Audio

Oakenshield „Gylfaginning“ 2/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

Oakenshield kommen aus England und haben sich dem „Heathen-Metal“ verschrieben. Wobei bei genauerer Betrachtung schnell klar wird, dass es sich hier um ein klassisches Ein-Mann Projekt handelt.

Ben Corkhill versucht die Sagen der nordischen Welt in einen musikalischen Rahmen zu integrieren. Dabei hapert es meines Erachtens aber noch an allen Ecken und Enden. Das Hauptproblem ist, wie bei vielen s… Weiterlesen »

Audio

Ad Noctum „Arrogance“ 5/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

Dieses Album der dänischen Black Metal Maschine Ad Noctum ist schon aus dem Jahre 2006, also alles etwas älter hier (und ich dachte die Post aus Dänemark wäre schneller als DHL und Konsorten). Nichts desto trotz bieten die Mannen auf dem Album Arrogance harschen, schnellen und brachialen Black Metal der alten Schule.

Dabei wird kein Gefangener gemacht und das Album in einem Rutsch rausgeballert. … Weiterlesen »

Audio

Orakle „Tourments & Perdition“ 5/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

14 Jahre und zwei Alben – das ist ein recht geringer Schaffenspegel, welchen die Band Orakle aus Frankreich vorzuweisen hat. Aber manchmal ist weniger doch mehr, wie sich anhand des Albums „Tourments & Perdition“ eindrucksvoll beweisen lässt.

Geboten wird umfassend melodischer „Black Metal“, welcher aber nicht mehr diesem Genre an sich verhaftet ist. Erinnerungen an Emperor werden wach, doch schl… Weiterlesen »

Audio

Zerstörer „Declaration of War“ 4/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

Manchmal kann man durch den Bandnamen und die CD-Gestaltung sofort erkennen, um was für eine Art von Musik es sich handelt. Bei einem Bandnamen wie „Zerstörer“ und dem Albumtitel „Declaration of War“ (nicht mit dem fast identischen Mayhem-Titel zu verwechseln) liegt War-Metal bzw. Panzerduft in der Luft.

Und beim Einlegen der CD wird diese Einschätzung in den ersten Sekunden bestätigt. Brachialer… Weiterlesen »

Audio

Inferno „Uctívání temné zuřivosti“ 3/6

10.08.2009 Benjamin Hiller

Mit dem Album „ Uctívání temné zuřivosti“ zeigt das tschechische Urgestein Inferno, dass es noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Nachdem die Band über 12 Jahre infernalischen Black Metal kredenzt hat, zeigt sie mit ihrem vierten Studioalbum, dass Melodien und brachialer Black Metal sich nicht ausschließen müssen.

Mit einem ganz eigenen osteuropäischen Touch, welcher durch die Sprache und… Weiterlesen »

Audio

Enthral „Subterranean Movement“

25.08.2003 Benjamin Hiller

Das mittlerweile dritte Album von Enthral ist nun auf Displeased Records aus Holland erschienen. Wie man bei meiner Wertung sofort sieht, gibt es keine. Denn diese Gruppe macht Musik, die in meinen Augen sehr schwer zu bewerten ist. Das heisst nicht, dass sie schlecht ist, das auf gar keinen Fall. Nur ist sie im Gewissen „Sinne“ sehr progressiv und enthält viele Elemente. Das muss an sich auch nic… Weiterlesen »

Audio

Mirrorthrone „Of Wind & Weeping“ 5/6

25.08.2003 Benjamin Hiller

Das nenne ich endlich mal einen Lichtschimmer am doch oft sehr bewölkten Black Metal Himmel! Was hier aus Frankreich kommt lässt einem wirklich hoffen! So ist mir auch aufgefallen, dass immer öfters Gruppen aus Frankreich auf sich aufmerksam machen und wenn das qualitativ so weiter geht, dann wird Frankreich ein sehr ernst zu nehmendes Land im Bereich BM werden. Aber zurück zu dem Debut Album des … Weiterlesen »

Audio

Subliritum „Dark Prophecies“ 2/6

25.08.2003 Benjamin Hiller

Warum werden noch immer alle Gruppen, die aus dem Lande Norwegen kommen, mehr gefördert als andere? Diese Frage könnte ich auch diesem Brasilianischen Label stellen. Denn in Brasilien selber gibt es sicherlich genug Gruppen, die es Wert wären, unterstützt zu werden um eine solche professionelle Veröffentlichung herausbringen zu können. Aber nun mal zurück zu dieser CD. Subliritum spielen nach Labe… Weiterlesen »

Interviews

Carved In Stone Interview

07.07.2003 Benjamin Hiller

Die Band Carved in Stone dürfte vielen eher unbekannt sein.
So war sie auch mir nicht bekannt, bis ich eine Mail von Patrick von Schwarzdorn Productions ( www.schwarzdorn.de ) bekommen hatte, in der die erste Veröffentlichung von Carved in Stone angekündigt wurde. Carved in Stone spielen in keinster Weise Metal, sondern das Musik Projekt von Swawa ( Sie spielt z.B. auch in der Pagan Black Metal Band Taunusheim mit ) ist in den Gefilden des mystischen Folks zu Hause. So erinnert die Musik an solche Bands wie Hagalaz Runedance, nur dass hier eine sehr eigene Note vorhanden ist. Da ich von der Musik sofort begeistert war, kam ich über Patrick in Kontakt mit Swawa und führte ein interessantes und informatives Interview, mit dem auch hinter die Musik geschaut wird . Aber lest selbst. Weiterlesen »

Audio

Dark Tribe „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Mit ihrer ersten CD „Geboren an den Ufern des Wahnsinns“ zeigen Dark Tribe schon, das ihnen ein grosses Potential vorbehalten ist. Mit dieser Eigenproduktion präsentieren die drei Männer um Neuschulz, dass innovative Musik im deutschen Untergrund noch immer vorhanden ist. Darkt Tribe spielen eine sehr eigene Mischung aus rohen Black Metal, melodischen Dark Metal Untermalungen und melancholischen, … Weiterlesen »

Audio

Aisling „AIS02“

25.10.2002 Benjamin Hiller

Diese Italienische Band hatte mit ihrem Demo „Endless cycle“ schon im Untergrund für Aufsehen gesorgt. Nun ist endlich die erste Full Length CD von ihnen erschienen. Und das warten hat sich gelohnt. Aisling präsentieren ausgereiften Pagan Metal, der die extreme des Black Metals mit folkloritischen, ruhigen Stellen des Keltentums verbindet. So wechseln hier aggressive, hasserfüllte Stllen ab mit Pa… Weiterlesen »

Audio

Sadorass „Strength and Wisdom“ 2/6

25.10.2002 Benjamin Hiller

So leid es mir tut, mit dieser Musik kann ich wenig anfangen. Was heutzutage alles unter dem Label „düster bis Black Metal“ verkauft wird ist einfach nur noch traurig. Sadorass präsentieren 16 Lieder die wohl so etwas wie Black Metal darstellen sollen. Die dauerverzerrten Gitarren und die Pseudo Dramatik lassen darauf schliessen. Der Gesang pendelt sich ein zwischen „gekreische“ und monotonen sing… Weiterlesen »

Audio

Catamenia „Eskhata“ 4/6

13.08.2002 Benjamin Hiller

Mit ihrem vierten Album ‚Eskhata‘ melden sich die Norweger von Catamenia zurück. Und so hat es seit ihrem letzten Album einige Besetzungswechsel gegeben. So sind der Schlagzeuger und die Keyboarderin ausgestiegen. Die neue CD wurde mit dem Session Drummer Janne Kusmin ( Kalmah ) eingespielt. Die Musik selber macht dort weiter, wo ihr letztes Album ‚Eternal Winter Prophecy‘ aufgehört hat. So präse… Weiterlesen »

Audio

Armagedda „The Final War Approaching“ 5/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Mit ihrem ersten Full length Album zeigt die schwedische Horde um den Leadsänger A , dass Black Metal im alten Stil noch lange nicht tot ist. Vormals hies die Band Volkermord, doch für dieses Release entschied man sich für eine Namensänderung. Hier knallen einem 9 Lieder entgegen, die die Kälte und den Hass der Band gut einfangen. Die Drums klingen wie bei Darkthrone zu den besten Zeiten, insbeson… Weiterlesen »

Audio

Eisregen „Farbenfinsternis“ 4/6

02.05.2002 Benjamin Hiller

Vor längerer Zeit geisterte der Begriff ‘Neue deutsche Härte’ durch die Medien. Viele Bands wollten ‘böse’ und ‘hart’ klingen. Mit ihrem mittlerweile 4. Album ‘Farbenfinsternis’ stellt Eisregen all diese Bands wieder konsequent ins Abseits. Die Markenzeichen der Thüringer Formation sind auf ihrem neuen Album die gleichen geblieben, harte Riffs, Violinen , das rollende R des Leadsängers Roth und di… Weiterlesen »