Audio

Witchery „Symphony for the devil“ 4/6

24.05.2002 ori

Nicht mehr ganz frisch ist die 4 Veröffentlichung der schwedischen Band Witchery, was allerdings nicht für die sich darauf befindliche Musik gilt. Da ich die schnelleren Nummern der Band besonders bevorzuge war ich beim ersten Anhören ein wenig enttäuscht, liegen die 12 neueren Songs eher in etwas langsameren Gefilden. Nach mehrmaligen Anhören stellt man allerdings fest, dass auch die vermeintlic… Weiterlesen »

Audio

Aeba „Rebellion-Edens Asche“ 4/6

24.05.2002 ori

Es gibt Bands die es schaffen sich von Album zu Album ein Stück weit zu verbessern. So auch AEBA, die es mit ihren 3. Album schaffen zur Spitze des deutschen Black Metals aufzuschliessen. Vor allem die gut gelungenen Keyboardpassagen und weitestgehend der Gesang wissen zu überzeugen. Das man im Bereich Songwriting einiges zu bieten hat wird mit dieser CD ebenfalls eindrucksvoll unter Beweis geste… Weiterlesen »

Audio

Schwarze Stille „Licht und Schatten“

24.05.2002 ori

Eine Mischung aus Black- und Death-Metal mit deutschen Texten und dem dazugehörigen Kreisch- und Grunzgesang bieten Schwarze Stile auf ihrer Eigenproduktion ‘Licht und Schatten’. In ca. 38 min. gibt es 8 Songs zu hören bei denen das Keyboard stellenweise ein wenig nervt. Die Produktion wirkt ein etwas dumpf, geht aber für eine Eigenproduktion vollkommen in Ordnung. So richtig überzeugen können mi… Weiterlesen »

Magazine

United Forces Ausgabe #12

01.01.2002 ori

Über das United Forces brauche ich an dieser Stelle wohl keine großen Worte verlieren. Mittlerweile dürfte es in jeden (True-) Metal Haushalt gedrungen sein, daß dieses Heft KULT ist… Weiterlesen »

Audio

Viking Crown „Banished Rhythmic Hate“ 2/6

01.01.2002 ori

Um diese Platte zu mögen muss man sich schon in einer äusserst merkwürdigen Stimmung befinden. Wenn man sich wohl fühlt und lustig ist schafft es diese Platte innerhalb einer halben Stunde, dass man sich abgrundtief schlecht und mies fühlt. Die musikalische Umsetzung eines Alptraums dürfte diese ‘Musik’ grob umschreiben. Vom Label als ‘Ugly Black Metal’ verkauft ist diese Art von Geräuschansammlun… Weiterlesen »

Audio

Uhrilehto „Viha ja ikuinen vitutus“ 3/6

01.01.2002 ori

Leicht macht die Firma Cooldblood Industries es mir nicht an Informationen zur vorliegenden CD zu kommen. Ohne Beipackzettel, die Texte in fliessendem Finnisch und auf der Homepage der Vermerk, dass die Bands demnächst vorgestellt werden. Bis dahin wird auf die Homepages der Bands verwiesen, nur haben Uhrilehto leider keine solche. Ich habe demnach keinen blassen Schimmer, ob es sich um die erste … Weiterlesen »

Audio

Thy Winter Kingdom „Opus 1“ 5/6

01.01.2002 ori

Symphonic Epic Hollywood Black Metal war mein erster Gedanke bei dieser MCD der italienischen Black Metal Band ‘Thy Winter Kingdom’. Allerdings liegt das im Wesentlichen am Erzähler, der einem auf bekannte italienische Art anfänglich etwas von ‘mighty Forces’ usw. erzählt bevor das Black Metal Gewitter über den Hörer herein bricht. Symphonisch ist es nicht was ‘Thy Winter Kingdom’ auf die CD geba… Weiterlesen »

Audio

Shining „Livets And hallplats“ 5/6

01.01.2002 ori

Saucool, war mein erster Eindruck dieser Scheibe, geht in Richtung Burzum und Darkthrone und den Herrn Kanwulf kann man nach dieser Scheibe glatt vergessen. Leider wird nach mehrmaligen Hören ein entscheidender Nachteil an dieser CD immer deutlicher, die Produktion. Anfänglich angenehm überrascht, dass man im Abyss Studio auch Platten aufnehmen kann die nicht wie die restlichen nordischen Black M… Weiterlesen »

Audio

Murder Rape „Evil shall burn inside me forever“ 3/6

01.01.2002 ori

Der ein oder andere wird mitbekommen haben, dass ich auch das Cover und die Booklet Gestaltung versuche ins Gesamtkunstwerk mit einzubeziehen. Da ich allerdings den Texten, welche sicher auch dazugehören, keinen grösseren negativen Einfluß auf die Benotung zukommen lasse, werde ich versuchen das optische Erscheinungsbild bei der Punktevergabe ausser acht zu lassen. Murder Rape wären bei einer rein… Weiterlesen »

Audio

Level „Controlled by time“ 4/6

01.01.2002 ori

Murray Howes nennt sich der Gitarrist und Gründer der kanadischen Formation LEVL, die mit ‘Controlled by Time’ ihr recht ansprechendes Debut Album auf den Markt werfen. Produziert und abgemischt wurde das Album von Jeff Waters (Annihilator) welcher dem guten Herrn Howes auch das Gitarrenspielen beigebracht hat. Aus Nettigkeit oder weil er es seinem Schüler noch mal zeigen wollte hat Jeff gleich … Weiterlesen »

Audio

Dark Funeral „Diabolis Interium“ 5/6

01.01.2002 ori

Nachdem der grösste Teil von Euch bereits die Lobgesänge der anderen Gazetten zu dieser Veröffentlichung gelesen haben wird möchte ich mich, nach der knappen Bemerkung, dass es die Schweden im direkten Vergleich zu ihren Landsleuten Marduk irgendwie schaffen ein Quäntchen mehr an Atmosphäre in ihren Songs unterzukriegen, darauf beschränken ein wenig an der Scheibe herum zu meckern. Der Überall zi… Weiterlesen »

Audio

Vinterriket „diverse“ 0/6

01.01.2002 ori

a. ‘Gjennom Takete Skogen’ Demo 2000
b. ‘Det Svake Lys’ 7’EP 2001
c. Split Vinterriket/Lebzul Demo 2001
d. ‘Stürme der letzten Stille’ Demo 2001
Sollte jemand sich zufällig fragen warum ich mit den aktuellen Rezessionen zeitlich hinterherhinke, dann sei ihm versichert, es hat auch an ‘Vinterriket’ gelegen. Ich möchte mal darauf hinweisen, dass ich mir den hier … Weiterlesen »

Audio

Necroplasma „same“

01.01.2002 ori

Drei Demos und eine EP verzeichnen die Schweden Necroplasma, die sich gegen Ende des Jahres 1996 gegründet haben. Auf dem aktuellen Demo ‘Necroplasma’ befinden sich 4 Stücke plus Intro sowie Outro. Der Sinn der beiden letzeren ist mir nicht ganz klar. Das Outro besteht aus einem ca. 1 minütigen Rumgeklopfe auf einer Bassseite, während das Intro neben einem japanischen Kirchenglockenimitat noch e… Weiterlesen »

Audio

Kharon „The Fullmoon Curse“

01.01.2002 ori

Kharon stammen aus Norwegen und wurden bereits 1993 gegründet um sich kurz danach erst einmal 5 Jahre lang auszuruhen. Das lag vor allem an der Tatsache, dass Thyme und Rym, die ehemals als Deathmetal Band gegründete Band Kharon in Richtung der norwegischen Black Metaller Ragnarok verliessen. 1998 fand man wieder zusammen und hat nun im Jahre 2001 das erste 3 Track Demo veröffentlicht. Kharon spie… Weiterlesen »