In Flammen Open Air 2018
Konzerte

In Flammen Open Air 2018

03.09.2018 Celina Schulze

Eines der Festivals, bei dem es tatsächlich noch gemütlich und familiär zugeht, trotz Zuwachs in den letzten Jahren, lädt seit nunmehr 13 Jahren, 10 davon an frischer Luft, nach Torgau zum Ententanz….äh, an den Entenfang. .. Weiterlesen »

Party San 2015 Vorbericht
Konzerte

Party San 2015 Vorbericht

14.06.2015 Katrin Zimmer

Diesen Sommer jährt sich zum 19. Mal das PARTY.SAN Metal Open Air.
Am 06. August strömen erneut bis zu 10.000 Besucher nach Schlotheim, im Norden von Thüringen gelegen. Drei Tage lang gibt es für den geneigten Festivalfreund also ein Konglomerat aus Black-, Death-, Thrash-, Doom- und Pagan Metal aufs tinnitusgeplagte Ohr… Weiterlesen »

Cannibal Corpse „Torture“ 5/6
Reviews

Cannibal Corpse „Torture“ 5/6

13.03.2012 Philip Schnitker

Es gibt Bands, auf die einfach Verlass ist. Egal, wie lahm und abgedroschen diese Phrase auch klingen mag, CANNIBAL CORPSE sind nun einmal eine dieser Bands. Überraschungen gibt’s auch auf „Torture“ nicht, allerdings bleiben einem auch Experimente wie auf der letzten Morbid Angel erspart. Sind CANNBIBAL CORPSE also die Spießbürger unter den Todesmetall-Giganten, die lediglich darauf aus sind, ihre Zielgruppe zufriedenzustellen? In gewisser Weise mag das sicher stimmen, allerdings entzieht sich eine Band… Weiterlesen »

News

CANNIBAL CORPSE legen los

07.09.2011 Kai Scheibe

Zum dritten Mal nach 2006 („Kill“) und 2009 („Evisceration plague“) zieht es CANNIBAL CORPSE zu Erik Rutan (Sonic Ranch Studios in Texas), um ihr mittlerweile 12. Album aufzunehmen. Nähere Informationen werden sicher in den kommenden Wochen & Monaten tröpfchenweise folgen. Weiterlesen »

Dying Fetus “History repeats” MCD 3/6
Audio

Dying Fetus “History repeats” MCD 3/6

23.07.2011 Kai Scheibe

Bevor uns Dying Fetus den vollwertigen Nachfolger zum 2009er Haufen “Descend into depravity” vor den Koffer scheissen, lassen sie als Zwischenstuhlgang einen kleinen Köttel fallen. “History repeats” birgt jedoch bis auf eine Ausnahme keinen Eigenanbau, sondern bereits Durchgekautes und schon vor Jahren Ausgeschiedenes anderer Knüppel-Brigaden. Sinnvoll oder unsinnig – die Frage hier zu debattieren, wäre genau so fruchtbar wie die regelmässige Feststellung, dass heutzutage kaum noch etwas Neues im Musikbereich kommt oder ein Bierschiss nun mal stinkt… Weiterlesen »

Reckless Manslaughter “Storm of vengeance” 4/6
Audio

Reckless Manslaughter “Storm of vengeance” 4/6

10.07.2011 Kai Scheibe

Reckless Manslaughter sind keine Freunde von Umwegen, sie gehen direkt und ohne Firlefanz zur Sache. Der Opener “Nuclear bunker buster” zum Beispiel explodiert ohne Intro, atmosphärische Keyboards oder anderen Einleitungskram direkt im Gesicht. So kann man eigentlich am besten seine Visitenkarte abgeben, wenn man für sich proklamiert Old School Death Metal zu leben und zu atmen. Das tun die Ruhrpottler kompakt und – ich wiederhole mich da – schnörkellos, straight. Weiterlesen »

News

SLAYER: Jetzt darf auch Pat mal

04.04.2011 Kai Scheibe

Seit Ende Februar vertritt Gary Holt (EXODUS) den wegen einer Infektion im rechten Arm außer Gefecht gesetzten Jeff Hannemann bei SLAYER-Liveaktivitäten. Doch am 04.April ist damit Schluss – wegen eigener Verpflichtungen mit EXODUS ist die Show in Padova die letzte Weiterlesen »

News

CANNIBAL CORPSE: Mehr Infos zur 4. DVD

08.02.2011 Kai Scheibe

Bereits zum vierten Mal gibt es die Ami-Deather CANNIBAL CORPSE offiziell visuell zu kaufen. Die DVD „Global evisceration“ erscheint Mitte März und enthält zwei komplette Shows aus dem Mai 2010 (Englewood und Albuquerque) mit einer Spieldauer von ca. 3 Stunden. Weiterlesen »

Defloration „Abused with gods blessing“ 5/6
Audio

Defloration „Abused with gods blessing“ 5/6

24.10.2010 Kai Scheibe

Fast anderthalb Jahre ist es bereits her, dass Defloration in einem Interview unseren bescheidenen Seiten Rede und Antwort standen, über ihre damals aktuelle Platte „Necrotic nightmares“ plauderten, Rückblick auf die drei Alben währende Kooperation mit Remission Records nahmen (neben „Necrotic nightmares“ noch „Dripping in blood“ und „The bone collection“) und mit War Anthem ihr neues Label-Zuhause vorstellten. „Abused with gods blessing“ ist das erste greifbare Produkt… Weiterlesen »

Audio

Cannibal Corpse „Gore Obsessed“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Was soll man zu Cannibal Corpse noch großartig sagen? Eine brilliante Band liefert erwartungsgemäß einmal wieder ein brilliantes Stück extremen Death Metals ab. Die Jungens metzeln sich abwechslungs-reich und auf technisch gewohnt hohem Niveau durch 11 Songs. Produziert wurde die Scheibe von Neil Kernon (Queensryche, Nevermore u.a.) und der Band selbst, was einen fetten Sound nach sich zieht. Aber… Weiterlesen »

Audio

Cannibal Corpse „Live Cannibalism“

01.03.2001 Tim Neuhoff

Es wurde ja auch höchste Zeit, daß Cannibal Corpse die Metallerschaft mit einem Livealbum beehren. Und dieses Unterfangen ist ihnen auch noch außerordentlich gut geglückt. Die Soundqualität ist exzellent zu nennen, die Songauswahl vertretbar und der Aufbau der Trackliste nachvollziehbar. Es wird auf dieser Scheibe versucht, einen repräsentativen Querschnitt durch das Schaffen der Band zu bieten, w… Weiterlesen »

Eternity Magazin #13
Printmagazin

Eternity Magazin #13

01.03.2000 Katja Kruzewitz

Deranged, Sacrificium, Tenhi, Root, Misanthrope, Cannibal Corpse, Finntroll, Soilwork, Sentenced, Artillery, My Dying Bride, Lacrima Christi, Opeth, Bewitched, Iniquity, December Dawn, Der Scharfrichter, Desekration, Necrophobic, Ruthless Art, Dark At Dawn, Very Wicked, Amorbital, Dead Silent Slumer, Nocturnus, Cerebrocide, Hecate Enthroned… Weiterlesen »

Interviews

Cannibal Corpse Interview

01.03.2000 Tim Neuhoff

Als im Dezember des Jahres 1988 Cannibal Corpse aus der Asche der beiden Bands Tirant Sin und Beyond Death gegründet wurden, ahnte wohl niemand, wie bedeutend dieser Name einmal sein würde, welchen Staub die fünf Jungens einmal aufwirbeln würden, sowohl mit ihrer Musik, als auch mit ihrem extremen Image. Heuer ist das bereits siebente Album der Amerikaner erschienen, und die Band präsentiert sich gereifter, und dennoch frischer als jemals zuvor. Grund genug, einmal etwas tiefer in die Geschichte des Erfolgsquintetts einzudringen. Weiterlesen »