Audio

Oberon „Mysteries“ 4/6

15.07.2000 Tati Seibert

Die Veröffentlichung von Mysteries, dem ersten kompletten Album des norwegischen Soloprojektes Oberon, liegt bereits einige Zeit zurück, genauer gesagt schon drei Jahre, und doch werden sich bestimmt einige Leute finden, die noch nichts von Oberon gehört haben. Metalverwurzelte Ohren sollten erst gar nicht weiter lesen, hat Oberons Musik doch überhaupt nichts mit laut dröhnendem Rock zu tun. Viel… Weiterlesen »

Audio

Flowing Tears „Jade“ 5/6

13.07.2000 Tati Seibert

Das saarländische Sextett Flowing Tears, ehemals Flowing Tears & Withered Flowers, zeigt sich auf ihrem nunmehr dritten Album als gereifte Rock Band, die mit einprägsamen, melancholischen Stücken zu begeistern weiß. Die zwölf Songs auf Jade sind äußerst liebevoll arrangiert, mit einer intensiven laut-leise Dynamik ausgestattet und haben durchaus kommerzielles Potential, was nicht unbedingt schlech… Weiterlesen »

Audio

Fleurety „Last-Minute Lies“ 5/6

13.07.2000 Tati Seibert

Die Norweger Fleurety hatten schon immer eine Art Sonderstellung in der dortigen Black Metal Szene, gelang es ihnen doch mit ihrem Debutalbum Min Tid Skal Komme jazzigen Progressive Rock mit äußerst innovativem Black Metal zu verbinden, um so einen unverwechselbaren Stil zu erschaffen. Mit der MCD Last-Minute Lies liegt endlich ein Nachfolgeprodukt vor, auf welchem die beiden Nordländer noch einig… Weiterlesen »

Audio

Dargaard „In Nomine Aeternitatis“ 5/6

13.07.2000 Tati Seibert

Hymnischen, orchestralen Dark Wave bietet das zweite Album des österreichischen Duos Dargaard. Im Grunde nichts Besonderes, gibt es doch unzählige Bands und Projekte, welche sich bereits an komplett synthetisch aufgebauten Kompositionen versuchten und dabei kläglich scheiterten. In diesem Fall verhält es sich jedoch anders, denn Dargaard gelingt es eine traumhaft düstere, romantisch anmutende Atmo… Weiterlesen »

Audio

Sisko „2“

13.07.2000 Tati Seibert

Wer das Eternity aufmerksam ließt, hat sicherlich schon festgestellt, daß wir bereits in der letzten Ausgabe Siskos Werk mit dem Titel 1 besprochen haben. Dieses Mal ist die Wahl auf mich gefallen und 2 ist wahrscheinlich ebenso schwer zu beschreiben wie es die Nummer eins war. Sisko wird von kräftigen Gitarrenriffs, interessanten Arrangements, einprägsamen Refrains und Strukturen dominiert. Alles… Weiterlesen »

Audio

Enslavement of beauty „Traces o’red“ 5/6

10.04.2000 Tati Seibert

Und wieder einmal ein Debutalbum aus Norwegen. Enslavement of beauty ist lediglich ein Duo, bestehend aus dem Sänger/Texter Ole Alexander Myrholt und Tony Eugene Tunheim, der alle Songs geschrieben und eingespielt bzw. programmiert hat. Stilistisch bewegt sich das Material im Bereich des melodischen, symphonischen Black Metals, wobei sich jedoch die Gitarrenarbeit stark von klassischen Komponisten… Weiterlesen »

Audio

Diabolicum „The grandeur of hell“ 2/6

10.04.2000 Tati Seibert

Bei Diabolicum handelt es sich um die Zweitband des Bassisten der norwegischen Black Metal Band Setherial. Noch unter dem Bandnamen Imperial wurden bereits verschiedene Demos in wechselnden Besetzungen veröffentlicht. Das Debutalbum, stellt die erste Veröffentlichung unter dem Namen Diabolicum dar. Die auf dem Promosleeve befindliche Stilkategorisierung als ‘Infernal Industrial Black Metal’ ist na… Weiterlesen »

Audio

Entwine „The treasures within hearts“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

Ein fast lupenreines Gothic Metal Debut liefern die fünf Damen und Herren aus Finnland auf ihrem Album ‘The treasures within hearts’ ab. Neben der klassischen Instrumentierung durch Gitarren, Baß und Drums, finden sich auch die genretypischen Keboards und Violinenparts. Das Material ist im allgemeinen eher ruhig und sehr melodisch ausgefallen. Mit ‘The guiding light’, dem eigentlichen Opener (nach… Weiterlesen »

Audio

Grabesmond „Xenoglossie“ 1/6

10.04.2000 Tati Seibert

Eigentlich soll Grabesmond ja Musik für Träumende sein und bei ersten Hören bin ich tatsächlich darüber eingeschlafen. So war das allerdings sicherlich nicht gedacht. Xenoglossie wirkt auf mich wie eine un-inspirierte Aneinanderreihung von Intros, die durch Synthies, Samples, Geigen und programmierte Rhyth-men instrumentiert sind. Ab und an finden sich mit-telalterlich anmutende Stücke, die aller… Weiterlesen »

Audio

Malignant Eternal „Alarm“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

Oha, mit dem dritten full-lenght Album von Malignant Eternal kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen. Die Vocals klingen Black Metal mäßig, während die Basis der Songs im eher riff-orientierten Death Metal liegt. Hinzu kommen zahllose Sample und Synthieparts sowie industriell ähnliche Elemente. Die Plattenfirma nennt es modernen atmosphärischen Dark Metal, was aber irgendwie auch nicht weiter… Weiterlesen »

Audio

Nocturnal Winds „Everlasting fall“ 5/6

10.04.2000 Tati Seibert

Nocturnal Winds haben sich bereits 1992 gegründet, jedoch die ersten 5 Jahre ihres Bestehens ausgiebig dem Proben und der persönlichen Weiterentwicklung am Instrument gewidmet. Das hat sich bezahlt gemacht, denn auf dem vorliegenden Debut präsentieren uns die fünf Jungs aus Finnland spielerisch anspruchsvolle Musik. ‘Everlasting fall’ enthält lupenreinen melo-dischen Death Metal, wie ihn in ähnlic… Weiterlesen »

Audio

Penumbra „Emanate“ 5/6

10.04.2000 Tati Seibert

Auch aus Frankreich kommt hin und wieder einmal eine vielversprechende Band, wie in diesem Fall Penumbra. Bereits 1996 wurde die Band gegründet, damals noch unter dem Namen Imperatoria. Heute besteht das line-up aus 8 Mitgliedern. Neben den üblichen Instrumenten Gitarren, Baß, Drums, greift man auch auf eine Oboe, ein Piano, zwei Sopranistinnen und einen Bariton zurück. Die meisten der Mitglieder … Weiterlesen »

Audio

Twilight Ophera „Midnight horror“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

‘Midnight horror’ ist das zweite Album der finnischen Black Metaller. Das vorliegende Werk ist nicht schlecht, aber es gibt einfach zu viele technisch gut gemachten Alben in diesem Genre, so daß es Twilight Ophera nicht so recht gelingt, sich aus der großen Masse der symphonisch-melodischen Black Metal Bands abzuheben. Immerhin ergeben sich durch die Keyboardparts, die von klassischer Horrorfilmmu… Weiterlesen »

Audio

Ruination „Xura“ 4/6

10.04.2000 Tati Seibert

Ruinaton legen mit Xura bereits ihr zweites Album vor. Aufgenommen haben die 6 Jungs aus Litauen im Abyss Studio, bei Peter Tägtgren und dementsprechend ordentlich ist auch der Sound ausgefallen. Stilistisch bewegt sich das Material in Bereichen wie melodic Doom bzw. Gothic, wobei die Stücke teilweise auch recht flott ausgefallen sind. Die Musik ist sehr melodisch, kräftige Leadgitarren halten sic… Weiterlesen »

Audio

Svartahrid „Forthcoming storm“ 3/6

10.04.2000 Tati Seibert

Bei Svartahrid handelt es sich um die neue Band des Ex-Mactätus Bandmitgliedes Forn. Das Labelinfo preist ‘Forthcoming storm’ als symphonischen, bombastischen und majestätischen Black Metal an, was ein wenig verwirrend ist. Svartahrid benutzen zwar auch Keyboards, die sind jedoch recht dezent eingesetzt. Insgesamt wirkt das Material sehr brachial und orientiert sich eher an älteren norwegischen Ba… Weiterlesen »