Audio

Destinity „The inside“ 4/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Destinity kann man getrost als Veteranen in der französischen Szene bezeichnen. Seit 13 Jahren sind sie unterwegs und haben dabei immer mal wieder ein Album fallen lassen. Drei Eigenproduktionen und drei CDs bei Adipocere Records stehen bereits vor „The inside“ auf der Habenseite. Die Erfahrung etlicher gemeinsamer Jahre in Studio- und Live-Arbeit hört man den Franzosen auch an. Das Songmaterial k… Weiterlesen »

Audio

Cuntscrape / Deathfuckingcunt „Split Roast“ 4/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Die Namen der Mitwirkenden lassen es erahnen: die Zielgruppe der knapp halbstündigen CD ist die Schmuddelfraktion. Liednamen wie „Brutal cunt pt.1 & pt2“, „Uncle nasty fingers“ oder „Dark urinal“ (jeweils Cuntscrape) oder „Hothorses.com“ und „Light beer = intense queer“ sind ebenfalls Fingerzeig für die tiefschürfenden Messages, die verbreitet werden. Musikalisch bin ich jedoch positiv überrascht,… Weiterlesen »

Audio

Paragon Belial „Nosferathu sathanis“ 4/6

07.09.2009 Kai Scheibe

Nach etlichen Jahren Pause (1996 erschien das „Hordes of the darklands“-Album, 2001 ein semi-offizielles Demo) legen Paragon Belial ihren zweites CD-Release vor, ein roher Black Metal-Bastard, der giftig die Energie und die Atmosphäre der frühen Tage des Genres aus den 80ern (hauptsächlich) und beginnenden 90ern (rudimentär) versprüht. Schnell und hektisch leitet das Trio Andras, Zahgurim und Ralp… Weiterlesen »

Audio

Akuma „Under a killing moon“ 4/6

11.08.2009 Kai Scheibe

Akuma klingt wie der Titel eines japanischen Mangas – isses aber nicht. Japan als Herkunftsort stimmt zwar, bedeutungstechnisch hat dann aber doch eher der Teufel Pate gestanden. Das ignorierend bleibt ein Six-Piece aus Paris, dass sich als „Pure Melodic Death“ verkaufen will. Nicht die beste Visitenkarte, um aus der Masse heraus zu ragen und vor allem auch nicht die ganze Wahrheit. Klar, ins Ohr … Weiterlesen »

Audio

Kreon „Impact winter“ 3/6

11.08.2009 Kai Scheibe

Kreon werden von der kleinen, aber feinen Death Metal-Schmiede Obscure Domain vertrieben und sind dabei als einzige deutsche Band fast ein Exot zwischen den diversen anderen Death Metal-Kommandos aus nah und fern (Frankreich, Schweden, Chile, Brasilien…). In Punkto Härtegrad lassen sich Kreon natürlich nicht lumpen und huldigen dunklem Todmetall. Dabei gibt’s nicht stumpf auf die Zwölf, sondern … Weiterlesen »

Audio

Misery Index / Mumakil „Ruling class cancelled“ 5/6

09.08.2009 Kai Scheibe

Als amerikanisch/schweizerische Gemeinschaftsproduktion rollen Power It Up hier ein agiles Death/Grind-Geschütz ins Stellung, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es nicht unter bestehendes Kriegswaffenkontrollrecht fällt. In Punkto Intensität schenken sich die beiden beteiligten Boller-Kommandos keinen Millimeter. Die ersten vier Geschosse schieben Misery Index in den Lauf und lassen dem Zuhörer … Weiterlesen »

Audio

Worldescape „I must break you / LocknLoad“ 3/6

09.08.2009 Kai Scheibe

Aus Trier grüßen Worldescape und den Jungs ist anscheinend daran gelegen, die Welt an Neuerungen im Bandcamp direkt teilhaben zu lassen. Neue Stücke werden zeitnah aufgenommen und als Demo zur Verfügung gestellt. So kommt es, dass mir hier sowohl der 3-Tracker „I must break you“ aus dem Juli 2008 als auch die ebenfalls 3 Stücke enthaltene CDR „LocknLoad“ vorliegt. Mit Releases in kürzeren Zeiträum… Weiterlesen »

Audio

Bled Dry „… of murder and mankind“ 5/6

09.08.2009 Kai Scheibe

Fett! Fett, was die österreichische Band Bled Dry auf ihrer MCD „Of murder and mankind“ abliefert. Wobei Band aktuell wohl zu viel gesagt ist, denn Bled Dry bestehen zur Zeit nur aus den beiden Prügelbarden Michael und Bernd. An den Drums hat für das Einspielen der MCD Thomas alles aus seinem Drumkit rausgeholt. Ich kann mich da nur dem Zitat in der Thankslist anschließen: Thanks to Tom for beatin… Weiterlesen »

Audio

Tormented „Rotten death“ 4/6

08.08.2009 Kai Scheibe

Der Bandname ist typisch Death Metal, Album- und Songtitel (wie z.B. „ Blood of the Undead“, „Tomb of corpses“ oder „Drowning in decayed flesh“) sind Old School as fuck. Cover und Artwork lassen mit diversen Skulls und Skeletons auch keinen Zweifel daran, in welchem Revier die Schweden jagen. Beim Blick auf die bisherigen Stationen der vier finsteren Buben kommen Bands wie Marduk, Edge of Sanity, … Weiterlesen »

Audio

Kings at Crime „B.H.C.“ 4/6

08.08.2009 Kai Scheibe

Zur Abwechslung zwischen den vielen (Death) Metal Alben, die ich in letzter Zeit gehört habe, kommen mir Kings At Crime gerade recht. Was von der Band als Longplayer angekündigt wird, entpuppt sich beim genauen Hinsehen zwar nur als 22minütige Zwischenmahlzeit, aber die ist mit reichlich Energie und Schweiss zubereitet. Hardcore der alten Schule haben sich die vier Freunde auf die Fahnen geschrieb… Weiterlesen »

Audio

Headhunter D.C. „God s spreading cancer“ 5/6

31.07.2009 Kai Scheibe

Im Trend liegend? Auf keinen Fall! Taufrisch? Nee, auch nicht! Der CD-Player macht einen Sprung vor Freude! YES, und ich mit! Bereits aus dem Jahr 2007 datiert die Botschaft, dass Gott Krebs verbreitet. In Silberplaste gebrannt haben dies die Brasilianer Headhunter D.C., die zum Ältesten gehören, was die südamerikanische Szene noch zu bieten hat. Bereits seit 1987 krebst das Quartett im Undergroun… Weiterlesen »

Audio

Obligatorysk Tortyr „Aterförödelse“ 4/6

31.07.2009 Kai Scheibe

Obligatorisk Tortyr? Mmmh… da war doch mal was. Ich kann mich dunkel dran erinnern, das ich von dieser schwedischen Kapelle vor Jahren (um exakt zu sein um die Jahrtausendwende) via Osmose Production das Debütalbum bekommen hatte und ich mich noch wunderte, wie denn der Grindcore in das doch eher Black-lastige Release-Programm der Franzosen passt. An die Musik, die damals auf Silberling gepresst… Weiterlesen »

Audio

Respawn „The chaos engine“ 3/6

31.07.2009 Kai Scheibe

So, dann schauen wir doch mal, was beim Vergleich Werbung (Info-Blatt) und der Realität (CD) herauskommt. Supreme scandiphonic rock n roll metal nennen die Berliner ihr Schaffen. Was hat man sich darunter vorzustellen? Zum einen „intensiven, druckvollen Metal“ – das ist abgenickt. Abgesoftet wird auf „The chaos engine“ kaum – die Marschrichtung geht direkt nach vorn, meist thrashig, aber auch melo… Weiterlesen »

Purgatory Interview
Interviews

Purgatory Interview

30.07.2009 Kai Scheibe

Purgatory groß vorstellen zu wollen, wäre in etwa so wie Gina Wild dat Poppen zu erklären. Die Nossener sind bereits seit Anfang der Neunziger unterwegs und haben sich seitdem mit konstanter Live-Präsenz und diversen Releases einen korrekten Ruf in der Szene erarbeitet – und dass nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus. „Cultus Luciferi – the splendour of chaos“ ist der aktuellste Purgatory-Streich, der auf breiter Front positive Resonanzen abräumen konnte. Nur ein Grund von vielen, dem redseligen Axtschwinger Rene zwecks Fragestunde in die Mangel zu nehmen.
Weiterlesen »

Defloration Interview
Interviews

Defloration Interview

30.07.2009 Kai Scheibe

Mit den drei Alben „Dripping with blood“, „Bone collection“ und „Necrotic nightmares“ haben sich Defloration einen gewissen Ruf in der Szene erspielt. Die
Thüringer glänzen mit brutalem Death Metal der besseren Sorte und haben mit Frontgurgler Uwe einen Mann am Mikro, der für Wiedererkennung sorgt. Auch wenn
„Necrotic nightmares“ bereits ein knapper Jahr zurück liegt, gibt es aus dem Defloration-Lager einiges Neues und Interessantes zu berichten. Drummer Försti
stand Rede und Antwort. Weiterlesen »