Audio

Nocte Obducta „Nektar (Teil 1: Zwölf Monde, eine Hand voll Träume)“ 5/6

03.11.2004 Jens Schreiber

Circa zwei Jahre sind seit dem letzten Album vergangen bis nun dieser fünfte Longplayer der deutschen Kultband erscheinen konnte, die ja für ihre außerordentliche Experimentierfreudigkeit im Bereich des avantgardistischen Black Metals bekannt ist. Dies fällt besonders immer wieder im Sound und natürlich in der Musik zwischen den einzelnen Alben auf. Auch bei „Nektar- Teil 1“ gibt man sich Mühe, ni… Weiterlesen »

Audio

Nachtfalke „Doomed to die“ 5/6

03.11.2004 Jens Schreiber

Schlachtengetümmel, immer wieder der Aufruf zum Kampfe, unendlich weit klingen-de Hymnen- all das bildet den Grundstoff für dieses Album, das sich thematisch, wie sollte es auch anders sein, der germanischen Mythologie widmet. Man hält sich dabei aber nicht mit der Erzählung der alten Sagen auf- die kann man ja schließlich in der Edda und in tausend anderen Büchern nachlesen-, sondern man beschäft… Weiterlesen »

Audio

Krieg „The Black House“ 4/6

05.10.2004 Jens Schreiber

Nachdem ich mir das erste Album dieser US-amerikanischen Formation geleistet hatte, glaubte ich nicht, noch einmal etwas von dieser Band hören zu wollen: Mal vom beschissenen Sound ganz abgesehen, gab es an diesem Album auch sonst überhaupt gar nichts, was man hätte positiv hervorheben können.
Doch bei „The Black House“ bin ich, nachdem ich die ersten Töne vernommen habe, schon ein erstes Mal wir… Weiterlesen »

Audio

Camulos „Der Untermensch“ 4/6

05.10.2004 Jens Schreiber

Hier wird ja wieder ordentlich auf dem Christentum herumgehackt, wobei dessen Führer Jesus Christ extra einen auf den Deckel bekommt. Antichristlicher Black Me-tal in Reinkultur- wann gab´s dies das letzte Mal. Heute besingt man ja immer häufiger die germanischen Götter- da kommt die rhetorische Bestrafung der Christen einfach zu kurz; so nicht bei „Camulos“: Neben der üblichen Heraufbeschwörung f… Weiterlesen »

Audio

Nordvargr „Awaken“ 3/6

05.10.2004 Jens Schreiber

Maschinenzimmer 412- das könnte dem ein oder anderen doch ein Begriff sein, zu-mindest, wenn man ab und an in den Genuss von Industrial-Klängen kommt. Es handelt sich bei „Nordvargr“ um ein Soloprojekt des Schweden „Thick“, der als Mastermind von „Maschinenzimmer“ mit diesem Black Ambient, so wie es die Plat-tenfirma nennt, ganz neue Wege einschlägt.
Der Mensch hätte sich wohl eher „Sick“ nennen… Weiterlesen »

Audio

Unsoul „Beyond the Concrete“

26.08.2004 Jens Schreiber

Die seit 1995 existierende Berliner Band, die unter dem Namen Apostasy erstmals zu spielen begann, zeigt uns mit ihrer aktuellen Demo-CD „Beyond the Concrete“ wie abwechslungsreicher Midtempo-Death Metal zu klingen hat. Obwohl „Unsoul“ zwischenzeitlich mit Line-Up-Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, konnten sie dennoch zahlreich Live auftreten und diese Mini-CD einspielen. Dabei kommt es ihnen nach… Weiterlesen »

Audio

Mourning Beloveth „The Sullen Sulcus“ 3/6

24.08.2004 Jens Schreiber

Melancholie, Depressionen, nicht enden wollende Heulattacken- all diese Begriffe kann man wohl mit Doom-Metal verbinden. Mit „The Sullen Sulcus“ liegt nun der zweite Longplayer der fünfköpfigen Formation aus Irland vor. Trotzdem waren mir „Mourning Beloveth“ vorher kein Begriff, obwohl sie mittlerweile auf eine zwölfjährige Musikkarriere zurückblicken können. Wahrscheinlich liegt das ein wenig dar… Weiterlesen »

Audio

Mutilated „Devirginated Genital Pulp“ 4/6

24.08.2004 Jens Schreiber

Man muss kein großer Prophet sein, um erahnen zu können, um was für Musik es sich bei Mutilated handelt. Hier wird allerfeinster Death-Grind gespielt, dass einen das Trommelfell platzt. Das Gemetzel durch die zehn Songs stellt sich tatsächlich als reine Blutorgie heraus, und das nicht nur in Hinsicht auf die Musik, sondern in erster Linie auch auf den Text; in dem man sich fast ausschließlich dem … Weiterlesen »

Audio

Godüs „Hell Fuck Demon Sound“ 2/6

29.07.2004 Jens Schreiber

Mir reicht es langsam mit den Bands, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, norwegische Bands wie Darkthrone zu kopieren, was vielen zwar gelingt, aber selten so überzeugen kann wie das Original. Auch die Spanier Godüs zählen dazu. Seit dem Jahre 2000 sind sie nun schon dabei; also hätte man genug Zeit gehabt, seinen eigenen Stil zu finden. Doch diese Weiterentwicklung ist hier klar ausgeblieben. … Weiterlesen »

Audio

Vinterriket „Landschaften ewiger Einsamkeit“ 4/6

29.07.2004 Jens Schreiber

Nun verweile ich hier im Dunkeln- na ja nicht ganz, sonst könnte ich diese Zeilen wohl kaum schreiben- und lausche den Tönen von Vinterriket, so wieich es unzählige Male zuvor bereits getan habe. So war es doch der Wunsch von Vinterriket, hinter dessen Musik sich im Grunde nur der Geist einer einzigen Person verbürgt, dieses vor kurzem erschiene Album in vollkommener Dunkelheit zu hören. Anbei zum… Weiterlesen »

Audio

Equimanthorn „Second Sephira Cella“ 4/6

19.07.2004 Jens Schreiber

Finster finster was die Amis hier fabrizieren. Bei dieser Musik, der man sich wohl besser ausschließlich bei Licht (anständiger wäre wahrscheinlich Tageslicht) aussetzen sollte, da man ansonsten in den Sog dunkler Mächte geraten könnte, handelt es sich um Occult-Ambient Music, die im Wesentlichen eine Mixtur aus modernen Synthesizerklängen und orientalischen Elementen
darstellt. Mit Metal hat dies… Weiterlesen »

Audio

Veneficum „Enigma Prognosis“ 5/6

19.07.2004 Jens Schreiber

Man glaubte immer im Universum wären keine Laute vernehmbar, denn ein riesiges Vakuum füllt dieses unendlich große und stumme All. Mit Veneficum befinden wir uns weit weg von menschlicher Zivilisation, weit entfernt von unserem Sonnensystem, dort wo urgewaltige Kräfte und Elemente aufeinander treffen, die für das uns unergründliche Chaos sorgen. Das empfindet man zumindest, wenn man dem Intro dies… Weiterlesen »

Audio

Klabautamann „Our Journey through the Woods“ 6/6

17.05.2004 Jens Schreiber

Ein wahrer Ohrenschmaus begegnet mir mit diesem wunderschönen Album aus der Heimat. Die zwei Mannen, die sich seit 1998 dem melodischen Black Metal verschrieben haben, konzipieren hiermit ein Album, dass sich thematisch ausschließlich mit dem Wald befasst, wobei es ihnen nicht nur textlich, sondern in erster Linie auch darauf ankommt, die Inspiration des Waldes in der Musik zu verarbeiten. Schon d… Weiterlesen »

Audio

Tenebrosus „The fall of worthless morals“ 2/6

17.05.2004 Jens Schreiber

Vor einigen Jahren, als Norwegens Dunkelszene in Sachen Black Metal auch nicht das gelbe vom Ei hervorbrachte- heute sieht es ja wieder etwas besser aus-, gründeten sich in Polen und im gesamten Osten Europas eine ganze Menge Bands, die Deutschland mit ihrem recht eigenwilligen, aber dennoch überzeugenden Black Metal versorgten. Doch dann wurden es einfach zu viele Bands, denn jeder zweite glaubte… Weiterlesen »

Audio

The True Endless/Goblin Spell-Split EP „Split EP“ 1/6

23.04.2004 Jens Schreiber

Was soll man zu so einem Schrott wieder sagen. Die Italiener The True Endless geben sich ja noch Mühe, halbwegs anständigen Black Metal zu spielen, aber Goblin Spell haben sich seit ihrem Album „Nihilism“ kein Stück weiterentwickelt: Mal abgesehen vom miserablen Sound sind die Gitarren nach wie vor nicht richtig gestimmt; der schlecht programmierte Drumcomputer nervt die ganze Zeit einfach nur; un… Weiterlesen »