Artikel

Eternity CD-Compilation #22: Down In Shades

01.03.2006 Katja Kruzewitz

Melancholische Töne gibt es von Down In Shades, die ihren Stoner Rock mit einer ordentlichen Portion Doom veredeln. ”Of priests, snakes and angels” stammt von dem 4-Song Erstling ”By Your Grave” der Sachsen, die in Zukunft so viele Konzerte wie möglich geben wollen. In den Songtexten werden die Facetten der menschlichen Natur, Abgründe, Dämonen der Seele, schlechte Trips… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #22: Declamatory

01.03.2006 Kai Wilhelm

Eine gleichsam ungewöhnliche und bang-taugliche wie auch auf Anhieb überzeugende Mischung aus thrashigem Heavy Metal mit modernen Elementen präsentieren Declamatory aus Berlin. Unser Sampler bietet den Titeltrack der aktuellen 4-Song-EP der vierköpfigen Band. Derzeit werkeln Declamatory an neuem Material für die Langrille, welche noch dieses Jahr aufgenommen werden… Weiterlesen »

Artikel

Bellgrave Pre-Listening Session im Access, Berlin

30.10.2004 Michael Koenig

Donnerstag Abend, wir biegen in die Hufelandstraße ein: „Scheiße, wie immer an einen Parkplatz wieder nicht zu denken…..!“ Schließlich finden wir doch einen und schieben uns durch die Tür des Access (in Berlin), wo die Pre-Listening Session stattfinden soll. Einen Moment stehen wir dumm da, doch dann erspähen wir die Jungs von Bellgrave. Es ist eine gemütliche Runde, neben Danny (Vocals), Ulf (Gitarre), Alex(Gitarre), Rico (Bass) und Lars (Schlagzeug) sitzen ausschließlich Freunde am Tisch… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Sear Bliss

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Sear Bliss wurde im Herbst 1993 von Bassist und Sänger András Nagy gegründet. Die Idee für den Bandnamen hatte András bei der Lektüre von Baudelaire. Die ungarische Band versucht, eine originelle Mischung aus düsteren Elementen und Brutalität zu kreieren. Das Ergebnis ist dunkler und atmosphärischer Black Metal. Das erste Demo ‚The Pagan Winter’ wurde im April 1995 rausgebracht und hat gute Resonanzen aus dem Underground erhalten. Im August 1996 folgte dann das Debütalbum ‚Phantoms’ über Mascot/Two Moons Records. Die weltweite Presse reagierte geradezu überschwenglich auf dieses Album und Anfang… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Jormundgand

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Die Band wurde im Oktober 1998 gegründet und startete vorerst als reine Coverband, bevor man sich entschied, eigene Songs zu schreiben. Der Bandname resultiert aus dem Interesse an keltischer Mythologie. Jormundgand (auch Midgard Schlange genannt) ist eine drachenähnliche Schlange, die sich um den Erdkreis windet und diesen zusammen hält. Die Dualität dieses Bildes hat der Band sehr gut gefallen, denn einerseits wird Jormundgand in der Mythologie als böses Wesen dargestellt (immerhin tötet sie bei Ragnarok den ach so sympatischen Thor), andererseits ist sie essentiell für das Bestehen der Welt. Genauso gegensätzlich… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Fallen Yggdrasil

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Fallen Yggdrasil wurde irgendwann 1996 von Raffael und Simon Kratzer ins Leben gerufen, wobei das damals noch eher eine fixe Idee als eine ‘Band’ war. Es gab keinen Proberaum, keine Mitmusiker und vor allem: absolut keinen Plan. Das änderte sich aber schon 1997, als das erste Line Up komplett war. Im Sommer 1998 kam dann das erste ‘richtige’ Demo raus, welches ‘Odyssey in Sorrow’ hieß und für eine Menge Furore, gute Reviews und ebenso gute Verkaufszahken sorgte. 2000 wurde eine Split 7” mit Dementia veröffentlicht… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Disinfect

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Die Band wurde 1999 gegründet und sollte eigentlich nur ein Sideprojekt eines Obscure Aktivisten werden, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Obscure zerbrachen und fortan konnte man aus Disinfect dann doch noch eine richtige Band machen. Es gab unzählige Mitgliederwechsel im ersten Jahr. Nach einer Tour mit Sinister waren sogar alle ausgestiegen. Doch nach dem Obscene Festival 2000 kam die Wende und das aktuelle Line-up steht… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Profanation

01.05.2002 Katja Kruzewitz

‘Dead Man Rotting’ ist das erste Lebenszeichen der 1997 gegründeten Band Profanation. Die vorliegende CD wurde im Juli 2001 in insgesamt drei Tagen aufgenommen. Textlich beschäftigen sich Profanation mit den Abgründen des menschlichen Daseins: Nekromantik, Kannibalismus, Massenmord, Abtreibung, Apokalypse. Allerdings werden diese ernsten Themen nicht ohne eine gehörige Portion Humor abgehandelt. Ein Textkonzept im klassischen Sinne… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Volition

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Bis 1997 gehen die Ursprünge dieser Formation hier zurück, auch wenn die Komplettierung des Line-ups noch einige Zeit in Anspruch nahm. Über den Bandnamen stolperte man bei der Lektüre des Wörterbuches und fand die deutsche Übersetzung ‘Willenskraft’ mehr als passend. Im Jahre 2000 dann erblickte das ‘Eruption Part I’ betitelte Debüt das Licht der Welt, welchem hier nun mit ‘Eruption Part II’ der Nachfolger ins Haus steht, der in einem lokalen Studio aufgenommen wurde… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Lunar Eclipse

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Die Geschichte von L.E. beginnt 1996 in Verden. Damals gründeten Frank (Git.), Torsten (Git.) und Gerald (Drums) mit vier anderen die Band Last Revelation. Den Stil könnte man wohl am ehesten als Dark Metal beschreiben, da ziemlich starker Keyboardsound die Songs bestimmte. Mitte 1997 entschieden sie sich, sich in Lunar Eclipse umzubenennen und das erste Demo ‘Flatline’ zu veröffentlichen. Ein Jahr später erschien dann das zweite Demo ‘Anxiety Dreams’ und 1999 kam ein Wendepunkt. Die neuen Songs… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: A-Rise

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Die Band wurde 1995 unter dem Namen Crueldeath gegründet, bevor man wegen Meinungsverschiedenheiten um die musikalische Zukunft den Weg der Trennung ging. Ende 1999 wurde die Band mit einem komplett neuen Line-up neu aufgebaut. ‘The Dreams are dead’ ist das erste Demo der Band. Der Bandname selbst steht im Zusammenhang mit der Vorgeschichte und dem unsäglichen Ende von Crueldeath. Arise sollte dafür stehen, dass man nicht unterzukriegen ist. Da es aber schon eine andere Combo gleichen Namens… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Storm of Sorrows

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Gegründet wurde die Band ’98 von Tjark & Fabian, ursprünglich als Death-Metal Projekt. Allerdings wurde schnell klar, dass sich die Sache in die melodiösere Ecke entwickeln würde. Mitte 2000 wurde das Line-Up dann komplettiert und ist mittlerweile gut gefestigt. Obwohl die Beschreibung Melodic-Death-Metal ja (leider!) mittlerweile ziemlich ausgelutscht ist und Musik in Sparten einzuordnen sowieso immer schwer ist, baut Storm of Sorrows trotzdem am ehesten auf dem Grundgerüst des Melodic-Death in punkto Aggressivität auf, das sich Elementen des gesamten Metal Spektrums bedient und dann immer noch mit… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Desyre

01.05.2002 Kai Wilhelm

Die Wurzeln der Heavy Metal Band aus Unterfranken, gehen bereits bis ins Jahr 1996 zurück, in dem Sänger Christian Kohl und Gitarrist Sebastian Dippl Desyre ins Leben riefen. 1996 wurde das ‘Trapped in Time’ betitelte Debüt Demo veröffentlicht. 1998 dann folgte mit der ‘Reflections’ betitelten CD eine weitere Veröffentlichung, welche einige Liveaufnahmen, sowie nochmals das bereits ausverkaufte Debüt Demo enthielt. 1999 gab es nach einigen Line-up Problemen erst mal eine schöpferische Pause, um im Jahr 2000 mit neuer Energie… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Dormitory

01.05.2002 Katja Kruzewitz

ie 1990 von Drummer ‘Richy’ aka Richard Klein und Gitarrist Hinz alias Michael Kruse gegründete Band kann bereits auf eine beachtliche Diskographie zurückblicken. So brachte man es bisher auf 4 CDs und ein Demo Tape. ‘Dormitory’ bedeutet übersetzt ‘Schlafsaal’ oder ‘Studentenwohnheim’, allerdings leitet die Band den Namen vom lateinischen ‘Dormitorium’ her, welches heutzutage in der Medizinsprache Verwendung findet, u.a. für Narkotika… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #21: Northern Tales

01.05.2002 Katja Kruzewitz

Die Geschichte von Northern Tales fing 1995 an, war aber seitdem geprägt von etlichen Ups and Downs. Die Band fand sich und brach erneut auseinander. Zum letzten mal gar nach der 2000 veröffentlichten ‘a vocalist´s diary’ CD, mit der man u.a. auch im Eternity für Furore sorgte. Zum Glück fand der damalige Produzent der Band J.R. die Platte so gut, dass er selbst als Gitarrist einstieg und so half, neue Leute am Bass und am Schlagzeug zu finden. Mittlerweile zieht wieder eine komplette Mannschaft am Strang und veröffentlicht mit ‘bloodporn industries’ das zweite offizielle Album. Wie man zu dem Bandnamen gekommen ist, beschreibt Danyel… Weiterlesen »