Audio

Prostitute Disfigurement „Embalmed Madness“ 5/6

22.07.2005 Michael Koenig

Für jene, die Prostitute Disfigurement nicht kennen, sei die Band einmal kurz vorgestellt. Prostitute Disfigurement sind ein niederländisches Schlachtschiff in Punkto brutalen-gutturalen Death Metal. Bei der vorliegenden Scheibe, die auf Unmatched Brutality erschien, handelt es sich um ein Re-Release des Debütalbums „Embalmed Madness“ (von 2001, auf Dismemberment Rec. Erschienen), dass nach der … Weiterlesen »

Konzerte

Unsoul Record Release Party, Ex und Pop Club

20.07.2005 Michael Koenig

Anlässlich der V.Ö. der neuen Unsoul MCD „Annexia“ lud die Band zur Recordrelease Party in einem für Metal Verhältnisse eher untypischen Club, dem Ex und Pop Club (Potsdammerstr. 157, Berlin). Der Eintrittspreis fiel mit 4,00 Euro mehr als moderat aus, was man von den Bierpreisen (0,33 Becks 2,65 Euro) nicht behaupten konnte.. Weiterlesen »

Audio

Bathtub Shitter „Wall Of World is Words“ 4/6

18.07.2005 Michael Koenig

Bathtub Shitter, die Grinder aus Nippon melden sich zurück. – Eine neue Bathtub Shitter CD? Die Antwortet lautet natürlich „Jain!“…Das Format ist neu, das Album wurde jedoch schon vor fünf Jahren als Vinyl (limitiertes 10“ Album/Pressung: als 800 schwarze und 300 pink/graue Scheiben) im Jahr 2000 auf Farewell/Plastic Bomb veröffentlicht und dürfte bei einigen Sammlern einen Angestammten Platz g… Weiterlesen »

Audio

Soils Of Fate „Crime Syndicate“ 5/6

21.06.2005 Michael Koenig

Eingefleischte Death Metal Lunatics dürfte Soils Of Fate durchaus ein Begriff sein, wer bis dato jedoch noch keine Gelegenheit hatte ein Ohr zu riskieren sollte sich die folgende Rezension zu Gemüte führen: Eigentlich hat das Nachfolgealbum des Debüts „Sandstorm“ „Crime Syndicate“ schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, doch nun wurde die Scheibe durch den Twillightvertrieb einfach mehr Hörern zug… Weiterlesen »

Audio

Vintras (Ex- Mandragora) „Mandragora“ 3/6

16.06.2005 Michael Koenig

Ein in schwarz gehaltenes Tape mit einem sehr düster, fast nicht zu erkennendem Kircheninterieur als Cover? Dies kann eigentlich nur eines bedeuten: Schwarzmetallische Klänge, die auf eine Kassette (mittlerweile oldschool) gebannt wurden, stehen nunmehr auf dem Prüfstand. Bereits seit über fünf Jahren (*Januar 2000) treiben die vier Niedersachsen Slain (Schlagzeug), Vlad ( Gitarre), Necron (Bass… Weiterlesen »

Audio

Tourette Syndrom „Gabbergrind“ 0/6

04.06.2005 Michael Koenig

Tja, der Titel Gabbergrind trifft genau ins Schwarze, denn auf dem vorliegenden Silberling wird eben diese Mischung zwischen Grindcore und Gabba dargeboten (würg). 2002 wurde Tourette Syndrom von den 3 Ex-AAS Mitgliedern Qnz, Messer und Flabbes gegründet. Mittlerweile haben Tourette Syndrom bei dem Label Apathic View Productions (von Norman ex Cudgel Agency/FTC Mitorganisator bis 2003) eine Heim… Weiterlesen »

Audio

Jack Slater „Metzgore“ 5/6

23.05.2005 Michael Koenig

Gut gespielter, brutaler Death Metal steht auf dem Programm. Metalheads die sich von Zeit zu Zeit auf Festivals wie dem FTC(04) oder POA herumtreiben, dürften, wenn nicht bereits vorher, livehaftig Bekanntschaft mit dem sympathischen fünfer von Jack Slater (*1995), der meist mit einer Flüstertüte vor Ort ist, gemacht haben. Nach dem Debütalbum „Playcorpse“ (2001)war es einige Zeit still um Jack S… Weiterlesen »

Audio

Korum „No Dominion“ 3/6

11.05.2005 Michael Koenig

Aus der französischen Weltmetropole Paris stammen Korum(*1999). Ähnlich wie die Stadt, so ist auch die Band ein Schmelztiegel für verschiedenste Einflüsse. Die Pariser von Korum setzen auf Abwechslung. Technischer Death Metal, corige Passagen und thrashige Parts werden tüchtig vermischt. Mit „No Dominion“ liegt nunmehr der Nachfolger des 2002er Albums „Son Of The Breed“ vor. Der Opener erinnert … Weiterlesen »

Audio

Abominattion „Doutrine Of False Martyr“ 4/6

03.05.2005 Michael Koenig

Bei Abominattion (wohlgemerkt nicht Paule Speckmans Abomination!) handelt es sich um eine brasilianische Death Metal Truppe, die 1994 unter dem Namen „Anesthesia“ aus der Taufe gehoben wurde. Nach dem 96er Demo Tape „Burning Souls“ erfolgte 98 die Umbenennung in Abominattion (im gleichen Jahr erscheint das 2. Demo Tape „Hated By The Flames”). Bei dem vorliegenden 2. Album „Doutrine Of False Marty“… Weiterlesen »

Audio

Squash Bowels „No Mercy“ 4/6

27.04.2005 Michael Koenig

Diejenigen, die in irgendeiner Form bereits mit Grindcore Berührung hatten, werden zumindest schon einmal den Namen des polnischen Trümmercombourgesteins Squash Bowels gehört haben. Ohne Gnade wird auf „No Mercy“ Grindcore in seiner urwüchsigen Form zum Besten gegeben. Oftmals werden bei Squash Bowels Vergleiche zu Dead Infection herangezogen, vielleicht liegt es daran, dass beide Bands aus dem gl… Weiterlesen »

Audio

Cockandballtorture „Egoleech“ 3/6

24.04.2005 Michael Koenig

Nein, auf die Nüsse gehen mir Cockandballtorture [*1997] trotz ihrer Namensgebung definitiv nicht. Denjenigen, denen Cockandballtorture trotz ihres langjährigen Unwesen Treibens im Untergrunz (u.a. V.Ö. einer Split mit Last Days of Humanity und einer Split mit Disgorge) kein Bergriff ist sei der Stil kurz und schmerzlos als grooviger Grind Core umschrieben. Der Sound knallt schön fett aus den Boxe… Weiterlesen »

Audio

Thronaeon „Godhate“ 5/6

22.04.2005 Michael Koenig

Die Schweden von Thronaeon [*1991] haben sich nach dem Erscheinen ihres hier vorliegenden aktuellen Albums kurzerhand in den Titel des selbigen, eben „Godhate“ umbenannt. Somit besteht auch keine Verwechslungsgefahr mehr mit den polnischen Black/Deathern von Throneum. Außer des Namens hat sich auch das Line-up etwas geändert Andreas Dahlström (Bass) wurde von Magnus Wall ersetzt. Doch nun zum Wic… Weiterlesen »

Audio

Death Reality „Bloodprints“ 5/6

04.04.2005 Michael Koenig

Eigentlich dürften DEATH REALITY dem geneigten Death Metal Fan ein Begriff sein, da bereits ihr Debütalbum „Blasphemous Bleeding“ einiges an Staub aufwirbelte und positive Resonanzen bekam. Auch wenn die Mitglieder der sächsischen Death Metal Kapelle sich im Schnitt in den Zwanzigern befinden, gehen ihre Wurzeln bis in das Jahr 1996 zurück. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Veröffentlichungen,… Weiterlesen »

Audio

Spawn „Human Toxin“ 5/6

03.04.2005 Michael Koenig

Eine Berliner Death Metal Institution holt zum zweiten Streich aus… Denjenigen, denen SPAWN kein Begriff sein sollte, sei kurz der Stil als brutaler an der amerikanischen Schule orientierter Death Metal oder wie die Jungs es selbst definieren „Intense Death Metal“ beschrieben. Aller Verzögerungen und Line-up Wechsel zum Trotz haben es die Jungs von SPAWN (mittlerweile nebst Mädel) geschafft i… Weiterlesen »