The Rotted “Ad nauseaum” 5/6
Audio

The Rotted “Ad nauseaum” 5/6

10.10.2011 Kai Scheibe

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich mit diesen englischen Krachmaten in Kontakt kam. Damals firmierten sie noch unter dem Terminus Gorerotted (muss so um die Jahrtausendwende mit “Mutilated in minutes…” gewesen sein) und randalierten amerikanisch beeinflusst im Stile von Dying Fetus & Freundeskreis. Heuer machen sie einfach geilen Krach! Yeah! Das musste mal gesagt werden… Mit schnarrenden Bass steigt “Anarchogram sun” in den knapp 39minütigen Hellride ein, danach ein trockenes ‚Fuck!‘ und die Hütte pogt, bangt und mosht. Weiterlesen »

Toxocara “AtmosFear” 3/6
Audio

Toxocara “AtmosFear” 3/6

10.10.2011 Kai Scheibe

Für Toxocara hatte ich bisher die Tags ‚Holland‘ und ‚technischer Death Metal‘ abgespeichert. Nachdem ich mir das dritte Langeisen “AtmosFear” zu Gemüte geführt habe, lässt sicht feststellen: passt grob. Ersteres ist ja auch nicht schwer – es sei denn, die ganze Bande hätte der Tulpenrepublik den Rücken gekehrt. Auch im technisch befruchteten Death Metal toben sich Toxocara nachwievor aus. Sie versuchen die Chose nach bestem Wissen und Gewissen originell zu gestalten… Weiterlesen »

News

LAY DOWN ROTTEN fast fertisch

10.10.2011 Kai Scheibe

Die deutschen Death Metaller LAY DOWN ROTTEN stecken zwar noch mitten in den Aufnahmen zu ihrem für Februar 2012 angekündigten neuen Album, schicken jedoch schon mal ein paar Details über den Äther: Albumtitel „MASK OF MALICE“ Enthaltene Songtitel: „Deathchain“, „And Weiterlesen »

Furor Gallico „Furor Gallico“ 3/6
Audio

Furor Gallico „Furor Gallico“ 3/6

10.10.2011 Carolin Teubert

Es ist mittlerweile wirklich eine angenehme Abwechslung, wenn eine Pagan Metal Band sich mal nicht mit den typischen Themen, wie nordische Mytologie auseinandersetzt. Bei Furor Gallico verrät bereits der Name, dass es bei ihrem Debüt vorwiegend um die Gallien geht. Das Intro erinnert einen sogar an einige Szenen aus Asterix und Obelix. Die ersten Songs versprechen noch viel. So wird auf überflüssiges Gedudel verzichtet, sondern man verwendet stilvoll Geige und Harfe, einige Passagen sind sehr vom Death-Metal beeinflusst und trotzdem sind die Übergänge von schnellen… Weiterlesen »

Diabolos Dust “Ruins of mankind” 4/6
Audio

Diabolos Dust “Ruins of mankind” 4/6

09.10.2011 Kai Scheibe

“Ruins of mankind” ist (zumindest bei einem kleineren Teil der Leser) Bekanntes in neuer Verpackung. Kam die CD 2010 noch in Eigenregie der Landshuter heraus, gibt es jetzt mit Unterstützung von Massacre den Re-Release auf deutlich verbesserten Vertriebswegen. Am Produkt selbst hat sich bis auf ein verändertes Artwork nichts getan. Dieser Austausch war jedoch auch dringend notwendig, hatte doch das ursprüngliche Cover mit dem Axt-schwingenden, Ledenschurz-bewerten Krieger und seiner ähnlich üppig bekleideten, blonden, bereits etwas angeschlagenen Begleitung… Weiterlesen »

News

BEHEMOTH: Blutbeschmierte Nippel

08.10.2011 Kai Scheibe

BEHEMOTH haben das Video zum ‚Evangelion‘-Track „Lucifer“ online gestellt. Die komplette Version gibts bei VIMEO. Bei YouTube soll es noch eine zensierte Version zu geben bzw. erscheint da nur die bekannte GEMA-Meldung. www.behemoth.pl

Archgoat “Heavenly vulva (Christ’s last rites)” MCD 4/6
Audio

Archgoat “Heavenly vulva (Christ’s last rites)” MCD 4/6

08.10.2011 Kai Scheibe

“Archgoat’s Musik sind Balsam für die Ohren oder eine Wohltat.” Allein für sich ist dieser Satz wahrscheinlich ein Paradoxon, aber im richtigen Kontext betrachtet hat die Einleitung durchaus seine Richtigkeit. Nach Tonnen von Plastik-Metal, klinischer Einheitsware von der Pro-Tool-Stange, überproduziertem Symphonic-Krempel und seelenlosem Geschepper freue ich mich wirklich über einen Kontrast, wie er deutlicher nicht ausfallen könnte. “Heavenly vulva” gefällt mir jedoch auch ohne eine vorherige Überfütterung mit 08/15-Mucke. Weiterlesen »

Zombie Inc. “A dreadful decease” 4/6
Audio

Zombie Inc. “A dreadful decease” 4/6

08.10.2011 Kai Scheibe

Licht aus und keinen Mucks mehr? Tür zu und verrammeln? Zwecklos – die Zombies sind bereits unter uns bzw. im Haus. Mit “A dreadful decease” nistet sich die österreichische Untoten-Meute bei Euch ein. Sehr lange ist der Haufen noch nicht auf der niemals endenden Jagd nach menschlichem Fleisch und Blut (gegründet 2009), auf “A dreadful decease” stellen sie sich somit erstmals vor (“The chaosbreed”), erzählen wie alles anfing (“Horde unleashed”), äußern unmißverständlich ihre Bedürfnisse (“We must eat!”)… Weiterlesen »

Night In Gales “Five scars” 5/6
Audio

Night In Gales “Five scars” 5/6

08.10.2011 Kai Scheibe

Aus dem Wispern wurden vorsichtige Gerüchte, die über den Äther gingen. Aus den vorsichtigen Gerüchten kristallisierten sich immer mal wieder Horpröben (in Form von neuen Tracks & Promos) heraus, die nun zur Gewissheit führten: Night in Gales sind zurück! Zehn Jahre nach dem letzten Longplayer “Necrodynamic” stellt der Fünfer das neue Album “Five scars” vor. Das Line-Up ist dabei fast komplett beieinander geblieben: Björn Gooßes (v), die Brüder Jens und Frank Basten (g), Tobias Bruchmann (dr). Nur an dem Drums ist statt Christian Bass nun Adriano Ricci am Stöcke schwingen. Weiterlesen »

News

GRAVE DESECRATOR pulverisiert

07.10.2011 Kai Scheibe

Singapurs Pulverised Records sind ja eher für Schweden-Signings bekannt, nun wildert das Death Metal-verrückte Duo in südamerikanischen Gefilden. GRAVE DESECRATOR heisst der neueste Zuwachs der Pulverised-Horde. Nach „Sign of doom“ (2008) und „Insult“ (2010) ist für 2012 der dritte volle Weiterlesen »

The Rain I Bleed „Narcissist“ 3/6
Audio

The Rain I Bleed „Narcissist“ 3/6

03.10.2011 David Timsit

Mit Hilfe eines prominenten Netzwerkes aus den Scar Symetry, Nevermore und Dark Tranquility Lagern drängt sich die griechische Formation The Rain I Bleed in das Wahrnehmungsfeld von Symphonic Metal Fans. Garniert wird das Werk mit einer ordentlichen Brise Schweden-Riffing und modernen Elektronik-Elementen. Konzeptionell ein durchaus funktionierender Ansatz, wäre da nicht das häufig neben der Spur liegende Organ von Frontdame Mina. Grundsätzlich hat die Frau… Weiterlesen »

Alternative 4 „The Brink“ 4/6
Audio

Alternative 4 „The Brink“ 4/6

03.10.2011 David Timsit

Duncan Patterson ist ein umtriebiger Pionier in atmosphärisch-düsteren Klangsphären, dessen persönlicher Ruf mittlerweile die Popularität seiner Projekte übertrifft. Vielleicht war dies der Grund seiner neuesten Formation einen so plakativen Namen zu verpassen. „Alternative 4“ war schließlich das letzte Anathema-Album mit seiner Beteiligung. Musikalisch wird die damit geschürte Erwartungshaltung jedenfalls kaum erfüllt. Zwar finden sich auf „The Brink“ Nuancen, welche die Handschrift alter Werke aus Pattersons Feder… Weiterlesen »