Audio

Disastrous Murmur „…And Hungry Are The Lost“ 4/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Disastrous Murmur standen immer ein wenig im Schatten ihrer Landsleute Pungent Stench und Disharmonic Orchestra. Zu unspektakulär und auch ein wenig langweilig fand ich persönlich ihre zwei Alben ? jedenfalls im Vergleich zu den Werken der anderen Ösi-Sickos. Doch mit ihrem 3. Album, nach langer Pause bei Perverted Taste erschienen, mußte ich meine Meinung ändern. Auch zehn Jahre nach Bandgründung… Weiterlesen »

Audio

Murder Squad „Unsane, Insane And Mentally Deranged“ 3/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Matti Kärki. Richard Cabeza. Uffe Cederlund. Flinta Stjärnvind. Welchem Freund schwedischen Death Metals läuft bei so einem Line-Up nicht das Wasser im Munde zusammen und wer hofft nicht auf einen weiteren Meilenstein des Death Metals? Warum sich die vier Herren entschlossen haben, mal eben zusammen ein Album einzuspielen ist mir leider nicht bekannt, aber hoffen wir mal, daß es nicht die Idee ein… Weiterlesen »

Audio

T.H.R.O.N. „Subject To Damage“ 2/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Aus den Weiten Rußlands kommt diese laut Info „Brutal Death’n’Roll spielende Kultband“. Ob es sich bei dem Quintett um eine Kultband handelt, kann ich nicht sagen, mir waren sie vorher unbekannt. Die Beschreibung ihres Musikstils trifft auch nur einigermaßen zu, zum richtigen Death’n’Roll Marke Entombed, Crack Up & Co. fehlt ihnen auf jeden Fall die Rotzigkeit. Dafür haben sie mehr Death/Grind-Ele… Weiterlesen »

Audio

Evanesce „Power Of Sediction“ 5/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Eine schwer zu beschreibende Platte hauen uns die fünf Typen von der Insel mit ihrem Debüt ?Power Of Sediction? um die Ohren. Sehr abgedreht und technisch und eindeutig nach Death Metal die Gitarren, mit einem Sänger, der sich fast ausschließlich in Black Metal-Regionen bewegt kreieren Evanesce einen sehr eigenen Sound. Dabei sind vor allem Gitarristen Martin und Danny, die sich geniale Riffs mit … Weiterlesen »

Audio

Last Fear „She’s Gut Guts“

09.08.2001 Lars Heitmann

Mit ihrem ersten Lebenszeichen kann die junge holländische Band gleich einen guten Start für sich veruchen. Auf ihrer MCD „She’s Gut Guts„ frönen sie dem technischen Death Metal im Stile solcher Amis wie Morbid Angel, Cannibal Corpse und Konsorten. Fünf Songs gibt’s in ’ner knappen Viertelstunde auf die Lauscher. Technisch zwar noch nicht so brilliant wie die Vorbilder, aber schon besser als viele… Weiterlesen »

Audio

Soils Of Fate „Sandstorm“ 6/6

09.08.2001 Lars Heitmann

Hey, Du! Ja, Du! Du vergötterst Suffocation und Disgorge? Bei ultra-tiefen Vocals geht dir einer ab? Dann wirst du Soils Of Fate lieben! So könnte ein Werbetext für das neue Album der Schweden lauten. Obwohl sie aus Melodic-Death-Country kommen, huldigen sie auf „Sandstorm“ dem typisch amerikanischem Metal, schwedische Einflüsse sucht man dagegen vergebens. Shouter Henke grunzt in so tiefen Regio… Weiterlesen »

Audio

3D House Of Beef „Low Cycle“ 3/6

07.08.2001 Lars Heitmann

Bereits das 5. Album legt das Ami-Quintett mit ?Low Cycle? vor. Wer sich jetzt wie ich fragt, warum die Band hierzulande noch unbekannt ist: ihr Label hat sich bisher auf den englischsprachigen Markt konzetriert. Zwei Eigenschaften beschreiben den Sound der Band: laaaaaaaangsam und haßerfüllt. Vergleiche mit Eyehategod, Neurosis oder auch Nine Inch Nails drängen sich da natürlich auf. Allerdings h… Weiterlesen »

Audio

V. A. „Brazilian Assault“

06.08.2001 Lars Heitmann

Mit ‘Brazilian Assault’ bringt das amerikanische Label den nächsten Teil Assault-Sampler ’raus. Auf jedem dieser Sampler werden die besten Undergroundbands eines Landes vorgestellt, in diesem Fall aus Brasilien. Vertreten sind hier Abhorrence, Ophiolatry, Nephasth und Mental Horror, alle mit Songs ihrer letzten Demos. Während Abhorrence (mit einem Wahnsinns-Drummer, der Dave Culross oder Doc in ni… Weiterlesen »

Interviews

Anata Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Anata haben mich mit ihrem Album ‘Dreams Of Death And Dismay’ schwer beeindruckt. Ihre Mischung aus schwedischen Melodien und amerikanischer Härte. Also quatschte ich mit Sänger und Gitarrenhexer Fredrik Schälin. Weiterlesen »

Interviews

Obligatorisk Tortyr Interview

01.07.2001 Lars Heitmann

Mit ihrem selbstbetiteltem Debüt haben die schwedischen Grinder von Obligatorisk Tortyr ein eigenständiges und erstklassiges Album vorgelegt. Grund genug für mich, Jens (guit./voc.) und Fredrik (ex- Grief Of Emerald, dr.) mit Fragen zu löchern. Here we go… Weiterlesen »

Audio

Anata „Dreams Of Death And Dismay“ 5/6

01.07.2001 Lars Heitmann

’Uah, noch eine schwedische Deathmetalband! Bestimmt wieder so ein In Flames-Klon!’ Das waren so die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf schossen, als ich die CD einlegte. Aber Anata konnten meine Vorurteile zerstreuen, spielen sie doch nicht den In Flames/ Dark Tranquility-Stil nach, sondern haben ihren eigenen Sound. Auf ‘Dreams Of Death And Dismay’, ihrem zweiten Album, kombiniert der Viere… Weiterlesen »

Audio

Cadaver Inc. „Discipline“ 4/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Hinter Cadaver Inc. verbergen sich keine Unbekannten. Gitarrist Anders Odden (der ab sofort nur noch mit ‘Neddo’ betitelt werden möchte) war Gründer der legendären norwegischen Cadaver, die Anfang der ’90er zwei der ersten extremen Metalscheiben veröffentlichten. Nach langer Pause meldet er sich nun mit neuen Mitstreitern und unter leicht verändertem Bandnamen zurück. Ihr zur Seite stehen Drummer … Weiterlesen »

Audio

Jungle Rot „Dead And Buried“ 4/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Jungle Rot aus dem Städtchen Germantown in Wisconsin bieten nicht den tausendsten Aufguß einer Suffocation/ Cannibal Corpse-Coverband, sondern haben sich mehr von Thrashbands wie Slayer oder Sodom inspirieren lassen. Der Shouter grunzt zwar in Chris Barnes-mäßigen Regionen, aber das ist auch die einzige Gemeinsamkeit mit typischen US-Deathern. Die Songs sind zum Großteil im Mid-Tempo-Bereich und … Weiterlesen »

Audio

Lobotomy „Holy Shit“ 3/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Mit der MCD ‘Holy Shit’ geben die schwedischen Oldschooler ein Lebenszeichen von sich. Allerdings nicht in Form von neuem Material. Nein, die 5 Songs auf ‘Holy Shit’ sind Überbleibsel der Aufnahmen zum letzten Album ‘Born In Hell’, also schon knapp 2 Jahre alt und werden nun veröffentlicht, um die Zeit bis zum nächsten Lobotomy-Album zu überbrücken. Musikalisch geht’s zu wie immer, soll heißen Old… Weiterlesen »

Audio

Mushroom River Band, The „Music For The World Beyond“ 6/6

01.07.2001 Lars Heitmann

Spice, seines Zeichens Sänger bei den Spiritual Beggars, hat mit der Mushroom River Band ein Nebenprojekt aus dem Boden gestampft, daß seiner Hauptband locker das Wasser reichen kann, ja sie sogar manchmal übertrumpft. Hatte ich zuerst die Befürchtung, daß auf ‘Music For The World Beyond’ nur Songs vertreten wären, die für die Beggars nicht gut genug gewesen sind, hatte sich dieses Bedenken nach d… Weiterlesen »