Blood Red Fog – Thanatotic Supremacy 5/6
Audio

Blood Red Fog – Thanatotic Supremacy 5/6

17.05.2018 Carolin Teubert

Und Rums… sofort geht es mit Getrommel los. Zu Beginn klingt es erst mal nach klassischem Black Death, vergleichbar mit Aosoth, aber dann keine 20 Sekunden später folgen Gitarrensoli, schon fast wie bei Immortal. Doch damit ist immer noch kein genauer Stil festgemacht, denn nun geht es fast in tragenden okkulten Black Metal über, mit einer Mischung aus viel Geschrei und alles was DSBM ausmacht. Aber immer noch nicht genug. Im gleichen Song folgen weitere Gitarrensoli, die die Spannung so auf die Spitze treiben, als würde man gegen einen Endgegner kämpfen um letzten Endes wieder epische Melodien hervorzuzaubern. Klingt verwirrend? Nein, geil!… Weiterlesen »

Desert Fest 2018 – Tag 2
Konzerte

Desert Fest 2018 – Tag 2

16.05.2018 Marcus Buehler

Tag 2 des Desertfests. Erstaunlich spät – genau genommen fünf Minuten vor dem ersten Konzert – gibt die Security das Gelände frei. Dementsprechend wundert es nicht, dass High Reeper ein wenig verwirrt aus der Wäsche gucken, als gerade einmal zehn Leute vor der Bühne stehen. Doch niemand kann zu Black-Sabbath-Sound in Reinform – sogar mit einem Bass-Solo – nein sagen und so füllt es sich doch ziemlich schnell. Bei ein, zwei Riffs hat man schon das Gefühl, dass sie direkt von Sabbath kommen, doch die Band schafft es durch ihre Show, sich vom bloßen Plagiat fernzuhalten… Weiterlesen »

Desert Fest 2018 – Tag 1
Konzerte

Desert Fest 2018 – Tag 1

14.05.2018 Marcus Buehler

Bereits in der Berliner S-Bahn kann man ausmachen wer auf dem Weg zum Spreeufer ist, um Age of Woe, Berlin, 12.05.18dem heiligen Riff zu huldigen und drei sonnendurchflutete Festivaltage zu genießen. Zu den „normalen“ Metalheads gesellen sich nämlich auch eine Menge Leute in Schlaghosen, geblümten Hemden und Kleidern, Schnauzern und sogar Backenbärten. Ach ja die 70er waren schon die beste Dekade, oder? Naja, zumindest die Mucke dieser Zeit strotzte vor Energie und Freiheit. Genau deshalb gibt es so viele Bands die diesen Sound neu interpretieren und aufleben lassen; und um die zu hören, strömt man nun zum Desertfest 2018!… Weiterlesen »

Satyricon & Suicidal Angels im Musikzentrum Hannover, 24. März 2018
Konzerte

Satyricon & Suicidal Angels im Musikzentrum Hannover, 24. März 2018

04.05.2018 Carsten Wurtmann

Schon seit einiger Zeit sind die norwegischen Black-Metal-Veteranen Satyricon auf Tour, um Ihr aktuelles Album „Deep Calleth Upon Deep“, welches im vergangenen Jahr erschien, in die Welt hinauszutragen. Wer die Konzerte der Band rund um die zwei Hauptakteure Sigurd Wongraven alias Satyr und Kjetil-Vidar Haralsdtad alias Frost kennt, weiß, wie energiegeladen es dort in der Regel zugeht. Entsprechend hoch waren die Erwartungen des Publikums, das sich Ende März 2018 im fast ausverkauften Musikzentrum eingefunden hatte… Weiterlesen »

Magma Rise – At The Edge Of The Days (EP) 3/6
Audio

Magma Rise – At The Edge Of The Days (EP) 3/6

02.05.2018 Marcus Buehler

Auf diesem Extended Player haben die Ungarn von Magma Rise einen kurzen Höreindruck ihres aktuellen Schaffens parat, welches man als Kenner des Genres schon anhand des Namens mit Leichtigkeit im Doom Metal einordnen kann. Dreizehn Minuten Musik sind sicherlich nicht genug, um sich eine abschließende Meinung zu bilden, doch um Lust auf mehr zu bekommen reichen ja manchmal schon zwei Songs aus… Weiterlesen »

Kolumne

Hard Stuff: Götter, Gräber und Gelehrte

01.05.2018 Maik Godau

Seit Jahrtausenden hauen sich die Leute gegenseitig die Rübe ein, im Streit darum, welche Religiondierichtigeist, die einzig wahre, die beste bla bla blubb. Sie knallen sich gegenseitig ihre heiligen Schriften derart vehement aufs hohle Haupt, dass Dave Lombardos Drumattacken dagegen wie die Rhythmus-Sektion einer Klezmer-Kapelle wirken. Dabei übersehen alle einen wichtigen Fakt:
Die einzig wahre Religion heißt METAL. Ich kann das auch beweisen… Weiterlesen »

Taiga
Audio

Taiga – Cosmos 1/6

01.05.2018 Marcus Buehler

„The Body Is Just A Vessel. A Refuge For The Inner Cosmos.“ Was auch immer man von diesem Konzept, dass dem vierten Album der russischen Depri-Blacker zu Grunde liegt, halten mag, fest steht, dass die neun Lieder nicht gerade dazu einladen sich eingehender mit dieser Idee zu beschäftigen… Weiterlesen »

The Sleeper - Apparatus
Audio

The Sleeper – Apparatus 2/6

01.05.2018 Carsten Wurtmann

Geschlafen haben the Sleeper in den letzten Jahren vielleicht nicht, aber wohlmöglich Ihre Promo-Agentur – denn die auf dem Infosheet angegebene Genre-Zugehörigkeit „Post Metal“ liegt irgendwie schon arg daneben. Vielmehr sind den Leipzigern ihre Wurzeln im Metalcore noch mehr als deutlich anzuhören, was in den brachialen Passagen angehen mag… Weiterlesen »

Syn Ze Șase Tri - Zăul moș
News

Syn Ze Șase Tri – Zăul moș 5/6

01.05.2018 Carsten Wurtmann

Das vierte Full-length-Album der rumänischen Schwarzmetaller Syn Ze Șase Tri unterstreicht einmal mehr, warum Bands aus der Hei- mat des Pfählers Vlad mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Zugegeben: einige Parts der insgesamt neun Songs wirken doch etwas überladen und könnten gemäß dem Motto „weniger ist mehr“ sicher noch gesundgeschliffen werden. Insgesamt liefern die seit 2007 aktiven Rumänen aber ein überzeugendes Werk für alle ab… Weiterlesen »

Rûr
Audio

Rûr – Rûr 3/6

01.05.2018 Marcus Buehler

Das Re-Release dieser norwegischen Eigenproduktion ist eindeutig für Fans von epischen und atmosphärischen Schwarzmetall! Caladan Brood kommt einem da beim Hören in den Sinn, vielleicht auch Mare Cognitum – minus die Weltraum-Thematik, denn bei Rûr steht die Natur ganz im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. Die vier Songs haben… Weiterlesen »

Revel In Flesh
Audio

Revel In Flesh – Relics Of The Deathkult 5/6

01.05.2018 Katja Kruzewitz

Wer auf Old School Death Metal schwedischer Prägung steht, der kommt an Revel In Flesh nicht vor- bei. Die Band hat unverkennbar ein Talent für energiegeladene und böse Killersongs, denen es nicht an Wiedererkennungswert mangelt. Das beweist auch die kürzlich veröffentlichte Compilation „Relics Of The Deathkult“. Die Scheibe enthält rare Tracks… Weiterlesen »

My Silent Wake - There Was Death
Audio

My Silent Wake – There Was Death 5/6

01.05.2018 Marcus Buehler

In dreizehn Jahren Band-Geschichte, habe My Silent Wake nicht nur ganze zehn Alben veröffentlicht, sondern auch viel mit akustischen Arrangement auf kleineren Veröffentlichungen experimentiert. „There Was Death“ ist nun wieder eindeutig ein Death-Doom-Album mit düsteren Keyboard-Einlagen geworden. Die beiden ersten Tracks kommen aber fast ganz ohne letzteres aus und sind harte Doom-Klopper, die eher nach langsamen Death Metal… Weiterlesen »

Mason
Audio

Mason – Impervious 6/6

01.05.2018 Kobe

Ordentlicher Thrash Metal aus der NWOTM-Welle scheppert aus den Boxen, wobei die Wurzeln allerdings nicht verheimlicht werden: Definitiv wird der 80er Jahre Thrash gehuldigt. Schnell und aggressiv thrashen die Australier sich durch das Album. Neben den starken, melodischen Riffs und technischen Soli finden sich stellenweise… Weiterlesen »

Asphodelos
Interviews

Asphodelos Interview

01.05.2018 Kai Wilhelm

Zum Ende des letzten Jahres legte uns ein Quintett namens ASPHODELOS aus dem thüringischen Jena ein derbes, skandinavisch angehauchtes Old School Death Metal Debüt unter den Weihnachtsbaum, welches sich gewaschen hat. „The Five Rivers Of Erebos“ beweist, das „oldschool“ nicht gleich „altbacken“ bedeuten muß – und das man auch anno 2018 ein stürmisches und frisches Album machen kann, welches sich musikalisch auf „alte Wurzeln“ besinnt. Grund genug, den Jungs mal auf den Zahn zu fühlen und Gitarrist Adrian ein paar interessante Statements zum Album, ihrer Verbindung zur griechischen Mythologie und zur Metal,- und Underground Szene allgemein aus dem Kreuz zu leiern… Weiterlesen »