Audio

Far Beyond „An Angel’s Requiem“ 6/6

30.04.2005 Tim Neuhoff

Mit „An Angel’s Requiem“ legt Solist Eugen Dodenhöft das beeindruckende Debütalbum Far Beyonds vor. Von der ersten Sekunde an kann ich mich der lieblich dunkelkalten Atmosphäre dieses episch angelegten Monumentalwerkes nicht entreißen. Far Beyond vereint Black Metal und melodischen Schwedentod mit neoklassizistischen Elementen und dürfte stilistisch vor allem Fans von Formationen wie Golden Dawn, … Weiterlesen »

Audio

Nekropolis „The Perversion of Humanity“ 4/6

28.04.2005 Tim Neuhoff

Mit „The Perversion of Humanity“ geben die Schweizer Nekropolis ein beachtliches Lebenszeichen von sich. Nach einem kurzen Keyboardintro taucht der Hörer in ein atmosphärisch kaltes Universum melodischen Black Metals ein. Besonders markant ist neben dem gelegentlichen Einsatz von Soundsamples und dem symphonisch angehauchten, sehr dynamischen Keyboard der variable, vielfältig und oftmals mehrspuri… Weiterlesen »

Audio

Shadow Cut „Pictures of Death“ 3/6

28.04.2005 Tim Neuhoff

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte, endlich eine Rezension zu diesem Werk zu verfassen. „Pictures of Death“ ist eigentlich ein ganz anständiges Werk finnischen Death Metals und vermag es auch eine gewisse Atmosphäre zu transportieren, aber dennoch ist es weder Fisch noch Fleisch, um es mal platt auszudrücken. Shadow Cut bestehen erst seit 2002 und nach einer Pro… Weiterlesen »

Audio

Crimson Moonlight „Veil of Remembrance“ 4/6

26.04.2005 Tim Neuhoff

Jaja, auch Christen können hassen, und wie! Die Schweden Crimson Moonlight halten ihre Gesinnung zwar aus ihrem optischen und lyrischen Auftreten heraus, aber aus der Dankesliste im Booklet ist sie denn doch eindeutig zu ersehen. Der Sechser lässt nichts anbrennen und knüppelt sich von der ersten Sekunde an in den Geschwindigkeitsrausch, der allerdings später desöfteren durch atmosphärischere Einl… Weiterlesen »

Audio

Divine Empire „Method of Execution“ 4/6

26.04.2005 Tim Neuhoff

Es hat eine Weile gedauert, bis ich mit „Method of Execution“ so richtig warm geworden bin, anfangs war es in meinen Ohren nichts weiter als ein, immerhin durchschnittlich gutes, aber dennoch recht gewöhnliches Death Metal Album amerikanischer Prägung mit gelegentlichem Black Metal Einschlag. Aber mit wiederholtem Hören setzten sich die einzelnen Songs in meinen Gehörgängen fest. „Method of Execut… Weiterlesen »

Audio

Blood Red Throne „Altered Genesis“ 4/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Das nenne ich guten Death Metal! Die Chorknaben Blood Red Throne knallen uns mit „Altered Genesis“ ordentlich etwas vor den Latz, daß die Wände beben. Sauber gespielter, technisch einwandfreier. fett produzierter, brutaler, direkter und abwechslungsreicher Death Metal alter Schule dröhnt aus den Boxen. Hier wird auf höchstem Niveau geröchelt, geknüppelt, gegroovt, ein wenig gefrickelt und viel ge… Weiterlesen »

Audio

Loits „Vere Kutse Kohustab“ 5/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Bevor ich mich den musikalischen Aspekten dieses Werkes widme, muß ich kurz etwas grundsätzliches klarstellen: Wäre Loits eine deutsche Band, wäre sie definitiv nicht im Eternity Magazin besprochen worden. Nach einer internen Diskussion und angesichts der großartigen musikalischen Leistung haben wir uns dennoch entschlossen dieses Album nicht zu ignorieren. Die Esten beweisen ein merkwürdiges, wen… Weiterlesen »

Audio

Nightrage „Descent Into Chaos“ 4/6

06.03.2005 Tim Neuhoff

Ein Hoch auf die schwedisch – griechische Freundschaft: unter dieses Motto könnte man diese Rezension ohne weiteres stellen. Denn bei Nightrage haben sich mehr oder minder bekannte, aber auf jeden Fall hochtalentierte, Musiker aus beiden Nationen zu einer schlagkräftigen Truppe vereint. Neben ex- At the Gates Schreihals Tompa Lindberg finden sich in der Formation auch der ex- Septic Flesh Trommler… Weiterlesen »

Audio

Altered Aeon „Dispiritism“ 6/6

31.01.2005 Tim Neuhoff

Ich habe die Veröffentlichungen der schwedischen Frickelmetaller Theory in Practice und Mutant geliebt. Umso gespannter war ich, als das vorliegende Debütalbum Altered Aeons hier hereinflatterte, sind doch mit Mastermind und Drummer Henrik Ohlsson (Theory in Practice und Mutant), sowie Bassist Anders Hedlund (ex-Theory in Practice) zwei Verteter obengenannter Bands mit am Start. Altered Aeon bezei… Weiterlesen »

Audio

The Bereaved „Darkened Silhouette“ 3/6

31.01.2005 Tim Neuhoff

Das Debütalbum der Schweden The Bereaved ist eine jener Veröffentlichungen, die mich einerseits ratlos machen, um nicht zu sagen absolut anöden, andererseits aber auch ein gewisses Schmunzeln auf meine Lippen zaubern, denn die musikalische Mischung, die auf ‚Darkened Silhouette’ geboten wird, ist eine todsichere Angelegenheit, und wird sich bei entsprechender Promotion verkaufen wie geschnittenes … Weiterlesen »

Audio

Mathyr „Mandraenken“ 4/6

19.01.2005 Tim Neuhoff

Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen: mit ‚Mandraenken’ schaffen die Deutschen Mathyr keinen modernen Klassiker, schreiben keine Metal Geschichte und versetzen dem Genre auch keine neuen Impulse, auch wenn die Infosheet vollmundig avantgardistischen Black Metal ankündigt. Aber trotzdem: dieses Album macht verdammt nochmal eine Menge Spaß, klingt technisch versiert, und es befindet sich auf dem Sil… Weiterlesen »

Audio

Orkus „The Worms of Tomorrow“ 4/6

19.01.2005 Tim Neuhoff

Als ich ‚Worms of Tomorrow’ der Deutschen Orkus das erste Mal in den Händen hielt, ging ich noch davon aus, daß mich nun ein Gothic (Metal) Album erwarten würde. Beim Blick auf das Backcover fiel mir die Parole: ‚No Keyboards! No Trigger!’ ins Auge, so daß die Erwartungen sich nun in Richtung rasender Black Metal mittlerer Güte verschoben. So kann man sich täuschen, denn was mich nach dem Druck au… Weiterlesen »

Audio

Amok „Hephaistos“ 5/6

19.01.2005 Tim Neuhoff

Das Quartett Amok stammt aus der Schweiz, und der Name ist Programm. Amok fabrizieren mit ‚Hephaistos’ ein experimentelles Infernal. Die MCD ist keine Scheibe für zwischendurch, sondern fordert den Hörer ganz. Es ist schon etwas Anstrengung vonnöten, um die zahlreichen Tempo- und Rhythmuswechsel nachzuvollziehen. ‚Hephaistos’ ist technischer Death Metal in höchster Vollendung. Die einzelnen Songs… Weiterlesen »

Interviews

Agamendon Interview

06.01.2005 Tim Neuhoff

Agamendon aus Castrop-Rauxel haben sich den traditionellen Klängen melodischen Death Metals schwedischer Schule verschrieben. Obgleich wohl gerade in Deutschland kaum ein Genre mittlerweile in seinen musikalischen Möglichkeiten abgegraster sein könnte als dieses (von traditionellem Power Metal einmal abgesehen), vermögen die Jungens es in ihrem Debütwerk ‚The Toxic Way of Life’ doch mit frischem Leben zu erfüllen. Dies veranlasste mich spontan, der Band ein paar Fragen zur Beantwortung zu schicken, um mir ein umfassenderes Bild von dem Quintett machen zu können, und der Welt von dieser Entdeckung zu künden. Kai Overkamp stellte sich meinen Fragen. Weiterlesen »

Audio

Dawn of Disease „Through Bloodstained Eyes“ 4/6

05.01.2005 Tim Neuhoff

Beim Hören dieses ersten offiziellen Lebenszeichens der Osnabrücker Formation Dawn of Disease wurde mir ganz wohlig ums Herz, bis sich ein breites, zufriedenes Grinsen in meinem Gesicht manifestierte. Der amerikanisch geprägte, traditionelle Death Metal macht einfach Spaß. Erinnerungen kommen auf an alte Cannibal Corpse (bis einschließlich „The Bleeding“), und dies nicht nur aufgrund der exzellent… Weiterlesen »