News

SINISTER: Viel Lärm um nichts

27.05.2011 Kai Scheibe

Erst heißt es: Aad steht allein da. Nur ein paar Tage später präsentiert er nicht nur eine neue SINISTER-Mannschaft, sondern auch gleich noch zwei neue Songtitel („Deranged By Desecration“ und „Regarding The Imaginary“), sowie den geplanten Album-Titel für den „Legacy Weiterlesen »

News

G.U.C. #27 erschienen

25.05.2011 Kai Scheibe

Die Jahresedition 2011 – mittlerweile Ausgabe 27 – des G.U.C. ist frisch aus der Druckerei ausgeliefert worden. Satte 140 Seiten + CD bescheren Euch u.a. Interviews mit Antichrisis, Kali Yuga, Der Weg Einer Freiheit, Postmortem, Bellbreaker, Bloodstained Coffin, Vaulting, Vindictive, Weiterlesen »

News

LEVIATHAN mit mehr Album-Details

24.05.2011 Kai Scheibe

Wir berichteten ja vor kurzem an dieser Stelle über LEVIATHANs Albumpläne. Nun wird die Band aus Nordrhein-Westfalen konkreter. Neben dem untenstehenden Cover wurde die geplante Tracklist für das Konzeptalbum in drei Akten übermittelt: 1. Prologue Act I Conduct 2. Beneath Weiterlesen »

News

SINISTER in Einzelteile zerlegt

23.05.2011 Kai Scheibe

Die Gründe bleiben zwar bisher offiziell im Dunkeln, die Gossip-Fraktion kann ich daher nicht mit Sensationsgeschichten versorgen. Fakt ist: SINISTER derzeit = Aad Kloosterwaard. Die Herren Paul, van den Eeden und van der Graaf haben derweil ihre Papiere eingereicht. Aad Weiterlesen »

Mandatory Interview
Interviews

Mandatory Interview

23.05.2011 Kai Scheibe

Trotz aller CDs und mp3, die mir in Massen zum Besprechen zugehen, gibt es auch immer noch den begierigen Fan in mir, der in Fanzines schmökert oder auf den Seiten von Schreiber-Kollegen vorbeisurft, auf der Suche nach interessanten Bands. Das Ergebnis einer dieser Streifzüge waren MANDATORY. Domino-artig ergaben sich dann zwangsläufig die nächsten Schritte: Band auf YouTube/MySpace angecheckt > CDs bestellt > für sehr gut befunden > Interview weggeschickt und dies vor allem binnen 2,5h mitten in der Nacht wieder zurück bekommen! Weiterlesen »

Cleaver „Leur Sauvage Poussée“ 5/6
Audio

Cleaver „Leur Sauvage Poussée“ 5/6

22.05.2011 Chris

„Acht Songs in 22 Minuten? Klar, dass muss Grindcore sein“….dachte ich so bei mir, als ich die CD einlege und den Player starte den ersten Song, ein sehr italo-mäßig angehauchtes Akustikgitarrenstück, bei dem ich noch dachte: „Pass auf, gleich geht das Geschrote los“… Es geht dann mit dem zweiten Song „Ipna“ auch richtig los, aber so ganz anders, als ich erwartet hab, nämlich mit einem astreinen und sehr geilen Black Metal Riff und den entsprechenden Screams. Cool, ein Black Metal Album also…..Nee, doch nicht… Weiterlesen »

Metal Command #5 & #6
Magazine

Metal Command #5 & #6

22.05.2011 Kai Scheibe

Der Enthusiasmus eines wirklichen Fans spricht aus jeder Seite des Metal Command-Zines, ja aus jeder Zeile: seien es ein detaillierte Interviews, die liebevolle Beschreibung eines vergessenen Klassikers, ausführliche Reviews (manchmal mit Hintergrundgeschichten zu den betreffenden Bands) oder bildhafte Live-Berichte. Marius und Daniel, die beiden Schreiber, sorgen mit positiver Besessenheit und Sinn für Einzelheiten für kurzweiliges Lesen. Stilistisch sollte man sich aber schon für die eher traditionellen Spielarten des Metal… Weiterlesen »

Ingested “The surreption” 4/6
Audio

Ingested “The surreption” 4/6

22.05.2011 Kai Scheibe

Siege of Amida Records haben ein klar aufgestelltes Label-Raster, so dass man in der Regel weiß, was einen erwartet. Despektierlich gesprochen ist die englische Plattenfirma ein Paradebeispiel für die Verbreitung von Nintendo-Metal. Zumindest oberflächlich betrachtet passen die meisten Bands mit brutaler Marschrichtung, massiver, digitaler Produktion und deftig-zerrupften Arrangements in dieses Muster. Ausflüge in die Metal- oder Emocore-Ecke runden das Bild ab. Waking the Cadaver sind der stumpf-brachiale Ausreißer… Weiterlesen »

Baaba Kulka “Baaba Kulka”
Audio

Baaba Kulka “Baaba Kulka”

22.05.2011 Kai Scheibe

Coverversionen bekannter Titel sind heute gängige Praxis und gehören fast schon zum guten Ton, selbst ganze Alben ohne Eigenkompositionen finden Abnehmer. Um aufzufallen, muss man sich soweit vom Original entfernen, dass es nur noch mit sehr viel Phantasie erkennbar ist und es am besten in einen komplett anderen Stil transformieren. Zwei Beispiele, die in diese Kategorisierung passen sind Flametal (bekannte Hits von Maiden, Megadeth, Slayer, Ozzy u.a. auf Flamenco gepimpt) oder die Schweden Hellsongs… Weiterlesen »