Audio

Macbeth „Vanitas“ 5/6

09.10.2001 Markus Wedig

Hin und wieder wird doch mal wieder deutlich, daß aus Italien nicht nur Power Metal Combos a la Rhapsody kommen. Ein neuerlicher Beweis dafür ist die Gothic Metal Band Macbeth, die mit ihrem Zweitwerk „Vanitas“ zwar aufgrund der hohen technischen Fähigkeiten als Italiener ausgemacht werden könnten, aber sonst recht wenig mit vielen ihrer Landsleute zu tun haben. Das Material ist dabei ziemlich sym… Weiterlesen »

Audio

Celestial Ode „Celestial Ode“

08.10.2001 Markus Wedig

Es ist zwar keine richtige Kontakadresse von Celestial Ode angegeben (nur E-Mail : celestialode@yahoo.com), aber anhand der namen (Manos Xanthakis, Themis Gourlis und Dionisis Koutis) schätze ich mal, daß wir es hier mit einer griechischen Band zu tun haben. Und daß man auch dort am Mittelmeer Judas Priest und Testament hört läßt sich anhand der CD von Celestial Ode leicht erschließen. Sehr Priest… Weiterlesen »

Audio

Level 66 „The Misslyn – EP“

17.09.2001 Markus Wedig

Wegen dem schlichten und nichtssagendem Cover hatte ich keine Ahnung, was mir da mit „The Misslyn – EP“ von Level 66 für Mucke entgegenschlagen würde. Doch schon mit den ersten Klängen wurde mir klar, dass die Sache ganz gewaltig nach vorne losgehen würde. Mit ihrer Mischung aus Death / Thrash und einigen Hardcore – Einflüssen, entwickeln die vier Songs auf der EP einen wahnsinnigen Druck, dem man… Weiterlesen »

Audio

Salacious Gods „Sunnevot“ 4/6

17.09.2001 Markus Wedig

Sehr vielversprechende Ansätze haben Salacious Gods da auf ihrem Album „Sunnevot“ (Fragt mich nicht was das heißt!!), leider sind sie nicht immer konsequent verfolgt worden, wewegen das Album etwas zu oft nach 08/15 klingt. Grundkonzept der Holläner ist dabei Black Metal mit einem stetig im Hintergrund vorhandenem Keyboard, welches mal mehr mal weniger positiv auffällt. Dazukommen dann noch die o… Weiterlesen »

Audio

Carpathian Dream „Frozen Tears“

17.09.2001 Markus Wedig

Frozen Tears lädt ein auf eine Reise quer durch einige Stilarten, wobei der Band Carpathian Dream aber nie der rote Faden verloren geht. Man hält sich nämlich immer am Gothic oder generell der etwas düsteren Spielart des Rock / Metal fest. Auf der Reise durch dir 6 Songs werden die Einflüsse der Bandmitglieder aber kräftig mit dem Grundgerüst verwurstet. Ob dabei nicht vielleicht etwas zuviel des … Weiterlesen »

Audio

Turbo „Awatar“ 2/6

09.09.2001 Markus Wedig

Bei „Awatar“ von der polnischen Band Turbo handelt es sich wohl um sowas wie ein Reunion oder Comeback Album, da deren letzter Release nun schon muntere 9 Jahre zurückliegt. Die Band, die als eine der dienstältesten in Polen angepriesen wird und von 1982-1991 insgesamt 8 Veröffentlichungen hatte, hätte an „Awatar“ aber wohl besser noch etwas arbeiten sollen, da das Album für mich nicht Fisch, nich… Weiterlesen »

Audio

Unlight „Des Baphomets Rückkehr“

06.09.2001 Markus Wedig

Manche Wege sind einfach weiter und dauern etwas länger. So auch der Weg der CD ?Des Baphomets Rückkehr? von der süddeutschen Band Unlight zu meinem CD-Player. Denkt man dann bei dem Studium der Bandphotos und des Demotitels noch an klassichen Black Metal, erweist sich diese Annahmen schon nach dem ersten Durchgang der 4 Songs als nicht ganz zutreffend. So findet man bei Unlight viele Anleihen aus… Weiterlesen »

Audio

Sunset Sphere „Storm Before Silence“ 3/6

06.09.2001 Markus Wedig

Weniger ein Sturm als ein Frühlingswind weht einem bei dem Debutalbum ?Storm Before Silence? von Sunset Sphere um die Ohren. Denn von ein paar böigen Ausbrüchen ist die Musik eher mit einer Brise zu vergleichen als mit einem Sturm. Der Stil der Band ist dabei aber ziemlich schwer zu beschreiben. Wie bereits angedeutet geht man insgesamt recht ruhig zu Werke und fährt nur hin und wieder den Härtele… Weiterlesen »

Audio

The Project Hate „MCMXCIX / When We Are Done Your Flesh Will Be Ours“ 5/6

04.09.2001 Markus Wedig

Was habe wir denn da? Die ultimativ harten The Gathering oder schwächelnde In Flames? Weder noch, vielmehr handelt es sich bei The Project Hate um eine Mischung aus beiden Bands, wobei vor allem die Verschmelzung harter Melodic Death Metal Klänge mit einer ruhigen Stimme a la Anneke van Giersbergen positiv auffällt. Aber auch die groovenden Parts und die männlichen Growls sind durchaus aller Ehren… Weiterlesen »

Audio

Arcana XXII „Barren Land“

31.08.2001 Markus Wedig

Es gibt mal wieder einen weißen Fleck auf der Metalweltkarte weniger zu verzeichnen. Denn nun hat also auch Namibia seine Metalband und eine recht gute sogar noch dazu. Dabei ist das Debutalbum ?Fallen From Grace? von Arcana XXII aus dem Jahre 1998/99 auch die erste Metal Scheibe, die jemals in Namibia produziert wurde. Geboten bekommt man von dem Fünfer auf ?Barren Land? dabei anspruchsvollen, ab… Weiterlesen »

Interviews

Xenomorph Interview

31.08.2001 Markus Wedig

Einer der besten Newcomer dieses Jahres mit einem riesen Album im Gepäck sind für mich ganz klar Xenomorph mit „Baneful Stealth Desire“. Die Holländer verpacken Death, Thrash und Black Metal zu einer wahrlich explosiven Mischung. Was subparallele Galaxien aber mit der Entstehung des Albums zutun haben, lest ihr besser selbst nach. Weiterlesen »

Audio

Kataklysm „Epic – The Poetry Of War“ 6/6

31.08.2001 Markus Wedig

Da ich Kataklysm als ziemlich heftige Prügelcombo in Erinnerung hatte, die mir eigentlich nicht viel gab, machte ich mich auf das schlimmste gefasst, als ich deren neues Album ?Epic ? The Poetry Of War? in den CD-Schacht legte. Doch welche Überaschung, keine wahllosen Prügelorgien ohne Sinn und Verstand peitschten da um meine Ohren, sondern exzellenter, brachialer und gleichzeitig auf den Punkt ge… Weiterlesen »

Audio

Crysalis „Ein Mittsommernachtsmord“

31.08.2001 Markus Wedig

Ein Mittsommernachtsmord ist mal wieder eine von den Scheiben, die sich allen gängigen Vergleichen entziehen und die sehr eigenständig ihr Ding durchziehen. Nach eigenem Bekunden geht es bei dem Trio Crysalis vornehmlich um die textlichen Konzepte, die dann mit den passenden musikalischen Kompositionen versehen werden. Diese fallen dabei aber generell ganz unterschiedlich aus, auch wenn sich die S… Weiterlesen »

Audio

Divine Souls „Embodiment“ 3/6

31.08.2001 Markus Wedig

Eine zeimlich zwiespältige Sache, die uns Divine Souls da mit ihrer CD ?Embodiment? da vorsetzen! Auf der einen Seite machen die guten Melodic Death Metal, der mit tollen Melodien, der richtigen Härte und guten Songs genau das richtige Headbangerfutter darstellt. Auf der anderen Seite muß man aber zugeben, daß sich Divine Souls fast 1:1 wie In Flames zu ?Colony?-Zeiten anhören. Man legt die CD ein… Weiterlesen »

Interviews

Medusa’s Child Interview

28.08.2001 Markus Wedig

Manche Bands lassen sich nach dem ersten Hören gleich in eine Schublade stecken, bei anderen kann man das auch nach dem x-ten Durchlauf immer noch nicht. Mit diesem Phänomen wartet die Konstanzer Band Medusa auf, die mit ihrem genreübergreifenden Mix aus Thrash/Death/Heavy Metal zusammen mit melodischen oder auch akustischen Elementen, sich nirgendwo richtig einordenen lassen will. Da es die Band nun schon 10 Jahre gibt, hatten Dennis (Drums), David (Gitarre) und Andi (Gesang) auch einiges zu erzählen. Weiterlesen »