Interviews

The Prior’s Diary Interview

01.05.2001 Tim Neuhoff

The Prior’s Diary lieferten ja bereits auf der letzten Eternity Compilation eine Kostprobe ihres neuesten Werkes ab. Die atmosphärische , entrückte Musik des Quintetts ließ mich in der Folgezeit nicht mehr los, was zwangsläufig folgendes Interview zur Folge hatte, um auch dem letzten dort draußen von der Genialität der Band zu künden und den schwelgerischen, packenden Kompositionen der Gothic Death Doomer meine Huldigung darzubringen. Weiterlesen »

Interviews

Lykathea Aflame Interview

01.05.2001 Tim Neuhoff

Lykathea Aflame aus der Tschechischen Republik waren ja bereits auf der letzten Eternity Compilation CD vertreten. Ihre komplexen, komplizierten, atmosphärischen, von Emotionalität durchsetzten Kompositionen haben sich tief in meine Gehörgänge gebohrt, so daß ein Interview zur Selbstverständlichkeit wurde. Es ist einfach unglaublich, was die tschechische Szene derzeit zu bieten hat. Lykathea Aflame sind ein Paradebeispiel osteuropäischer Innovation und Überlegenheit. Ptoe widmete sich meinen Fragen. Weiterlesen »

Interviews

Kalmah Interview

01.05.2001 Tim Neuhoff

Zum Glück gibt es in Finnland neben den Children of Bodom auch noch andere Bands, die sich dem melodischen Metal mit finnischer Kälte verschrieben haben. Enttäuschte mich das neue Album erstgenannter Band ein wenig, so ließ das Debüt Kalmah’s, „Swamplord“ betitelt, mein Herz sofort höher schlagen. Wunderschöne, filigrane Melodien, ein gesundes Maß an Härte, eine gewisse Komplexität und mitreissende Riffs machen das Album zu einem wahren Genuß und Erlebnis. Keine Frage, daß alsbald Antti Kokko, seineszeichens die jüngere Hälfte der Bandkopfbrüder bei meinen Fragen schwitzen durfte, aber das ist im finnischen Winter vielleicht ja auch mal ganz angenehm… Weiterlesen »

Audio

Asmodeus „Embers of Aeon“

01.05.2001 Tim Neuhoff

Asmodeus sind nach eigenem Bekunden angetreten, um der Welt zu beweisen, daß niveauvoller Black Metal nicht unbedingt aus Skandinavien kommen muß. Den Beweis bleiben die Österreicher, wie mittlerweile so viele ihrer Landsmänner, zu keiner Sekunde schuldig. Sauber und ehrlich brettern die Jungens ihre Definition rasenden und zugleich atmosphärischen Black Metals herunter, gehen dabei keinerlei Kom… Weiterlesen »

Audio

Hands of Fate „Tworz Norz“

01.05.2001 Tim Neuhoff

Der Fünfer aus Hammersbach nimmt sich selbst nicht allzu ernst, liefert aber dennoch auf dem mittlerweile zweiten Demo ein ziemliches Black Metal Brett ab. Diese MCD enthält alles, was ein gutes Black Metal Werk ausmacht: Die Songs sind abwechslungsreich gestaltet, haben Atmosphäre und sind dabei nicht allzu gefällig, sondern erschließen einem auch beim erneuten Hören noch neue Aspekte der Musik. … Weiterlesen »

Audio

Abigor „Satanized (A Journey Through Cosmic Infinity)“ 3/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Abigor werden mit ihrem neuesten Werk einmal mehr die Hörerschaft spalten. Mit ‘Satanized’ gehen die Österreicher zurück zu den Wurzeln. Leider vermögen sie es nicht an den Geist vergangener, glorisoser Werke wie ‘Verwüstung’ oder ‘Orkblut’ anzuknüpfen. Die Produktion ist noch vermurkster, als man es von Abigor ohnehin schon gewohnt ist. Die Gitarren klingen verwaschen, die Soli dünn und kratzig,… Weiterlesen »

Audio

ArthemesiA „Devs-Iratvs“ 4/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Die Norweger ArthemesiA liefern mit ‘Devs-Iratvs’ ein solides Monument rasenden, norwegischen Black Metals ab. Freilich erfinden auch ArthemesiA das Rad, gechweige denn den Metal, nicht neu, aber das Debüt weiß durchaus zu überzeugen. Dabei ist das Album von einer wirkungsvollen Balance zwischen Brutalität und klirrender Kälte, zwischen Einfühlsamkeit und Antisentimentalität gezeichnet. Arthemesi… Weiterlesen »

Audio

Dimmu Borgir „Puritanical Euphoric Misanthropia“ 6/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Es hat sich einiges getan im Hause Dimmu Borgir. Nach dem eher mäßigen ‘Spiritual Black Dimensions’ liefern die Norweger wieder ein absolutes Hammeralbum ab. ‘Puritanical Euphoric Misanthropia’ nimmt die modernen Strömungen im Black Metal der letzten Jahre auf. So können Dimmu Borgir die Einflüsse aus neueren Emperor Veröffentlichungen nicht verhehlen und paaren diese mit den bandtypisch eingängig… Weiterlesen »

Audio

Morgul „Sketch of Supposed Murderer“ 5/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Das bereits vierte Werk des anscheinend vollkommen durchgeknallten, und dabei nicht minder genialen, Solokünstlers Jack D. Ripper vermag auf ganzer Linie zu überzeugen. So wird dem geneigten Hörer in einer kristallklaren und druckvollen Produktion ein bizarrer Moment nach dem anderen beschert. Jack D. Ripper verknüpft wie selbstverständlich Elemente aus Black/ Death Metal, Gothic, Industrial zu ei… Weiterlesen »

Audio

Misanthrope „Immortal Misanthrope“ 3/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Die französischen Avantgardemetaller Misanthrope verkaufen sich auf ihrem neuen Album weit unter Wert! Meine Befürchtungen nach den zugegebenermaßen gelungenen letzten beiden Alben ‘Visionnaire’ und ‘Libertine Humiliations’ haben sich bewahrheitet: Wieder ließ man sich im Abyss Studio einen glattgebügelten 08/15 Sound verpassen, wieder baut man auf den schon von den Vorgängern bekannten Harmonien … Weiterlesen »

Audio

Melechesh „Djinn“ 5/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

‘Mesopotamian Metal’ nennen Melechesh ihren Stil, und könnten richtiger nicht liegen. Melechesh spielen eine gekonnte Mischung aus Death/ Black Metal, Heavy Elementen und orientalischen Klängen. Dabei vermitteln sie einerseits ein herrlich nostalgisches Gefühl, daß auch beim Genuß alter Meisterwerke Satyricons, Darkthrones etc. aufkommt, und andererseits verleihen sie der rohen, rauhen Umgebung Wä… Weiterlesen »

Audio

Marduk „La Grande Danse Macabre“ 5/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Ist es Ironie oder Zufall, daß das erste Werk nach dem Wechsel von Osmose einen französischen Titel trägt? Wie dem auch sei, Marduk melden sich mit einem weiteren Knaller aus dem Winterurlaub zurück und lassen die Wände erneut wackeln. Wer mit einer simplen Fortsetzung von ‘Panzer Division Marduk’ gerechnet hatte, der sieht sich entweder enttäuscht, oder zumindest überrascht. ‘La Grande Danse Maca… Weiterlesen »

Audio

Madder Mortem „All Flesh is Grass“ 5/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Dies ist definitiv keine Scheibe für Freunde des gepflegten Stumpfsinns. ‘All Flesh is Grass’ fordert den Hörer zur Konzentration, die man aber fast sofort geneigt ist dem Werk zu widmen. Madder Mortem klingen bizarr, fremdartig, originell. Gekonnt werden die unterschiedlichsten Stile zu einer Einheit geschweißt. Sägende Gitarren werden vom äußerst einfühlsamen und flexiblen, nicht immer liebliche… Weiterlesen »

Audio

Korovakill „Waterhells“ 4/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Nachdem bekannt wurde, daß sich Korova aufgelöst haben, hätte wohl niemand wirklich mit solch einem schnellen, wenn auch personell veränderten, Comeback der Mannen um Christoph Niederwieser gerechnet. Leider vermag das mittlerweile dritte Album der Tiroler, das erste unter dem neuen Namen, nicht annähernd die musikalische Genialität und die Einzigartigkeit der bisherigen Kompositionen zu erreic… Weiterlesen »

Audio

Bal Sagoth „Atlantis Ascendant“ 3/6

01.05.2001 Tim Neuhoff

Die avantgardistischen Briten Bal Sagoth sind zurückgekehrt, um der Metalwelt neues aus Atlantis zu überbringen. Leider kann ‘Atlantis Ascendant’ nur bedingt an die zahlreichen brillianten Vorgängeralben anknüpfen. Der mittlerweile fünfte Erguß kann zwar durch interessante Melodien und ein spielerisch hohes Niveau überzeugen, klingt in seiner Gesamtheit aber mehr nach Vertragserfüllung, denn nach … Weiterlesen »