Evil horde Records
Bewertung: 3/6
Spielzeit:
Songs: 0
Der ein oder andere wird mitbekommen haben, dass ich auch das Cover und die Booklet Gestaltung versuche ins Gesamtkunstwerk mit einzubeziehen. Da ich allerdings den Texten, welche sicher auch dazugehören, keinen grösseren negativen Einfluß auf die Benotung zukommen lasse, werde ich versuchen das optische Erscheinungsbild bei der Punktevergabe ausser acht zu lassen. Murder Rape wären bei einer rein optischen Betrachtung über eine Toilette nicht herausgekommen, findet sich doch auf dem Cover eine ‘Disney’ gleiche recht putzig aussehende Teufelsgestalt, die von kleinen Hündchen umgeben wird, welche wohl Wölfe darstellen sollen. Die Bandfotos lassen den Verdacht aufkommen, dass es sich um eine ‘Mystic Circle für Brasilianer’ Version einer ‘Black Metal’ Band handelt. Lassen wir also besser den Südamerikanern ihre Klischees und widmen uns der Musik. Bei ‘Evil Shall Burn Inside me forever’ handelt es sich um das dritte Album der seit ’92 bestehenden Formation. Einflüsse sind aus dem gesamten Black Metal Bereich vorhanden, wobei ungewöhnlicherweise z.B. einige Anleihen an frühere Eminenz zu erwähnen sind. Mit zunehmender Spielzeit fragt man sich allerdings ob da immer noch die gleiche CD im Abspielgerät liegt hört sich z.B. der Song ‘ Z.O.C.’ eher nach Doom Death Metal an. Klischees lässt man auch in den Songs nicht aus, Frauengeschrei, Rabengekrächse, quiekende Babys usw. sind natürlich ebenso vorhanden wie obligatorische Blastparts und der ein oder andere ‘Death Metal Grunz’. Live scheint die Band wohl recht gut zu sein, zumindest wenn man den Berichten über das ‘Under The Black Sun’ Festival glauben schenken kann. Die CD allerdings ist zwar recht abwechslungsreich, trieft aber nur so vor überzogenen nennen wir es hier ‘Black Metal Traditionen’. Über die Texte zu schreiben spare ich mir hier. Des einem Graus ist des anderen Kult, ich bleibe gnädig und vergebe 3 Punkte für eine brasilianische Exoten-Scheibe, die allerdings mit 29 Minuten mehr als knapp ausgefallen ist.
http://
Kommentar hinterlassen