Audio

Prosperity Denied „Consciousless“ 4/6

29.10.2009 Kai Scheibe

Ein bisschen skeptisch war ich vor dem Einlegen der CD, da im Info von einem Spagat zwischen Knüppel-Death Metal und melodischem Punk die Rede ist. Nachdem ich den Selbstversuch doch gewagt hatte, überraschte mit Prosperiety Denied mit einer unheimlichen Direktheit und energievollen Tracks, die ich dem Trio vorab nicht zugetraut habe. „Sleeping alive or dead awake“ auf Startposition Zwo ist so ein… Weiterlesen »

Audio

Tractoor „Abgehfucktoor“ 3/6

10.10.2009 Kai Scheibe

Egal mit welcher Motivation Tractoor an die Namensgebung für Band und erste eigenproduzierte CD herangegangen sind, wirklich gelungen ist weder das eine noch das andere. Es sei denn, man will bewusst erstmal in einer falschem Schublade landen. In Österreich gibt es eine Kapelle namens Verreck Attack die wenigstens bewusst mit landwirtschaftlichem Background kokettiert, dass auch konsequent durchzi… Weiterlesen »

Audio

Stillborn „Esta rebelion es eterna“ 3/6

10.10.2009 Kai Scheibe

Es ist immer total prima, wenn einer Promo-CD keine zusätzlichen Informationen beiliegen – kein Foto, kein Cover, nicht mal ein Infoblatt. Wahrscheinlich verlässt sich das Label darauf, dass der jeweilige Reviewer sich die Infos, die er für notwendig erachtet, aus dem Netz saugt. Auch eine Strategie… Naja, zumindest konnte ich herausfinden, dass Stillborn trotz spanischen Album-Namens (komischer… Weiterlesen »

Audio

Ghouls „Until it bleeds“ 4/6

10.10.2009 Kai Scheibe

Death Metal hailings from Italy! Direkt aus der Hauptstadt Rom grüßen Ghouls mit ihrem ersten Album und leiten mich mit Bandnamen (üblicherweise sind Ghouls leichfressende Fabelwesen), einem blutrünstigen (wenn auch computertechnisch schlecht umgesetzten) Cover und Songtiteln wie „Menstrual vaginal cry“, „To bitch or not to bitch“ und „Chained to my orgasm“ erst einmal auf eine falsche Fährte. Spr… Weiterlesen »

Audio

Minas Morgul „Aus Blut gemacht“ 5/6

10.10.2009 Kai Scheibe

Der „Eisengott“ steht vor der Tür! Dieser Tage erscheint der brandneue, bereits sechste CD-Release der Brandenburger Minas Morgul. Jedoch auch mit dem Vorgänger „Aus Blut gemacht“ konnten sie bereits ein schlagkräftiges Pagan/Black Metal-Brett abgeliefert haben, so dass ich dem hier einige Zeilen widmen möchte. Ein epischer „Prolog“ bereitet den Weg auf das folgende Schlachtfeld vor. Der Titeltrac… Weiterlesen »

Audio

Criminal „White hell“ 4/6

03.10.2009 Kai Scheibe

Wenn ich mir Criminal als Huftier vorstellen müsste, dann wäre das ein mit chemisch verunreinigtem Amphetaminen gedoptes Rennpferd, das mit Schaum vorm Maul geifernd und außer Kontrolle über die Thrash/Death-Rennbahn galoppiert. Der Reiter ist schon in der ersten Kurve auf der Strecke geblieben. Die ehemals als chilenische Band (mittlerweile in England beheimatet) ins Rennen gegangenen Criminal zo… Weiterlesen »

Audio

Palmer „This one goes to eleven“ 3/6

03.10.2009 Kai Scheibe

Palmer? Klingt erstmal nichts sagend. Das Cover in gedeckten Braun- und Schwarztönen ist auch kein Eye-Catcher. Das Label Czar of Crickets sagt mir auf Anhieb auch nichts. Also muss es die Musik richten. Die richtet aber zunächst gar nichts, da sie sperrig und zäh aus den Boxen quillt. Tempotechnisch unterwegs wie etwas schnellere Rennschnecke setzen die Schweizer auf die Intensität ihrer Mucke. H… Weiterlesen »

Audio

Rudra „Brahmavidya: transcendental I“ 4/6

01.10.2009 Kai Scheibe

Einen Hauch von Exotik bringen Rudra in die heimischen vier Wände, was sich nicht nur an dem offensichtlich nicht alltäglichem Albumtitel und dem Herkunftsland Singapur festmachen lässt, sondern sich auch nach dem ersten Höreindruck verfestigt. Das Quartett verarbeitet auf seinem Longplayer (bei ca. 66 Minuten Spielzeit durchaus wörtlich zu nehmen) auch Einiges an heimischen Einflüssen, sei es mit… Weiterlesen »

Puteraeon Interview
Interviews

Puteraeon Interview

27.09.2009 Kai Scheibe

Puteraeon waren mir bis vor kurzem gar nicht bekannt, obwohl sie seit 2008 bereits drei Demos herausgebracht haben. Auch sind hier keine Neulinge, sondern alte Bekannte am Werken (z.B. Jonas Lindblood/Taetre oder Anders „Whoutan“ Malmström/Prophanity, Nominon). So half am Ende Kommissar Zufall mit, Puteraeon in den Weiten des Netzes zu entdecken. Da mich der Old School-Death der Schweden auf Anhieb begeistern konnte, lag es nahe Mastermind Jonas ein paar Fragen zu stellen.
Weiterlesen »

Audio

Trimegisto „Subterranean streams“ 5/6

27.09.2009 Kai Scheibe

„Das ist echt finsteres Zeug, musst Du anchecken!“ so wurde mir Trimegisto von einem Kumpel empfohlen. Und was soll ich Euch sagen? Der Mann hat recht! Die Chilenen schaffen es auf ihrem Debütalbum eine erschreckend bedrohliche, obskure und brutale Athmosphäre zu schaffen. Dreh- und Angelpunkt sind dabei die diabolischen, förmlich ins Ohr kriechenden Growls, an denen man einfach nicht vorbei hören… Weiterlesen »

Audio

Nervine „Rebel hell“ 3/6

27.09.2009 Kai Scheibe

Nur bedingt Metallisches gibt es auf „Rebel hell“ zu hören. Nervine sind eher für die Zielgruppe interessant, die neben bangertauglichem Futter auch mal auf handgemachte Bratgitarren steht, rotzig-dreckigen Rock nicht als zu soft betrachtet und durchaus auch mal emotional-balledeske Klänge („Wonderland“) verträgt. Für mich funktionieren Nervine am besten bei direkten oder groovigen Arschtretern wi… Weiterlesen »

Audio

Bloodsworn „All hyllest til satan“ 1/6

22.09.2009 Kai Scheibe

Von Zeit zu Zeit muss man sich als Reviewschreiber mit Releases auseinander setzen, die Leidensfähigkeit und Geduld auf eine sehr harte Probe stellen. Mit Bloodsworn hat es mal wieder mich erwischt. Für manch einen ist das „True Norwegian Black Metal“-Label ja ein sicheres Kaufargument. Leider ist es kein Zeichen von Qualität, denn die fehlt auf der CD reichlich. Warum? „All hyllest til satan“ ist… Weiterlesen »

Audio

Bloodmoon „Identity denied“ 3/6

22.09.2009 Kai Scheibe

Mit ihrem ersten Release zeigen sich die Holländer Bloodmoon von zwei verschiedenen Seiten. Die eine ist zu Beginn und zum Ende der MCD zu hören: überwiegend schleppender, teils ins Midtempo abgleitender Death Metal, der hörbar progressive Elemente und Strukturen verpasst bekommen hat. Das sich die Jungs Mühe geben und ein gewisses Talent haben, ist unzweifelhaft zu hören, nur klingt es etwas ver… Weiterlesen »

Disparaged Interview
Interviews

Disparaged Interview

22.09.2009 Kai Scheibe

Mit ihrem dritten Album „The wrath of god“ haben sich die Schweizer Disparaged zwar den „Zorn Gottes“ zugezogen, aber auch das Wohlwollen von Fans und Kritikern. Death Metal – präzise, direkt, überwiegend schnell und selbst abgebremst noch äußerst intensiv – richten die Eidgenossen an und verzichten dabei erfrischenderweise auf das Garnieren mit zu viel modernen Einflüssen. Gitarrist und Mann am Mikro Tom stellte sich meinen Fragen.
Weiterlesen »

Sufferage Interview
Interviews

Sufferage Interview

22.09.2009 Kai Scheibe

„Death Nation Anarchy“ prangt auf der fünften Wuchtbrumme aus dem Hause Sufferage. Die Hamburger haben einmal mehr ein technisch-präzises als auch brutales Album eingezimmert, was mich – wie auch schon der Vorgänger „Everlasting enmity“ – begeistern konnte. Grund genug Schlagwerker Ole mit meinen Fragen zu malträtieren…
Weiterlesen »