Greydon Fields – The God Machine 3/6
Audio

Greydon Fields – The God Machine 3/6

Das futuristische, ganz in weiß und hellgrau gehaltene Cover zeigt eine verschleierte Gestalt, die eine große Sanduhr in den Händen hält. Dies und der Titel lassen bereits vermuten, dass es sich bei „The God Machine“ um ein Album mit Tiefgang handelt – und man wird nicht enttäuscht!… Weiterlesen »

Mussorgski – Creatio Cosmicam Bestiae 4/6
Audio

Mussorgski – Creatio Cosmicam Bestiae 4/6

08.04.2016 Marcus Buehler

Der Weltraum, unendliche Weiten. Seit einiger Zeit strahlt diese Thematik eine gewisse Faszination auf Black-Metal-Bands aus. Sogar die Schöpfung eines neuen Sub-Sub-Genres („Space Black Metal“) hat längst die Runde gemacht. Der Gedanke ist auch nicht so weit hergeholt. Die Menschenfeindlichkeit des Weltraums, die Nichtigkeit menschlichen Lebens, die einem bei der schieren Größe des Universums bewusst wird, all das findet Anknüpfungspunkte in der Schwarzmetall-Lyrik… Weiterlesen »

Lucifer’s Child – The Wiccan 4/6
Audio

Lucifer’s Child – The Wiccan 4/6

07.04.2016 Katrin Zimmer

Mit „The Wiccan“ hauen Lucifer’s Child uns ein Erstlingswerk vor den Latz, das mit allen Wassern gewaschen ist. Entstanden aus einer Symbiose von Bandmitgliedern der Gruppen Rotting Christ und Nightfall, haben Lucifer’s Child die vielfältigen Einflüsse ihrer Wurzeln in „The Wiccan“ zu Progressive Black Metal verschmelzen lassen… Weiterlesen »

Helheim – Raunijar  4/6
Audio

Helheim – Raunijar 4/6

06.04.2016 Carsten Wurtmann

Dark Essence Records Bewertung: 4/6  Find‘ ich gut! Songs: 5 Spieldauer: 41:30 Wenn die Norweger von „Helheim“ ein neues Album produzieren, hört die Viking-Metal-Welt schon einmal genauer hin. Schließlich hat das Auditorium es hier mit einer Band zu tun, Weiterlesen »

Counter-World Experience – Pulsar 3/6
Audio

Counter-World Experience – Pulsar 3/6

06.04.2016 Marcus Buehler

Was kommt raus wenn man Jazz und Metal mischt? Richtig: Jazz-Metal! Das klingt schon mal toll, innovativ und kreativ. Neu erfinden tun Counter-World Experience aus Hannover diese Musik allerdings nicht. Zu eindeutig hört man die Einflüsse. Das sind einerseits Dream Theater, andererseits Pat Metheny, einem in der Jazz-Szene bekannten Fusion-Musiker. Vor allem die Rhythmus-Gitarren klingen sehr nach der amerikanischen Prog-Metal-Band, was man immer wieder hören kann… Weiterlesen »

Deathtale – Whole World Burns 4/6
Audio

Deathtale – Whole World Burns 4/6

05.04.2016 Anja Baran

„Whole World Burns“ bricht wie ein Feuersturm los und brennt sich direkt in die Gehörgänge der ahnungslosen Zuhörer. Das Album galoppiert in guter Thrash-Manier und wird von fetten Grooves untermauert. Über diese Riffpakete schwirren und schweben Hooklines und Gitarrensoli, die klar aufzeigen, dass die Jungs aus Wien ihr Handwerk sicher beherrschen. Neben treibenden Songs gibt es getragene Stücke mit akustischen Gitarren, die den Opeth-Einfluss von Gitarrist Arian Rezaie an einigen Stellen nicht verbergen können… Weiterlesen »

Borknagar – Winter Thrice 5/6
Audio

Borknagar – Winter Thrice 5/6

01.04.2016 Marcus Buehler

Bei manchen Metalbands kommt man ins Staunen, wenn man erfährt wie lange es sie doch schon gibt. Borknagar gibt es mittlerweile schon ganze zwei Dekaden! Ihr Jubiläum feiern sie mit ihrem neuen Album „Winter Thrice“. Lyrisch knüpfen sie an „The Olden Domain“ an und haben sich als Leitfaden den Fimbulwinter ausgesucht, dem eiskalten und todbringenden Winter, der in der nordischen Mythologie den Weltenuntergang Ragnarök ankündigt… Weiterlesen »

HuldreN – Fall 3/6
Audio

HuldreN – Fall 3/6

29.03.2016 Marcus Buehler

Mit den Prädikaten Symphonic- und Gothic-Metal sollte man vorsichtig umgehen. Zu eng ist das Korsett, zu schnell müssen sich Sängerinnen mit den Tarja Turunens oder Simone Simons dieser Welt messen. Unter so einem Druck sollte keine Band stehen, schon gar nicht, wenn sie wie im Falle von HuldreN, am Anfang ihrer Karriere stehen… Weiterlesen »

Postcards From Arkham – Aeon5 2/6
Audio

Postcards From Arkham – Aeon5 2/6

24.03.2016 Stephan Curt

Postcards From Arkham veröffentlichen mit „Aeon5“ ihr zweites Album. Vom Stil her wandelt die Band in Gefilden von Post Rock bis hin zu Metal. Der Albumtitel bezieht sich weiterhin auf eine fiktive Welt aus dem H.P. Lovecraft-Universum, was wenig überrascht, da auch der Bandname ebenfalls aus besagtem Universum stammt. Es empfiehlt sich, das Werk mehrmals zu hören, da ansonsten die verschiedenen Elemente untergehen oder gar nicht erst zur Geltung kommen… Weiterlesen »

Orkan – Livlaus 5/6
Audio

Orkan – Livlaus 5/6

23.03.2016 Katrin Zimmer

Orkan, eine junge Band aus Bergen, versuchen sich am zweiten Full-Length-Album innerhalb von vier Jahren und haben ein vielversprechendes Black-Thrash-Gemisch im Angebot. Warum vielversprechend? Nun, zum einen ist Norwegen für das Gros der schwarzmetallischen Anhänger nach wie vor das Gütesiegel für ausgezeichneten Black Metal. Zum anderen trieb das vierköpfige Gespann auch in so mancher geläufigen Band sein Unwesen, beispielsweise bei Byfrost oder als Livemusiker bei Taake. Bleibt nur die Frage, ob Orkan der hohen Erwartungshaltung auch standhalten können… Weiterlesen »

Antyra – Pentachronist 3/6
Audio

Antyra – Pentachronist 3/6

21.03.2016 Anja Baran

„Pentachronist“ ist das zweite Werk der Leipziger Band Antyra und erschien im November 2015. Antyra ließen sich somit sechs Jahre Zeit, bis sie zu ihrer 2009 erschienen EP „In The Fields Of Marathon“ nun ein Full-Lenght-Album nachlegten. Da erstaunt es umso mehr, dass man ein doch recht schwaches Album vorlegt. Antyra beschreiben sich als Epic Metal, was eine gewisse Dichte an Atmosphäre und orchestrale Arrangements erwarten lässt, doch setzt hier schnell Ernüchterung ein… Weiterlesen »

Aethernaeum – Naturmystik 5/6
Audio

Aethernaeum – Naturmystik 5/6

03.03.2016 Anja Baran

Seit jeher sind die Menschen von der Natur, ihrer Schönheit und Unberechenbarkeit fasziniert. So dient sie bis heute als Inspirationsquelle, aus der insbesondere Künstler und Poeten schöpfen. Aethernaeum schließen sich dem an und widmen als bekennende Naturmystiker auch ihr 2. Studioalbum diesem bezaubernden Thema… Weiterlesen »

Shotgun Justice – State Of Desolation 3/6
Audio

Shotgun Justice – State Of Desolation 3/6

„State Of Desolation“ ist nach 13 Jahren Bandexistenz die erste Langspielplatte von Shotgun Justice. Die Niedersachsen machen Old-School-Heavy-Metal, der mal melodischer, mal etwas thrashiger daherkommt. Ihr Debüt ist ein solides und durchaus stimmungsvolles Werk, das aber leider verfehlt, sich richtig abzuheben… Weiterlesen »