Audio

Devlin „Grand death opening“ 2/6

10.02.2003 Josef Goergen

Devlin spielen gefällige, glattpolierte Rockmusik ohne Ecken und Kanten, mit größtenteils weiblichem Gesang. Härtemäßig hat man Mühe, mit, na, sagen wir mal Tina Turner Schritt zu halten. „..[ein] Hörgenuß für Fans aller Metal Genres.“ Was für eine dreiste Lüge! Was denken sich Napalm eigentlich? Nochmal: das hier ist schlichter Rock-Pop mit Trällerliese, beigemischt etwas Gothic und Wave. Mit Met… Weiterlesen »

Audio

Cenotaph „Saga Bélica“ 3/6

10.02.2003 Josef Goergen

Cenotaph sind ‘ne altgediente Thrash-Kapelle aus dem tiefsten, mexikanischen Untergrund. Eine von denen, die man nie so recht wahrgenommen hat. Nicht ganz zu Unrecht: unspektakulär die Mucke und unscheinbar jetzt wohl auch der Abgang. Nach 13 Jahren Bandgeschichte und einer Handvoll Alben haben die Jungs, Gerüchten zufolge, nämlich mittlerweile das Handtuch geworfen. Ob aus Frust, Resignation oder… Weiterlesen »

Audio

Beyond the Sixth Seal „Earth and sphere“ 4/6

10.02.2003 Josef Goergen

Ein kurzes, stimmungsvolles Klavierintro, und schon bricht das typisch schwedisch – melodische Death Metal – Inferno über einen herein. Alle klassischen Zutaten sind vorhanden, Artfremdes kommt nicht in die Suppe, und da die Band auch kompositorisch einiges auf der Pfanne hat, gibt’s für Elchtod-Traditionalisten nicht viel zu meckern. Mir gefällt es ganz gut, dies gleich vorneweg. Ein klitzekleine… Weiterlesen »

Audio

Beholder „Wish for destruction“ 2/6

10.02.2003 Josef Goergen

Schon wieder ’ne neue Power Metal Truppe aus Italien? Schon wieder eine dieser weichgespülten Rhapsody – Blind Guardian – Halloween – Gamma Ray – Klon-Schafe? Nun, irgendwo schon, allerdings hat sich mittlerweile selbst bis Mailand rumgesprochen, dass die Schafherde mittlerweile unübersehbar groß geworden ist, und folgerichtig hat man versucht, gegenüber dem Vorgänger „The legend begins“ (2000), w… Weiterlesen »

Audio

Astrogence „Somewhere in the grey“

10.02.2003 Josef Goergen

Sie selbst beschreiben ihre Musik als progressiven Death Metal mit Jazz- und Blues-Einflüssen, irgendwo zwischen Opeth und Death. Dies liefert einem, zusammen mit dem ersten Höreindruck, zumindest die Erkenntnis, dass Bescheidenheit wohl nicht zu den Tugenden dieser Truppe aus dem süddeutschen Raum zählt. Zuerst einmal: mit Death Metal hat das hier wenig zu tun, die einzige Querverbindung zu diese… Weiterlesen »

Audio

Cabal „Sepsis“

10.02.2003 Josef Goergen

Clive Barker dürfte den meisten hierzulande als Regisseur von „Hellraiser“ und „Nightbreed“ bekannt sein. Im „Hauptberuf“ ist der aus Liverpool stammende Engländer allerdings Schriftsteller, so stammen die Vorlagen für obige Horror-Klassiker denn auch von ihm selbst. „Hellraiser“ basiert auf der Novelle „The hellbound heart“ und „Nightbreed“ ist nur der reißerische Kinotitel seines zweiten Romans:… Weiterlesen »

Audio

Fragments of Unbecoming „Bloodred Tales, Chapter 1. The crimson season“ 5/6

10.02.2003 Josef Goergen

Preisfrage: welches ist die schwedischste Death Metal Band Deutschlands? Korrekt, das ist FLESHCRAWL. Und die beste? Keine Frage, ebenfalls FLESHCRAWL! Sind die denn die einzigen? Nein, sind sie natürlich nicht. Das nämlich diese Sounds auch heute noch Fans begeistern und junge Bands inspirieren können, das stellen diese Fragmente hier mit ihrer Debüt-MCD eindrucksvoll unter Beweis. Tief runterges… Weiterlesen »

Audio

Cities Of Sleep „Fear:Suicide:Life“ 3/6

10.02.2003 Kai Scheiffele

Fear:Suicide:Life ist das Debütalbum der 2001 gegründeten Band Cities Of Sleep. Musikalisch beschreibt sich die Band selber als Black-/ Deathmetal-Band mit Einflüssen diverser anderer Musikrichtungen. Beim Reinhören empfinde ich die Einflüsse insbesondere aus dem Gothik und Darkmetal fast als intensiver als die angepeilten primären Richtungen. Man hört zwar den Blackmetal noch sehr klar heraus, ab… Weiterlesen »

Audio

Brave „Searching for the sun“ 4/6

10.02.2003 Kai Scheiffele

Searching for the sun ist ein wahrer Ohrenschmaus für den Freund progressiven Metals. Selbst Rock und sogar Pop Einflüsse werden verbraten und trotzdem so aufbereitet, dass das gesamte Album nichts an Druck und Power vermissen lässt. Alle Instrumente von Gitarren über Schlagzeug bis hin zu Keyboard und Synth. sind gut und liebevoll eingespielt. Verantwortlich den besonderen Charme von Braves erste… Weiterlesen »

Audio

Aurora Borealis „Time, Unveiled“ 4/6

10.02.2003 Kai Scheiffele

Aurora Borealis sind ein amerikanisches Duett, welches beim dänischen Label Diehard unter Vertrag steht. Der Cover wird von einem Wikingerschiff geziert, was aber nicht den Rückschluss zulässt, dass es sich bei Aurora Borealis um eine Viking-Metal Band klassischer Couleur a la Enslaved handelt. Nein, das Motiv ist eher auf das geschichtliche Interesse von Mastermind Ron (Gesang, Gitarre, Bass) zur… Weiterlesen »

Audio

Symbiontic „BioConstruct“

10.02.2003 Josef Goergen

Bochum und coole Musik? Grönemeyer……? Nee, diesmal nicht. Symbiontic heißen diese Neulinge hier, die physisch vielleicht ’ne Straßenecke weiter wohnen, musikalisch hingegen eher am anderen Ende der Galaxis anzusiedeln sind. Death Metal ist nämlich angesagt, aber weder Göteborger Sound noch amerikanisches Geknüppel, sondern vielmehr von der modernen, groovigeren Sorte wie ihn etwa SIX FEET UNDE… Weiterlesen »

Audio

Memnoch „Chaos in silence“

10.02.2003 Josef Goergen

Ob Chaos unbedingt was mit Stille zu tun hat, würde ich jetzt so nicht unterschreiben, ich hab da eher andere Erfahrungen gemacht. Und auch die hier gebotene Musik trifft weder das eine noch das andere: was uns diese junge Band aus dem Raum Meißen/Dresden hier vorsetzt, ist räudiger, stark thrashiger Death Metal mit nachvollziehbaren Strukturen, griffig und durchdacht, z.T. mit einem ordentlichen … Weiterlesen »

Audio

Ill-Sanity „Winter death“

10.02.2003 Josef Goergen

Die Bandbio dieser jungen Truppe aus Bergheim bei Köln ist noch recht dünn, die Eckdaten folglich schnell erzählt: gegründet im Winter 1999/2000 von Tranquillity, Vlad und BloodAxe (schnieke Pseudonyme, Joachim, René, Patrick!). Nach zwei mehr oder weniger gelungenen Proberaum- und Heimaufnahmen, gibt’s jetzt mit „Winter death“ die erste professionell im Studio aufgenommene Platte. Ein guter Einst… Weiterlesen »

Audio

Elvenpath „Demo 2002“

10.02.2003 Josef Goergen

Elvenpath, so heißt der Opener auf der 97er „Angels fall first“ Debüt-CD von Nightwish, aber bis auf das obligatorische Keyboard hat diese junge Band aus Frankfurt (Main) mit Tarja und Co. wenig zu tun, weder stilistisch noch in Hinblick auf ihre kompositorische Potenz. Der Elfentrampelpfad hat sich melodischem Power Metal verschrieben, dessen großspurig angekündigte Stilvielfalt nicht weiter reic… Weiterlesen »

Audio

Creeping Vengeance „Fury unleashed“

10.02.2003 Josef Goergen

Aus dem schweizerischen Biel kommen diese 5 kriechenden Racheengel, um uns mit ihrem ersten Demo ne gehörige Portion Death / Thrash um die Ohren zu hauen. Vom Death Metal kommt der tiefe Gesang plus hämmernde Blastbeats, während vor allem die beiden Gitarren für eine dezente Thrash-Schlagseite sorgen. Es sind auch die Klampfen, die etwas „groovigeren“ Passagen Raum verschaffen – wenn das Blastbeat… Weiterlesen »