Audio

Morgoth „1987-1997 The Best Of Morgoth“ 5/6

20.02.2005 Philip Schnitker

Nach sehr, sehr langer Funkstille gibt es endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Deutschlands Death Metal-Pionieren MORGOTH. Ein neues Album ist es zwar nicht geworden und frisches Material gibt es auch nicht zu hören, aber immerhin hat es die Truppe um Grunzkönig Marc Grewe geschafft, einen würdigen Grabstein in Form einer gelungenen Best Of-Compilation zu fabrizieren. Eine Reunion ist, soweit … Weiterlesen »

Audio

Entombed „Unreal Estate“ 4/6

09.02.2005 Philip Schnitker

Hier ist es also, das „etwas andere“ Livealbum der Schwedentodpioniere ENTOMBED. Vorweg ein paar Fakten für Ahnungslose, die noch nicht von diesem recht schrägen Projekt gehört haben: am 01.03.2002 spielten ENTOMBED auf Einladung einiger Ballettspezis einen Gig im Royal Opera House in Stockholm. Begleitet wurden sie dabei von einem, ihr ahnt es schon, Ballett!! L.G. Petrov und seine Kumpels zockte… Weiterlesen »

Interviews

My Cold Embrace Interview

04.02.2005 Philip Schnitker

Heute will ich die Einleitung (ausnahmsweise!!) mal kurz halten und mir das übliche Gesülze und Vorgeplänkel zu Beginn sparen. Lest und genießt das Interview in purer, unverfälschter Form und…Blablabla…Ich merk‘ schon, ich fang‘ schon wieder an zu seiern…Schluß damit!! Ladies and Gentlemen, das Wort hat Mr. Ernie von den Kasselern Melo Deathern MY COLD EMBRACE!!! Weiterlesen »

Audio

Carpathian Dream „A Story About Those Who Tell“ 2/6

03.02.2005 Philip Schnitker

CARPATHIAN DREAM stammen aus Nienburg an der Weser (Niedersachsen) und wurden 1998 gegründet. Bisher kann die Band auf zwei Demos („The Carpathian Awakening“, 1999 und „Frozen Tears“, 2001) zurückblicken. Letztes Jahr gesellte sich noch ein komplettes Album mit dem Titel „A Story About Those Who Tell“ hinzu. Genau dieses Album nehme ich jetzt in die Mangel. Was beim Hören von „A Story…“ zunächst… Weiterlesen »

Audio

Mandrake „Calm The Seas“ 3/6

30.01.2005 Philip Schnitker

Dreimal dürft ihr raten, welche Art von Musik mir Mitte bis Ende der Neunziger am meisten auf den Sack ging. Schnulzpop? Grunge? Alternative Rock? Nu Metal? Black Metal? Nicht ganz richtig, die in meinen Ohren schlimmste akustische Umweltverpestung jener Zeit wurde von den sogenannten Gothic Metal-Bands verursacht, die auf ganz billige Art schmalziges Geplärre (meist unter Zuhilfenahme einer elfen… Weiterlesen »

Audio

Grave Digger „The Last Supper“ 4/6

28.01.2005 Philip Schnitker

Lang‘ ist’s her, daß mich eine Scheibe aus dem Hause GRAVE DIGGER restlos begeistern konnte. Die letzte Scheibe, bei der ich in bedingungslose Begeisterungsstürme verfallen bin, war „Tunes Of War“ aus dem Jahre 1996. „Knights Of The Cross“ (1998) und „Excalibur“ (1999) fand‘ ich zwar auch ganz geil, aber beide Scheiben konnten nicht zu 100% an die Klasse der Vorgänger heranreichen. Die letzten bei… Weiterlesen »

Audio

Kreator „Enemy Of God“ 6/6

24.01.2005 Philip Schnitker

Mann, was war ich 2001 aus dem Häuschen, als meine Jugendhelden KREATOR den Überhammer des Jahres, namentlich „Violent Revolution“, veröffentlichten. Obwohl ich sämtliche KREATOR-Alben nach dem Jahrhundertwerk „Coma Of Souls“ ganz nett bis sehr gut fand, war ich von der Wucht und der geradezu jugendlichen Frische von „Violent Revolution“ mehr als überrascht. Endlich hatten KREATOR wieder die Wut v… Weiterlesen »

Audio

Node „Das Kapital“ 5/6

19.01.2005 Philip Schnitker

Das nenn‘ ich mal ’ne lustige Kombination: Eine italienische Band benennt ihr Album nach Karl Marx‘ Kommunisten-Bibel und tönt dabei wie eine moderne schwedische Melodic Death-Combo. Klingt wirr? Ach was, das passt schon!! Und wie das passt!! Musikalisch ist „Das Kapital“ ein absoluter Leckerbissen, den sich kein Freund melodischer Todesmetall-Klänge entgehen lassen sollte. Die Songs sind hervorra… Weiterlesen »

Desilence Interview
Interviews

Desilence Interview

14.01.2005 Philip Schnitker

Oder: warum es cool ist, im Plattenregal zwischen Death und Destruction zu stehen…
Gleich im Anschluß an das Interview mit Respawn knöpfte ich mir Andi, Thomas und Felix von DESILENCE vor. Da ich aber leider keine passenden Fragen parat hatte, mußte über weite Strecken improvisiert werden. Da ich mir nicht so aus dem Stand hunderttausend sinnvolle Fragen aus den Fingern saugen kann, wurden kurzerhand Teile des Respawn-Interviews herangezogen. Aber keine Angst, das Recycling hält sich in Grenzen beschränkt sich lediglich auf ein paar Standardfragen. Die Jungs laberten frei von der Leber weg und äußerten sich u.a. zu Themen wie rechte Tendenzen in der Metal Szene, überteuerte Konzerte und ihre kommende Platte. Lest selbst, was DESILENCE so zu erzählen hatten… Weiterlesen »

Interviews

Respawn Interview

10.01.2005 Philip Schnitker

In Berlin geht so einiges, auch wenn der Rest der rockenden Republik das nicht so recht wahrhaben will. Neben alteingesessenen Recken wie Fatal Embrace, Harmony Dies oder Spawn sind es besonders die jüngeren Bands aus der Hauptstadt, die mich in letzter Zeit beeindruckt haben. Vor kurzem flatterte mir „Nature’s Foul Child“, die neue EP der Power/ Thrash-Band RESPAWN, auf den Schreibtisch. Das Ding konnte mich schwer begeistern und schon nach wenigen Durchläufen war klar, daß ich mal dringend ein paar Takte mit den Jungs reden mußte. Flugs wurde ein Interviewtermin arrangiert und schließlich traf man sich auf ein Bierchen im Access, um über Gott, die Welt und den wahren Metal zu reden…
Am Start waren Sänger Roland Peters, Gitarrist Eddie Mond und Basser Clemens Glombitza. Here we go… Weiterlesen »

Audio

Ninnuam „Process Of Life Separation“ 6/6

08.01.2005 Philip Schnitker

NINNUAM aus Finnland spielen melodischen, erhabenen Black Metal mit Death Metal-Einflüssen…Und sie machen ihre Sache ziemlich gut, muß ich sagen!! Beim ersten Durchhören von „Process Of Life Separation“ konnte mich die Musik zwar noch nicht umhauen, aber spätestens beim dritten Durchlauf zündeten die teilweise wirklich guten Stücke dann. Die Songs verfügen über ein gerüttelt Maß an Melodie und d… Weiterlesen »

Audio

My Fate „Happiness Is Fiction“ 4/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Nicht übel, was uns die fünf jungen Finnen von MY FATE da kredenzen. Auf den ersten Blick könnte man das Quintett locker für eine weitere finnische Goth-Pop-Gurkentruppe Marke HIM oder The Rasmus halten. Bandname, Cover und nicht zuletzt das Bandphoto lassen ganz, ganz Schlimmes erahnen. Pustekuchen, sag‘ ich euch!! MY FATE rödeln, ballern und hämmern, was das Zeug hält. Sie mischen fetten Melodic… Weiterlesen »

Audio

Action Over Drive „Machine“ 3/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Yeah!! Rock’n’Roll, Baby!! Es gibt ja Bands, bei denen ist der Name wirklich Programm, z.B. Extreme Noise Terror. Genau wie bei den britischen Krachmaten trifft bei den US-amerikanischen Rockern ACTION OVER DRIVE der Bandname den Nagel voll und ganz auf den Kopf. Hier gibt’s ACTION pur, hier fließt das Adrenalin ungehemmt, hier wird einfach nur fies und dreckig gerockt. ACTION OVER DRIVE zocken e… Weiterlesen »

Audio

Aarni „Bathos“ 4/6

07.01.2005 Philip Schnitker

Diese Band war mir bis vor kurzem vollkommen unbekannt, auch vom Namen her. Da „Bathos“ aber die erste vollständige Veröffentlichung der finnischen Band AARNI ist (vorher gab es lediglich eine Split CD mit Umbra Nihil), möge man mir diese Unwissenheit verzeihen. Geboten wird sehr melodischer, atmosphärischer Doom. Die Kompositionen basieren im Gegensatz zu den Werken vieler anderer Doom-Bands meh… Weiterlesen »

Audio

Nadir „Big Open Wound“ 3/6

31.12.2004 Philip Schnitker

Ganz ehrlich: am Anfang hat mich „Big Open Wound“, die neueste Veröffentlichung der spanischen GothDoom-Band NADIR alles andere als umgehauen. Zu seicht und monoton plätscherten die ersten zwei Songs auf dieser EP vor sich hin. Erst bei Track Numero drei mußte ich aufhorchen. Der Track kam mir doch schwer bekannt vor. Richtig, es ist ’ne Coverversion. Die vier Buben haben sich „The Prow“ von Voivo… Weiterlesen »