Krachmanifest
Magazine

Krachmanifest #2

01.05.2018 Katja Kruzewitz

Das Krachmanifest ist das neue Fanzine von Katja und Rayk, die man z. B. vom Hammerheart kennt. Stilistisch wird, wie der Name schon andeutet und das Cover vermuten lässt, der härteren Gangart von Death Metal über Black Metal zu Grindcore gehuldigt… Weiterlesen »

waldhalla
Magazine

Waldhalla #2

01.05.2018 Orje Steiger

Die Macher dieser zweiten Ausgabe des grünen Metalmagazins Waldhalla haben sich viel Mühe gegeben und gerade auch auf Kleinigkeiten geachtet. Schon beim ersten „In-die-Hand-nehmen“ fällt dem Leser eine kleine Feder und ein Einleger mit einem leckeren Rezept für Kürbisgnocchis entgegen. Weiterlesen »

Magazine

Bardo Methodology #3

01.05.2018 Stephan Borchert

2016 startete Niklas Göransson das gleichnamige Webzine, 2017 folgte der Print, von dem nun die dritte Ausgabe vorliegt. In englischer Sprache werden auf 70 werbefreien Seiten Gespräche fern des Standard Frage-Antwort-Schemas präsentiert, die so nirgends sonst zu finden sind und oft weit über die bloße Musik (oder Kunst generell) hinaus und in die Tiefen gehen… Weiterlesen »

streetcleaner
Magazine

Streetcleaner #27

01.05.2018 Celina Schulze

Ein 85 Seiten starkes Fanzine im A4 Format mit sehr viel Herzblut, das sehr genreübergreifend aufgestellt ist. Der Herausgeber Wolfgang Schmeer, kurz Wolle verfasst, mit Unterstützung, den Großteil des Heftes selbst, zahlreiche Reviews quer durch verschiedenste Genre und Interviews, u.a. von Totenmond, Fates Warning, Evertale und Disbelief… Weiterlesen »

Epitaphe – Demo MMXVII 4/6
Audio

Epitaphe – Demo MMXVII 4/6

20.04.2018 Marcus Buehler

Aus den französischen Alpen erreicht uns eine Mini-CD mit dem Format getreu dem Motto wenige Songs, aber einer ausdehnten Spielzeit“, das man sonst eher selten bei Demos findet. Bei einem Blick auf die Selbstverortung der Band – im Death-Doom – dämmert einem natürlich der Grund für diese Länge… Weiterlesen »

Absent – Towards The Void 4/6
Audio

Absent – Towards The Void 4/6

18.04.2018 Celina Schulze

Um es vorweg zu nehmen: Diese epische Debüt-EP nahmen die Brasilianer an nur 2 Tagen live auf. An einem Tag im Mai 2016 wurden Gitarren, Bass und Drums eingespielt und am nächsten Tag kamen die Soli und die Vocals hinzu, denn seit ihrer Gründung 2015 spielen sie die sehr langen psychedelischen Doom-Songs schon live… Weiterlesen »

Atomwinter – Catacombs 4/6
Audio

Atomwinter – Catacombs 4/6

05.04.2018 Marcus Buehler

Atomwinter haben spätestens seit ihrem zweiten Album ordentlich Wellen im deutschen Death Metal geschlagen und der dritte Streich namens „Catacombs“ konnte sich mit seinem druckvollen Geboller ebenfalls kaum vor Lobpreisungen verstecken. Nach mehreren Umdrehungen kann man sich dieser breiten Zustimmung problemlos anschließen, auch wenn sich negative Aspekte durchaus finden lassen… Weiterlesen »

Vindorn – Perdition 3/6
Audio

Vindorn – Perdition 3/6

04.04.2018 Marcus Buehler

Deutsch, Englisch, Tschechisch, Schwedisch, vielleicht sogar noch Polnisch und Slowakisch? Ganz so einfach lässt sich die Sprache ja bei Growls nicht immer bestimmen. Fest steht, dass Vindorns „Perdition“ ein multilinguales Black-Metal-Werk geworden ist… Weiterlesen »

Kreuzfeuer April 2018
Soundcheck

Kreuzfeuer April 2018

03.04.2018 Carolin Teubert

Es gibt doch immer wieder Überraschungen beim Kreuzfeuer. Diesmal haben wir gleich 3 Erstplazierte, die im Durchschnitt 3,44 Punkte erhalten haben. Ansonsten bleib alles gleich, 7 Alben wurden durch das Kreuzfeuer gejagt und als Gastmusiker half uns Ares von Odium Scortari.

In dieser Runde vertreten sind: Cortex Impulse, Cân Bardd, Kingdom, Lord Of Pagathorn, Nadir, Nuclear Warfare und Science Of Logic. Nun findet heraus, wer sich Platz 1 teilt… Weiterlesen »

Hell’s Coronation – Unholy Blade Of The Devil 3/6
Audio

Hell’s Coronation – Unholy Blade Of The Devil 3/6

31.03.2018 Carolin Teubert

Zwei Jahre sind die Polen von Hell’s Coronation erst aktiv und dennoch ist mit „Unholy Blades Of The Devil“ schon die zweite EP am Start. Ein Werk, an dem sich definitiv die Geister scheiden. Schon das Intro wirkt ein wenig obskur. Sexuelles Gestöhne zu Beginn leitet zu einem schönen schaurigen Klaviergeklimper über und es bleibt eigentlich nur noch die Frage zu klären, ob wir da bei einer schwarzen Messe gelandet sind? Scheint so! Die Stimmung ist zumindest spannend, man wartet was passiert, denn ein Tor zu einer düsteren Welt scheint sich langsam zu öffnen und immer weiter wird man in diese Dimension hinein gezogen… Weiterlesen »

Casket – Unearthed 3/6
Audio

Casket – Unearthed 3/6

30.03.2018 Stephan Borchert

Die Reutlinger Casket präsentieren mit „Unearthed“ zum Ende des Jahres 2017 ihr insgesamt viertes Album. Dafür, dass die Truppe schon seit 1990 ihr Underground-Unwesen treibt, ist es beinahe ein bisschen mau, möchte man meinen… Weiterlesen »

Paragon Belial – Necrophobic Rituals 4/6
Audio

Paragon Belial – Necrophobic Rituals 4/6

29.03.2018 Katrin Zimmer

Bei dem schwarz-metallischen Überangebot von Neuerscheinungen aus aller Herren Länder empfiehlt es sich, die hiesigen Gruppen nicht aus den Augen zu verlieren. Also Fühler ausgestreckt nach Mönchengladbach, wo die alteingesessenen Paragon Belial mit ihrer neusten Scheibe „Necrophobic Rituals“ nach langer Schaffenspause wieder auf der Matte stehen… Weiterlesen »

Profanity – The Art Of Sickness 5/6
Audio

Profanity – The Art Of Sickness 5/6

28.03.2018 Celina Schulze

Aus den Boxen dröhnt technisch ausgereifter Death-Metal der durchdachten Sorte a la Suffocation, Dying Fetus usw. und siehe da, keine Geringeren als Terrance Hobbs (Suffocation) und Ricky Myers (Disorge, Ex-Suffocation) haben ihre Finger beim Song „Recreating Bliss“ im Spiel und auch Adrie Klosterwaard (Sinister) ist einer der weiteren Gäste auf der Scheibe… Weiterlesen »

Arckanum – Den Förstfödde 6/6
Audio

Arckanum – Den Förstfödde 6/6

26.03.2018 Stephan Curt

Gleich vorweg, „Den Förstfödde“ erfordert viel Geduld seitens des Hörers. Der Opener, welcher auch der gleichnamige Titelsong ist, erstreckt sich auf knapp 10 Minuten und wirkt dabei wie ein überlanges Intro. Langsame, verzehrte Riffs fräsen sich in den Kopf des Hörers. Dazu gesellt sich eine fast schon unheimliche Stimme. Das Ganze ist so beklemmend und man verspürt den Wunsch, die Stopp-Taste zu drücken… Weiterlesen »

F41.0 – Bürde 3/6
Audio

F41.0 – Bürde 3/6

22.03.2018 Marcus Buehler

a F41.0 gerade erst in der jüngsten Ausgabe unseres Eternity-Podcasts waren, ist es nur logisch die aktuelle Platte „Bürde“ ohne viel Vorgeplänkel genauer unter die Lupe zu nehmen und ihren Sound zu dechiffrieren… Weiterlesen »