

Tactile Gemma „Tactile Gemma“ 4/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Bei Tactile Gemma wirken 2 ehemalige Mitglieder von The 3rd And The Mortal mit, die Musik ist sehr psychedelisch und ver(alp-)träumt und erinnert an Björk genauso wie an Dead Can Dance. Sehr bizarre und düstere Synthesizer-Klänge bilden das Fundament für zwei Frauenstimmen, die die ganze Spannweite von Flüstern über Kichern bis zu orientalisch anmutendem Gesang abdecken und für Gänsehaut sorgen. D… Weiterlesen »

Audio

Tiamat „Judas Christ“ 4/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Tiamat sind im Hinblick auf die Eingängigkeit mittlerweile mit HIM vergleichbar, obwohl immer noch etwas origineller und abwechslungsreicher. Die Melancholie ist jedoch längst über Bord gegangen, wie an der 180°-Wandlung von Johan Edlunds Charakter und seinen Cowboyklamotten unschwer zu erkennen war. In der Musik bleiben immer noch Spuren von Dunkelheit zurück, aber die Titel der Songs sprechen ei… Weiterlesen »

Audio

Tidfall „Instinct Gate“ 5/6

02.05.2002 Patrick Baumann

Tidfall gibt es schon seit etwa 10 Jahren und dies ist ihr zweites Album, aufgenommen im Akkerhaugener Lydstudio (Emperor), veröffentlicht durch Nuclear Blast – alte Hasen und bekannte Namen also, wohin man sieht. Tatsächlich ist Tidfall was Sound und Stil angeht wohl auch eine typische Nuclear-Blast-band, aber es gibt ja schließlich, bei aller Skepsis, auch gute Hollywoodfilme. Bevor wir zum posi… Weiterlesen »

Audio

De/Vision „Two“ 2/6

01.01.2002 Patrick Baumann

Was diese Band im Eternity zu suchen hat, weiß ich zwar wirklich nicht, aber von mir aus soll jeder seine Chance bekommen… De/Vision sollen Chartstürmer sein, was mir allerdings erst seit dem Lesen des Infos bekannt ist, da es viel zu viele interessantere Dinge gibt, als das Lesen der Chartlisten… Wenn sie dort jedenfalls stehen, vermute ich mal, dass sie von den Depeche Mode –Fans dorthin geb… Weiterlesen »

Audio

Sunset Sphere „Storm Before Silence“ 4/6

01.01.2002 Patrick Baumann

Wie das überzählige h im Bandnamen schon vermuten lässt, orientieren sich Sunseth Sphere konzeptionell am alten Ägypten, oder zumindest an den mystischen Stimmungen, die der Gedanke an Pyramiden und uralte Königsgräber in der Wüste hervorrufen kann. Dabei sind sie noch am besten im Gothic Metal Genre unterzubringen, man muss jedoch betonen, dass Sunseth Sphere einen eigenen Stil haben, der stark d… Weiterlesen »

Audio

Infekktion „New Virus“ 1/6

01.01.2002 Patrick Baumann

Die Unterscheidungsmerkmale zwischen dieser Musik und Techno (oder wie die ‘Fachleute’das auch nennen) sind minimal, vielleicht gerade mal, dass die Hörer dieser Musik nicht nackt oder in rosa, sondern in schwarzem Leder in den Clubs herumhüpfen, und statt Glatze oder Stoppelschnitt Frisuren auf dem Kopf herumtragen, die jeden Respekt gegenüber ihrem Träger schon im Keim ersticken. Aus den Boxen k… Weiterlesen »