Audio

Diabolic „Supreme Evil“

01.09.2000 Robert Poepperl

Leider noch nicht um das neue Diabolic-Album, sondern ‘nur’ um den Rerelease der 99er-Scheibe ‘Supreme Evil’ handelt es sich hier. Wer das herausragende US-Death Metal-Meisterwerk damals verschlafen hat, erhält noch eine letzte Chance. Wer jetzt jedoch nicht zugreift, hat seinen Fixplatz in der Todesblei-Hölle verwirkt… Weiterlesen »

Audio

Desecration „Inhuman“ 6/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Was gibt es dazu noch zu sagen? ‘Inhuman’ ist mehr als nur ein großartiges Album, es ist ein Ausdruck purer Energie! Die Briten gingen schon immer schnörkellos zu Werke und auch auf dem dritten Album lassen sie sich nicht beirren und halten die Stellung. Das Ergebnis ist ein mit kleinen technischen Leckerbissen ausgestattetes Meisterwerk brutalem Death Metal, welcher sauber produziert mit vielen Feinheiten überraschen kann. Kommen die Jungs im ersten Moment mit deftigen Blastbeats… Weiterlesen »

Audio

Descend/All That Is Evil „Split“ 5&3/6

01.09.2000 Petra Schurer

Descend konnten bereits mit dem Zwei-Track-Demo „Hate For Your Blood“ von sich reden machen. Die Split mit All That Is Evil beweist, daß die Amis ihrem Stil, dem abwechslungsreichen, komplexen und ultrabrutalen Death Metal treu geblieben sind. Vom zähschleppenden Groove in bester Morbid Angel-Manier bis hin zu Blastbeats-Orgien ist alles vertreten… Weiterlesen »

Audio

Demoncy „Joined In Darkness“ 4/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Schwärzester Black Metal wie er schwärzer nicht sein kann präsentiert uns IXITHRA von ex-Profanatica, dem Darkthrone wohl als größtes Vorbild dienten. Die Musik von Demoncy kann schon fast nicht mehr als Musik bezeichnet werden, sondern würde viel eher als eine Art reiner Atmosphäre durchgehen. Vergeblich wird man auf ein rasantes Black Metal Gewitter warten, tatsächlich bricht IXITHRA hier sämtliche Rekorde im Drosseln der Geschwindigkeit. Dies alles klingt jetzt vielleicht sehr negativ… Weiterlesen »

Audio

Defleshed „Abrah Kadavrah/Ma Belle Scalpelle“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Hammerheart Records haben den Backkatalog des niedergegangenen Labels Invasion Records aufgekauft, und schmeißen nun die alten Scheiben erneut auf den Markt. Eine feine Sache ist das im Falle von Defleshed, entschloß man sich doch dem Fan ein Album (1994), eine MCD (1996) remastert auf einer CD zu bieten und das ganze noch mit zwei Livetracks aufzustocken. Das ist wahrlich Value for money, und zerstreut gleichzeitig den faden Beigeschmack der Geldmacherei, der solchen Wiederveröffentlichungen… Weiterlesen »

Audio

Deep Skin „Judas“ 1/6

01.09.2000 Robert Poepperl

Der frühere Moonspell-Bassist Ares, der sich gern als das Metal-Gewissen der Band aufspielte, meldet sich nach einer Pause von drei Jahren mit „Judas„ zurück. Und was macht er? Packenden südländischen Black Metal in der Art von Moonspells ersten beiden Alben? Nein, verwaschene Wir-wären-gern-Depeche-Mode-Elektro-Atmosphären-Pseudointellektuellen-Kacke… Weiterlesen »

Audio

Deathless „The Time To Be Immortal“ 5/6

01.09.2000 Robert Poepperl

Grenzt Spanien an Schweden? Die Hombres von Deathless machen einem das zumindest mit ‘The Time To Be Immortal’ glauben. Ihr melodischer Death Metal wurde von niemand Geringerem als Guru Tomas Skogsberg exzellent in Szene gesetzt. Die Songs sind allesamt packend und leichtverdaulich, was schon beim ersten Durchlauf einen echten Hörgenuß garantiert… Weiterlesen »

Audio

Dead Head „Come To Salem“

01.09.2000 Sandra Ternes

Mit ‘Come To Salem’ versuchen die Holländer noch ein bißchen Kohle zu schöffeln, indem sie ihre alten Tracks, sprich das erste, ‘90 erschienende Demo ‘The Festering’ sowie sechs alte, unveröffentlichte Songs auf diesem Album wiederveröffentlichen. Das Slayer Cover „Die By The Sword“ nicht zu vergessen. Nun, eigentlich ist dies gar kein so schlechter Zug von ihnen… Weiterlesen »

Audio

Dawn Of Dreams „Darklight Awakening“ 3/6

01.09.2000 Sandra Ternes

Unsere heutige Wochenaufgabe wird es sein herauszufinden, wieviele Bandnamen es eigentlich im Musikgeschäft gibt, die das kleine Wörtchen „Dawn“ enthalten. Tatsächlich werden dies schon so viele sein, dass man die Bands schon fast nicht mehr auseinanderhalten kann, vor allem, da die meisten davon sich auch noch einem ähnlichen Stil verschrieben haben, nämlich dem Melodic Death Metal. So auch diese Formation aus Baden-Würtemberg. Was die Jungs mit ihren 9 Tracks bieten ist kein schlechtes Songmaterial… Weiterlesen »

Audio

Dark Tranquillity „Haven“ 5/6

01.09.2000 Markus Baltes

Anfangs war ich ein wenig enttäuscht von dem aktuellen Album einer meiner liebsten Bands, da ich mir erhoffte, sie würden die experimentellen Ansätze des Vorgängers ‘Projector’ noch konsequenter umsetzen. Doch weit gefehlt. Auf ‘Haven’ befinden sich elf eingängige, sehr melodiöse Songs, welche die Härte ihrer älteren Platten mit einigen kleinen, unscheinbaren Details verbindet. Man spürt förmlich die Spielfreude, mit der die sechs Göteborger agieren und für eine Livedarbietung eignet sich das neue Material optimal… Weiterlesen »

Audio

Cruachan „The Middle Kingdom“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich mir die Reaktionen anderer Magazine so anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, daß die Iren vielfach überbewertet wurden. Sicherlich, einen gewissen Charme hat die Kombination von traditioneller Folklore und Metal. Aber seien wir einmal ehrlich: allein die Tatsache, daß es versucht wird, garantiert noch kein gutes Album. Der Metalanteil dieses Werkes ist als äußerst stumpfsinnig zu bezeichnen. Die Frauengesänge wirken nicht sonderlich gekonnt, und die folkloristischen Parts… Weiterlesen »

Audio

Corvus Corax „The atavistic triad“ 2/6

01.09.2000 Tati Seibert

Ich habe mal beim Festival der Spielleute Corvus Corax gesehen, aber sicher nicht die Corvus Corax, die „The atavistic triad„ aufgenommen haben. Die vorliegende CD ist nämlich das Debut einer amerikanischen Paganband, die sich dem symphonischen Blackmetal verschrieben haben. Bei einer Spielzeit von über 44 Minuten enthält der Silberling gerade mal 4 Stücke. Abgesehen von den Track „Sojourn“ sind die Songs… Weiterlesen »

Audio

Coffin Texts „Gods Of Creation, Death & Afterlife“ 5/6

01.09.2000 Holger Speidel

Richtig gutes Ami-Geprügel gibt es nicht nur in Florida, sondern auch in Los Angeles, was man beim Hören von „Gods Of Creation“ sehr schnell bemerken dürfte. Coffin Texts haben auf ihrem Debüt acht klassische Death Metal Nummern am Start, die mit zum Besten gehören was ich in letzter Zeit aus dieser Ecke gehört habe. Die CD beherbergt eine Unmenge fieser Riffs die von allerhand brutalen Breaks gespickt sind. Die Amis verlassen den eng gesteckten stilistischen Rahmen zu keinem Zeitpunkt… Weiterlesen »

Audio

Cryptic Wintermoon „The Age Of Cataclysm“ 2/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Recht solide, wenn auch frei von eigenständigen Ideen kommt diese CD daher. Umrahmt von Intro und „Autro“, bietet das Album eine Stunde Blackmetal, überwiegend im Midtempobereich angesiedelt. Das Keyboard hat einen hohen Stellenwert im Sound von Cryptic Wintermoon, unterlegt von ordentlichen Gitarrenriffs und einem treibenden, aber nur selten schnellen Schlagzeugspiel. Die Stimmbändervergewaltigung… Weiterlesen »