Artikel

Eternity CD-Compilation #20: 4 Chambers of Ivory

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Die Band wurde 1998 von Werner Groß, als One Man Band unter dem Namen The Broken Souls gegründet. Unter diesem Namen erschien ein ‘Trust’ betiteltes Demotape, von dem etwa 200 Kopien im Underground verbreitet wurden. Aufgenommen wurde es mit dem damaligen Sänger und Gitarristen von Progenic. Nach fast zweijähriger weiterer Solo Songbastelei wurde das erste ‘Flood’ betitelte Demo unter dem Namen 4 Chambers of Ivory aufgenommen. Ein Song davon ist u.a. auf der European Deathophobia Vol 2 Compilation zu finden. Das Tape selbst ist mittlerweile… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Brett Pit

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Im Sommer 1996 haben sich die fünf Musiker erstmals getroffen, um neben Ihren bisherigen Bands etwas anderes zu machen. Das man sich dann aber ausgerechnet für diesen Bandnamen entschied, hat nicht nur etwas mit der Verhohnepipelung eines gewissen Hollywood Akteurs zu tun. Brett steht für bretthart, für die Härte der Musik sozusagen. PIT steht für ‘die Hölle’. Im Grunde für die private Hölle, in der sich jeder von uns befindet. Kritiker und Fans haben Brett Pit bisher mit Meshuggah, Prong, Kyuss und Voivod verglichen. Daraus ergibt sich ein Cocktail aus kraftvoll groovendem Thrash-Metal mit einem gehörigen Spritzer Dynamik… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Eusophobia

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Diese Kieler Formation hier besteht seit Januar 95 und veröffentlichte 1998 das Debüt Demo ‘Eusophobian Maze’, mit welchem man unter anderem auch in Eternity #13 auf recht positive Kritiken stieß. Im August/September 2001 wurde vorliegende MCD ‘death from above’ aufgenommen, auf welcher sich 4 Songs befinden. Stilistisch vermischt die Band das für sich beste aus dem Death und dem Thrash Metal und definiert dies gleich mit ‘ag-gressives Stakkato Riffing, treibende Rhythmen, brutaler Gesang… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Defection

01.01.2002 Katja Kruzewitz

In der festen, aktuellen Besetzung bestehend aus Adam Barczyk (Bass), Andreas Fendt (Drums), Marcel Völkel (Rhythm Guitar) und Stefan Walter (Lead & Rhythm Guitar/Vocals), existieren Defection seit 1999. Der Ursprung der Band ist jedoch in weitaus früheren Tagen zu finden – 1995 dürfte es gewesen sein, als ein paar durchgedrehte Kids beschlossen hatten, unter dem Banner ‘Defection’ die Kellerräume der Eltern diverser Mitmusiker zu verwüsten. ‘Ernsthafte’ Züge nahm das Ganze dann Ende `97 an, als durch den Wechsel des Schlagzeugers, neuer, frischer Wind in die Reihen der Band wehte. Zu diesem Zeitpunkt erschien… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Martyrium

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Gegründet wurde Martyrium im Herbst 1996 von Brân (Gitarre) und Mythos (Gitarre). Brân kam kurze Zeit später auf die Idee, zwei Freunden Keyboard und Bass in Hände zu drücken. Die vorliegende CD stellt die erste Veröffentlichung der Band dar und verfügt bei 9 Songs über eine Gesamtspieldauer von knapp 45 Minuten, die weder als reiner Black oder Death Metal einzuordnen sind. Die Band selbst sieht sich dann auch als Dark Metal Band. In ihren Texten widmen sich Martyrium größten Teils solch komplexen Themen… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Scheissegal

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Diese Band, die mit ‘Second Eternity’ bereits ihren dritten Output vorlegt, heißt nicht etwa Scheißegal, weil es sich um eine Punkkapelle handelt, wie der Name wohl nahelegt, sondern weil er ihnen tatsächlich Scheißegal ist. Irgendwann zu Schülerbandzeiten stand die Band vor ihrem ersten Auftritt, und während sich die eine Hälfte Gedanken machte, wie man sich denn bis dahin wohl am besten nennen sollte, stellte der andere Teil fest, dass dies doch scheißegal sei, schließlich gelte es, bis Zum TagX musikalisch fit zu sein. Tja und dies wurde als Namensvorschlag wörtlich genommen und bis heute beibehalten… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Ambassador Of Anguish

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Die Idee diese Band zu gründen entstand in einer Rollenspielrunde. Das war irgendwann 1996. Im Jahre 1997 sind dann diverse Mitglieder gegangen, oder auch gegangen worden, bis das derzeitige 2 Mann Line-up herauskam und das Schlagzeug kurzerhand durch den Computer ersetzt wurde. 1998 wurde die Demo-CD ‘Sorrow’ veröffentlicht, der nun die CD ‘Der Weg ins Ungewisse’ folgte. Die Musik zeichnet sich durch viele Keyboards, midtempo bis schnelle Drums, abwechslungsreiche Gitarren… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Archontes

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Pünktlich am orthodoxen Weihnachtsfest im Jahre 1993 wurde die russische melodic Power Metal Band Archontes von Andrey Archont gegründet. Nach zwei erfolgreichen Demotapes kam die Band bei Valiant Music Productions/Metal Agen unter Vertrag. Die erste Langrille ‘Saga of Eternity’, die 1997 eingespielt wurde, zeigte bereits, daß die Russen ihren eigenen unvergleichbaren Stil gefunden hatten, in den auch Einflüsse aus Klassik und Folk einfließen… Weiterlesen »

Artikel

Eternity CD-Compilation #20: Loonatikk

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Loonatikk sind nun schon eine halbe Ewigkeit Bestandteil der deutschen Undergroundszene. Mit ihrem Debüt Demo ‘Sufferscorn’ erntete die Band schon flächendeckend anerkennende bis euphorische Reaktionen. Mit diesem Demo standen sie auf der einen Seite ihres bisherigen Schaffens, mit ihrem letztjährigen ‘Devildance the Killerrokk’ auf der andern. Metal und Rock’n’Roll ist das Spektrum, in dem sich die Band von Anbeginn bewegt. Das aktuelle Album ist hingegen aller Trends wieder ein Stück back to the Roots auch und vor allem, was den Aufnahmeaufwand betrifft. Innerhalb von nur 3 Tagen, nahezu live eingespielt… Weiterlesen »

Bücher

Susanne Scheibler „Im Palast der sieben Sünden“

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Hinter dem Titel ‘Im Palast der sieben Sünden’, der eher an einen Groschenroman erinnert, verbirgt sich die Familiengeschichte der Grafen Lasarow, die gleichzeitig auch die Geschichte des letzten russischen Zaren Nikolaus II. ist. Der Roman beginnt, als die ältesten Lasarow-Töchter (um 1900) in die St. Petersburger Gesellschaft eingeführt werden. Erzählt wird nicht nur das bewegte Leben der Lasarow Geschwister und die Ereignisse am Zarenhof, auch die immer wieder überkochende Stimmung vor der russischen Revolution… Weiterlesen »

Bücher

Gabriele Krone-Schmalz „Straße der Wölfe“

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Rußland in den 30er Jahren. In Magnitogorsk soll die größte Industriestadt der Sowjetunion entstehen und der Bedarf an ausländischen Spezialisten wie Architekten, Stadtplanern, Ingenieuren aber auch Arbeitern ist groß. Aus diesem Grund landet die deutsche 17-jährige Anna (mit ihren Eltern) in Magnitogorsk. Langsam lebt sie sich in der fremden Umgebung ein und schließt Freundschaft mit der niederländischen Meike und ihrem Mann Johann… Weiterlesen »

Magazine

Ancient Ceremonies Ausgabe #7

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Das englischsprachige Ancient Ceremonies ist – zumindest meiner Ansicht nach – eins der besten ausländischen Mags. Auch die siebente Ausgabe überzeugt durch (größtenteils) ausführliche Interviews mit Exciter, Thy Serpent, Memory Garden… Weiterlesen »

Printmagazin

Eternity Magazin #20

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Psycroptic, Gathering Of Obscurity, Borknagar, Fleshcrawl, Dawn Of Dreams, Ingurgitating Oblivion, Archontes, Banished Reality, Memorial Park, Negura Bunget, Bolt Thrower, Uppercut, In Blackest Velvet, Callenish Circle, Exmortem, Resurrected, Castrum, Beyond The Sixth Seal, Sinister, Hollenthon, Medusa, Bergthron, Thora, Martyrium +
weitere Rubriken: CD-Seiten, Mailorder, Im Plattenladen, Demos und Eigenproduktionen, gePRESStes, Leserbriefe, Kleinanzeigen Weiterlesen »

Interviews

Memorial Park Interview

01.01.2002 Katja Kruzewitz

Eines ist sicher: wer die Songs von ‘The skies beyond’, dem selbstproduzierten Album von der Band mit dem Metal untypischen Namen Memorial Park einmal gehört hat, bekommt sie so schnell nicht wieder aus dem Kopf. Da es auch mir so ging, habe ich kurz entschlossen Bassist Alex kontaktiert. Weiterlesen »