Audio

Jester’s Funeral „Quick Silver Light“ 5/6

08.10.2000 Sascha Blach

Sieh einer an! Ich habe wirklich nicht schlecht gestaunt, als ich das zweite Album von Jester’s Funeral in den Händen hielt. War mir die Band bisher noch als mittelprächtige Prog/Power-Metal-Combo ein Begriff, offenbart schon die äußere Verpackung von ‘Quick Silver Light’ etwas Düsteres und Geheimnisvolles und überraschte mich schlichtweg. Doch auch das Musikalische hält, was die Aufmachung verspr… Weiterlesen »

Audio

Empty Tremor „Eros and Thanatos“ 4/6

08.10.2000 Christian Schreiber

Schon wieder eine durchaus hörenswerte Band aus Italien. Da tut sich offensichtlich einiges in der Szene. Empty Tremor haben sich dem progressiven Metal verschrieben und tönen deshalb auch nicht umsonst nach einschlägig bekannten Combos, wie Dream Theater oder Shadow Gallery. Der Unterschied zu besagten Bands besteht eher darin, dass es Empty Tremor (noch) nicht schaffen, ein durchgängig kurzweili… Weiterlesen »

Audio

Grave Flowers „Solace Me“ 1/6

08.10.2000 Sandra Ternes

Ich will ja nichts sagen, aber die Stimme des Sängers klingt stellenweise schon sehr schwuchtelich… Naja, man könnte die Vocals netter ausgedrückt auch als ‘clean und sehr gefühlsbetont’ bezeichnen, wie dies im Bandinfo getan wird. Mein lieber Schwede, es tut mir leid, aber ich bin mit ziemlich großer Sicherheit die falsche Person dieses Album zu rezensieren (und der Großteil der restlichen Eter… Weiterlesen »

Audio

Gloomy Grim „Life?“ 3/6

08.10.2000 Sebastian Schult

Das wohl Bemerkenswerteste an dieser Band ist die von ihr praktizierte Kombination von Blackmetal mit Horrorfilmmusik. Wobei besonders die soundtrack-artigen Keyboardpassagen mit spannungsgeladenen Chromatikläufen, gezupften Streichersounds und viel Atmosphäre zu überzeugen wissen. Der Blackmetalanteil gestaltet sich hingegen leider ziemlich gewöhnlich mit Donald-Duck-Vocals und Powerchordgeschrub… Weiterlesen »

Audio

Herbert „Steppin`off to Eden“ 2/6

08.10.2000 Christian Schreiber

Knorke Bandname, den sich Herbert aus den Vereinigten Staaten da gegeben haben. Dieses kann man von der Musik allerdings nicht behaupten. Die Mucke der vier Kalifornier ist in etwa so spannend, wie die dreiundachtzigste Wiederholung der Bundys auf Pro Sieben. Mit Ausnahme von ‘Wonderlust’ rumpelt der Bastard aus Black Sabbath, Monster Magnet oder Soundgarden, ins eine Ohr rein und zum anderen wied… Weiterlesen »

Audio

Exciter „Blood Of Tyrants“ 6/6

08.10.2000 Markus Wedig

Wer geglaubt hatte, das exzellente Comebackalbum ‘The Dark Command’ von EXCITER sei wohl nicht zu toppen wird mit ‘Blood Of Tyrants’ eines besseren belehrt.10 (in Worten: Zehn) absolute In Your Face Metal All Time Klassiker in allerbester Exciter-Manier sind auf der Scheibe vertreten. Während ein Höhepunkt der Scheibe den nächsten jagt, weiß man gar nicht mehr, wo man den Kopf als nächstes hinschl… Weiterlesen »

Audio

Ephel Duath „Phormula“ 5/6

08.10.2000 Katja Kruzewitz

Schon rein optisch fällt das geschmackvolle DigiPack von Ephel Duath sofort ins Auge. Und was die Italiener musikalisch zu bieten haben, ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Sicher kann man nicht verleugnen, daß sie sich Emperors Werke mehr als ein Mal zu Gemüte geführt haben müssen, aber gewisse Ähnlichkeiten sind verzeihlich, wenn man solch ein großartiges Debüt abliefert. Beteiligt sind … Weiterlesen »

Audio

Elysium „Dreamlands“ 4/6

08.10.2000 Kai Wilhelm

Bei Dreamlands handelt es sich um das Debüt dieser polnischen Formation, welches uns ansonsten völlig ohne weitere Infos erreicht. Geboten wird eine gesunde Kraftvolle Mischung aus Gothic/Death/Black Metal wobei die Black Metal Einflüsse sich wohl größtenteils auf einige Gesangspassagen beschränken und auch die Gothic Elemente sich keineswegs in wabernden Schlummersounds ausdrücken, sondern einfac… Weiterlesen »

Audio

Einherjer „Norwegian Native Art“ 5/6

08.10.2000 Tim Neuhoff

Die Nordmänner nehmen den Kampf mit neuem Label im Rücken erneut auf und bieten eine wahre Perle des Viking Metal dar. Beeindruckend ist die Vielfalt, die den Songs innewohnt, und die Herzlichkeit die sie verströmen. So verstehen es Einherjer sowohl (traditionelle) Metal Elemente, als auch folkige Passagen in ihren Sound einzubauen, alles getragen von rauhem, aber nicht gegrowlten Gesang, und kat… Weiterlesen »

Audio

Dorn „Falschheit“ 2/6

08.10.2000 Markus Baltes

Dorn ist das Soloprojekt eines gewissen Roberto Liebig, ansonsten als Keyboarder bei der deutschen Band Riger tätig. ‘Falschheit’ besitzt einen relativ druckvollen Sound, der durch die Verwendung eines Drumcomputers jedoch wieder etwas getrübt wird, weil dadurch die Produktion für meine Begriffe zu steril wirkt. Die Musik kann man als atmosphärischen Deathmetal bezeichnen, bei dem der Gesang zwisc… Weiterlesen »

Audio

Ektomorf „Kalyi Jag“ 1/6

08.10.2000 Petra Schurer

Wußtet ihr schon, daß Sepultura nach Ungarn umgezogen sind? Unter dem Namen Ektomorf versucht dort nämlich ein Trio in die Fußstapfen der brasilianischen Legende zu treten. Nicht nur musikalisch bewegen sich die drei Osteuropäer auf thrashig-groovigem Terrain, auch lyrisch machen Ektomorf den Südamerikanern durch Anprangerung gesellschaft-licher Mißstände und Hinweise auf die Unterdrückung ethnisc… Weiterlesen »

Audio

Eternal Oath „Through the eyes of hatred“ 4/6

05.10.2000 Katja Kruzewitz

Das geschmackvolle Coverartwork mit der goldenen Rose läßt ruhige, gefühlvolle Töne erwarten. Und tatsächlich verweilen die Schweden das ganze Album über in gemäßigten Gefilden. Starke Gothiceinflüsse lassen sich nicht verleugnen, wenngleich sie hauptsächlich in Form von Keyboarduntermalung, schönen Melodien und düsterer Stimmung in Erscheinung treten. Grundsätzlich kann man Eternal Oath aber g… Weiterlesen »

Audio

Angelwhore „Superman“ 4/6

10.09.2000 Markus Baltes

Angelwhore sind eine junge Band aus England, die sich dem Industrial Metal verschrieben hat und mit „Superman“ ihr Debüt präsentiert. Die vorliegende Mcd umfaßt fünf Songs mit einer Spielzeit von ca. 32 Minuten und ist voller schwerer, schleppender Riffs, die durch tanzbare Beats aufgelockert werden. Manchmal erinnert ihre Musik etwas an die neuen Kovenant Sachen, was sich vor allem im Gesang äußerst, der sehr aggressiv rüberkommt und den man fast schon dem Blackmetal zuordnen kann… Weiterlesen »

Audio

Jester’s Funeral „Quick Silver Light“ 5/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Sieh einer an! Ich habe wirklich nicht schlecht gestaunt, als ich das zweite Album von Jester’s Funeral in den Händen hielt. War mir die Band bisher noch als mittelprächtige Prog/Power-Metal-Combo ein Begriff, offenbart schon die äußere Verpackung von „Quick Silver Light„ etwas Düsteres und Geheimnisvolles und überraschte mich schlichtweg. Doch auch das Musikalische hält, was die Aufmachung verspricht. Die Band geht mittlerweile kraftvoller, moderner und düsterer zu Werke… Weiterlesen »

Audio

Jag Panzer „Thane To The Throne“ 3/6

01.09.2000 Sebastian Schult

Schon auf dem letztjährigen Wacken konnte ich die US-Metal-Legende bewundern, was allerdings eher mit einem Regenguß zu tun hatte, der mich unter’s Zelt trieb, als mit der Musik von Jag Panzer. Auf „Thane To The Throne“ setzt die Band nun „Macbeth“ von dem einen englischen Dramatiker um, den wo Zlatko nicht kannte. Nun, Shakespeare kannte zum seinem Glück Zlatko auch nicht, also kommen wir auf die Musik zu sprechen. Dem Stoff entsprechend mündet so mancher Teil in einen epischen Refrain… Weiterlesen »