Audio

Within Tears „Moments Of Life – Chapter 1“

16.08.2001 Sebastian Schult

Daß auch im öfters mal als Gotham City bezeichneten Moloch New York Bands wie My Dying Bride und Anathema Gehör finden, wird beim Hören dieser Platte deutlich. Within Tears orientieren sich stark an Alben wie „Serenades“ oder „As The Flower Withers“. Unpraktischerweise scheint die Tristesse in North Yorkshire um einiges größer zu sein als in der Heimat von Wall Street, Freiheitsstatue und besessen… Weiterlesen »

Audio

Hollenthon „With Vilest Of Worms To Dwell“ 5/6

16.08.2001 Sebastian Schult

Schon „Domus Mundi“, das Debüt von Hollenthon, war ein Lehrstück, wie man verschiedenste Einflüsse zu einem homogenen Ganzen verbindet. Und auch auf „With Vilest Of Worms To Dwell“ werden klassischer Bombast, Folkfiedeln, an Vintersorg erinnernder epischer Gesang und dezente Gothicelemente von Martin Schirenc und Co. in das Grundgerüst aus kraftvollem Deathmetal eingebettet. Beim Opener ist gar ei… Weiterlesen »

Audio

Silentium „Altum“ 2/6

16.08.2001 Kai Wilhelm

Die Wurzeln dieser Band gehen zurück bis ins Jahr ’95, als die Band aus den Überresten der Death/Gothic Metaller von Funeral hervorging. Mit Altum veröffentlichen die Skandinavier ihr zweites Full Lenght Album, welches mich allerdings nicht so recht mitzureißen vermag. Eine ruhige Atmosphäre mit viel Sinn für melancholische Melodien versprüht es und wird musikalisch durch den Einsatz von Violinen … Weiterlesen »

Audio

V. A. „Motörmorphosis A tribute to Motörhead Pt. 1“

16.08.2001 Christian Ploetz

….und das wird noch schlimmer, bevor es besser wird. Man meint, Chief Wiggum hätte von dieser, ähem, Platte gesprochen, bei der das Part one durchaus als Drohung aufzufassen ist. Da werden wohl noch mehr untalentierte Müllcombos Lemmys Mucke verhunzen. Durchgehen gilt für alle, daß der Sound der Aufnahmen viel zu clean ist. Motörhead muss krachen!!! Eine eigene Note hat keine der beteiligten Ba… Weiterlesen »

Audio

Red To Grey „Wrath Of The Weak“ 3/6

16.08.2001 Sebastian Schult

Liegt die Bay Area jetzt etwa in Bayern? Könnte man fast meinen, wenn man sich „Wrath Of The Weak“ von den Bajuwaren Red To Grey einfährt. Thrash, Thrash und Thrash sind die Zutaten in diesem ganz gut brodelnen Eintopf – solide Hausmannskost, bei der vor allem einige an Testament und Forbidden erinnernde Riffbrocken besonders munden. Red To Grey variieren die Geschwindigkeit gut,
so daß das Album … Weiterlesen »

Audio

2 Ton Predator „Boogie“ 2/6

16.08.2001 Dominik Reinsch

Ich kann mich noch gut an die durchschnittliche Mischung aus PANTERA und CROWBAR erinnern, aus der diese Schweden seinerzeit ihr Debut Album „In The Shallow Waters“ gezimmert haben. Geändert hat sich seitdem recht wenig. 2 TON PREDATOR sind ihrer musikalischen Linie treu geblieben und liegen noch immer in der Schnittmenge aus langsamen, tonnenschwerem Metal und auch Hardcore. Ist nicht schlecht … Weiterlesen »

Audio

Armored Saint „Nod To The Old School“ 6/6

16.08.2001 Steffen Eigl

Da legen A.S. ein Scheibchen mit 18 Songs vor, die bunt gewürfelter nicht sein könnten. Warum? Weil sie nochmal richtig Kohle verdienen wollen, wie einige böse Zungen behaupten, und überhaupt sei die Musik überholt und nur etwas für ewig gestrige . Aber dem ist bei weitem nicht so, basta. Erstens werden hier acht Songs neueren Datums geboten, darunter einige Sahnehäubchen wie die Acoustic Version … Weiterlesen »

Audio

Resurrected „Butchered in Excrement“ 4/6

16.08.2001 Kai Wilhelm

Nach ‚fairless to the flesh‘ gibt es wieder neues Material der deutschen extrem Death Metaller von Resurrected. Die Band ist seit jeher bekannt für gnadenlosen Death Metal, wovon sich eingefleischte Eternity Leser auch schon das ein oder andere Mal auf unserer CD Compilation überzeugen konnten. Anno 2001 hat man natürlich nicht vor, diesen Status kampflos herzugeben und legt also und damit zwangsl… Weiterlesen »

Audio

Maryslim „Nothin`In Common“ 3/6

16.08.2001 Dominik Reinsch

Alles klar ? White Jazz! Wie nicht anders erwartet spielen auch MARYSLIM modernen Punkrock der Marke HELLACOPTERS. Allerdings treten diese Schweden vergleichsweise sauber und glatt auf. Trotzdem gefallen mir die zwei Stücke besser als die übrigen Bands im White Jazz Stall. MARYSLIM haben noch ein Stück der 80er Glam/Sleaze Attitüde und kommen nicht so dreckig rüber. Kommt ganz gut ? allerdings sin… Weiterlesen »

Audio

Izakaron „Chaoschrist“ 4/6

16.08.2001 Patrick Baumann

Diese russische Band spielt typischen ?Symphonic black metal? à la Dimmu Borgir, dabei hätte sie bei einem stilistischen Ähnlichkeitswettbewerb auch trotz der enormen Zahl der Teilnehmer noch ganz gute Chancen. Das Keyboard steht sowohl was den Sound als auch die Kompositionen angeht klar im Vordergrund, allerdings ist der Keyboarder Vesgoth, der übrigens allein für das Schreiben der Musik verantw… Weiterlesen »

Audio

The Coffinshakers „Pale Men in Black“ 5/6

16.08.2001 Christian Ploetz

Hehe, das ist Spassmucke, genau richtig, um sich in ner lauen Sommernacht mit seinem Kumpel Jack Daniels auf der Veranda nen schönen Abend zu machen und von fern die Coyoten heulen zu hören. Hat n bischen was von Chuck Berry, n bischen Countryatmosphäre. Hätte super auf den Soundtrack zu From Dusk till Dawn anstelle von ‚Dark Night‘ gepasst. Aber vielleicht kommt das ja beim 2. Teil. Die spukige … Weiterlesen »

Audio

Ancient Prophecy „Days Of Doom“

16.08.2001 Sebastian Schult

Intros sind ja gut und schön, eine Minute Vorgeplänkel kann einen gelegentlich ja ganz nett auf den finsteren Genuß einer edlen Doomplatte einstimmen. Doch Ancient Prophecy schießen den Vogel mit einem dreiteiligen, sich über fast 13 Minuten erstreckenden Intro ab. Keyboardgeklimperoverkill in XXL! Klingt beinahe so, als hätte der Keyboarder eine schwere Zeit durchgemacht, so daß sich keiner der a… Weiterlesen »

Audio

Banished Reality „Realitivität Demo CD-R“

16.08.2001 Dominik Reinsch

Schon die ersten Takte dieser Demo CD lassen mich erwartungsvoll aufhorchen. Aus meinen Boxen tönen gleichermaßen kraftvolle wie groovige Gitarrenläufe. Das Tempo während des ersten Stückes Alter Ego Kain wird angenehm gewechselt und tendiert meist zu Mid-Tempo Spheren. So entwickelt er Song den nötigen Druck. Die deutschsprachigen Texte fallen mir allerdings erst beim zweiten oder dritten Durchla… Weiterlesen »

Audio

Eisheilig „Eisheilig“ 4/6

16.08.2001 Patrick Baumann

Mit bösen Vorahnungen machte ich mich an dieses Album heran, erwartete einen stupiden Rammstein-clone mit peinlichen deutschen Texten.. Aber so schlimm kam es dann doch nicht, wirklich nicht. Obwohl es zutrifft, dass die Band vor allem bei den härteren Songs manchmal sehr an Rammstein erinnert, ist der Gesamteindruck doch wesentlich melancholischer, melodischer und düsterer. Die Texte sind zudem t… Weiterlesen »

Audio

Unchallenged hate „Refuge“

16.08.2001 Christian Ploetz

Die Platte ist genau das, was Hacky braucht. Und jedem, der Hacky nicht kennt, sei gesagt, daß es tierisch rummst. Die Jungs hier haben sicherlich mal Napalm Death oder Brutal Truth gehört. High Speed Gehacke sei das allgemeine Gesetz. Eigentlich ja absolut nicht mein Ding, aber das hier hat was. Vielleicht liegt es an der Nachvollziehbarkeit, über dem Lärm kommt gelegentlich ein sachter Gitarrenl… Weiterlesen »