Treasure Hunt: Fabulous Desaster
Gitarrist Matthes der Thrasher Fabulous Desaster aus Bonn im Steckbrief-Interview zum Eternity Metal Podcast #35… Weiterlesen »
Gitarrist Matthes der Thrasher Fabulous Desaster aus Bonn im Steckbrief-Interview zum Eternity Metal Podcast #35… Weiterlesen »
Treasure Hunt: Unser Steckbrief-Interview zum Eternity Metal Podcast #35. Heute stellen wir euch die Melodic Thrash/Death Metal Band Tortureslave aus München vor… Weiterlesen »
Wir trotzen dem Frost und heizen euch mit 8 fetten Songs gehörig ein. Dabei sind:
– Tortureslave (tortureslave.band)
– Asphodelos (fb.com/AsphodelosBand)
– F41.0 (f410.bandcamp.com)
– Fabulous Desaster (fabulousdesaster.de)
– Last Bit Of Sanity (lastbitofsanity.de)
– Kalibos (fb.com/kalibosss)
– Amplified Memory (amplifiedmemory.com)
– Agitation (agitation.eu)
Weiterlesen »
Teilweise haben die Jungs von Yardfield Colony (Gründung 2012) früher unter den Namen Decubitus, Eos und Xtro dem Metal gehuldigt. Nach einer kompletten Überarbeitung der bestehenden Songs 2015 und neu komponierten Tracks, sind die aus Sachsen stammenden Herren der Schöpfung dann schlussendlich ins Studio gegangen und haben in Eigenregie die EP „The Procession“ veröffentlicht… Weiterlesen »
Kaskadischer Schwarzmetall aus den Karpaten? Richtig gehört! Daniel Neagoe (u. a. Clouds, Pantheist, Shape Of Despair) wechselt auf diesem Album seine Doom-Metal-Robe um athmosphärische Black-Metal-Klänge zu kreieren. Die Frage ist, was dieses Debüt alles kann?… Weiterlesen »
Die Grippe-Welle hat auch bei uns zugeschlagen, somit ist die Gruppe an Kritikern diesen Monat etwas kleiner. Dennoch wurden wie immer 7 Alben willkürlich ausgewählt und dann gab jeder seine Meinung dazu ab. Unterstützt wurden wir diesmal von Tobi, Basser bei der Band Norkh.
Insgesamt war die Runde sehr durchwachsen von den Bewertungen her. Aber lest einfach selbst ;)
Gewonnen hat:.. Weiterlesen »
Es gibt verschiedene Lebenszyklen, die ein gutes Album bei so ziemlich jedem durchmachen kann. Es gibt Werke, die von Beginn an zünden, und solche in welche man sich erst reinfuchsen muss. Und dann gibt es noch den Unterschied zwischen All Time Classics, die nie langweilig werden und denen, wo man irgendwann bemerkt, dass man sich sattgehört hat und weiterzieht. Bei Mirrors of Obsidian aus Irland erlebt man eine Kombination dieser im Zeitraffer. Die Band positioniert sich als Progressive oder Extreme Metal Band, anscheinend je nach Zielgruppe. Inhaltlich wäre allerdings moderner Death Metal deutlich passender… Weiterlesen »
Mit „Vermächtnis“ brachten die seit nunmehr 13 Jahren aktiven Westfalen von Thygrim ihr mittlerweile sechstes Full-Length-Album heraus. Was dabei herausgekommen ist, hört sich allerdings an, als sei in irgendeinem feuchten Proberaum-Keller die Zeit schon vor Jahren stehengeblieben… Weiterlesen »
Als Night in Gales Fan musste man geduldig sein in den letzten Jahren. Nach „Necrodynamic“ (2001) dauerte es zehn Jahre bis das nächste Album „Five Scars“ veröffentlicht wurde. Und kurz nach dieser grandiosen Rückkehr folgte der Ausstieg des Sängers Björn und eine erneute Durststrecke bahnte sich an. Aber man will nicht meckern, immerhin erschien zwischenzeitlich die „Ashes & Ends“… Weiterlesen »
Manchmal hat man schon bei den ersten Tönen einer Scheibe die leise Ahnung, dass sich hier ein Genie-Streich anbahnt. Genau dieses Gefühl befällt einen auch bei den debütierenden Rotting Kingdom und ihrer selbst-betitelten EP… Weiterlesen »
Die Fünf-Mann-Truppe aus Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern hat sich bereits 2012 zusammengefunden und unter dem Namen DYSTOPIA 2013 eine CD veröffentlicht. Nach unzähligen Konzerten, auch mit namhaften Bands, und kontinuierlicher Weiterentwicklung wurde der Entschluss gefasst sich in NERO DOCTRINE umzubenennen und somit ein zweites Album mit dem Titel“ II – Interitus“ zu veröffentlichen…. Weiterlesen »
Goats Of Purgatory aus Köln wandeln stilistisch auf den ausgelatschten Pfaden von uralt Running Wild, Venom und Konsorten. Nach dem Debüt-Demo „Rot in Hell“ (2014) wurde Mitte 2017 vorliegende „Visions Of Bloody Masses“ Demo-CD veröffentlicht. Die enthaltenen vier Songs sind mit rauh, holperig und dröge noch wohlwollend beschrieben. Es rumpelt und dröhnt und das ein oder andere griffige Riff kann es leider nicht rausreißen. Vor allem… Weiterlesen »
The Stone haben in über 15 Jahren Bandgeschichte schon einiges veröffentlicht, einige Shows gespielt und dennoch, so wirklich über das Mittelmaß hinaus ging es nie. Irgendwie fehlten da die Highlights, für mal zwischendurch anhören hat es aber immer gereicht. „Teatar Apsurda“ ist nun das achte Album der Serben und eines kann man vorweg vermerken, The Stone sind ihrem Sound mit kleinen Veränderungen treu geblieben… Weiterlesen »
Abscheulich, trotzig, wild oder grässlich, so wird „atrox“ aus dem Lateinischen übersetzt und all das sind Eigenschaften, die keineswegs auf diese Scheibe zutreffen. Atrox aus Trondheim wurden schon 1988 als „Suffocation“ gegründet, ab 1990 benannten sie sich dann um. Sie haben, wenn man es also genau nimmt, dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum. Diese jahrelange Zusammenarbeit der Bandgründer spürt man mit jedem Ton auf der 6. Veröffentlichung, denn entstanden ist eine spannend avantgardistische Scheibe!… Weiterlesen »
Die Idee Musik zu einem Buch zu komponieren, gab es schon öfter. Aber gleichzeitig auch der Autor des Werkes zu sein, passiert eher seltener. Stellt sich auch die Frage, was zuerst geschah, oder ob beides zeitgleich entworfen wurde? In jedem Falle garantiert dieser Umstand zu einem bestimmten Rahmen, dass die Texte konsistent sind und die Vocals einem roten Faden folgen können. Doch auf die Vocals kommen wir später zu sprechen… Weiterlesen »
Copyright © 2022 | ETERNITY Magazin - underground music zine since 1995
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.